Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 10.16Diameter: 1.83 TAM
2011_08_23: Die VZ Serie ist fester Bestandteil meines Humidors und die Robusto meine absolute Lieblingzigarre für den täglichen Smoke. Die No.15 ist von allen die absolut Beste. Nun habe ich auch die Intenso getestet. Nun, ich finde sie ist die schwächste Zigarre der Serie. Schwach im Sinne von weniger gut. Sie ist etwas zu scharf und hat bei gerade einmal knapp 30min Rauchdauer für mich Zigarettencharakter. Das ist für mich keine Zigarrenkultur. Da brauchts Zeit, Musse und schlicht Genuss.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
2011_08_21: Den Hipe um diese Zigarre kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sie ist zwar seht gut gemacht und auch optisch ein Leckerbissen, jedoch geschmacklich enttäuschend. Von Anfang an sehr bitter, wird dies auch nie weniger präsent. Ich hatte durchgehend das Gefühl an extrem bitterer Schokolade zu lutschen. Fast schon wie verbrannter Espresso. Nicht lecker. Hab noch eine im Humidor. Da bleibt sie auch für lange Zeit schätze ich.

Length: 13.97Diameter: 1.59 TAM
2011_08_19: Wie alle Flor de Copan schmeckt mir auch die Corona sehr gut. Details ähnlich der anderen bereits beschriebenen Formate. 2011_09_21: Nachtrag: Mittlerweile habe ich die Qualität der FdC's kräftig hochgestuft. Nicht ein einzigstes verknalltes Exemplar und stetig gleichbleibender hervorragender Geschmack. FdC entwickelt sich zu meiner Lieblingsmarke ausserhalb der Cubanerinnen. 2011_10_12: Mittlerweile meine Standart Tageszigarre für Morgens bis zum späten Nachmittag ! 2013_05_14: Die Corona ist immer noch mein täglicher Smoke. Allerdings mehren sich in den letzten Monaten die verknallten. Fast jede 4. Zigarre ist unrauchbar. Die Händler sind hier jedoch äußerst Kulant und tauschen diese Exemplare anstandslos um. Hoffentlich wird das wieder besser.

Length: 12.70Diameter: 1.91 TAM
2011_08_16: Eine wirklich tolle Zigarre. Mittelkräftig, nussig, schokoladig. Typisch Cuba. Vergleichbar mit einer Montecristo. Nicht ganz so stark wie eine Partagas No.4 oder eine Bolivar. Jedoch technisch sehr gut gemacht, super Abbrand und nie scharf oder bitter.

Length: 15.88Diameter: 1.83 TAM
2011_08_12: Genau wie die Robusto, eine sehr leckere und relativ günstige Zigarre. Die Qualität der Serie läßt allerdings zu wünschen übrig. Ich musste drei mal ansetzen bis ich ein rauchbares Exemplar erwischte. Bei der ersten löste sich beim Anschneiden sofort das gesamte Deckblatt, und bei der Zweiten gabs nur dicke Backen. Komplett zugeknallt. Keine Chance auf Rettung. Die Dritte war schließlich gut und schmeckte dann auch hervorragend. Aber mal ehrlich, das darf nicht sein, oder ?

Length: 12.70Diameter: 1.67 TAM
2011_08_09: Zur Robusto dieser Serie schrieb ich: "2011_08_04: Halleluja, endlich habe ich "DIE" Zigarre für den täglichen Smoke im bezahlbaren Bereich entdeckt. Die VZ ist eine nicht zu milde, aber auch nicht zu kräftige Zigarre, welche ich auch morgens schon genüsslich rauchen kann. Sie ist herrlich aromatisch, nie scharf oder bitter. Hat schokoladig, erdig, fruchtige Töne und eine hervorragende Verarbeitung. Sie brennt wunderbar gerade, zieht perfekt (sogar nur mit 8mm gebohrt) und brennt über eine Stunde. Eigentlich ist sie fast schon zu günstig mit 2,40 €. Aber verratet das bitte nicht dem Hersteller ;-))" So, heute habe ich nun die Corona probiert. Auch hier kann ich ähnlich Positives berichten. Allerdings geht volumenbedingt, etwas vom vollen Körper der Robusto verloren. Dennoch auch im Corona Format eine tolle, unglaublich günstige Zigarre.

Length: 17.78Diameter: 1.83 TAM
2011_08_09: Genau wie die Robusto ist auch die Churchill eine richtig klasse Zigarre. Lest meine Bewertung zur Robusto und übertragt es auf die Churchill. Lediglich die Rauchdauer steigt auf gute 2 Stunden. Villa Zamorano Zigarren sind ab sofort ständige Bewohner meines Humidors.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
2011_08_10: Probezigarre vom Tabaklädche in Kaiserslautern. Vielen Dank hierfür. Die Zigarre ist optisch mächtig beeindruckend. Ein Ringmass von 60 und dazu die sehr dunkle Farbe ist auf den ersten Blick Respekteinflößend. Um es vorweg zu nehmen, ich werde mir dieses Monsterteil nicht kaufen. Der Geschmack ist recht kräftig und durchaus lecker, allerdings ist mir das 60er Format schlicht zu dick. Ich mag eine Robusto sehr sehr gerne, aber hier hatte ich Maulsperre. Das Abbrandverhalten war auch nicht gut. Ne, da gibt es für 7,30 besseres mit angenehmeren Massen :-)

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
2011_08_31: War eine Empfehlung eines Tabakhändlers. Die Zigarre ist rein optisch schon ein respekteinflösendes Teil. Sehr dunkles ansprechendes Deckblatt und technisch gut verarbeitet. Sie brennt hervorragend ab und beginnt bereits sehr Aromareich. Erdige und nussige Töne mit leichten Einflüssen von bitterer Schokolade. Recht lecker möchte ich sagen. Allerdings ist mir das Ringmass etwas zu fett und der Preis mit 10,- € schon etwas happig. Dafür war sie mir dann doch nicht gut genug. Für 10,- kaufe ich mir da lieber eine Upmann Magnum 46 oder für wesentlich weniger Geld eine Jose Marti Don Juan.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
2011_08_10: Die Gordito Maduro ist bereits seit längerem eine meiner absoluten Lieblingszigarren. Nun habe ich auch die normale Version getestet. Auch eine klasse Zigarre. Perfekte Qualität, super sauberes Abbrandverhalten. Etwas milder als die Maduro. Leicht grasige, nussige Aromen. Nie scharf oder bitter. Vielleicht etwas für morgens oder an heißen Sommertagen wenn es etwas leichter sein soll.

Length: 12.07Diameter: 1.98 TAM
2011_08_21: Nachdem die Villa Zamorano aus dem Hause Selva meine tägliche Lieblingszigarre ist, wollte ich auch mal die Klassische Selva Linie testen. Allerdings ist die überhaupt nicht mein Geschmack. Viel zu mild und zu "dünn". Da fehlt der kräftig, volle Körper. Kein Vergleich zur VZ.

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
2011_08_07: Tja, so wie es aussieht habe ich eine Pechsträhne was Cubaner und kleine Formate angeht. Nach der Hoyo Du Prince hatte ich nun auch eines der schlechten Exemplare der Milles Fleurs. Ausblühungen der Glut und ging zig mal einfach aus. Auf halber Strecke hat sich dann sogar das Deckblatt ohne Grund größflächig abgelöst. Musste schließlich aufgegeben und sie entsorgen. Sehr traurig ! Ich finde das darf einer Cubanischen Marke mit so viel Renommee nicht passieren.

Length: 13.02Diameter: 1.59 TAM
2011_08_05: Tja, so wie es aussieht hatte ich eines der oft erwähnten schlechten Exemplare der Prince. War absolut unrauchbar. Schiefbrand, ausblühungen der Glut und andauernd ging sie aus. Hab dann schließlich aufgegeben und sie entsorgt. Ich finde das darf einer Cubanischen Marke mit so viel Renommee und bei dem Preis nicht passieren. Zumal das ja offensichtlich öfter vorkommt bei der Hoyo Du Prince. Also da halte ich mich lieber an Bolivar oder Monte Cristo. Da hatte das noch nie.


