Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
Die Petit Corona von Bolivar ist vom Geschmack her alles andere, als "petit". Sie bietet von Beginn an ein ausgewogenes, vielfältiges Aromenspektrum, welches sowohl holzige Aromen, als auch Anklänge von gerösteten Nüssen und Creme bietet. Nach dem ersten Drittel entwickeln sich auch zunehmend erdige Nuancen. Die Gesamtkomposition ist sehr homogen und mittelkräftig. Besonders gefallen mir hier die nussigen Aromen, die sehr präsent sind. Die Verarbeitunsqualität ist sehr gut, das Zugverhalten manchmal etwas schwer, aber noch als gut zu bewerten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die Verarbeitung der Flor de las Antillas Robusto ist sehr gut, weist ein feines Deckblatt und eine sehr opulente Bauchbinde auf. Das ausgeprägte Boxpressed-Format ist sicher Geschmackssache, mein Fall eher nicht. Geschmacklich startet die Zigarre mit einer ordentlichen pfeffrigen Schärfe, im Hintergrund deutet sich der Geschmack von Erde an. Auch wenn die Schärfe bald nachlässt, hinterläßt sie einen sehr trockenen, würzigen Geschmack, der ein wenig an Kaffee erinnert, sonst aber keine weiteren deutlichen Aromen bietet. Auch wenn das Abbrandverhalten und der Zugwiderstand sehr gut sind, bleibt die Zigarre vom Aroma her eindimensional und wird nicht mehr den Weg in meinen Humidor finden. Für einen ähnlichen Preis würde ich aus Nicaragua eindeutig die La Aroma del Caribe Base Line Robusto vorziehen.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die Buena Vista Dark Fired Kentucky Robusto zeigt sich ordentlich verarbeitet mit einem hellen, leicht glänzendem Deckblatt. Der erste geschmackliche Eindruck präsentiert sogleich das hervorstechendste Charakteristikum dieser Zigarre, eine milde und doch eindeutige Rauchigkeit. Die Aromen dieser Zigarre sind mit keiner anderen von mir gerauchten vergleichbar und schwer zu beschreiben. Die Rauchigkeit wird von einer leichten Süße begleitet und mir kam immer wieder der Geschmack von Wacholder in den Sinn. Ab der Hälfte treten noch dezente Nuss- und Holzaromen in Erscheinung, die Zigarre bleibt während des gesamten Verlaufes eher mild. Der Abbrand und das Zugverhalten sind tadellos, die leicht flockige Asche sehr stabil. Auch wenn das Aromenspektrum nicht sehr ausgeprägt ist und die Zigarre einen eher linearen Verlauf aufweist, bietet sie dennoch eine willkommene und angenehme Abwechslung zu bekannten Formaten. P.S. Auf der Aromentafel wurde von mir „Toast“ stellvertretend für die Rauchigkeit gewählt

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Die Cao Pilon Robusto weist ein sehr feines, homogenes Deckblatt mit einer sehr feinen Aderung auf, die Verarbeitung ist sehr gut. Brandannahme, Zugwiderstand und Abbrandverhalten sind hervorragend. Diese Zigarre zeigt komplexe und sehr harmonische Aromen. Während zu Beginn eine schokoladige Süße dominiert, wird diese sehr bald um würzige Röstaromen nach Kaffee, Creme und einem Hauch Nelken bereichert. Im Hintergrund spielen noch Anklänge von Holz mit. Diese Zigarre bietet für etwa eine Stunde ein mittelstarkes, aber vollmundiges und komplexes Rauchvergnügen. Die Corona war schon sehr gut, aber diese Robusto ist für etwa einen Euro mehr wesentlich besser. Eine tolle Zigarre!

Length: 16.51Diameter: 1.67 TAM
Die Montecristo No. 1 weist ein seidig glänzendes Deckblatt auf, welches von einigen kleineren Adern durchzogen ist. Von Beginn an zeigt sie die Montecristo-typische würzige erdige Grundtextur, die von ein wenig Stroh und cremiger Süße begleitet wird. Zur Mitte hin wird die Erde von Holzaromen und etwas Kräutern begleitet, zum Ende tritt noch eine dezente Schärfe hinzu. Die Zigarre präsentiert sich mittelkräftig und sehr ausgewogen, das Zug- und Abbrandverhalten ist tadellos. Sie zeigt für 12,45€ ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Empfehlung!

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Die Black Market zeigt sich sehr gut verarbeitet, weist ein gutes Zug- und Abbrandverhalten auf. Geschmacklich dominiert eine schokoladige Süße, begleitet von Kaffee und leichten Röstaromen. Die Gesamttextur ist cremig-mild und vollmundig, wird niemals scharf oder bitter. Ein angenehmes, unkompliziertes Rauchvergnügen.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die Cusano Nicaragua zeigt sich sehr ordentlich verarbeitet mit einem seidigen, gleichmäßigen Deckblatt. Die ersten Züge schmecken nach trockenem Heu, aber schon bald wird diese von einer angenehmen Kombination von Zedernholz und Leder abgelöst, das dominanteste Aroma jedoch erinnert mich sowohl von der Süße, als auch von der leichten Bitterkeit an Walnuss . Der Geschmacksverlauf bleibt eher linear, ab der Hälfte wird er noch um etwas Röstaromen bereichert. Die Grundaromen sehr angenehm und zeigen sich sehr ausgewogen, mittelstark und vollmundig. Da auch das Abbrand- und Zugverhalten tadellos war, kann ich diese Zigarre für 4€ uneingeschränkt empfehlen.

Length: 10.80Diameter: 1.90 TAM
Die Balmoral Anejo XO Petit Robusto präsentiert sich sehr gut verarbeitet. Sowohl Bauchbinde und die Fußbinde in dunklem Grau und Gold als auch das verzwirbelte Ende (Flag Tail) wissen zu gefallen. Schon die ersten Züge bieten eine Vielfalt an Aromen. Am präsentesten ist der Geschmack nach Zedernholz, daneben sind sowohl Erde, als auch etwas Nuss und dunkle Schokolade zu schmecken. Nach einer fulminanten Ouvertüre entwickeln sich die Aromen sehr harmonisch und werden von einer vollmundigen, cremig weichen Textur begleitet. Abbrand und Zugverhalten sind tadellos. Diese Zusammenstellung lange fermentierter und gereifter Tabake ist absolut gelungen und bietet ein komplexes, harmonisches Geschmackserlebnis, welches ich uneingeschränkt empfehlen kann. Das Preis-/Leistungsverhältnis für 7€ ist hervorragend.

Length: 13.97Diameter: 1.98 TAM
Die Rocky Patel Vintage 1990 weist ein sehr feines, gleichmäßiges und samtiges Deckblatt auf, präsentiert sich sehr gut verarbeitet. Die ersten Züge zeigen sowohl grasige, als auch mineralisch-erdige Aromen. Trotz der ordentlichen Rauchentwicklung bleibt die Zigarre durchgehend mild. Während des weiteren Verlaufes wird der Geschmack um eine Spur Muskatnuss und eine leichte karamellartige Süße bereichert, die sich bis zum letzten Zug hält. Insgesamt ein mild-würziger Genuss, der mich an einen Waldspaziergang erinnert. Die Zigarre ist ihr Geld absolut wert und passt sehr gut zu einem Speyside-Whisky.

Length: 15.88Diameter: 2.18 TAM
Die Balmoral Anejo XO Torpedo zeigt sich sehr gut verarbeitet und bietet ein hervorragendes Zug- und Abbrandverhalten. Geschmacklich weist sie trotz einer grundlegenden Milde, die bis zum letzten Zug anhält, eine sehr harmonische Aromakomplexität auf. Mit den ersten Zügen zeigt sich eine süßliche Cremigkeit, die von Zedernholz begleitet wird. Nach dem ersten Drittel entwickeln sich weitere Aromen, die an Haselnuss und Kakao erinnern, aber ebenso eine feine herbale Würze. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aromen ihre feine Ausgewogenheit bis zum Ende beibehalten und sich wundervoll ergänzen, ohne miteinander zu konkurrieren. Für etwa 9€ ein sehr feiner Smoke, den ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Length: 13.97Diameter: 1.75 TAM
Diese Corona beinhaltet Tabak aus Nicaragua (Deckblatt und Einlage), Honduras (Einlage) und Costa Rica (Umblatt und Einlage). Die Verarbeitung ist einwandfrei, kreisrunder Abbrand, angenehmes, eher leichtes Zugverhalten, mittelgraue, flockige Asche. Der Geschmack ist mittelkräftig, von Beginn an cremig und süß nach Bitterschokolade. Hierzu gesellen sich leicht nussige Aromen sowie der Geschmack nach Sandelholz und geben der Zigarre einen sehr ausgewogenen, feinen Charakter. Zum Ende hin legt die Zigarre etwas zu, ohne jedoch scharf oder bitter zu werden. Auch wenn die Zigarre über keine übermäßige Komplexität verfügt und sich nicht viel entwickelt, bietet sie doch ein homogenes, stimmiges Geschmackserlebnis und somit für 4,30€ einen sehr guten Gegenwert.

Length: 14.92Diameter: 1.67 TAM
Die Balmoral Añexo XO verfügt über ein sehr ansprechendes Format mit einem gleichmäßig dunklem Deckblatt und einer eleganten Banderole. Die ersten Züge präsentieren sich erdig-holzig mit einer leichten Schärfe nach rotem Pfeffer, welche sich aber bald verflüchtigt. Der anfängliche Schiefbrand wurde einmalig korrigiert, danach brannte die Zigarre gleichmäßig ab, zeigte ein sehr gutes Zugverhalten und eine verhältnismäßig dunkle Asche bei mittlerer Rauchentwicklung. Im weiteren Verlauf zeigten sich neben erdig-würzigen Noten auch Aromen nach Zedernholz und Kakao, insgesamt mild-cremig. Die Gesamtkomposition ist sehr ausgewogen und bietet für etwa 50 Minuten eine sehr gute Aromavielfalt und -tiefe. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei 7,80€ als sehr gut zu bewerten.

Length: 14.61Diameter: 2.18 TAM
Die Paradiso Papagayo Toro Grande ist eine optisch imposante Erscheinung mit einer Länge von etwas über 14,5 cm, einem Durchmesser von etwa 2,2cm und einer opulenten Banderole, die einen direkt in die Karibik verführen will. Die ersten Züge offerieren bald ein vollmundig cremiges Aroma nach Schokolade und ein wenig Erde, verbunden mit einem Hauch subtiler Schärfe, die sich aber schnell verflüchtigt. Der Longfiller hat eine ordentliche Rauchentwicklung und ein gutes Zugverhalten. Die Asche ist hellgrau und flockig, nicht sehr stabil. Im ersten Drittel entwickelt sich noch eine leichte fruchtige Note, ein insgesamt kräftiges, aber sehr harmonisches Geschmackserlebnis. Ab der Hälfte nimmt die Zigarre an Würze zu, ohne scharf zu werden. Die anfänglich fruchtigen Aromen treten ein wenig in den Hintergrund und geben Kaffe- und Holznoten Raum. Die schokoladige Süße wandelt sich in leichte Röstaromen, die ein wenig an flambiertes Karamell erinnern. Zum Ende hin nimmt die nikotinreiche Stärke zu. Insgesamt eine hervorragend komponierte Zigarre mit komplexen Aromen, die trotz ihrer Stärke sehr ausgewogen und rund schmeckt. Ein sherrylastiger Whisky oder weicher Rum stellen ideale Begleiter dar.

Length: 12.70Diameter: 1.71 TAM
Bei der Torpeditos handelt es sich um einen handgefertigten, vom Format her durchaus eleganten Longfiller aus Nicaragua. Die ersten Züge zeigen eine enorme Schärfe und den Geschmack nach Heu, was mir persönlich gar nicht liegt. Auch wenn ein Hauch Pfeffer immer mitschwingt, entwickeln sich im ersten Drittel noch Aromen nach Holz, ein wenig Kaffee und einer leichten Cremigkeit. Die Zigarre bildet eine hellgraue, feine Asche bei mittelstarker Rauchentwicklung. Das Zugverhalten und der Abbrand sind sehr gut. Die Aromen bleiben grundsätzlich bestehen, werden noch um einen Hauch Nuss bereichert, wobei ich ab der Hälfte das Gefühl im Mund eher mit "seifig" als "cremig" umschreiben würde. Auch empfinde ich die gesamte Aromatextur als eher oberflächlich. Insgesamt ist das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung, in diesem unteren Preissegment würde ich jedoch z.B. der Jose L. Piedra Petit Cazadores oder Villa Zamorano No. 15 immer den Vorzug geben.

Length: 10.16Diameter: 1.67 TAM
Der erste optische Eindruck ist sehr vielversprechend. Nach dem Lösen der Zigarre aus der Hülle aus ungebleichtem Papier zeigt sich ein dunkelbraunes, leicht glänzendes und sehr gut verarbeitetes Deckblatt. Der Kaltzug wirkt vom Geschmack beerig. Die ersten Züge schmecken nach Kakao und Haselnuss. Zum Ende des ersten Drittels treten erdige und dezent ledrige Aromen hinzu, insgesamt sehr harmonisch süßlich-würzig. Die in anderen Rezensionen beschriebenen Pfeffertöne kann ich nicht bestätigen. Abbrand und Zugverhalten tadellos bei mittlerer Rauchentwicklung. Mittelgraue, flockige Asche, die nicht sehr stabil ist. Auch wenn die "Punk" kein Highlight ist, ist sie dennoch eine sehr harmonische und ausgewogene Zigarre mit angenehmen Aromen, mit der man bei 5,50€ absolut nichts falsch machen kann.


