Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 16.83Diameter: 1.71 TAM
Eine sehr schön verarbeitete Cigarre, umhüllt von einem feinen und seidig schimmernden Deckblatt. Unangezündet präsentiert sich die N° 1 voll süsslich, mit sanft nussig, schokoladigen Tönen, auch lässt sich dezentes Marzipan finden. Hintergründig leicht grasige Aromen. Angezündet zeigt sich die Condal sehr mild, auch hier überwiegen die süsslichen Aromen, nach Nuss und Schokolade. Stets im Hintergrund grasige Töne. Sehr unkompliziert zu rauchen. Zug und Abbrand waren ohne Makel, Bitter oder Scharf wurde sie auch nicht. Eine sehr schön verarbeitete Cigarre, die einen leichten Rauchgenuss vermittelt, habe noch 3 Stück im Humidor liegen... also gerne wieder.

Length: 19.41Diameter: 1.94 TAM
Nun habe ich die vielgerühmte Lusitanias auch mal geraucht, nachdem mir die kleineren Formate sehr gut gefallen haben. Sie sieht schon sehr impossant aus, umhüllt von einem sehr dunklen und gleichmässigen Deckblatt. Leider war bei der Druckprobe schon zu spüren, das die Lusi sehr fest gewickelt worden war... Unangezündet präsentiert sie sich eher mild würzig, mit Aromen von Zimt und leichter Schokolade, etwas Leder ? Angezündet beginnt sie sehr mild und fast unscheinbar, etwas enttäuschend. Im weiteren Rauchverlauf wird sie dann aber deutlich kräftiger und erdiger, die Ledernoten verstärken sich ebenso, eine leichte Schärfe ist ein ständiger Begleiter, es kommt Kaffee dazu. Leider liess sich über die gesamte Länge ein phänomenaler Schiefbrand erkennen, der Zug war streckenweise miserabel, was die zuvor angedeutete Fingerprobe vermuten liess, musste sie dann etwa ab der Mitte weglegen, da nicht rauchbar, sehr schade... Nachtrag.: ich weiß nicht ich weiß nicht, trotz einer vermeintlich gut gelagerten Lusi, brachte auch die 2te keinen wirklichen Genuss, ein sehr schwerer Zug, der es unmöglich machte sie nochmal zu bewerten... wie bei der Bolivar Royal Coronas, habe ich hier wohl einfach kein Glück. Für den Preis, werde ich sie nicht nochmal probieren.
Length: 0.00Diameter: 0.00 TAM
Sieht man einmal vom Preis ab, der völlig indiskutabel ist. Erhält man ein absolutes Premiumset, die Cigarren sind in Ihrer Verarbeitung den " normalen " Cohibas klar überlegen. Die Deckblätter sind sehr dunkel, eben typisch Edicion Limitada und sehr glatt und fein verarbeitet. Unangezündet präsentieren sich alle voll würzig mit Noten von Leder und Kuhstall sowie, dezenten Zimttönen. Angezündet bekommt man die volle Ausdruckskraft jeder einzelnen Cigarre vollauf zu spüren, sehr würzig und charaktervoll in Ihrer Entwicklung, teils auch sehr kräftig in Ihrem Aroma aber stets ausgewogen und stimmig. Keine Spur von Schärfe oder Bitterniss bei nicht einer der Cigarren. Zug und Abbrand sind Tadellos... Mein persönlicher Favorit in diesem Sortiment ist die Pyramide, ein Traum von einer Cigarre...
Vorab die Bewertung bezieht sich auf die Chicos nach der Preissenkung. Eine kleine Cigarre, in Cellophan gewickelt und gekrönt von einer kleinen Bauchbinde. Das Deckblatt zeigt sich leicht geädert, aber von durchgängig gleichmässiger Färbung und Füllung. Unangezündet dominieren die erdigen Töne, sie verbinden sich mit leichter Würze und etwas Zeder. Angezündet beginnt sie keineswegs verhalten, sie kommt erdig und etwas rustikaler daher, mit Aromen von Holz und gegrilltem Fleisch, wird aber nicht zu kräftig. Mit zunehmenden Rauchverlauf wird sie etwas Schärfer, Bitter aber nicht. Zug und Abbrandverhalten waren ohne Tadel bisher. Sie kommt schon recht nahe an das Aroma der grösseren Partagas ran, zeitweilig an die Lusi... wie von " Casapiccola " beschrieben... Mal sehen was die restlichen Exemplare offenbaren.

Length: 14.61Diameter: 2.06 TAM
Eine sehr schöne Cigarre in einem Format das es bisher noch nicht gab, sauber verarbeitet und umhüllt von einem seidigen und glatten Deckblatt. Unangezündet präsentiert sich die Siglo VI eher süsslich mit Aromen von Kakao und leichten Zimttönen, auch kommt Holz dazu, leicht ledrig. Angezündet beginnt sie sehr verhalten, die süsslichen Aromen behalten die Oberhand, es kommt Schokolade hinzu, ebenso leicht Waldblätter. Sie bleibt bis zum 2ten Drittel, eher mild würzig. Ab dem 2ten Drittel wird sie ungleich kräftiger, die Lederaromen dominieren nun zusammen mit Grillnoten den Smoke, die Süsse tritt völlig zurück, die Siglo VI endet sehr " Fett " Scharf der Bitter wurde sie nicht und auch der Zug war Tadellos, leider kann man das vom Abbrand nicht behaupten, weshalb es bei der Qualitätsbewertung Punkteabzug gab. Ich habe noch 2 Siglo VI in meinem Humidor liegen und werde diese noch etwas lagern. Fazit.: eine schöne Cigarre, die toll verarbeitet wurde und ein schönes Aromenspiel aufweist. Das Format weiss zu gefallen... der Preis allerdings schmerzt.

Length: 15.56Diameter: 1.67 TAM
Vorab, die Preisbewertung bezieht sich auf in Palma de Mallorca gekaufte Exemplare... in D schlichtweg einfach zu teuer. Zur Cigarre, eine sehr schöne und elegante Corona Grande, eingehüllt in ein seidiges, helles und glattes Deckblatt. Unangezündet zeigt sie sich schon eher kräftiger, mit Noten von Erde und Kaffee, Zeder ? Angezündet beginnt sie meiner Meinung nach keinesfalls so mild, die Siglo III zeigt woher sie kommt, erdige Noten wechseln sich ab mit Auszügen von Kaffee und Leder, auch dezentes Holz lässt sich finden, Zeder ? Gegen Ende, powert sie dann nochmal richtig, Cohibatypisch, sie wird sehr kräftig mit leichter Schärfe. Insgesamt sehr charaktervoll würzig. Zug und Abbrand waren ohne Tadel, leider ging sie mir 2mal aus... Bitter wurde die Siglo III nicht. Nach einigen Exemplaren bin ich sehr überzeugt von dieser Cigarre und freue mich schon auf die nächste... Eine Topcigarre der Oberklasse
Length: 13.00Diameter: 1.50 TAM
Eine kleine Cigarre, welche in ein mittelbraunes, leicht geädertes Deckblatt gehüllt ist. Unangezündet zeigt sich die Troya, voll würzig und es kommen auch Kaffeenoten sowie erdige Töne dazu, dezent heuig. Angezündet beginnt sie gleich sehr kräftig und ruppig, die Kaffeenoten und Erdtöne werden von Lederaromen und leichter Schärfe überlagert. Die Cigarre bleibt allerdings gut beherrschbar bis zum Ende hin wird sie allerdings noch etwas stärker bei großer Rauchentwicklung. Zug und Abbrand waren ohne Makel, auch wurde sie nicht Bitter bis zum Schluß. Ich habe eine Kiste auf Gran Canaria gekauft mit BD o4/o2 und bisher nicht bereut. Eine schöne Cigarre die nach längerer Lagerung deutlich runder wird. Für zwischendurch jedoch uneingeschränkt zu empfehlen. Gerne wieder.

Length: 12.70Diameter: 1.39 TAF
Eine kleine und sehr feine kubanische Panatela, ich habe das Glück eine gut abgelagerte Kiste bekommen zu haben. Die Por Larranaga ist in ein eher dunkles und glattes Deckblatt gehüllt und wird von einer sehr edlen Bauchbinde gekrönt. Unangezündet zeigt sie sich voll süsslich, mit Aromen von Karamell und Honig, auch leicht nussig. Ich war begeistert. Angezündet legt sie gleich von Beginn an los, mit erdigen Tönen, auch leichtes Leder lässt sich erkennen, die zuvor wahrgenommenen süsslichen Aromen bleiben nur ganz dezent im Hintergrund. Ich empfand sie gar nicht so leicht wie manch anderer. Zug und Abbrand waren ohne Tadel. Selbst gegen Ende wurde sie nicht Scharf oder Bitter. Ein toller Smoke, ich werde mit den restlichen Panatela´s sehr sparsam umgehen. Eine Marke die nicht in Vergessenheit geraten sollte.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Eine makellos verarbeitete Domingo, umhüllt von einem hellen und glatten Deckblatt und einer eleganten Bauchbinde. Unangezündet lassen sich nur ganz leichte Aromen erkennen, leicht holzig und dezente würze die jedoch kaum auffällt. Angezündet zeigt sich die Griffins eben auch sehr mild. Leichte Noten von Holz und Stroh lassen sich erkennen. Alles in allem ein sehr milder und unauffälliger Smoke. Bitter oder Scharf wurde sie niemals und auch das Zug und Abbrandverhalten waren vorbildlich. Habe sie früher öfter ausgewählt. Heute ziehe ich andere Robustos vor, dennoch eine schöne Cigarre für Einsteiger.

Length: 16.51Diameter: 1.67 TAM
Nachdem ich bereits die Prince Philip von Macanudo geraucht habe, musste ich natürlich auch die kleinere Schwester probieren. Auch sie ist in ein sehr schönes, helles Deckblatt geschlagen. Unangezündet zeigt auch sie sich verhalten süsslich, nach Karamell und Nuss, nur kommen auch leichte Holznoten dazu. Angezündet ist das Aroma etwas früher präsent als bei der großen Schwester, verläuft aber ebenso linear mild. Süssliche Töne nach Karamell und Nussschokolade, leichtes Gras und Holz bilden die Hauptmerkmale. Bitter oder Scharf wurde sie nicht, Zug und Abbrand gaben keinen Grund zur Klage. Eine sehr schöne Cigarre, die mir Formatbedingt etwas eher liegt als die Prince Philip, auch sie ist mittlerweile zu mild für mich.

Length: 19.05Diameter: 1.94 TAM
Ich habe diese Cigarre vor einiger Zeit öfter mal gewählt, meist zu besonderen Anlässen, heute ist sie mir mittlerweile zu mild. Von der Verarbeitung her gibt es keinen Grund zum meckern, ein schönes und helles Deckblatt umhüllt die Macanudo. Unangezündet lassen sich leicht süsse Töne, von Milchschokolade und Karamell erkennen, dezente Wiese ebenso. Angezündet entfaltet sich das Aroma Formatbedingt eher langsam, die Aromen bleiben dezent süsslich, Karamell und Nuss wie auch Milchschokolade bilden ein harmonisches Bild, ab dem 2ten Drittel kommen leicht grüne Auszüge dazu. Alles in allem sehr mild und stimmig gehalten. Scharf oder Bitter wurde sie nicht und auch der Zug und das Abbrandverhalten waren ohne Makel. Fazit.: eine schöne, große Cigarre welche sich angenehm rauchen lässt.

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
Eine sehr schöne und gleichmässig verarbeitete Cigarre, umhüllt von einem seidigen Decker und eingeschlagen in ein Blatt Zedernholz. Unangezündet lassen sich leicht mineralische Töne finden, leicht salzig. Frisches Holz kommt dazu, dezent erdig, würzig ? Angezündet beginnt sie eher verhalten mit besagten mineralischen Aromen, leicht herbal und feine Zedernnoten lassen sich ebenso finden. Erst ab dem 2ten Drittel wird sie etwas rustikaler, hier dann erdig und Röstaromen lassen sich ebenso finden, insgesamt ein sehr stimmiger Smoke nicht zu kräftig. Bitter oder Scharf wurde sie nicht. Auch der Zug und das Abbrandverhalten waren ohne Makel. Eine sehr elegante Cigarre aus Kuba. Ich kaufe sie allerdings auf Mallorca, da sie dort etwas günstiger zu haben sind.

Length: 14.00Diameter: 1.59 MM
Eine etwas dünnere Cigarre, welche in ein mittelbraunes Deckblatt gehüllt ist und gekrönt wird von einer eleganten Bauchbinde. Unangezündet zeigen sich leicht erdige Aromen gepaart mit grasigen Tönen, leicht mineralisch, salzig ? Angezündet nur ganz leicht erdig, es kommen Aromen von Holz und Salz dazu, zeitweise recht bissig in der Entfaltung. Bitter oder Scharf wurde sie nicht wirklich. Der Zug war ohne Tadel, der Abbrand dagegen krumm und schief. Eine kleine nette Cigarre, ich ziehe jedoch die Por Larranagas eindeutig vor.
Length: 0.00Diameter: 0.00 TAM
War eine meiner ersten Cigarren aus Kuba. Eine schöne kleine Corona umhüllt von einem seidigen Deckblatt, eingekleidet in Zedernholz und gekrönt von einer eleganten Bauchbinde. Unangezündet lassen sich leicht süssliche Aromen von Schokolade und Nuss erkennen, fand sie auch leicht grasig. Angezündet beginnt sie voll süsslich, Schokolade und Nuss, ab dem 2ten Drittel dann eher leicht erdig und blumig, aber stets sehr ausgewogen. Bitter oder Scharf wurde sie niemals und auch der Zug und das Abbrandverhalten gaben keinen Grund zur Klage. Zusammen mit der Petit Coronas zu Beginn meiner " Karriere " mein Standardsmoke, wird leider nicht mehr hergestellt.


