Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.97Diameter: 2.18 TAM
Meine erste A.J. Fernandez. Sehr schöne Optik und Haptik. Sieht aus wie ein kleiner Schokoriegel. Was sich auch im Geruch als auch im Kaltzug wieder findet. Schokolade, Kaffee etwas Zimt und ein kleiner angenehmer Pfefferkick. Optimale Brandannahme und direkt schöner Zug mit entsprechend Rauchvolumen. Von der Stärke würde ich Sie als Medium ansehen. Der Rauch kommt cremig und die Aromen von Kakao und Kaffee kommen in den Vordergrund. Im zweiten Drittel wird diese Komposition von Leder und leichte Holzaromen unterstützt. Im letzten Drittel tritt hier aber wieder Schokolade, Leder, Zimt, Holz in den Vordergrund begleitet von leichten Pfeffer. Über den gesamten Rauchverlauf sauberer Brand und Zug. Super Zigarre zu einem guten Preis und schönen Aromen. Das einzige an was ich mich gewöhnen musste war das Boxpressed Format. Irgendwie halt anders.

Length: 13.97Diameter: 1.98 TAM
Auf diese Rocky Patel war ich sehr gespannt. War hier durch die Hatte einen Sampler aus der Edge Serie als Geschenk erhalten, die mich überfordert hatte, recht zurückhaltend. Aber durch die tollen Bewertungen habe ich mich doch noch mal einer Rocky zugewandt. Vorweg gleich einmal, super Zigarre und kein Vergleich. Sehr schönes Abbrandverhalten in Kombination mit erstklassiger Verarbeitung. Startet mit etwas Pfeffer, was aber recht schnell durch eine interessante süße in Verbindung mit angenehmer Creme verschwindet. Hier bleiben bis zum Schluß sehr schöne abwechslungsreiche Aromen von Zedernholz, Leder, Kaffee, Nuss und Vanille, die immer wieder kurz von einer leichten Pfeffernote eingefangen werden. Sehr schöner Rauchvolumen und ein toller Smoke von ca 90 Minuten. Verköstigt mit einem A.H. RIISE XO Reserva Christmas Rum LTD Edition. Ein tolles Paar.

Length: 15.88Diameter: 1.91 TAM
Nach meiner sehr positiven Erfahrung mit der Psyko Connecticut habe ich mir die Natura gegönnt.Tja die Geschmäcker, einmal sind sie verschieden, dann kommt noch die eigene Tagesform hinzu und was noch immer. Verarbeitung, Deckblatt alles makellos. Kaltgeruch etwas stallig, Schokolade und Florale Noten. Der Kaltzug steht dem Geruch in nichts nach wobei hier etwas Pfeffer hinzu kommt. Sehr gute Brandannahme guter Zug extreme Rauchvolumen. Startet extrem Pfeffrig mit kratzigen Aromen. Der Rauch ist schön cremig. Die schärfe bleibt die süßlichen Aromen sind nur zu erahnen und die Zigarre zeigt sich extrem scharf. Kein Vergleich zur Connecticut wo die Süße und die weiteren Aromen sehr schön zusammen spielen. Auch im zweiten Drittel keine Verbesserung, worauf ich dieses Exemplar zur Seite gelegt habe. Wenn Psyko dann für mich die Connecticut, die Natural wird für mich keinen zweiten Versuch erhalten. Nicht meine Richtung. Verköstigt mit stillem Wasser und versucht die Schärfe mit einem süßen Rum, Ron Zarin Classic, zu minimieren.

Length: 12.70Diameter: 2.18 TAM
Die Zigarre duftet nach würziger Schokolade mit leichtem Nugat Einschlag. Nach dem Cut schmecke ich Milchkaffee bei sehr leichtem Zug. Die ersten Züge nach dem Zünden bestätigen dies allerdings nicht. Der dichte Rauch ist eher pfeffrig und mit leicht ledrig. Erst zu Ende des ersten Drittel Süße, fruchtige Schokolade, Dörrobst, mit weichem Leder etwas Eichenholz und Nuss, gestalten das erste Drittel. Rund recht fein abgestimmt und ineinander verwoben, bei leichtem Zug, sehr sauberem Brand. Im 2/3 wird sie nun insgesamt dunkler, ledriger, jedoch ohne Schärfe oder Bitterkeit. Etwas florales gesellt sich hinzu. Sehr schöner Aschekegel. 3/3. Immer noch recht mild, mit leichten Erdaromen, Leder, viel Creme, Nuss, und angenehmer Kaffee Note. Kurz vor der Banderole, kommt eine Bitterkeit hinzu mit die einem würzigen Kräuterton. Dieser hält sich jedoch nicht lange, Rauchdauer gute 90 Minuten. Wie fällt mein Fazit aus: gut gemachte, recht ausgewogene Zigarre die aber auch ihre Zicken hat. Man sollte sie nicht zu lange ablegen da sie dann extrem bitter wird. Zu den Getränken. Habe einen RON QUORHUM 12 JAHRE SOLERA dazu versucht. Harmoniert überhaupt nicht. Zu dieser Zigarre würde ich einen süßen Rum oder Port empfehlen. Wobei sie mir am besten mit einem Kaffee geschmeckt hat. Kein Favorit für mich aber sicher mal wieder.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Auf der letztjährigen Zigarrenmesse erhalten und mir an diesem Abend zu Gemüte geführt. Keine groß Erfahrung mit Brasilianischen Zigarren, also mein erster Versuch. Der Kaltgeruch ist schön süss und erinnert an unterschiedlichste Honigsorten. Die Süsse ist mit einem Schokoladen Nussgeschmack auch im Kaltzug vorhanden und bin echt überrascht von der Haptik und Qualitätsanmutung. Nach dem Anzünden, was ohne Probleme verlief, wird ein großzügiger Rauch angeboten mit einem schönen Widerstand des Zugs. Es reichen langsame, vorsichtige Züge um den Geschmack zu bekommen. Es gesellen sich Aromen von Holz und Erde, die die Süsse abmildern, dem Smoke hinzu. Der Rauch bleibt satt, und cremig, im zweiten Drittel kommen Zitrusnoten hinzu die die Süsse weiter abrunden. Es bleibt ein Karamellgeschmack an den Lippen. Ein feine Schärfe von weissem Pfeffer wird nun bemerkbar was den Geschmack abrundet. Extrem sauberer Abbrand der Zigarre, auch nach ablegen keine Probleme. Im letzten Drittel wird der Geschmack sehr bitter und scharf. Was sich nach einigen Minuten wieder gibt. Allerdings verliert sie komplett die Anfangs von mir so geschätzte Süße komplett. Leder und Erdnoten dominieren jetzt. Eine schöne Zigarre die bestimmt viele Freunde finden wird, da sie Abwechslung bietet. Mir im letzten Drittel etwas zu bitter im Vergleich zum Start. Wird sicherlich kein Stammplatz erhalten, aber sicherlich mal wieder gepafft. Werde auf alle Fälle weitere Exemplare aus Brasilien ins Auge fassen.

Length: 10.16Diameter: 2.54 TAM
Sehr schönes stattliches Format Man sieht nicht nur am fein gedrehten Ringelschwänzchen, dass diese Vitola scheinbar sehr gut gemacht ist. Schönes öliges Colorado-Deckblatt, feine Blattadern. Leckerer Kaltzug mit hölzernen und pfeffrigen Aromen. Zu Beginn etwas schwerer Zug. Das Anzünden erfordert etwas Geduld ist aber trotz allem recht schnell gemacht. Der Aurora Zeppelin startet überraschend weich, cremig und erdig, mit hölzernen und pfeffrigen Aromen. Der Rauch kommt cremig und füllig. Im Rauchverlauf dezent und cremig, mit Anklängen von Nüssen und Muskat, im Finale begleitet durch Citrus und Karamell. Die Asche steht bis zur Bauchbinde. Der harmonische Blend ist zu jeder Zeit ein absolutes Raucherlebnis. Genoßen mit einem COMPANERO RON ELIXIR Orange. Mit den Noten dieser Zigarre eine harmonische Genuss.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Auf der diesjährigen Zigarrenmesse bei Cigarworld verkostet. Nach einem längeren sehr spannenden Gespräch am Stand von Principal Cigars für dieses Format entschieden. Von der Haptik eine sehr schöne Zigarre. Da ich immer auf der suche nach Vertretern der milden Sorte bin hat mich diese Zigarre von Anfang bis Ende überzeugt. Schönes Abbrandverhalten feste Asche. Von den Aromen her immer im Milden Bereich aber trotz allem Abwechslungsreich. Wenig Nikotin was mir sehr entgegen kommt. Zu den Aromen eine Vielzahl unterschiedlicher Nuancen liesen sich erkennen. Dominant waren für mich cremige Noten sowie Eindrücke von Nüssen, Schokolade, Toast und Holz. Hier und da gab es fruchtige Noten. Alles in allem eine wirklich angenehme und vielfältige Zigarre. Eine tolle Empfehlung währende der Messe.

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
Ein wunderschön ölig schimmerndes Deckblatt aus Ecuador ziert die Skelton Robusto, in ihrer Einlage sind drei bis vier Jahre lange gereifte Tabake aus Honduras, Nicaragua und der Dominikanischen Republik verarbeitet. So hat man es bei der Skelton Robusto mit einer vollaromatischen, mittelkräftigen Zigarre zu tun, die ein sehr breites Aromen Spektrum aufzuweisen hat. Im Rauchverlauf zeichnet sie sich durch milde, feinwürzige und süßliche Präsenz aus. Alle Aromen sind, wenn auch verhalten, sehr schön im Einklang. Das Ringmaß lässt eine gute Rauchentwicklung zu und nach der Hälfte wird die Zigarre etwas stärker. Trotzdem bleibt sie eher eine leichte milde Zigarre. Tadelloser Abbrand als auch eine Hervorragende Verarbeitung. Der füllige Rauch der Robusto enthält klare Noten von dunkler Schokolade, Kakao, Kaffee und Nuss unterlegt mit einer feinen Süße. Im Rauchverlauf wechseln sich diese Aromen immer wieder ab und sorgen so für ein spannendes Raucherlebnis mit viel Geschmack. Wenn man über den gesamten Rauchverlauf eine milde Zigarre genießen möchte sollte man sie genüßlich und langsam paffen. Wer er etwas stärker mag und sie etwas schneller pafft kann hier ein zweites Gesicht bei dieser Zigarre entdecken. So dass ich nach meinem empfinden sagen würde diese Zigarre ein großes Spektrum an Freunden gewinnen könnte. Die herausragende Qualität der Skelton Zigarren lässt sich zudem am perfekten Zug- und Abbrandverhalten festmachen. Verkostet mit dunkler Schokolade und Hannelore Rum. Hat sehr schön harmoniert.

Length: 12.07Diameter: 2.06 TAM
Schön verarbeitete Zigarre mit einer enorm aufwendigen Bauchbinde. Feines Deckblatt, fest und gleichmäßig beim tasten. Im Geruch leicht süßlich mit Noten von Kakao und Schokolade. Der Kaltzug auch recht mild nach Kaffee. Enormes Rauchvolumen. Abband und Zugverhalten ohne Tadel. Was mir persönlich sehr gut gefiel, ist, dass diese Zigarre keine besondere Aufmerksamkeit benötigt in Bezug auf Abband oder auch mal für 3 Min ablegen und einfach weiter Rauchen und Genießen. Sehr leckere Zigarre mit einem interessanten Rauchverlauf. Diese Zigarre hat für mich einen besonderen Geschmack, den ich nicht direkt beschreiben, aber sich komplett von den bisher von mir verköstigten Zigarren aus Nicaragua unterscheidet. Ob dies an dem besonderen Anbau, rein Ökologisch liegt, kann ich nicht sagen dazu fehlt mir auch sicherlich die Erfahrung. Von sehr süßlichen, nußigen und fruchtigen Aromen die sich ab der Hälfte mit immer würziger werdenden leicht holzigen Aromen mischen. Eine schöne Zigarre die mir eine neue Geschmackserfahrung gegeben hat. Würde dies und weitere dieser Marke testen z.B. die Plasencia Cosecha 146. Ob eine dieser ein Stammgast wird kann ich noch nicht sagen. Aber auf alle Fälle eine Empfehlung. Verkostet mit einem leicht säuerlichen Espresso ungesühnt im ersten Drittel und dann mit einem Botucal Blanco Reserve als Longdrink mit Limone. Hat beides gut harmoniert.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Sehr schöne milde Zigarre mit einem super Zugverhalten als auch Abbrand. Musste während des 100 Min Genusses nicht einmal nachgezündet werden. Abbrand optimal. Sehr schöner cremiger Rauch. Entwickelt sich im Rauchverlauf und wird zum Ende hin etwas stärker aber nicht unangenehm. Im Letzten drittel mehr Pfeffer, Leder und Röstaromen. In den ersten beiden nussig, schockoladig. Im zweiten drittel sogar etwas Minze und florale Noten. Aus meiner Sicht eine Hammer Zigarre. Der Preis absolut gerechtfertigt. Für jeden, der eine unkomplizierte und hervorragend verarbeitete Zigarre sucht ist diese hier eine absolute Empfehlung. Schade, dass die Serie ausläuft.

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Tolle Zigarre, super Verarbeitungs-Qualität und tolle Haptik. Der Smoke startet auf dem ersten Zentimeter mit Pfeffernoten und dunkler Schokolade. Sehr schönes Rauchvolumen vom Start ab. Es kommen deutliche Aromen von Zimt, Nussnoten, Erdigen Noten. Die Süße des Maduro-Deckblatts ist angenehm im Hintergrund aber dennoch zu schmecken. Im zweiten als auch im letzten Drittel kommen zu der Süße Kaffee als Gewürznoten zum tragen. Was dem Gesamtbild aber zu trägt. Der Rauch ist üppig las auch cremig. Die Zigarre ist von den ganzen Geschmacks-Noten, für mein Empfinden, sehr schön balanciert. Der Smoke wurde nie kompliziert und die Zigarre brannte super ab. Alles sehr rund und ausgewogen. Geschmacklich einfach super. Würde die Zigarre al Medium-Full einordnen. Habe zu dieser Zigarre einen Whisky Likör der Firma Scheibel verkostet. Hat mir sehr gut gefallen, da dieser mit seiner Süße als auch den rauchigen Noten die Zigarre recht schön unterstützt hat.

Length: 12.70Diameter: 2.18 TAM
Die Balmoral Anejo XO Connecticut Rothschild Masivo bietet ein besonders cremiges Erlebnis, das den Genießer mit komplexen Noten von Vanille, Röstkaramell und weißem Pfeffer umhüllt, die mit einer weichen, natürlichen Süße enden. Einwandfreie Verarbeitung mit einem messerscharfen Abrannt. Aus meiner Sicht eine mittelkräftige Zigarre mit einem schönen Aromen Spektrum. Hier ist es gelungen die verschiedenen Aromen in eine gewisse Harmonie zu bringen. Nie zu süß und nie zu scharf. Von mir eine absolute Empfehlung

Length: 13.00Diameter: 2.18 TAM
Diese Zigarre ist schon eine stattliche Erscheinung. Das Deckblatt ist von toller Qualität und einer schönen Farbe, die Verarbeitung als auch das Tasten sind tadellos. Im Rauchverlauf zeichnet sie sich durch milde, feinwürzige und süßliche Präsenz aus. Alle Aromen sind, wenn auch verhalten, sehr schön im Einklang. Das große Ringmaß lässt eine gute Rauchentwicklung zu und nach der Hälfte wird die Zigarre etwas stärker. Trotzdem bleibt sie eher eine leichte milde Zigarre. Tadelloser Abbrand als auch eine Hervorragende Verarbeitung. Nach 2 extremen Enttäuschungen aus Kuba im Sinne von Geschmack als Verarbeitung ein super Lichtblick. Würde ich auch jedem Kuba Einsteiger neben der Fonseca empfehlen Geraucht mit Rum Ron Zacappa, welcher sehr schön mit der leichten Süße der Zigarre harmoniert. Zum Test auch mit einem Maisels „Marcs Chocolate Bock“ probiert. Paßt sehr gut zu dieser Zigarre ein kleiner Geheimtipp.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Sehr schöne Zigarre sehr gut verarbeitet mit einem schöne gleichmäßigen Deckblatt. Mittelfest gerollt, vom Geruch süßlich leicht nach Leder und Kaffee. Im Kaltzug süßlich herb, mit einer leicht säuerlichen Note und anklängen von Pfeffer. Zug, Abbrand perfekt weder Schiefbrand, kein Nachfeuern. Diese Zigarre braucht keine ständige Aufmerksamkeit man muss sie einfach nur genießen. Asche mittelfest, fächert aber auf, so dass diese recht schnell abfallen kann. Über den Gesamten Rauchverlauf eine leichte angenehme Entwicklung. In der Mitte etwas süßlicher und zum ende wieder eine schöne leichte Pfeffer Note. Wer eine milde Zigarre sucht, welche trotzdem gehaltvoll ist, sollte hier einmal zugreifen. Eine der wenigen Zigarren wo es für mich persönlich Schade war, dass dieser Genuss nach 90 Min. Schon zu Ende war. Verkostet mit Don Papa Rum, dieser doch recht süße Rum hat für mich perfekt mit dieser Zigarre harmoniert.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Die Black hat ein leicht öliges und marmoriertes Aussehen, mit sichtbaren Adern. Diese Zigarre ist recht fest gerollt. Eine schöne Banderole, komplett aus dem Trend wie einige Zigarren, wo man außer der Banderole nichts von dem guten Stück sieht. Sie riecht sehr würzig mit einer Spur von Heu und einer fruchtigen Note. Gute Brandannahme und direkt voluminöser Rauch. Sie startet mit einer leichten Pfeffernote die aber mit einer angenehmen Süße von dunkler Schokolade als auch einer cremigen Note. Diese Aromen spielen sehr schön zusammen, so dass hier ein schönes ausgeglichenes Raucherlebnis stattfindet. Im zweiten Drittel kommen leicht Nussaromen mit ins Spiel und die Pfeffernote nimmt leicht ab, aber immer noch vorhanden. Im letzten Drittel gesellt sich dann noch etwas von Kaffee / Espresso zu den Aromen. Eine schöne mittelkräftige Zigarre mit einem schönen gleichmäßigen Abbrand. Sie hat mir mit ihrem interessanten Aromen Spiel gut gefallen. Die West Tampa Black Toro holt mich von ihrem Profil mehr ab als die West Tampa White. Wird auf alle Fälle wieder gekauft werden. Verkostet mit einem PRESIDENTE MARTI 23 JAHRE SOLERA RUM aus der Dom Rep. Hat mir persönlich gut gefallen.


