Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Wie üblich bei diesem Hersteller, extrem miserabel verarbeitete Flakes, die zusammengepresst sind und sich nicht voneinander trennen lassen. Hinzu kommt, dass der Tabak vollkommen trocken ist und bei der Entnahme sofort in kleine Stücke zerbröselt. Das allein reicht aus, dass ich NIE WIEDER Torben Tabake kaufe. Der Tabak hat einen angenehmen, süßlich-karamelligen Geschmack. Vom Geschmack her ist der Tabak wirklich überzeugend, aber durch die genannten Mängel kaum zum Gebrauch geeignet.

Der Tabak ist extrem schlecht verarbeitet. Die Flakes sind zusammengeklebt und können nicht einzeln abgelöst werden um sie zu stopfen. Allerdings muss man den extrem guten Preis berücksichtigen, was dieses Problem entschuldigen kann. Es handelt sich um einen reinen, sehr hellen und besonders milden Virginia, der eine wundervolle Süße mit sich bringt. Der Geschmack ist für mich recht gut, Abbrand ebenfalls. Leider scheint mir der Tabak etwas zu trocken, was sich aber durch die üblichen Methoden zur Anfeuchtung ändern lässt. Es ist der Tabak für Vielraucher. Das wird ab sofort mein Haustabak, gerade nach den enormen Preissteigerungen zu Beginn diesen Jahres (2025). Dazu sollte man die 250g Packung kaufen, denn dann kosten 50g dieses Tabaks nur noch 8,54; das ist der niedrigste Preis für einen Virginia Flake auf dem deutschen Markt.

Ein mittelkräftiger Flake mit deutlichem Periqueanteil, so kann man diesen Tabak zusammenfassen. Nach dem Öffnen der Dose riecht man eine angenehme Säure. Die Flakes sind recht gut verarbeitet und bleiben auch nach der Entnahme aus der Dose stabil, was für mich wichtig ist, da die den Tabak nach der Knick und Falt-Methode in die Pfeife stopfen. Dementsprechend lässt sich der Tabak auch gut stopfen. Das Entzünden ist naturgemäß schwieriger, aber wenn die Pfeife einmal richtig brennt, brennt der Tabak tadellos bis zum Schluss ab. Der Geschmack ist voll, rund und mittelkräftig. Für einen klassischen Virginiaflakeraucher wie mich vielleicht etwas zu stark aber zur Abwechslung durchaus zu empfehlen, insbesondere angesichts der wirklich sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses.

In der Dose finden sich große, helle und gut verarbeitete Flakes, die nur sehr locker gepresst sind und daher für Raucher, die ihren Tabak zerreiben gut zu verarbeiten sind. Ich bevorzuge die Knick- und Falt-Methode und dafür sind die Flakes etwas zu locker. Der Geruch des Tabaks ist virginiatypisch mit einer leichter Säure. Die Flakes sind gut konditioniert – weder zu trocken, noch zu feucht – und lassen sich gut entzünden. Der Tabak brennt gut ab mit viel Rauch. Auch der Geschmack ist typisch für Virginia ohne Aromatisierung, aber gleichwohl herzhaft und aromatisch, mild bis mittelkräftig. Auffällig ist ein leichtes Brennen auf der Zunge und in der Nase. Angesichts des hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisse ein insgesamt zu empfehlender Tabak, auch für Pfeifenneulinge. Aber man sollte sehr langsam rauchen, sonst brennt der Tabak zu sehr.

Nach dem Öffnen der Dose riecht man einen angenehm säuerlichen Duft des Tabaks. Die mittelbraunen Flakescheiben sind recht breit geschnitten und lassen sich daher besonders gut mit der Knick-und-Faltmethode in die Pfeife stopfen. Der Tabak hat eine passende Feuchtigkeit, lässt sich gut entzünden und brennt auch gut ab. Geschmacklich dominant ist sie Säure und ein kräftiges Aroma, wobei der Virginia nicht durch den Perique völlig unterdrückt wird. Der Tabak ist mittelkräftig und brennt ein wenig auf der Zunge. Mit scheint die Mischung recht gut gelungen, obwohl ich ein Freund reiner, süßer Virginias bin. Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis.

Ein kräftiger, aromatischer und vollreifer Tabak mit einem deutliche Aroma von Kräutern. Der Tabak ist in einer runden Dose luftdicht verpackt. Nach dem Öffnen zeigt sich der tiefdunkle Tabak in Form von Curley Flakes, die allerdings stark zerrupft sind, was mir persönlich negativ auffällt, da der Tabak beim Stopfen fast wie normaler Mixture verarbeitet werden muss. Schon aus der Dose strömt ein starkes Kräuteraroma und so wie er duftet schmeckt er auch. Durch die geringe Feuchtigkeit (für mich zu trocken) ist der Tabak sehr gut entzündbar und brennt auch hervorragend ab, brennt aber deshalb auch leicht auf der Zunge. Es ist auf jeden Fall ein Tabak für fortgeschrittene Pfeifenraucher, aber wirklich gut. Durch das starke und kräftige Aroma eher für den Nachmittag geeignet und nicht als Alltagstabak. Bei der hohen Verarbeitungsqualität und der Tabakmischung halte ich den Preis für angemessen.

Bei diesem Tabak handelt es sich um eine Mischung verschiedener Virginiatabake unterschiedlicher Farben ohne Aromatisierung oder Vermischung mit anderen Tabakarten. Der Tabak findet sich in einer runden Dose. Im inneren sieht man dann den ungewöhnlich gut in goldener Folie verpachten Tabak in breiten Flakestreifen, die hervorragend verarbeitet sind (Hersteller ist Mac Baren, der für seine außerordentlich gute Verarbeitung bekannt ist). Ungewöhnlich ist die zusätzliche Sicherung des Tabaks in einem schwarzen Rechteck, wodurch der Tabak stabil liegt. Der Geruch ist virginiatypisch. Der Tabak ist perfekt konditioniert und kann sogleich in die Pfeife gestopft und genossen werden. Nach dem sehr einfachen Entzünden ergibt sich ein sehr angenehmer, milder und sanfter Virginiageschmack mit einer leichten Süße und guter Rauchentwicklung. Der Tabak brennt ohne jeden Zungenbrand oder Schärfe ab und es ist ein reines Vergnügen, diesen Tabak zu genießen. Angesichts des mittleren Preisniveaus ein Tabak für jeden Tag und jede Gelegenheit. Dies wird mein neuer Haustabak.

Nach dem Öffnen der großen Dose zeigen sich helle, nicht besonders gut verarbeitete Flakescheiben und man riecht einen süßen, schokoladigen Duft. Dieser Duft ist sehr angenehm und für mich unerwartet. Der Tabak ist perfekt konditioniert und kann gleich in die Pfeife gestopft werden. Schon nach den ersten Zügen schmeckt man das süßliche und ein wenig schokoladige Aroma mittlerer Stärke. Der Abbrand ist sehr gut und eher langsam, so dass man weit über eine Stunde den Tabak in einer Peterson Pub Pipe genießen kann. Im weiteren Verlauf bekommt der Tabak eine gewisse Schärfe und brennt in ein wenig. Gleichwohl ein sehr guter Tabak zu einem ungewöhnlich guten Preis und daher meine volle Empfehlung.

Flaketabake mit Orienttabak gibt es wohl nicht so viele; mir sind jedenfalls keine anderen bekannt. Daher war ich neugierig, diesen Tabak, trotz der hohen Kosten, zu probieren. Der Tabak besteht, außer aus Orienttabak, aus dem obligatorischen Virginia, noch aus Burley und Louisiana Perique. Nach dem Öffnen der Dose riecht man einen angenehmen und deutlich säuerlichen Duft. Der Tabak ist sehr gut verarbeitet und lässt sich daher gut stopfen und entzünden. Sofort entfaltet sich ein herzhaftes, kräftiges und gehaltvolles Aroma mittlerer Stärke. Es gibt kein Brennen auf der Zunge und kein Kratzen im Hals, aber ein rundes und volles Tabakaroma ohne Verfälschung durch Aromen. Wirklich zu empfehlen, wenn auch bei dem Preis nicht als Alltagstabak.

Schon die Verpackung ist für deutsche Pfeifenraucher ungewöhnlich – eine runde, hohe Dose mit Plastikdeckel. Nach Ablösung des Plastikdeckels folgt eine Metalldeckel, der an Lebensmitteln in Dosen erinnert und mit einer kleinen Lasche entfernt werden kann. Darunter befindet sich ein Deckel aus Pappe und darunter zwei schetterlingsartig gefaltete, runde Papierblätter, die nach dem Verschießen den Tabak gut feucht halten. Durch diese Verpackung ist der Tabak hervorragend vor Austrocknung geschützt. Unter der Verpackung findet sich dann auch entsprechend ein hervorragend konditionierter sehr dunkler bis schwarzer Flaketabak, der zerrupft ist, aber die Flakestruktur noch gut erkennen und sich ausgezeichnet stopfen lässt. Der Tabak hat einen angenehmen virginiatypischen Duft, an dem keine Aromatisierung erkennbar ist. Der Tabak ist recht gut entzündbar und brennt langsam und trocken ab. Im Rauch zu Beginn mild, aber rauchig mit einem eher kräftigen Raumduft, also eher nicht typisch für übliche Virginias. Im weiteren Verlauf wird der Geschmack kräftiger, gehaltvoll und einzigartig. Ich konnte keine Ähnlichkeit mit anderen reinen Virginias feststellen. Weitere Merkmale dieses außergewöhnlichen Tabaks sind: deutliche Süße, erdig, würzig, rauchig bei mittlerem Nikotingehalt. Alles in allem: Ein außergewöhnlicher und hervorragender Tabak. Leider zu teuer (einer der teuersten Tabake überhaupt) für den täglichen Genuss.

Length: 13.97Diameter: 1.98 TAF
Sehr gut verarbeitete Robusto mit einem schönen, glatten Deckblatt. Anschnitt geht ohne Probleme. Kalt schmeckt die Zigarre etwas nach Stall. Nach dem Entzünden entfaltet sich sofort ein mild-würziger Geschmack, der nicht typisch für ein bestimmtes Land ist; ein wenig schmeckt man Nicaragua und Honduras heraus. Die deutliche Süße könnte von der Brasilieneinlage stammen. Außer der Süße schmeckt man Holz, etwas Nuss, Schokolade und Creme. Für mich eine gelungene Komposition. Der Abbrand ist makellos, die mittelgraue Asche fällt nach etwa 4 cm. Ich finde es bedauerlich, dass es von Don Tomas keine Corona gibt, ein Format, das mir besser gefällt. Die Rauchdauer dieser Robusto beträgt etwa 40 Minuten und sie kann auch sehr gut für Zigarren-Neueinsteiger empfohlen werden. Gesamtbewertung: 7/10.

Length: 8.70Diameter: 0.80 MM
Wie machen die das bloß? Ein hervorragendes Zigarillo. Man hat fast den vollen Nicaragua-Geschmack, trotz dieses kleinen Zigarillos. Alles ist ausgezeichnet, ein wunderbarer Duft bereits beim Entzünden, ein milder, sanfter und doch zugleich sehr würziger Geschmack mit etwas Pfeffer. Die Davidoff-Produkte sind nicht ohne Grund so teuer. Hier wird was für’s Geld geboten. Der einzige Mackel, den man überhaupt feststellen kann ist, dass das Zigarillo zu Beginn etwas zu fest gerollt ist. Das lässt aber nach den ersten Zügen nach. Gesamturteil: 9/10.

Length: 13.97Diameter: 1.98 TAF
Der äußere Eindruck: sauber und schön verarbeitete Zigarre mit einem hellgrauen, sehr gleichmäßigen und glatten Deckblatt. Eine schöne, purpur-gold geprägte Banderole rundet den positiven äußeren Eindruck ab. Die Zigarre lässt sich gut entzünden. Schon bei den allerersten Zügen hat man einen kräftigen, würzigen und pfeffrigen Geschmack. Pfeffer lässt dann später nach. Der Zugwiderstand ist in Ordnung, könnte vielleicht etwas stärker sein. Der Abbrand ist weitgehend gleichmäßig mit hellgrauer Asche, die sich ringförmig bildet und erst nach 4 cm abfällt. Im weiteren Rauchverlauf zeigt sich eine erstaunliche Geschmacksvielfalt bei dieser preiswerten Zigarre: sehr aromatische Holznoten, Nuss, Schokolade und Kaffee lassen sich herausschmecken. Die verschiedenen Aromen sind harmonisch, mit einem cremigen Grundton, miteinander verbunden und ergeben einen wirklich hervorragenden Rauchgenuss von etwa 60 Minuten. Es ist eines der besten Zigarren in diesem Preissegment, die ich kenne. Gesamturteil: 9/10.

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Eine wirklich elegante Präsentation in einer einzelnen kleinen Holzkiste, die Zigarre mit dünnem Papier umwickelt, hinterlässt einen deutlichen Eindruck. Ohne diese kleine Zigarrenkiste wäre die Zigarre sicher um einen Euro günstiger, aber bei dem Preis macht der eine Euro auch keinen Unterschied mehr. Es ist eine wirklich mächtige Zigarre. Sehr gut verarbeitetes öliges Deckblatt in dunkelbrauner Farbe mit unauffälligem Kaltgeruch und -geschmack. Der Anschnitt geht tadellos, ebenso lässt sich die große Zigarre sehr gut entzünden, was bei der Größe nicht selbstverständlich ist. Der erste Eindruck nach den ersten Zügen ist aber eher enttäuschend. Nicht das die Zigarre nicht gut wäre. Nur hatte ich bei dem Preis eine große Geschmacksvielfalt und -tiefe erwartet, die aber nicht vorhanden ist, zumindest nicht zu Beginn. Sie schmeckt würzig. Die Rauchentwicklung und der Zugwiderstand sind schlicht gesagt perfekt, ebenso der Abbrand. Die Asche ist sehr stabil und fällt erst nach 5 cm ab. Dann aber, nach etwa 10 Zügen zeigt sich doch eine große Geschmacksvielfalt: Nuss und Creme lassen sich gut differenzieren, zudem süßes Holz, etwas Pfeffer im gesamten Rauchverlauf. Je länger man raucht, desto mehr Geschmackskomponenten treten hinzu. Fast das gesamte Spektrum der Geschmacksnoten ist vorhanden. Außer den genannten Komponenten: Schokolade, Erde und ganz leicht etwas Minze. Das Ganze ist aber sehr harmonisch abgestimmt, wie wenn ein Komponist das zusammengestellt hätte. Eine großartige Zigarre. Für Genießer, die selten eine Zigarre rauchen, ist dies eine unbedingte Empfehlung für einen Zigarrengenuss von etwa 90 Minuten. Gesamturteil: 9/10.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Eine sehr schön verarbeitete Zigarre mit einem mittelbraunen Deckblatt und zwei gestalterisch gut gelungenen Banderolen. Der Kaltgeruch ist unauffällig, der Kaltzug süßlich. Der Anschnitt dieser Zigarre geht perfekt mit leichten Krümeln und ohne Deckblattablösung. Die große Zigarre lässt sich, trotz der Größe, sehr gut und gleichmäßig entzünden. Gleich zu Beginn ein pfeffriger und würziger Geschmack, bei einer starken Rauchentwicklung und einen perfekten Zugwiderstand. Die mittelgraue Asche ist stabil, aber ein wenig faserig und fällt nach 5 cm ab. Die Zigarre ist mittelkräftig und angenehm würzig mit vorherrschen Holzaromen, süße Creme, Leder und leichtem Pfeffer, der aber im Rauchverlauf abnimmt. Der Geschmack hat echten Tiefgang und alle Nuancen kann ich nicht entschlüsseln. Jedenfalls eine gut gelungene Mischung, die deutlich besser ist, als dieselbe Zigarre des 2017er Jahrgangs. Auch hier stellt sich aber die Frage, ob der Preis von 16,00 EUR gerechtfertigt ist. Für die Hälfte des Preises gibt es ebenso gute Zigarren, wenn auch der Geschmack dieser Zigarre einzigartig ist, dessen Genuss etwa 80 Minuten anhält. Gesamtbewertung: 8/10.


