Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 15.49Diameter: 1.98 TAM
AB-typisch einfach schön, perfekt gemacht mit zwei tollen Ringen, alles ist stimmig. Die ersten Züge sind würzig und trotzdem cremig, es entwickelt sich dichter gehaltvoller Rauch, wobei sich angenehme Pfeffernoten in der Nase ausbreiten. Ansonsten dominieren mittelkräftige holzig, ledrig und erdige Noten, wie zu erwarten in einer gewissen Abwechslung und Komplexizität, lecker. Im Verlauf entwickelt sie ordentlich "Bumms" und hat mich fast auf dem linken Bein erwischt, da ich sie vormittags nach nur einem kleinen Frühstück genossen habe. Eine für mich rundum gut ausbalancierte Zigarre. Beim nächsten Mal werde ich sie mir abends nach einem guten Essen gönnen. Auch der Preis von 8,50€ geht für diese Toro in Ordnung. Empfehlung.

Length: 13.97Diameter: 1.98 TAM
Die tolle Aufmachung mit Zedernholzblatt und Seidenring am Brandende schrauben meine Erwartungshaltung schon ganz schön nach oben. Der Kaltzug ist ein klein wenig fest, aber noch durchaus in Ordnung. Bereits die ersten Züge lassen die Komplexität der verarbeiteten Tabake erkennen. Dichter, cremiger Rauch, retronasal mit ordentlich Pfeffer, allerdings durch den festeren Zug nicht zu üppig, entsteht. Sie glimmt wunderbar langsam bei perfektem Abbrandverhalten vor sich hin und ich bin schlichtweg begeistert. Nach dunkler Bitterschokolade schmeckend, gepaart mit kräftigen Röstaromen macht sie so richtig Spaß, wobei der Pfeffer bei Bedarf immer etwas in der Nase kitzelt. Auch ansonsten sind die tabaktypischen Aromen nach Holz, Leder und Erde satt mittelkräftig+ und dennoch ausgewogen komplex, toll. Im Verlauf wird sie kerniger, mir gefällt das, muss man aber mögen. Für mich ist diese Zigarre, wie so viele aus dem Hause AJ Fernandez, überaus gelungen und absolut zu empfehlen. Nicht ganz günstig, aber das ist sie wert und für einen Euro mehr gibt's die weitaus voluminösere Toro, werde ich probieren.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Genau mein Format, der Ring ist schlicht, etwas martialisch mit Stacheldraht und Tierschädel, die Binde am Brandende mit dem Schriftzug " Lawless" verheißt einiges. Der Kaltzug erscheint perfekt und ich freue mich auf das was da kommt. Der erwartete anfängliche Pfefferkick kommt mir sehr entgegen. Im Verlauf schwingt der Pfeffer immer mit, mal mehr mal weniger wird aber nie zu dominant. Der für mich mittelkräftige, satte Geschmack nach komplexen Röstaromen und einer unterschwelligen Süße ist richtig gut. Mir persönlich fehlt allerdings die Würze, die ich von der Man o'war Ruination #2 kenne und sehr mag. Ab ungefähr der Hälfte schleicht sich eine leichte Bitterkeit ein, etwas störend. Da ich die Lawless während des Rauchens stetig mit der Ruination verglichen habe und die aufgerufenen 11,90€ nicht unerheblich sind, bleibe ich lieber bei meiner derzeitigen Lieblingszigarre, eben der Ruination#2.

Length: 15.24Diameter: 2.14
Mein Exemplar lässt sich verdammt schwer aus dem Celophan befreien, als ob sie gar nicht geraucht werden wollte. Die Schere hat es gerichtet. Der Beginn bei leichtem, aber gutem Zug und ordentlich Rauchvolumen ist genau nach meinem Geschmack. Pfeffrig würzig, nach Kräutern schmeckend hat sie mein Interesse geweckt, toll. Im ersten Drittel wird der Zug noch leichter, noch in Ordnung, macht bei gutem Abbrand keine nennenswerte Entwicklung durch. Gradlinig und mittelkräftig gefällt sie mir zum Preis von 6,20€ recht gut. Ab der Hälfte kann ich sagen, eine unkomplizierte Zigarre, fair kalkuliert. Sie ist und bleibt während des gesamten Rauchverlaufes für mich durchweg spannend und macht mich sehr zufrieden. Eine gut funktionierende und leckere Zigarre. Man sollte sie nicht zu früh ablegen, da sie gegen Ende noch mit etwas Lakritze überrascht, ohne teerig zu schmecken.

Length: 14.61Diameter: 2.06 TAM
Sie macht sehr fest gerollt in mattem Deckblatt, dunklem Deckblatt verpackt und zwei schönen Zigarrenringen einen wertigen Eindruck. Die ersten Züge schmecken nach ungesüßtem Kakao und Kaffeebohnen, sehr interessant. Pfeffer ist wenn überhaupt, nur minimal vorhanden. Obwohl ich diesen anfänglichen "Pepperblast" an Zigarren sehr mag, fehlt er mir hier gar nicht. Mit ihren leichten Röstaromen und etwas Bitterkeit bei gutem Abbrand und ordentlich Rauch passt sie ideal in die frühere Zeit des Tages. Die dunklen würzigen, eher mittelkräftigen Noten sind irgendwie besonders. Ich denke, es liegt an den Anteilen mexikanischen Tabaks. Der reduzierte Preis (6,40€) hat mich auf sie aufmerksam gemacht und ich bin froh, mir eine zur Probe gegönnt zu haben. Das letzte Drittel überrascht dann noch mit Lakritze oder vielleicht Süßholz. Allerdings ist sie durchweg etwas bitter, muss man mögen.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Eine richtig gut aussehende Robusto mit überaus gelungenem Ring. Die ersten Züge sind satt cremig mit toller retronasaler Würze nach echt gutem Tabak. Mittelkräftiger üppiger Rauch bei immer ganz leicht mitschwingendem Pfeffer überraschen mich sehr positiv. Hinzu kommt der anstandslose Abbrand. Hier gibt es nichts auszusetzen. Auch im weiteren Verlauf bleibt diese Zigarre ausgewogen, nicht allzu kräftig und das war für den Vormittag genau die richtige Wahl, hat gepasst. Ich würde diese aromenreiche Dominikanerin dem Einsteiger empfehlen oder eben dem erfahrenen Raucher, dann allerdings eher für die frühere Tageszeit. Sie ist richtig gut gemacht, kostet faire 4,80€ und ist sehr unkompliziert zu rauchen. Im letzten Drittel wird der Geschmack etwas bitter und sie verliert ihre Komplexizität, ich komme damit allerdings gut zurecht.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Gut aussehend mit klassischen Zigarrenringen, feinadrig ohne Fehler und fest gerollt, kommt diese Toro daher. Bei perfektem Zug und gutem Rauchvolumen erscheint sie mir ausgewogen mild, gänzlich ohne Pfeffer, dafür cremig feinwürzig, holzig süß mit etwas Nuss. Ich bin nicht gerade sehr Don Pepin erfahren, weiß aber, das bei diesen Zigarren oft ein Pfefferkick zu erwarten ist, der hier ausbleibt. Ich schmecke die ersten Zentimeter ausnahmslos milde Aromen. Auch im Rauchverlauf wird sie nur unwesentlich kräftiger. Ich hatte schon länger keine so perfekt verarbeitete Zigarre, Zug, Rauchvolumen und Abbrand, alles top. Nur geschmacklich war sie nicht meine Zigarre, mir einfach zu mild. Für Einsteiger oder eben Liebhaber komplexer, jedoch milder Zigarren ist sie ein absolutes Muß.

Length: 16.51Diameter: 1.67 TAM
Ich bekam sie als Geschenk und hab es am heutigen Vormittag für eine gute Idee gehalten, sie in der Morgensonne zu rauchen. Da ich ohne große Erwartungen war, bin ich umso mehr positiv überrascht. Perfekter Zug und Abbrand machen mich schonmal sehr zufrieden. Geschmacklich schmecke ich milde, aber würzige Aromen nach Holz und ein wenig Nuss, cremig, retronasal mit etwas Pfeffer, lecker. Diese Zigarre hat genau zur Tageszeit gepasst, Empfehlung.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Sehr schön anzusehen, diese Toro mit ihrem geschmackvoll gestalteten Zigarrenring und das an eine Havanna erinnernde Deckblatt. Der Start ist bei gutem Zug überraschend mild, wird aber nach wenigen Zügen etwas kräftiger und läßt retronasal leichte Pfeffernoten aufkommen bei ansonsten vernehmlichen Aromen von Holz, Leder , Erde und Creme. Im zweiten Drittel schwindet der Pfeffer, sie wird naturgemäß etwas gehaltvoller, dennoch weiterhin maximal Medium bei gutem Abbrand, also technisch einwandfrei. Eine wirklich gut zu rauchende Zigarre, die ich besonders dem Anfänger oder Liebhaber nicht gerade kräftiger Zigarren empfehlen würde. Mir persönlich erscheint sie ein bißchen langweilig. Ich werde mir noch einmal eine bestellen und sie nicht abends nach dem Essen rauchen, sondern für den Vormittag vorhalten, dafür könnte sie gut passen. Eigentlich gehen 6,80€ in Ordnung, wenn sie im letzten Drittel nicht nur noch nach ausgelaugter, vertrockneter Erde geschmeckt hätte. So habe ich diese Toro dann für meine Verhälnisse zu früh abgelegt.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
Kleines, bombenfest gerolltes Robustoformat. Der dadurch schwere Kaltzug läßt da etwas befürchten, aber nichts desto trotz entsteht ausreichend mildwürziger, cremiger Rauch. Sie brennt überaus langsam und kerzengerade ab, wie ich es mir von so manch anderer Premiumzigarre wünschen würde. Wie bei vielen FO's, die ich bis jetzt geraucht habe, gibt es auch hier nicht übermäßig komplexen, aber dennoch ehrlichen, gradlinigen, zum Ende hin kräftiger werdenden Tabakgeschmack, sehr interessant und zufriedenstellend zum sehr fairen Preis ( 3,20€ ). Man sollte sie probiert haben, bevor sie vergriffen ist.

Length: 16.51Diameter: 2.06 TAM
Der Zigarrenring weiß schon mal zu gefallen, generell scheint sie gut verarbeitet zu sein. Die ersten Züge sind bei gutem Zug und Rauchvolumen vielversprechend cremig mit minimalem Pfeffer. Ich empfinde sie als maximal mittelkräftig, in der Hauptsache holzig und recht einfach im Geschmack, aber nicht schlecht, mit einem gewissen etwas. In der Preisklasse um die 6€ gehen die für mich vermeintlich einfachen Aromen in Ordnung, zumal es technisch nichts zu meckern gibt. Auch hier ehrlicher Tabakgenuss zum fairen Preis.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Diese recht klein erscheinende Robusto kommt mit ihrem matten Deckblatt und sehr einfach gehaltenen, fast billig wirkenden Ring überaus schlicht daher. Das macht auch das verspielte Zöpfchen an der Kappe nicht wett. Da ist man auf die inneren Werte gespannt und die haben mich positiv überrascht. Der Beginn ist bei gutem Zug satt cremig, aromatisch bei leichter Süße, richtig lecker. Nach gut einem Zentimeter geht die Cremigkeit etwas zurück und es melden sich retronasal ganz leichte angenehme Pfeffernoten, wobei immer noch diese von vielleicht Kaffeearomen unterstützte Süße zu vernehmen ist, klasse. Sie ist sehr unkompliziert zu rauchen, man darf nur nicht vergessen, von Zeit zu Zeit die Asche abzustreifen, weil diese sehr bröselig ist. Es ist vor allem sehr wichtig diese Zigarre langsam zu rauchen, da bei festeren, hastigen Zügen die Aromen verloren gehen, also genießen. Im letzten Drittel baut sie dann ab, eine leichte Bitterkeit macht sich bemerkbar, ist aber bei mittelkräftigem Tabakgeschmack immer noch gut zu rauchen. Für mich ist diese Zigarre eine echte Empfehlung für den Vormittag und 4,80€ sind fair. Probieren!

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
Habe sie aus dem Lotano-Sampler. Sie legt von Beginn an bei perfektem Zug und tollem Rauchvolumen mit satt würzigem Geschmack los. Leichte Pfefferaromen machen sich bemerkbar, ansonsten dominiert ehrlicher, cremiger und minimal süßer Tabak. Diese Robusto brennt anstandslos ab und liefert durchweg gehaltvollen Geschmack, ohne nach Aufmerksamkeit zu verlangen. Für mich eine wirklich zufriedenstellende Zigarre, deren Einzelpreis bei erwähnenswerten 9€ liegt. Aus dem 4er Sampler entsprechend günstiger.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Sie ist schön anzusehen, diese Toro mit ihren zwei Bauchbinden und dem makellosen Deckblatt, das mich in seiner Farbe an eine Havanna erinnert. Bei gutem Zug entsteht mild würziger, voluminöser Rauch, der retronasal ein angenehmes Pfefferaroma beschert. Ansonsten dominieren mild würzige Noten von Holz, Leder und Heu, leicht cremig. Eine sehr angenehm zu rauchende Zigarre, unkompliziert bei perfektem Abbrand. Im Verlauf bleibt diese Toro ihrer Linie treu, dadurch aber auch für mich etwas langweilig. Liebhaber milder Zigarren oder Anfänger sind hier zum sehr fairen Preis gut aufgehoben. Nach einem üppigen Abendessen geht sie unter, mein Fehler.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Die Zigarre selbst gefällt mir sehr, fest gerollt, leicht öliges, dunkles Deckblatt, wirklich schön. Die Bauchbinde erscheint mir etwas kitschig mit ihren Indianerabbildungen, ohne die Bedeutung zu kennen, ist ja auch nur eine Bauchbinde. Bei optimalem Zug und angenehmem Rauchvolumen kommt sie anfänglich würzig, mittelkräftig daher. Leider schwingt zwischenzeitlich auch eine leichte, in diesem Fall unangenehme Bitterkeit mit, die sich wie ein Pelz auf Gaumen und Zunge legt. Technisch würde ich sie als perfekte Zigarre bezeichnen, die für "nur" 6€ zu haben ist, dennoch finde ich, daß es geschmacklich auch in diesem Preissegment Besseres gibt. Einen Versuch ist sie allemal wert.


