Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 15.88Diameter: 2.06 TAM
soweit hat mir die Ashton Cabinet No.7 ganz gut gefallen.. Zug war perfekt / Brandannahme ging unkompliziert / Abbrand insgesamt mittelmäßig, da sie ab der Hälfte ca. schief abgebrannt ist, hat sich aber erst zum Ende hin problematisch ausgewirkt. /// Aromen waren recht abwechslungsreich 1.Drittel leicht herb (hat an ungesüßten schwarzen Tee erinnert) mit ganz dezenten Kaffeeröst Aromen /// 2.Drittel wurde sie dann cremiger und auf einmal kam eine schöne Süße durch mit floralen Nuancen, die Herben Noten waren verschwunden, es wechselte zwischen Nuss / Frucht, jeder Zug war ein kleines bisschen anders - auch Karamell war mal sanft mit dabei./// 3. Drittel hat der Schiefbrand den Geschmack leider etwas beeinflusst, es war überwiegend cremig mit holzigen Röstaromen und mal etwas geröstete Nuss, dann wurde es trotz Korrekturversuchen und degasieren für meinen Geschmack zu ruppig und ich habe sie weggelegt um den vorweg so angenehmen Genuss nicht zu verderben./// Aufgrund des doch recht üppig aufgerufenen Preises von 1420 Cent wird es keine Wiederholung geben - wer den Preis nicht scheut sollte sie unbedingt probieren

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
1. von zwei gekauften (01.09.2023) ---- eher schlecht / ggf. Montags Modell ---- Kaltgeruch sehr schön, lieblich leicht würzig ---- Zugwiderstand klasse, auf der leichten Seite / Brandannahme sehr gut ----- die ersten Züge waren sehr sehr mild mit typischen Nicaragua Aromen (ganz ganz entfernt erinnert mich das leicht an Sternanis/ Lakritzig, aber nur leicht) ---- es setzte recht schnell Schiefbrand ein, der seine Schlagseite komplett beibehalten hat // sie wurde dann schnell scharf/bitter und erinnerte an billige Zigarillos, nach Korrektur und degasieren war erst einmal wieder alles gut, wurde dann aber nach 1-2 cm wieder schlechter /// kurz nach der Korrektur und degasieren schmeckte sie würzig, cremig, nussig / getoastetes Holz (eigentlich ganz gut) ----- ich habe sie nur bis zur Hälfte geraucht weil mir das zu stressig war ///-----/// die erste war nichts, vielleicht wir die zweite besser (UPDATE: die zweite habe ich 2-3 Wochen später geraucht, sie war ebenso schlecht))

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Ich habe die Leonel White Robusto mal geschenkt bekommen (2 Stück) die erste hatte ich um Weihnachten 2021 geraucht nach ca. 1 Monat im Humidor. 1. LW Rob (2021) war ich nicht sonderlich begeistert, sie hatte eine starke grasig/bittere Grundnote über den ganzen Rauchverlauf (ich persönlich steh da nicht drauf), das hatte mir den Genuss etwas genommen Verarbeitung/Optik sehr schön! / Abbrand war gut bis zur Hälfte, danach wurde es anstrengender, Schiefbrand ausgleichen, degasieren... 2. LW Rob (2023) nachdem das Teilchen so lange im Humi lag wollte ich sie wieder ausprobieren: Verarbeitung/Optik wie die erste sehr schön. Abbrandverhalten war ähnlich wie bei der ersten, machte bis zur Hälfte Spaß. Geschmacklich haben der Zigarre die Ruhezeit im Humi gut getan. Der Start war geschmacklich einfach göttlich gut :-) /// sehr mild ohne Pfeffer, feine Zedernoten, begleitet von vanillig floralen Noten - verströmt einen sehr angenehmen Duft. So verhielt sich das im 1. Drittel über. 2. Drittel kamen fruchtige Aromen hinzu/ leichte, sehr angenehme Säure, dann gegen Ende 2. Drittel setzte etwas Schiefbrand ein, der Zug wurde anstrengender. 3. Drittel die von mir verhasste Grasige Bitterkeit war mit einem Mal da, es waren aber noch Leder und toastige Noten mit dabei. im weiteren Verlauf musste ich das Teil ab und an mal degasieren und habe sie damit wieder etwas rauchbarer bekommen. Nuss Aromen lassen sich blicken und dann wurde sie schnell recht warm vom Rauch her, daher habe ich das letzte Drittel nicht komplett geraucht. Alles in allem fand ich die Leonel White Robusto vom Start bis in die ersten Züge vom 2. Drittel super, danach eher unteres Mittelfeld. Entweder brauchen die Teile eine längere Reifezeit im Humi als 1,5 Jahre, oder sind einfach so. Ich würde es bei dem Stückpreis nicht herausfinden wollen, da findet man für 7.- Euro jede Menge bessere Zigarren bzw. vergleichbare Zigarren bekommt man auch schon ab 3,50 Euro.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
meine erste Cusano Connecticut hatte ich mir in einem Zigarrenladen zum probieren mal mitgenommen und fand sie recht gut. daraufhin habe ich mir eine Kiste hier bestellt (eingelagert Dez.2021). Ich war dann eher enttäuscht, weil die aus der Kiste so gar nicht wie die erst probierte geschmeckt haben. Abbrand teilweise schief und musste häufig korrigiert werden und bei einigen war ein dickerer Strunk mit eingerollt, der beim Verbrennen den Genuss verdorben hatte. Von den 16 Stück aus der Kiste habe ich über die ersten Wochen nach Einlagerung immer wieder mal eine probiert. Recht herb/bitter und vom Nachgeschmack auch nicht so doll. Jetzt habe ich heute nach über 1,5 Jahren mal wieder eine aus dem Humi geholt und fand schon die Optik der Zigarre schöner als wo sie frisch geliefert wurden. Deckblatt hat einen seidigen Glanz (frisch geliefert etwas fade anmutend) Auch die Farbe selbst hat sich leicht verändert und ist kräftiger rötlich/braun geworden. Der Duft der noch nicht entzündeten Zigarre war ebenfalls wesentlich angenehmer. Abbrand war jetzt überwiegend sauber und gleichmäßig. Aromentechnisch ist die Zigarre jetzt nicht sehr komplex, was ich bei dem Preis auch nicht unbedingt erwarte (seiner Zeit 460 Cent/Stück) Anfänglich feines Tabak Aroma mit leicht Holzigen Noten, im weiteren Verlauf kam mal etwas Toast mit dazu und ein Hauch von Vanille. Würde sie mir nach der Erfahrung nicht nochmal kaufen, da bietet die Leonel L für einen ähnlichen Preis einiges mehr. Unbedingt im Humi lassen wenn man nicht schon abgelagerte Ware erhält :-)

Length: 13.02Diameter: 1.91 TAM
Optisch eine sehr ansprechende Zigarre, meine hatte ein schön gefärbtes Deckblatt mit einem seidigen Glanz || Brandannahme war sehr gut und eben so schnell brannte mein Exemplar auch ab || Zug war auf der leichteren Seite || durchgängig recht scharf/pfeffrerig besonders in der Nase und meine hatte ein etwas dickeres Rippenstück mit eingerollt was den Abbrand etwas Schieflage gegeben hat und ab und an einen unangenehmen Beigeschmack || vielleicht habe ich ein nicht so gutes Exemplar erwischt - jedenfalls fand ich Preis/Leistung hier nicht so gegeben

Length: 13.97Diameter: 1.59 TAM
Optik/Verarbeitung recht gut bis auf, dass sie sehr fest gerollt war, was einen sehr hohen Zugwiderstand ergab. Allerdings schmeckte sie trotz des schweren Zuges nicht schlecht/...../Durchweg war eine leichte Pfeffernote dabei, die aber sehr zurückhaltend blieb/..../1.Drittel = leichte Erde, Zeder, ein Hauch Süße/ 2.Drittel eher nur leichter Pfeffer, wenig Leder und gelegentlich herbe Noten = recht langweilig/...../3.Drittel kamen ein paar Kaffeenoten gefolgt von Karamell auf und es wurde etwas cremiger/...../ Fazit für mich: eventuell war sie noch zu jung, da habe ich bei Habanos noch nicht so die Erfahrung - allgemein empfand ich den Smoke als geradlinig mit ein paar leckeren Spitzen = ich gebe ihr 5/10 (ich hatte sie gekauft und nach knapp 2 Wochen im Humidor geraucht)

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Hier hatte ich mehr Erwartungen an die Zigarre, da ich sie im Vergleich zur Flor de Copan Rothshild in der gleichen Preisklasse verköstigt habe./…… / Verarbeitung ist top, super Abbrand/…../ der Zug war ebenso leicht wie bei der Vergleichszigarre, allerdings fehlten hier Aromen, welche die Flor de Copan lieferte…… stattdessen gab es reichlich Pfeffer und ich habe sie auch nur bis zur Hälfte geraucht/…../sehr schade, aber ich habe hier noch ein weiteres Exemplar welches ich in naher Zukunft noch einmal testen werde/……/ Fazit (3/10) - die Flor de Copan konnte da wesentlich mehr

Length: 15.24Diameter: 1.51 TAM
Verarbeitung war sehr gut ++ sowie auch der Zugwiderstand und der Abbrand sehr gut ++ war /// geschmacklich sehr mild, am Start leichte Pfefferschärfe im 1. Drittel langweilig (hätte ich jetzt mehr erwartet) ab dem 2. Drittel cremige, ledrige Aromen und eine leichte süße und es gab hier und da Anklänge von Zedernholz Aromen /// die Creme und Lederaromen werden über den Verlauf zum Ende hin intensiver //// insgesamt ein recht genussvoller Smoke und beim Preis/Leistungsverhältnis lässt das leckere Stück ordentlich Federn - für mich kein weiterer Versuch, auch wenn mir die Zigarre gefallen hat

sehr schöne und handliche Form, zündet gut und lässt sich gut regeln/einstellen. was mich etwas enttäuscht hat, die Kappe unten womit sich die Flammgröße regeln lässt ist mit zwei Schrauben (billigste Blechschrauben) welche von zwei Seiten in die Kappe am Fuß geschraubt werden und damit die Kappe auf den eigentlichen Regler klemmen befestigt. Anfangs ließ sich das Feuerzeug nicht zünden, weil die Flamme/Gasabgabe viel zu hoch stand und sich nicht weit genug runter regeln ließ. Ich musste die Kappe also abmontieren, die Flamme kleiner Regeln und die Kappe wieder drauf setzen, eine der beiden Befestigungsschrauben fiel allerdings von allein raus und packte nicht im Gewinde (habe das behoben bekommen) Allerdings hätte ich so eine minderwertige Qualität von Xikar eher nicht erwartet.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Handwerklich war diese Padron perfekt! tolles, viel versprechendes kalt Aroma - Zug perfekt - Abbrand messerscharf bis zum Schluss | Aromenprofil war nussig cremig vom Start weg, wechselte im 1.Drittel mal hier mal da zu erdig/ledrig | 2.Drittel kam eine Heunote hinzu (anfänglich noch nicht bitter) | ab der Hälfte übernahm dann Gras/Heu gepaart mit Leder und zunächst starkem Pfeffer, der dann nach ein paar Zügen zum Glück wieder verschwunden ist | 3.Drittel war sie mir etwas zu bitter in der Heunote | Sie war toll zu rauchen, sehr unkompliziert, aber da habe ich ähnliche Zigarren gehabt für weit weniger als den halben Preis - Geschmacklich war sie auch nicht so meins, was keinen Negativpunkt darstellt - dem einen oder anderen mag sie sicher schmecken.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
nachdem mir die Maduro Cabinet Selecction so gut geschmeckt hatte, wollte ich auch die Claro testen. Optik war eher schlecht, stumpfes und fleckiges Deckblatt, wirkte eher rustikal wie bei einer günstigen Bundle Zigarre - Zugwiderstand war viel zu leicht, die Zigarre ließ sich aber dennoch vorsichtig akzeptabel rauchen | Abbrand war ok - musste kaum korrigiert werden und brannte überwiegend gerade ab. | Geschmacklich interessantes Aroma mit anfänglich starkem Pfeffer, der dann zum Glück nach den ersten 2cm verschwunden ist - Auch eine latente Bitterkeit war vom Anfang an dabei, welche dann nach dem 1. Drittel verschwand. Ich hatte wesentlich bessere Zigarren für deutlich kleineres Geld..

Length: 12.07Diameter: 1.98 TAM
die Flor de Selva Robusto war vor vielen Jahren mal meine absolute Lieblingszigarre, hatte nie Probleme mit Abbrand und jede einzelne war geschmacklich super (seiner Zeit kostete die Robusto noch 5,70Euro/Stück) - heute hat mich die Zigarre so richtig enttäuscht | Zug war perfekt, Brandannahme schlecht, Abbrand sehr unregelmäßig und eine geschmackliche Entwicklung war auch nicht wirklich da. Auch die Aromen woran ich mich erinnere waren leider nicht vorhanden. Zu dem Preis empfand ich das P/L Verhältnis als überaus schlecht - da ziehe ich die Flor de Copan aktuell vor.

Length: 14.61Diameter: 2.14 TAM
Erste von zwei gekauften war leider enttäuschend/…../ fing an wie bei vielen beschrieben mit einer Prise Chili und dann leicht cremig , brannte dann schief und ließ sich kaum korrigieren…. Es kamen ein bis zwei mal ein paar Kaffee Noten durch und dann wurde sie ungenießbar scharf und kratzig… ich hoffe es war eine Ausnahme —- dieser ersten gebe ich 2/10 und hoffe die zweite wird besser…… besonders in der Preisklasse ist das schade ||| Update 28.11.2021 - habe die zweite geraucht, welche ich noch etwas habe liegen lassen, diese brannte besser ab, hat mich geschmacklich aber nicht so überzeugt (das ist aber mein persönlicher Geschmack)

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Ich wollte die Davidoff Signature Toro schon länger einmal probieren und habe sie mir daher mal vor Ort gekauft /// Handwerklich TOP, Zugwiderstand, Abbrand hervorragend, bei klasse Rauchvolumen !! Da ist Davidoff ja wirklich super, was die Konstruktion betrifft /// gestartet ist das gute Stück sehr mild mit toastigen, leicht cremigem Rauch - daran hat sich über den Verlauf des 1. Drittel auch nichts verändert /// so im 2. Drittel kam hier und da mal etwas nussiges Aroma hinzu - ich habe mehr typische Dom.Rep Cremigkeit vermisst /// erst im letzten Drittel wurde es kräftiger und es gab etwas mehr toastige und ledrige Aromen - das war es dann auch schon. /// Fazit, handwerklich ganz weit vorn, aber Geschmacklich hatte ich mir mehr erhofft, auch wenn ich wusste, dass die Signature die leichteste/mildeste Serie ist. Vielleicht bezahlt man den überaus hohen Preis ja wirklich nur für eine ordentliche Konstruktion.. Geschmacklich jedenfalls hat mir so manche 3.- Euro Bundle Zigarren schon besser gefallen

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Einfach mal ausprobiert - beim Einkauf vor Ort mal mitgenommen //// Zug war Mittel bis Fest Abbrand insgesamt ok, musste am Anfang Schiefbrand korrigieren, danach war der Abbrand zwar leicht wellig, aber brauchte keiner weiteren Aufmerksamkeit ///// Aromen war zunächst nichts sonderlich auffälliges am Start außer etwas pfeffrige Süße - nach der Schiefbrand Korrektur kam etwas Zeder/Kräuter dazu und der Pfeffer ging etwas in den Hintergrund, dafür kam dann eine herbe/bittere Note nach vorn (noch nicht unangenehm) //// 2. Drittel wurde zunehmend cremiger (nicht viel aber man merkt es) und es kam mehr Süße und Holz und ab und an mal an Nuss erinnernde Noten // das Letzte Drittel wurde von der Zigarre dann von selbst beendet ca. da wo die Bauchbinde sitzt ging sie aus, als würde sie sagen wollen.. "wir schließen jetzt, bitte verlassen sie die Lokation" //// Aromentechnisch war alles sehr flach, nichts wirklich hervorstechend oder besonders wahrnehmbar außer am Start der Pfeffer und die herbe, dunkle Färbung die sich stets mit zeigte im Geschmack //// mein persönliches Fazit = für 10,50 Euro fand ich das definitiv zu schwach, den Anfänglichen Schiefbrand laste ich nicht an, aber dass dann mit einem Mal Ende war habe ich dann eher als Zeichen gesehen und hatte auch keine Lust mich mit wilden Nachfeuer Versuchen zu stressen ....


