Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor The beginnings
9 Einträge

Length: 9.50Diameter: 0.95 MM
Ich bin absolut kein Experte für Zigarillos, aber ich fand diese Sonderedition von Cohiba sehr angenehm. Im Kaltgeruch, sowie direkt zu Beginn für mich ein ganz ausgeprägtes Schokoladen- oder Kakaoaroma, welches in sehr runden Übergängen immer mehr den stärkeren Röstaromen Platz machte. Sie sind relativ stark gegen Ende, aber nicht zu überbordend und durchweg aromatisch. Verarbeitung und Rauchentwicklung super, sie ging nur tatsächlich einmal aus und ich kann ich nicht entsinnen zu lange mit einem Zug gewartet zu haben, so dass es hier etwas Abzug gibt.

Length: 13.97Diameter: 1.59 TAM
Eine aromatisch sehr ausgewogene, milde Zigarre, die ihrem Ruf als Einsteigerzigarre sehr gerecht wird, dabei aber auch anderen Connoisseuren milderer Zigarren gefallen dürfte und damit gewissermaßen typisch dominikanisch wirkt. Sie ist durchweg von cremigen Aromen durchzogen, zu denen sich immer wieder Anflüge vanilliger Süße gesellen. Insbesondere im Kaltgeruch und im ersten Drittel sind auch Holzaromen zu vernehmen, die überraschenderweise dann nachgelassen haben. Einzelne Anflüge von Nuss konnte ich ebenfalls verzeichnen. Im Abbrandverhalten zeigte sie sich makellos und brannte ohne erneutes Anzünden im Laufe der gut 55 Minuten ab. Insgesamt mild, rund und cremig, dabei aber doch mit den gewissen Anflügen, die sie etwas komplexer erscheinen lassen als die Vegafina.

Length: 10.16Diameter: 2.54 TAM
Diese kleine, knuffige Zeppelin-Aurora bescherte mir in den etwas überraschend langen 65 Minuten ihres Genusses ein durchaus abwechlungsreiches Aromenpanorama. Im Kaltgeruch zeigte sie Anklänge von Zartbitterschokolade, gepaart mit Röstaromen, mehr Toast als Kaffee. Hatte ich sie einmal zufriedenstellend angezündet - was hier durchaus seine Zeit benötigte - trat sie mir dann zunächst mild, cremig und mit Anflügen von Grasdüften entgegen. Je dicker sie dann allerdings wurde, desto kräftiger wurde sie auch. Die Aromen wandelten sich zu erdig-ledrigen hin, zu denen sich eine immer stärker werdende pfeffrige Würze gesellte. So ist sie insgesamt die wohl kräftigste Dominikanerin, die ich bisher kennengelernt habe. Das Abbrandverhalten ist einwandfrei trotz leichtem Schiefbrand. Die Binde ließ sich allerdings nur mühsam entfernen.

Length: 16.83Diameter: 1.91 TAM
Diese Zigarre wies bereits im Kaltgeruch sehr klare "braune" Aromen auf: eine wunderbare Mischung aus Schokolade-, Kaffee- und Kakaoaromen. Auch in den ersten Zügen bleiben diese die vorherrschenden Aromen, gepaart mit einer dauerhaft vorhandenen Süße. Im weiteren Verlauf gesellte sich sehr harmonisch und graduell ein Nussaroma hinzu, welches aber sich perfekt in die Süße eingliedernd, eher als Mandel, denn dunkelnussig auftrat. Auch wenn die Zigarre bis ins letzte Drittel hinein an Stärke zunimmt, so ist sie für eine Kubanerin doch vergleichsweise wenig intensiv. Dies fügt sich alles zu einem sehr runden, harmonischen Genuss zusammen, ergänzt von perfektem Abbrannverhalten. Leider nur eine Sonderedition, es kann sich glücklich schätzen wer diese noch in seinem Humidor liegen hat.

Length: 13.34Diameter: 1.98 TAM
Eine Zigarre mit sehr interessantem, abwechlungsreichem und komplexem Verlauf. Zeigt sie sich im Kaltgeruch erst schokoladig (ein Eindruck, der vom dunklen Blatt der 'Black Market' sicher verstärkt wird) und ledrig, weicht die Schokolade dann mit noch im erstem Drittel einem ledrig-nussigen Aroma mit Toast-Anflügen. Insbesondere zur Mitte war dieses dann am Ausgeprägtesten, gegen Ende treten immer mehr würzige Aromen hervor, die dann für einen sehr intensiven Genuss führen. Bezüglich der Verarbeitung hatte ich bei diesem Exemplar wenig Glück, das Deckblatt löste sich gegen Ende doch deutlich. Dafür war das Abbrennverhalten optimal. Zugwiderstand im leicht stärkeren Bereich.

Length: 11.00Diameter: 2.14 TAM
Die Petit Edmundo von Montecristo kommt kurz und intensiv. Im Kaltgeruch sehr angenehme schokoladige Aromen, die im Verlauf der rund einstündigen Raucherfahrung cremig werden. Dabei dominieren zusätzlich aber ledrig-erdige Aromen mit einer gewissen nussigen, ganz leicht auch süßlichen Note. Ein geringer Zugwiderstand und ein optimales Abbrannverhalten fügten ihren Teil zum Spaß an dieser Zigarre hinzu, die zwar den einen oder anderen Euro mehr kostet, aber diese auch wert sind. Einzig in der Verarbeitung sah ich minimale Mängel, dies kann aber auch an Lagerung/Exemplar gelegen haben.

Length: 11.43Diameter: 2.38 TAM
Eine Zigarre mit deutlichen Kakaoaromen im Kaltgeruch, welche sich beim Rauchen dann aber zunehmend verflüchtigen und erdig-ledrigen Aromen Platz machen. Bei mir zeichnete sie sich durch relativ geringen Zugwiderstand und gutem Abbrannverhalten aus. Sie musste nie wiederangezündet werden und sorgte über gut 50 Minuten für ein interessantes Raucherlebnis.

Length: 13.65Diameter: 2.06 TAM
Die Zigarre begleitete mich etwas mehr als eine Stunde und wies - bei dem Format wohl nicht überraschend - einen durchaus ereignisreichen Verlauf auf. Während im trockenen Geruch noch Heu und Gras entgegentraten, war der Beginn von dominikanischer Cremigkeit geprägt. Je breiter sie wurde desto stärker kam das nussig-hölzerne Aroma in den Vordergrund, das danach die Aromen dominierte. Relativ starker Zugwiderstand.

Length: 14.61Diameter: 1.71 TAM
Der Beginn meiner bewussten Beschäftigung mit Zigarren, daher noch etwas spärliche Beschreibungen. Mir fiel direkt ein süßer Vanillearoma im Duft auf, der sich im Geschmack sehr cremig und angenehm weich anfühlte. Mitunter entstanden noch leichte nussige Noten. Sie war sehr angenehm zu rauchen, musste nie neu angezündet werden, war allerdings auch verhältnismäßig schnell geraucht. Eine angenehme, wenig aufdringliche Zigarre.


