Perdomo Factory Tour Blend Torpedo (Sun Grown)
Discontinued item
Reduced
Reduced
Place order
Torpedo (Sun Grown)
Price
Amount
Unit
Average Aroma Rating (6)
Importer
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH, Klingelgarten 41, 35435 Wettenberg, info@donstefano.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
6 Bewertungen
Quality
6
6 Bewertungen
Strength
4
6 Bewertungen
Michael's Edition

Michael Auf der Suche nach etwas Abwechslung für meinen Humidor bin ich auf die interessant verpackte Perdomo gestossen. Zwar hatte ich von dieser Marke gehört, bin dann aber doch meinen Stammarken treu geblieben. Nun, diese Vitola aus Nicaragua wollte ich halt mal probieren und das Torpedoformat machte mich an. Am WE, nach 10 Tagen Zwischenlagerung in meinem Humidor, habe ich sie mir dann vorgenommen. Vorsichtig beschnuppert - sehr feiner, milder Tabak. Angeschnitten, angefeuert . . . Die ersten Züge wunderbar feines und mildes Aroma, etwas ungewohnt für eine Nicaraguanerin. Und dann - oh Schreck - das Deckblatt löst sich und lässt sich fast komplett vom Umblatt abheben ! Das hatte ich noch nie und zog weiter an dem Torpedo. Der Abbrand entwickelte sich anfangs recht gut, das Aroma blieb relativ weich aber eindimensional. Ich hätte mir eine größere Aromenvielfalt erwartet als nur etwas Nuss, Kakao, Holz. Die sich entwickelnde Asche war sehr locker und bröselig - unschön! Und dann auch noch das: Tunnelbrand ! Die Aromen wurden dadurch scharf, röstig, langweilig. Nach einem nochmaligen Nachfeuern war der Genuss weg. FAZIT: Dieser Ausflug ins Perdomo Reich hatte sich nicht gelohnt - diese Vitola war schlecht gefertigt und somit nicht ihren Preis wert. Ob ich noch einen 2. Versuch starte ?
21.03.2017

Michael Auf der Suche nach etwas Abwechslung für meinen Humidor bin ich auf die interessant verpackte Perdomo gestossen. Zwar hatte ich von dieser Marke gehört, bin dann aber doch meinen Stammarken treu geblieben. Nun, diese Vitola aus Nicaragua wollte ich halt mal probieren und das Torpedoformat machte mich an. Am WE, nach 10 Tagen Zwischenlagerung in meinem Humidor, habe ich sie mir dann vorgenommen. Vorsichtig beschnuppert - sehr feiner, milder Tabak. Angeschnitten, angefeuert . . . Die ersten Züge wunderbar feines und mildes Aroma, etwas ungewohnt für eine Nicaraguanerin. Und dann - oh Schreck - das Deckblatt löst sich und lässt sich fast komplett vom Umblatt abheben ! Das hatte ich noch nie und zog weiter an dem Torpedo. Der Abbrand entwickelte sich anfangs recht gut, das Aroma blieb relativ weich aber eindimensional. Ich hätte mir eine größere Aromenvielfalt erwartet als nur etwas Nuss, Kakao, Holz. Die sich entwickelnde Asche war sehr locker und bröselig - unschön! Und dann auch noch das: Tunnelbrand ! Die Aromen wurden dadurch scharf, röstig, langweilig. Nach einem nochmaligen Nachfeuern war der Genuss weg. FAZIT: Dieser Ausflug ins Perdomo Reich hatte sich nicht gelohnt - diese Vitola war schlecht gefertigt und somit nicht ihren Preis wert. Ob ich noch einen 2. Versuch starte ?
Zigarren Review

Zigarren Review
schmeckt 90 Minuten lang genau gleich. Rauchvolumen allerdings super.
07.01.2022

Zigarren Review
Verified purchase
schmeckt 90 Minuten lang genau gleich. Rauchvolumen allerdings super.
Wild Thing

Wild Thing
Die Verarbeitung der Torpedo ist, wie nicht anders bei Perdomo zu Erwarten sehr gut. Zug, Abbrand und Rauch Volumen sind auch gut bis sehr gut. Die Würze der Zigarre würde ich im unteren mittleren Bereich einordnen. Geschmacklich kommt sie mit Holz und einer leichten süße aus denn Startlöschern. Im späteren Verlauf kommt noch Erde und hin und wieder Leder hinzu. Zum Schluss kommt noch was Nuss und Gewürze zu Vorschein
29.10.2021

Wild Thing
Verified purchase
Die Verarbeitung der Torpedo ist, wie nicht anders bei Perdomo zu Erwarten sehr gut. Zug, Abbrand und Rauch Volumen sind auch gut bis sehr gut. Die Würze der Zigarre würde ich im unteren mittleren Bereich einordnen. Geschmacklich kommt sie mit Holz und einer leichten süße aus denn Startlöschern. Im späteren Verlauf kommt noch Erde und hin und wieder Leder hinzu. Zum Schluss kommt noch was Nuss und Gewürze zu Vorschein
Karl Werners Notitzblock

Karl
Eingelagert 22.3.21 / gerauch 23.2.23 / 7,00 (10,00) Mild holziger Beginn mit leichter Bitternote. Sehr schnell Wandel von Bitter zu Süß, würzig auf Holzgrundlage. Aschefall nach 40 Minuten, Rauchdauer 90 Minuten bei gutem Abbrand. Linear, gut.
02.03.2023

Karl
Verified purchase
Eingelagert 22.3.21 / gerauch 23.2.23 / 7,00 (10,00) Mild holziger Beginn mit leichter Bitternote. Sehr schnell Wandel von Bitter zu Süß, würzig auf Holzgrundlage. Aschefall nach 40 Minuten, Rauchdauer 90 Minuten bei gutem Abbrand. Linear, gut.


