CigarworldTV


of 4
Xikar Cutter

of Cigarworld

Thorsten Wolfertz präsentiert uns die Cutter von Xikar. Wie auch alle anderen Produkte von Xikar, haben auch diese eine Garantie von 20 Jahren!
Die Principle Cigars sind mittlerweile dem ein oder anderen Aficionado ein Begriff. Die Gesichter der Macher dürften aber noch nicht allzu viele Leute kennen. Daher haben wir spontan ein Interview mit Hendrik Kelner Jr, und Darren Cioffi gemacht.
Eine der wenigen Frauen, die Zigarren entwickeln ist Annemarie Schuster aus Bünde. Schuster Cigars importiert die Zigarren von La Flor Dominicana nach Deutschland. Letztes Jahr hat die Andalusian Bull die Auszeichnung Zigarre des Jahres des Magazins Cigarafcionado erhalten. Dieses Jahr kommt von La Flor Dominicana "La Volcada". Was das heißt und was uns da für eine Zigarre erwartet erklärt uns Annemarie Schuster im Interview.
Einer der lustigsten Menschen der Zigarrenbranche ist sicherlich Jorge Fernandez der Importeur von My Father Cigars. Wir haben ihn auf der IPCPR getroffen und uns die Neuvorstellungen präsentieren lassen, die nach Deutschland kommen.
Die Leute bei Drew Estate ticken ein wenig anders. Das Firmenmotto "The rebirth of cigars" wird dort täglich gelebt. So sind wir dann auch von den Kisten der Kentucky Fire Cured angezogen worden. Was es damit und der Ergänzung der Undercrown-Serie auf sich hat, erfahren Sie in diesem Video.
Plasencia Cigars sind einer der größten Zigarrenproduzenten in Nicaragua. Nun bringt die Familie auch Serien unter dem eigenen Namen heraus. Wir haben uns mit Nestor Plasencia Jr. hingesetzt und ihn über die "Neuerfindung" des Unternehmens befragt.
Am ersten Messetag haben wir jede Menge Material gesammelt. Die ersten Interviews gibt es in diesem Video: Zum einen haben wir Alec und Bradley Rubin von Alec Bradley Cigars vor der Kamera. Diese stellen uns die beiden neuen Serien vor. Des weiteren haben wir diesmal ein etwas ausführlicheres Interview mit Kyle Gellis von Warped Cigars geführt. Viel Spaß beim schauen. Morgen gibt es dann mehr.
CigarSpa

of Cigarworld

Kurt Steinborn stellt den CigarSpa Humidorbefeuchter vor.
Die Gurkha Cask Blend bieten wir in den Formaten Double Robusto und Grand Robusto an.
Slide show of mixed pictures I have made. This is a little from my collection but with a nice song under the slide show. Hopefully you like and enjoy it.
Copy Wie jedes Jahr beginnt unser Rundgang über die Inter-Tabac mit einem Termin bei Arnold André Cigars. +Paste Dieses Jahr gab es für uns nicht so viel Neues wie sonst. Die Davidoff Yamasa hatten wir bereits in Las Vegas gesehen. Neu war aber die Serie Beast mit drei Formaten die in einer ungewohnten Verpackung präsentiert wurden.
Einer der nettesten und engagiertesten Zigarrenmacher der Branche ist sicherlich Alan Rubin. Wir haben uns mit ihm auf der IPCPR zusammengesezt und uns über die Zukunft der Zigarren unterhalten.
New cigar from the 2 new blends. This stick taste blend pumpkin...... Not my idea of good cigars but tastes is and stays personal.
Dieses Mal zeigen wir Ihnen die "jungen Wilden" der IPCPR 2016: Drew Estate Cigars : The Rebirth of Cigars (nicht mehr ganz so jung, aber immer noch wild), Joya de Nicaragua, sowie die angesagten Zigarren von Caldwell Cigar Co. und das jüngste Label in der Runde: Warped Cigars. Und auch der Interviewer ist ein "junger Wilder": Tobias Weidlich kennen Sie vielleicht schon, wenn Sie einmal bei uns angerufen haben: Er arbeitet bei uns im Service. Trotz etwas Nervosität hat er die Sache aber ganz gut gemacht, finden wir! ;-) Es kommt noch ein Video von der IPCPR. Dann haben wir unser Material auch aufgebraucht.
Der vierte Teil der IPCPR-Reportage ist fertig. Diesmal mit Tatuaje Cigars und Thorsten Wolfertz dem Importeur von AJ Fernandez Cigars.
Im dritten Teil der IPCPR-Reportage besuchen wir unter anderem My Father Cigars, Xikar und die Missouri Meerschaum Company an ihren jeweiligen Ständen.
IPCPR 2016 | Teil 2

of Cigarworld

Der zweite Teil des Messeberichts von der #IPCPR2016 unter anderem mit Neuheiten von Gurkha Cigars, Oettinger Davidoff Group, Kristoff Cigars und Peter James Leather Co.
Der erste Tag der #IPCPR2016 ist rum. Hier ein erstes Video mit Interviews und Impressionen direkt von der Messe.
Mit der Serie Flor de las Antillas würdigt Don Pepin Garcia von My Father Cigars ein weiteres Mal sein kubanisches Erbe. Kuba wird häufig als "Blume der Antillen" bezeichnet und ist nun einmal die Heimat und Geburtsstätte der Familie Garcia. Jedes Detail der neuen Serie, vom Tabaksamen bis hin zur Verpackung in mit Vintage-Kunst beklebten 20er Holzkisten erinnert viel an die großen Marken Kubas. Don Pepin war in den 1980er und 1990er Jahren quasi ein "Star" in der kubanischen Zigarrenindustrie. Er war sowohl als herausragender Roller als auch als Masterblender hoch anerkannt. Anfang der 2000er emigrierte die Familie in die USA und eröffnete in Miami ihre erste eigene Tabacalera. Im Jahre 2009 wurde schließlich die deutlich größere Manufaktur My Father Cigars in Esteli, Nicaragua eingeweiht. Die drei Vitolas dieser Zigarrenlinie sind box-pressed, das heisst etwas viereckig gepresst während der Produktion sowie anschließend durch enges Lagern in den Holzkisten. Alle für diese drei Formate verwendeten Tabake sind nicaraguanischen Ursprungs, das heisst Einlage, Umblatt und das sun-grown Deckblatt wurden in Nicaragua gezogen und dort in Esteli auch verarbeitet. Das Lebenswerk von Don Pepin wurde im Januar 2012 gekrönt, als das Format Toro der Serie vom US-amerikanischen Zigarrenmagazin Cigar Aficionado zur Best Cigar 2012 gewählt wurde. Diese Auszeichnung ist international relevant und wird innerhalb der Branche sehr stark wahrgenommen. Wir haben uns sehr gefreut, dass die Familie Garcia im September 2012 bei uns in der Cigarworld Lounge die Markteinführung der Flor de las Antillas feierte, bevor die Zigarren in den Tagen darauf auf der Inter tabac den Händlern vorgestellt wurde.
Edgar Hoill Cigars One Shot One Kill name is taken from video games. The OSOK cigar review features the Desmadroso. Edgar Hoill cigars are part of the Fabricas Unidas which is the parent company to Christian Eiroa's new venture with several lines of cigars. Fabricas Unidas holds Asylum Cigars, CLE Cigars, Wynwood Cigars and Edgar Hoill Cigars. We are surprised that these cigars don't get more recognition.
Gurkha Cigars Official Release Cask Blend is a limited edition cigar from Gurkha with secrecy surrounding the tobacco used in the blend.
Epic Cigars

of Cigarworld

Dean Parsons von Epic Cigars gehört zu den neuen Gesichtern der Zigarrenbranche. Wir haben ihn letztes Jahr bereits interviewt und wollen Ihnen das Video nicht vorenthalten.
Bei uns geht es ja eher selten um die Kisten in denen die Zigarren kommen. In diesem Falle ist es jedoch notwendig ein paar Worte zu den aktualisierten Kisten der Gilbert de Montsalvat zu verlieren, da sonst der ein oder andere Aficionado (oder auch Mitarbeiter) bei uns durch den Humidor laufen werden und sich fragen werden, wo denn die Gilbert de Montsalvat abgeblieben sind. Das charakteristische leuchtende lila ist verschwunden. Die Farbe wurde ersetzt durch einen blauen Hintergrund auf dem ein Raster aus dem Profil des Gilbert de Montsalvat prangt. Irgendwie erinnert uns das an eine andere Marke. Sei es drum. Wichtig ist, außer der Packung ändert sich nichts und das dürfte viele erfreuen.
Es ist jedes Jahr die selbe Misere. Der erste Termin auf der Inter-Tabac beginnt immer bei Arnold Andre Cigars mit einem Besuch bei Uwe Mueller. Und wie immer ist der Verkehr in Essen schuld, dass wir später als verabredet erscheinen. Zum Glück hatte Uwe diesmal noch ein wenig Zeit uns die neue Limited Edition von La Aurora vorzustellen. Bei der Limitierten Edition Puros Vintage 2006 handelt es sich um ein Salomones Format mit Tabak (der Name lässt es erahnen) aus dem Jahre 2006. In diesem Jahr feierte La Aurora sein 111. Firmenjubiläum. Als Deckblatt wurde ein Blatt aus Havana-Saatgut aus Ecuador verwendet. Dazu ein Brasil Umblatt und eine Einlage aus überwiegend Viso und Ligero-Tabaken aus Nicaragua, Brasilien und der Dominikanischen Republik. Wer noch ein Zigarre ergattern möchte, sollte sich beeilen, denn wir haben nur zwei Kisten bekommen.
Alles geht mal zu Ende. Auch die schwül-warmen Tage in New Orleans auf der IPCPR liegen nun hinter uns. Am letzten Messetag haben wir gezielt Hersteller besucht, die unsere Facebook-Follower zuvor uns als interessant genannt hatten. Im Video ein paar Eindrücke von der Messe und natürlich Interviews mit den Herstellern von 1502, Dictador und dem wie wir finden vollkommen unterbewerteten Regius Cigars. Viel Spaß beim schauen.
Zick-Zack durch die Messe gehen, war am zweiten Tag der IPCPR-Messe 2015 in New Orleans angesagt. Das Ziel war es, uns einen Überblick über die vielen neuen Zigarren zu verschaffen. Dabei haben wir auch Andre Farkas von Viaje Cigars getroffen. Und weil sein Sofa recht gemütlich aussah, haben wir die Gelegenheit genutzt auch gleich noch ein kleines Interview mit Ihm zu drehen. Wir wünschen viel Spaß beim zuschauen.
Eine Zigarre benannt nach einer fulminanten Oper verspricht erstmal Hochgenuss pur. Wir haben uns ans Musico-Format gewagt und ein Tasting für Sie erstellt. Ob die Zigarre halten kann, was der Name verspricht verraten wir Ihnen im Video.
Wenn es mal etwas ganz ausgefallenes sein soll, dann sind die Zigarren von Royal Danish Cigar vielleicht etwas für Sie. Wir haben auf der Inter-Tabac 2014 in Dortmund Jan von Vistisen getroffen, dem Mann hinter der Kreation von Royal Danish Cigars und Ihn ausgiebig befragt. Heraus kam, dass wir es mit einem Aficionado zu tun haben, der sein Handwerk versteht und gerne neue Wege geht. Ob man wirklich eine Zigarre mit Swarovski-Steinen braucht muss jeder/jede für sich selbst entscheiden. Spannend sind die Dinger in jedem Fall.
Die Inter-Tabak beginnt für uns traditionell jedes Jahr mit einem Besuch auf dem Stand von Arnold André Cigars. Annette Strutzberg war dabei so nett uns die kommenden Limitadas und Reservas der Marke La Aurora vorzustellen. Viel Spaß beim Schauen.
Diesmal verkosten Patricia Benden und Uwe Mueller zwei Zigarren Formate aus der Double Maduro Serie von León Jimenes. Dabei erklärt uns Uwe Mueller von Arnold André Cigars ganz nebenbei was der Unterschied zwischen einem natürlich fermentiertem Maduro-Deckblatt und einem Maduro Deckplatt das einen Synthetischen Fermentierungsprozess hinter sich hat.

of 4
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador