CigarworldTV
Die Camacho Special Edition H3 sind demnächst nicht mehr auf dem deutschen Markt erhältlich. Ob es sich lohnt jetzt noch Zigarren aus dem Restbestand zu kaufen wollen wir mit dem Tasting herausfinden.
Diesmal verkosten Patricia Benden und das Urgestein der Zigarrenbranche Uwe Mueller von Arnold André Cigars eine Zigarre aus der La Aurora Classic Serie.
Warum die Zigarre sich recht stark von anderen unterscheidet erklärt uns "Onkel Mueller" ausführlich.
Auf dem Stand von Arnold Andre Cigars wurde ein gänzlich neue Marke vorgestellt: Die Buena Vista. Wir haben Sie dort probieren und vom feinwürzigen Geschmack überzeugen dürfen.
Die Zigarren und weitere Informationen sind erhältlich unter:
http://www.cigarworld.de/zigarren/dominikanische-republik/buena-vista-araperique-90013481
Der zweite Teil unseres Berichtes von der Inter-tabac. Diesmal sind wir am Stand von Woermann Cigars, welche dieses Jahr eine ganze Reihe spannender Zigarren neu ins Sortiment aufgenommen haben. Eines der Highlights ist die Aging Room Serie, die in den USA sehr gehypt wurde und nun auch endlich dem deutschen Markt zugänglich gemacht wird. Thomas Strickrock stellt uns die normale sowie die Aging Room Havao Serie ein wenig vor.
Video Präsentation der neuen Aging Room M 356 Zigarrenserie von Olivero Cigars.
Ein Kenner der Zigarrenbranche ist der Chefredakteur von Smokersnews.de und Smokersplanet.de.
Mit ihm haben wir auf der Inter-Tabac 2011 in Dortmund über die Aussichten für Cigarren-Liebhaber gesprochen.
Raymondo Bernasconi stellt uns die Idee hinter Optik der noch recht jungen Serie Gilbert de Montsalvat vor. Außerdem zeigt er uns die Limitadas im Dominican- und Revolution-Style.
Wie immer auf der Inter-Tabac werden auch dieses Jahr die Neuheiten aus Cuba Präsentiert. Mit dabei sind neben den neuen Formaten der Serie Partagas, die dauerhaft ins Programm aufgenommen wurden auch die Limitadas 2011 sowie die Edición Regional Alemania.
Marc Benden und Mitarbeiter Niko Alexandridis verkosten diesmal zwei Habanas.
Zum einen testet Marc die Bolivar Corona Extra aus der Cabinet-Kiste. Eine kräftige Pfeffrige Zigarre.
Niko raucht diesmal eine etwas mildere Habana, die Romeo & Julieta Wide Churchill.
In Zusammenarbeit mit Prometheus wurden 2010 auf 100 Stück streng limitierte Fuente Fuente Opus X Humidore produziert, dessen Verkaufserlös der Cigar Family Charitable Foundation zu Gute kommt!
Bestückt sind diese Humidore mit je 11 Fuente Fuente Opus X BBMF Maduro und Natural aus dem Jahre 2007.
Die Cigar Family Charitable Foundation wurde 2001 von den beiden Familien Fuente und Newman gegründet, die schon eine lange Zeit in der Cigarrenindustrie zusammenarbeiten.
Sie hatten die gemeinsame Vision, die Lebensumstände von Kindern zu verbessern, die in der Bonao Region in der Dominikanischen Republik leben. Was mit dem einfachen Traum begann, die lokale Grundschule um einen Trakt zu erweitern, hat sich mittlerweile zu einem riesigen Komplex entwickelt.
Bereits ein Jahr nach der Gründung kaufte die Cigar Family Charitable Foundation eine Fläche von 23 Hektern in der Nähe des Chateau de la Fuente um den Cigar Family Community Complex zu errichten.
Heute beherbergt er neben einer Grundschule und einer Highschool auch eine Ambulanz, diverse Sport- und Erholungsmöglichkeiten sowie eine Fläche für ökologische Landwirtschaft.
Über 5.000 Familien wird auf diese Weise mit großem Erfolg geholfen.
Die Cigar Family Charitable Foundation ist dankbar für jede Spende, so dass sie den Komplex weiter ausbauen und die jährlichen Kosten decken kann. Alle Zuwendungen fließen direkt in wohltätige Zwecke ein. Die anfallenden Kosten für die administrative und rechtliche Arbeit, Buchhaltung und Spenden-Aktionen werden komplett von den Familien Fuente und Newman übernommen.
Es ist mal wieder Video-Tag bei CIGARWORLD. Diesmal fangen an mit einem Video zum Thema richtiges Zubehör für Zigarren-Humidore.
Humidore sind essentiell für die richtige Lagerung von Zigarren. Für die richtige Luftfeuchtigkeit sind die Befeuchter zuständig. Welchen Befeuchter Sie für welchen Zweck nehmen sollten und wie sie die Luftfeuchtigkeit im Auge behalten, das verrät Ihnen Marc Benden in diesem Video.
Alfons Holtmannspötter von Paul Bugge Cigars stellt uns die Leonel vor.
Viel Spaß beim schauen.
Auf der Messe habe ich mich mit Markus Wirtz unterhalten. Dabei erwähnte ich wie gelungen ich die neue Aufmachung der C.A.O. La Traviata finde.
Unserer Meinung nach passt diese besser zu den edlen CAO-Zigarren. In Deutschland sind leuchtend bunte Verpackungen ja eher bei Short-Fillern zu finden. Hätte er sie mir damals nicht empfohlen, dann wäre ich vermutlich um eine gute Erfahrung ärmer gewesen.
Die Antwort auf die Frage weshalb C.A.O. Premium-Zigarren in bunten Kisten anbietet gibt es nun als Video.
Den letzten Satz des Videos können wir nur bekräftigen.
Viel Spaß.
In diesem Video wird der Nachfolger der Condal Cigars, die Edición Canarias, von Thomas Woelfert präsentiert.
Ein kurzes Interview auf der Zigarrenmesse in der Cigarworld Lounge am 02. Oktober 2010 mit der Repräsentantin von Hanse-Tobaco die die A. Jason Zigarren vorstellt.
Eine witzige Idee hatte Didier Houvenaghel während der Messe in der Cigarworld Lounge. Sein Interview sollte nur so lange dauern, wie ein Streichholz brennt. Wenn man sich die Finger verbrennt, dann hat man definitiv zu lange geredet. Viel Spaß beim schauen. Wer den Mann live erleben will, der kann am Dienstag den 12. Oktober 2010 in der Lounge dabei sein, wenn er seine Serie Nicarao in der Cigarworld Lounge vorstellt.
Viele wissen gar nicht, dass Philipp Schuster nicht nur Importeur ist. Die Hauptbeschäftigung dieses Mannes ist die Zigarrenherstellung. Dementsprechend tragen die Schuster Importmarken auch seine Handschrift. Uns erzählt er ein wenig über die Philosophie seines Familienunternehmens sowie was es mit der neuen Casa de Torres auf sich hat.
Weitere Videos gibt es unter www.cigarworld.tv
Auch im Jahre 2010 hat uns Philipp Schuster von der Zigarrenfabrik Schuster in Bünde wieder jede Menge Neuheiten zu präsentieren. Wir fangen an mit einem neuen limitierten Maria Manchini Format.
Für den europäischen Markt hat Oliva ein limitiertes Zigarren-Format der Serie V Maduro rausgebracht. Thorsten Wolfertz erzählt uns ein wenig darüber.
Neben den Nicarao-Zigarren hatte Thorsten Wolfertz uns noch mehr zu zeigen:
Von Cain gibt es nun zwei Zigarren im NUB-Format. Damit wird dem NUB-Raucher nun eine starke Zigarre angeboten, bzw. dem Freund der Cain-Zigarre ein Format, dass größtmögliche Rauchdichte entwickelt.
Weitere Videos gibt es auf www.cigarworld.tv
Einer der letzten großen cubanischen Meister-Blender ist zweifelsohne Don „Pepin" Garcia. Der Mann der früher Blends für Cohiba und Montecristo erstellte, leitet heute sein Familienunternehmen, dass für Cigarren mit herausragenden Blends steht.
Auf der Inter-tabac durften wir mit ihn nach den neusten Kreationen aus seinem Hause befragen.
Rocky Patel ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten in der Welt der Zigarren. Sein Name steht für Kompetenz in Sachen Blending und Qualitätsansprüchen. Auf der Inter-Tabac hat er uns von seiner neuen Fabrik sowie seiner weltweiten Suche nach den besten Tabaken erzählt.
Viel Spaß beim Schauen.
Natürlich war auf der Inter-tabac 2010 in Dortmund auch der offizielle deutsche Alleinimporteuer für Habanos vertreten.
Christoph Puszkar stellt uns ein paar besondere "Packungseinheiten" vor:
- Limitierte Jars von Cohiba, Montecristo und Romeo & Julieta
sowie
- ein Ediciones Limitadas Regionales Humidor mit je 25 Cigarren von Ramon Allones und Por Larranaga.
Bei Arnold André Cigars auf der Inter-tabac 2010 hat uns Uwe Müller einige Zigarren-Neuheiten präsentiert. Neben den neuen Formaten Leyendas von León Jimenes und Short Robusto mit 60er-Ringmaß von La Aurora, gab es auch eine Limitada von El Credito zu bestaunen.
Benji Menendez präsentierte uns auf der Inter-tabac 2010 in Dortmund die Macanudo Benji Master Series, sowie die Macanudo Maduro Vintage 1997 mit einem 13 Jahre alten Maduro-Deckblatt mit Metall-Ring um jede einzelne Cigarre.
Das war Teil 1 der Inter-tabac Reportage. Die weiteren Teile folgen in den nächsten Tagen.
Mehr Videos aus der Welt der Cigarre gibt es unter www.cigarworld.tv
Vielen Dank an Thorsten Wolfertz, der das Interview mit Sam Leccia geführt hat.
Sam ist verantwortlich für die Kreation der NUB und CAIN Zigarren.
Viel Spaß beim anschauen.
Weitere Videos gibt es unter www.cigarworld.tv
Wir stellen Ihnen dieses mal die neuen Bereiche der Cigarworld Lounge in Düsseldorf-Bilk vor. Wer sich selbst ein Bild machen will kann uns gerne Besuchen kommen : )
Mehr Videos unter: www.cigarworld.tv
S.T. Dupont steht für höchste Ansprüche an Design und Qualität. Dies zeigt sich auch bei diesem Doppelklingen-Cutter der in Chrom- und Klavierlack-Ausführung erhältlich ist. Das Besondere an dem Cutter ist, dass die Arretierung durch zusammendrücken der Klingen sowohl befestigt als auch gelockert werden kann. Wir finden das äußert praktisch und wollen dies mal demonstrieren. Was ist sonst noch zu sagen? Für knapp 100 Euro ist der Cutter sogar noch bezahlbar.
Im letzten Video wurde die große Schwester, die Padron Executive vorgestellt. Nun stellt Marc Benden die Padron Delicias vor. Formatbedingt ist diese etwas kräftiger, hat aber ansonsten ähnlich nussige Aromen anzubieten.
Heute probiert Marc Benden die Padron Executive. Obwohl die Zigarren mit zum Besten gehören, was der Markt hergibt, finden die Padron-Serien in Deutschland kaum Beachtung. Ein Grund könnte sein, dass in Europa im Vergleich zu den USA recht teuer angeboten werden. Umso erfreulicher ist es, dass die gesamte "normale" Serie nun leicht reduziert wurde. Zusätzlich gibt es die Formate Executive und Delicias ab sofort bei Cigarworld erheblich günstiger.