CigarworldTV


of 9
Davidoff Oro Blanco Special Reserve 2002 10er Kiste
Zigarrentest mit Bewertung
V-Cut Kreuzschnitt

of Cigarworld

Hier ein kurzes Beispiel wie man eine Zigarre mit dem Xikar VX im Kreuzschnitt anschneidet.
Weitere Tastings unter www.youtube.com/DanielBeuthner
Wir stellen die Peter James Lederetuis vor
Götterfunken von Paul Deussen.
Wir bedanken uns bei allen Ausstellern Besuchern und Mitarbeitern für das gelingen der diesjährigen Hausemesse. Bei bestem Wetter und in angenehmem Ambiente fanden rund 350 Aficionados den Weg in unsere Lounge. Wir haben für Sie nochmal ein paar Impressionen festgehalten und hoffen, Sie haben Spaß an den Zigarren und sehen uns nächstes Jahr wieder.
Copy Wie jedes Jahr beginnt unser Rundgang über die Inter-Tabac mit einem Termin bei Arnold André Cigars. +Paste Dieses Jahr gab es für uns nicht so viel Neues wie sonst. Die Davidoff Yamasa hatten wir bereits in Las Vegas gesehen. Neu war aber die Serie Beast mit drei Formaten die in einer ungewohnten Verpackung präsentiert wurden.
Einer der nettesten und engagiertesten Zigarrenmacher der Branche ist sicherlich Alan Rubin. Wir haben uns mit ihm auf der IPCPR zusammengesezt und uns über die Zukunft der Zigarren unterhalten.
Dieses Mal zeigen wir Ihnen die "jungen Wilden" der IPCPR 2016: Drew Estate Cigars : The Rebirth of Cigars (nicht mehr ganz so jung, aber immer noch wild), Joya de Nicaragua, sowie die angesagten Zigarren von Caldwell Cigar Co. und das jüngste Label in der Runde: Warped Cigars. Und auch der Interviewer ist ein "junger Wilder": Tobias Weidlich kennen Sie vielleicht schon, wenn Sie einmal bei uns angerufen haben: Er arbeitet bei uns im Service. Trotz etwas Nervosität hat er die Sache aber ganz gut gemacht, finden wir! ;-) Es kommt noch ein Video von der IPCPR. Dann haben wir unser Material auch aufgebraucht.
Liga Privada No.9 Oscuro Robusto Nicaragua »Drew Immobilien   Liga Privada No.9 Oscuro Robusto   Liga Privada ist eine wunderbare Linie von Zigarren, die von ge-agede Tabak hergestellt werden. Der Tabak ist aus sieben verschiedenen Bauern. Liga Privada bedeutet "private Mischung. Die Linie wird so genannt, weil die Zigarre zunächst nur für das Management von Drew Immobilien gedacht waren, und nicht zum Verkauf. Oscuro repräsentiert die dunkle Wrapper, die zu sitzen schwarz verhindert. Wrapper: Connecticut Broadleaf Dunkel Binder: Mata Fina Innerhalb Gut: honduranische, und Cuban Nicraguaans Geschmack: Opulent, erdig und Espresso Stärke: Mittel bis Voll     Länge: 127 mm Ringmass: 54 (21.43 mm)
Wir haben den ersten Abend überstanden und bevor wir morgen zur IPCPR starten, haben wir heute unseren freien Sonntag genutzt um das lokale Zigarrenangebot zu testen. In den nächsten Tagen gibt es dann Interviews und Neuheiten von der Messe.
Was gehört alles in eine Pfeifentasche? Dieser Frage geht Zigarrenexperte Christian Probst für uns nach. Wenn Ihnen die Tasche gefallen hat, die er benutzt: Die Gelegenheit ist günstig. Beim Kauf von zwei Peterson Pfeifen aus der Aran Serie bekommen Sie eine solche Pfeifentasche von Peterson gratis dazu. Einfach bei der Bestellung mit ins Kommentarfeld schreiben.
Das zweite Video in der Reihe Pfeiferauchen für Anfänger mit Zigarrenexperte Christian Probst zeigt, wie man einen Flake-Tabak richtig stopft.
Mit der Serie Flor de las Antillas würdigt Don Pepin Garcia von My Father Cigars ein weiteres Mal sein kubanisches Erbe. Kuba wird häufig als "Blume der Antillen" bezeichnet und ist nun einmal die Heimat und Geburtsstätte der Familie Garcia. Jedes Detail der neuen Serie, vom Tabaksamen bis hin zur Verpackung in mit Vintage-Kunst beklebten 20er Holzkisten erinnert viel an die großen Marken Kubas. Don Pepin war in den 1980er und 1990er Jahren quasi ein "Star" in der kubanischen Zigarrenindustrie. Er war sowohl als herausragender Roller als auch als Masterblender hoch anerkannt. Anfang der 2000er emigrierte die Familie in die USA und eröffnete in Miami ihre erste eigene Tabacalera. Im Jahre 2009 wurde schließlich die deutlich größere Manufaktur My Father Cigars in Esteli, Nicaragua eingeweiht. Die drei Vitolas dieser Zigarrenlinie sind box-pressed, das heisst etwas viereckig gepresst während der Produktion sowie anschließend durch enges Lagern in den Holzkisten. Alle für diese drei Formate verwendeten Tabake sind nicaraguanischen Ursprungs, das heisst Einlage, Umblatt und das sun-grown Deckblatt wurden in Nicaragua gezogen und dort in Esteli auch verarbeitet. Das Lebenswerk von Don Pepin wurde im Januar 2012 gekrönt, als das Format Toro der Serie vom US-amerikanischen Zigarrenmagazin Cigar Aficionado zur Best Cigar 2012 gewählt wurde. Diese Auszeichnung ist international relevant und wird innerhalb der Branche sehr stark wahrgenommen. Wir haben uns sehr gefreut, dass die Familie Garcia im September 2012 bei uns in der Cigarworld Lounge die Markteinführung der Flor de las Antillas feierte, bevor die Zigarren in den Tagen darauf auf der Inter tabac den Händlern vorgestellt wurde.
Zigarrentest mit Bewertung und ein chinesischer Dichter.
Mehr Videos unter http://www.youtube.com/DanielBeuthner
Normalerweise geht es bei uns um Zigarren. Doch in diesem Video geht es um Politik. Der Referentenentwurf zur Umsetzung der TPD2 Richtlinie der EU in nationales Recht enthält nicht die, von der EU vorgesehene, Ausnahmeregelungen für Zigarren. Was das für uns und Sie bedeutet besprechen wir in diesem Video.
Zigarrentest mit Bewertung. Mehr Videos unter www.youtube.com/DanielBeuthner
Epic Cigars

of Cigarworld

Dean Parsons von Epic Cigars gehört zu den neuen Gesichtern der Zigarrenbranche. Wir haben ihn letztes Jahr bereits interviewt und wollen Ihnen das Video nicht vorenthalten.
Wie so oft im Leben spielte der Zufall eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der Wilde Zigarren. Die am Brandende „ausgefransten“ Wilde Cigarillos von La Paz waren bereits der Renner. Nun bringt De Olifant größere Formate mit einem ähnlich gearbeitetem Brandende auf den Markt. Wie das ganze entstanden ist verrät uns Maaike van der Sluis.
Bei uns geht es ja eher selten um die Kisten in denen die Zigarren kommen. In diesem Falle ist es jedoch notwendig ein paar Worte zu den aktualisierten Kisten der Gilbert de Montsalvat zu verlieren, da sonst der ein oder andere Aficionado (oder auch Mitarbeiter) bei uns durch den Humidor laufen werden und sich fragen werden, wo denn die Gilbert de Montsalvat abgeblieben sind. Das charakteristische leuchtende lila ist verschwunden. Die Farbe wurde ersetzt durch einen blauen Hintergrund auf dem ein Raster aus dem Profil des Gilbert de Montsalvat prangt. Irgendwie erinnert uns das an eine andere Marke. Sei es drum. Wichtig ist, außer der Packung ändert sich nichts und das dürfte viele erfreuen.
Der Trend zu limitierten Kleinserien ist unübersehbar. Nun gibt es auch von Flor de Copan ein limitiertes Format: Die Flor de Copan Special Edition Toro. Die Kisten sind weltweit auf 500 Stück limitiert. Die Tabake sind drei Jahre gereift und sollen laut Hersteller eine Aromatik von Röstaromen begleitet von etwas Cremigkeit mit sich bringen. Für Fans der Serie sicherlich eine schöne Sache, auch wenn das Format etwas über dem Preisniveau liegt, dass man sonst von Flor der Copan gewöhnt ist. Wir sind gespannt wie lange solche Kleinserien auf dem deutschen Markt noch zu finden sein werden. Derzeit plant die große Koalition nämlich bei der Umsetzung der verschärften EU-Richtlinie zu Warnhinweisen auf Tabakwaren auf die Ausnahme für Zigarren zu verzichten, obwohl diese ausdrücklich in der EU-Richtlinie vorgesehen ist. Die Kosten, die entstünden Packungen für Deutschland extra anzupassen dürften viele Produzenten abschrecken solche Kleinserien zu produzieren bzw. zu importieren.
Es ist jedes Jahr die selbe Misere. Der erste Termin auf der Inter-Tabac beginnt immer bei Arnold Andre Cigars mit einem Besuch bei Uwe Mueller. Und wie immer ist der Verkehr in Essen schuld, dass wir später als verabredet erscheinen. Zum Glück hatte Uwe diesmal noch ein wenig Zeit uns die neue Limited Edition von La Aurora vorzustellen. Bei der Limitierten Edition Puros Vintage 2006 handelt es sich um ein Salomones Format mit Tabak (der Name lässt es erahnen) aus dem Jahre 2006. In diesem Jahr feierte La Aurora sein 111. Firmenjubiläum. Als Deckblatt wurde ein Blatt aus Havana-Saatgut aus Ecuador verwendet. Dazu ein Brasil Umblatt und eine Einlage aus überwiegend Viso und Ligero-Tabaken aus Nicaragua, Brasilien und der Dominikanischen Republik. Wer noch ein Zigarre ergattern möchte, sollte sich beeilen, denn wir haben nur zwei Kisten bekommen.
Diesmal ein Tasting mit Gast - Zigarrentest mit Bewertung
Xikar ist bekannt dafür ständig um Innovationen bemüht zu sein und gleichermaßen edle, wie auch praktisches Zigarrenzubehör zu produzieren. So ist es auch bei dem neuen Forte Feuerzeug. Ein Single-Jet-Flame, aber mit allen nur erdenklichen Features. Scott Almsberger hat uns schonmal ein Blick auf die neue Forte-Serie werfen lassen. Das Feuerzeug hat nicht nur eine große Schraube zur Anpassung der Flamme und einen Cutter, sondern zudem auch noch das neue System zur Anzeige des Füllstands.
Egal, wie praktisch ein Jet-Flame manchmal sein kann: Seine Zigarre mit einer ´´normaler´´ Flamme anzuzünden ist nach wie vor etwas besonderes. Darum freuen wir uns, dass Xikar demnächst erneut Feuerzeuge mit Feuerstein anbietet. Scott Almsberger hat uns diese einmal kurz vorgestellt. Der Clou bei diesen Feuerzeugen, ist das sie zwar ein geschlossenes Gehäuse haben, aber man dennoch den Füllstand gut im Blick hat. Der Grund dafür ist, dass Xikar ein kleines Füllstandsfenster mit roter Flüssigkeit eingebaut hat. Im Gegensatz zu anderen Feuerzeugen sieht man den Füllstand hier perfekt, da nicht etwa das flüssige, transparente Butan angeschaut wird.
Wie viele von Ihnen sicherlich wissen versuchen wir Ihnen nicht nur die Zigarren näher zu bringen, sondern auch die Menschen die dahinter stecken und Ihre Energie in die ständige Entwicklung neuer Genüsse stecken. Einer der "jungen wilden" in der Branche ist Alec Rubin: Sohn von Alain Rubin und einer der Namensgeber der Marke Alec Bradley. Auf der diesjährigen IPCPR haben wir uns mit dem Nachwuchs über die Neuheiten bei Alec Bradley unterhalten. Unter anderem ging es dabei um die Alec Bradley Sanctum. Viel Spaß beim schauen.

of 9
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador