Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
Einem geschenkten Gaul... und so weiter. Ich halte nicht viel davon wenn ich von Nichtrauchern Zigarren geschenkt bekomme weil der Verkäufer so gut erklärt hat. Besonders dann nicht wenn diese Nichtraucher nicht einmal wissen was ich bevorzuge. Aber manchmal kann es auch gut gehen, wie in diesem Fall. Optisch macht die orangefarbene Bauchbinde für mich die Zigarre unattraktiv. Ich hätte sie mir deshalb schon nicht gekauft UND DAMIT WAS VERPASST! Sie riecht kalt leicht grasig und ein wenig nach "Pferdestall". Angezündet zeigt sie dann was sie zu bieten hat. Sie luftet nahezu perfekt und der Abbrand ist vorbildlich. Leicht holzige Noten und ein dezentes Röstaroma machten den Auftakt. Das gefiel mir schonmal sehr gut. Die sich bildende hell- bis mittelgraue Asche war zwar nur mäßig fest aber konnte auch über zwei Zentimeter locker gehalten werden. Zum Mitte hin wurde sie zunehmend grasig mit einer Note von Bittermandel nur um dann zum Schluß wieder ein holziges Aroma auszubilden das von kräftiger Erdigkeit nicht nur begleitet sondern überdeckt zu werden. Ein überraschend schöner Smoke. Und trotzdem bleibt für mich das Manko der Bauchbinde, die mich überhaupt nicht anspricht.

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Nachdem ich von dem Neustart der Marke in Nicaragua gehört hatte war ich gespannt. Waren die Zigarren von La Libertad bisher doch immer ein Garant für gute Qualität. Optisch sind sie das noch immer. Nach dem Entzünden machte sich zuerst ein tolles Kakao-Aroma in meinem Mund breit. Da ich keine vorgefaßte Meinung hatte war das Kakao-Aroma der erste Pluspunkt. Zug und Abbrand waren vorbildlich. Die hellgraue, beinahe weiße Asche war recht fest. Zur Mitte hin trat das Kakao-Aroma in den Hintergrund und leicht holzige Noten, begleitet von einer leicht ledrigen Erdigkeit, lösten es ab. Zum Schluß hin wurde sie ein wenig kräftiger und das holzige Aroma begann zu dominieren. Toller Smoke. Der Neustart ist absolut geglückt.

Es ist was es ist... ein Ascher. Ein guter sogar. Er ist tief genug als das Wind nicht den Inhalt ohne Weiteres in die Umgebung verteilen kann und wenn man mit 4 Personen je zwei Zigarren genießt dann sollte er das locker packen. Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben.

Ich hatte bisher einen Adorini Venezia Grande Deluxe im Einsatz und ich würde ihn, wenn er mit meinen Lagermengen zurecht käme, auch bedenkenlos weiter nutzen. Geht aber leider nicht. Der Varese kann meine Lagermenge besser aufnehmen aber er war nicht meine erste Wahl. Zur Befeuchtung nutze ich einen CigarSpa, der natürlich von der Höhe nicht in eine der Schubladen paßt (2mm zu hoch). Ich habe deswegen die unterste Schublade heraus genommen und lagere dort, neben dem CigarSpa, eine Kiste mit braunem Gold. Die Verarbeitung war früher bei Adorini gefühlt besser. Die Scharniere der Türe sind zwar genauso solide wie bei meinem Venezia Grande Deluxe und das Schloß ist von selber (lächerlicher) Qualität aber insgesamt fühlt sich der Varese nicht so gut an wenn man ihn öffnet oder die Schubladen heraus zieht. Der Preis von EUR 499,- geht trotzdem in Ordnung. Das beiliegende Zubehör, Befeuchter und Flüssigkeit, nutze ich nicht. Die kleinen Metall-Schildchen ebenso nicht denn ich weiß was ich da vor mir habe. Nur einige Divider habe ich eingesetzt damit die Zigarren nicht einfach so durcheinander rollen wenn ich die Schubladen heraus nehme. Das serienmäßige Hygrometer könnte seine Aufgabe vermutlich erfüllen, ist aber dank des CigarSpa überflüssig und wurde von mir gegen ein digitales Hygrometer ausgetausch. Das ist von außen einfach besser abzulesen (wenn man mit kleinen Zahlen so seine altersbedingten Problemchen hat).

Der CigarSpa Humidorbefeuchter hat die Luftfeuchte im Humidor nach gut 3 Tagen auf den von mir bevorzugten Wert von 68% gebracht un hält ihn seitdem. Allerdings muß ich an dieser Stelle direkt sagen, daß er erst 3 Wochen im Einsatz ist. Ob er sich auf lange Sicht bewährt bleibt abzuwarten. Allerdings habe ich bis jetzt keinen Grund zu zweifeln. Ich bin gespannt und werde nach ca. 6 Monaten ein Update liefern.
Edit 25.02.2024: Bis jetzt ist das gute Stück ein wahrer Segen. Es hält seit gut zwei Monaten konstant (die von mir bevorzugten) 68% Luftfeuchte. Bisher hat sich weder die Wasser- noch die Batteriewarnung gemeldet. Letzteres erwarte ich auch erst frühestens in gut einem Jahr.

Length: 16.51Diameter: 2.54 TAM
Angeschnitten mit einem Kerbschnitt. Auf den ersten zwei Zentimetern war sie sehr mild. Der Abbrand war über die gesamte Länge kreisrund. Im zweiten Drittel wechselten sich eine leichte Süße und ein dezentes Kaffeearoma ab. Zum Schluß hin wurde sie ein wenig erdig mit schokoladigem Unterton. Die Asche war mittel- bis hellgrau und mäßig fest. Das Rauchvolumen war nicht üppig aber der Rauch war angenehm dicht. Beeindruckt hat sie mich definitiv nicht nur mit dem Ringmaß sondern auch mit ihrem Charakter.

Length: 17.78Diameter: 2.14 TAM
Der Abbrand war perfekt und kreisrund. Die Asche war hellgrau, beinahe weiß, und schön fest. Der Zug war so perfekt wie ich es von Perdomo Zigarren gewohnt bin. Das feinadrige Deckblatt war sauber verarbeitet. Nach dem Anzünden war sofort die erhoffte Cremigkeit da, begleitet von einer leichten Süße. Ganz im Hintergrund konnte ich ein leichtes Nußaroma ausmachen das sich zur Mitte hin in den Vordergrund brachte und die Süße verdrängte. Zum Ende hin war das Nußaroma kräftig vertreten und die Stärke der Zigarre nahm zu. Der Wechsel des Aromas paßte wunderbar zu der Zigarre und zu dem dazu genossenen Bier. Auf den Lippen blieb die Cremigkeit lange erhalten. Insgesamt eine sehr schöne Zigarre die ich vorbehaltlos weiterempfehlen kann.

Die Verarbeitung ist wirklich toll. Es ist ein schönes Feuerzeug mit einem guten Gewicht. Das kleine Füllstandsfensterchen habe ich zuerst gar nicht wahrgenommen. Bei einem Rechtshänder befindet es sich nämlich während des Gebrauchs auf der Rückseite. Die Flamme ist scharf und macht dem Namen „Jetflame“ alle Ehre. Das sie im 45 Grad Winkel zum Feuerzeug angeordnet ist gefällt mir besonders gut. So wird die Hitze im direkten Umfeld der Flamme von den Fingern und dem Feuerzeug ferngehalten. Mein persönliches Fazit: ein sehr schönes, gut verarbeitetes Feuerzeug mit einer wertigen Optik und Funktion.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Der Kaltgeruch wies schon daraufhin was ich zu erwarten hatte. Angeschnitten habe ich das gute Stück mit einem Kerbschnitt. Nach dem Anzünden tauchten direkt recht kräftige Röstaromen auf, begleitet von einem dezenten Geschmack der an Mandeln erinnerte. Die feste Asche war hellgrau, beinahe weiß. Nach den ersten zwei Zentimetern tauchten dann die, von mir erwarteten Kaffeearomen auf und das Röstaroma trat in den Hintergrund. Der Abbrand war perfekt und das Rauchvolumen gut. Eigentlich hatte ich eine leichte Süße erwartet, wie ich sie von anderen Maduros kenne, aber die blieb hier aus. Zum Ende hin wurde sie kräftiger und der schwarze Kaffee trat wieder in den Hintergrund um den Röstaromen den Vorzug zu geben. Mein persönliches Fazit: keine leichte Zigarre für den Nachmittagskaffee sondern eher nach einem reichhaltigen Essen zu genießen. Die Verarbeitungsqualität war ausgezeichnet, so, wie ich es von Perdomo gewohnt bin.

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Der Abbrand ist perfekt und die Asche hellgrau und fest. Der Rauch hat ein gutes Volumen. Es stellt sich sofort ein erdig-holziges Aroma ein das nach etwa zwei Zentimetern von einer leichten Mandelnote begleitet wird. Dieses Mandelaroma wird im zweiten Drittel deutlich intensiver bevor es im letzten Drittel wieder in den Hintergrund tritt. Ich meine zum Schluß hin nicht nur die würzige Holznote wahrzunehmen sondern auch ein dezentes Lederaroma. Man kann den Smoke gut und gerne anderthalb Stunden genießen. Wenn man eine gute Zigarre mit kubanischem Charakter möchte dann ist man hier ganz gut beraten. Ich mag sie auf jeden Fall ganz gerne. Sie hat meine kubanischen Favoriten in meinem Humidor inzwischen abgelöst.

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Zu Beginn stellt sich direkt ein leichtes Nuß- und Zederaroma ein. Schon jetzt ist sie dezent cremig. Der Abbrand ist perfekt und die Asche ist hellgrau und fest. Zum Ende des zweiten Drittels wird das bisher dominante Nußaroma vom bis hierher begleitendem Holzaroma abgelöst. Beinahe zeitgleich ändert sich das Holzaroma im Geschmack von einem leichten, an Zeder erinnernden Aroma zu einem kräftigen, an Eiche erinnernden Aroma. Der Smoke ist solide und kann sich auf beinahe anderthalb Stunden ausdehnen. Sie hat meine kubanischen Favoriten in meinem Humidor inzwischen abgelöst.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Schon der Kaltgeruch ist würzig. Nach dem Anschnitt und dem Anzünden bekommt man ein würzig-erdiges Aroma präsentiert. Allerdings fehlt die erwartete Pfeffernote auf den ersten zwei Zentimetern, was eine willkommene Abwechslung ist. Der Rauch hat einen mittleren bis vollen Körper. Im ersten Drittel ist sie überraschend mild und nur leicht holzig. Ab dem zweiten Drittel gesellt sich Mandel hinzu aber nur dezent. Der Abbrand ist sauber, kreisrund und gleichmäßig. Die Asche ist mittelgrau und fest. Zum Schluß stellt sich das Zederaroma deutlich in den Vordergrund. Kraft und Stärke nehmen noch einmal zu. Die Konstitution des Aficionados wird aber nicht auf die Probe gestellt. Wer einen tollen, an Cuba erinnernden, Smoke zu schätzen weiß wird von diesem Prachtstück etwa 90 Minuten verwöhnt werden.

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Zug und Abbrand sind, wie üblich, perfekt. Auf den ersten ca. 2cm wird man von einem pfeffrigen Aroma begrüßt. Das cremig-buttrige Deckblatt kommt sofort zum Tragen. Es verbreitet eine leicht cremige Süße auf den Lippen. Ab dem zweiten Drittel gesellt sich ein leichtes Zederaroma hinzu und wird ab der Hälfte intensiver. Zum Schluß hin überwiegt es und verdrängt etwas die cremige Süße. Obwohl sie zum Ende an Kraft und Stärke gewinnt bleibt sie trotzdem mild. Man kann sie ohne Bauchschmerzen auch einem unerfahrenen Zigarrenfreund empfehlen. Das 4er Pack ist verdammt praktisch und besonders dem Zigarrenfreund zu empfehlen der nicht den Platz hat direkt eine Kiste im Humidor verschwinden zu lassen. Weil es wiederverschließbar ist und eine eigene Befeuchtung besitzt ist es auch gut geeignet mit auf Reisen genommen zu werden.

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Haptik und Optik sind über jeden Zweifel erhaben. Das Deckblatt ist wunderbar eben und makellos. Die Bauchbinde ist eine Zier und schmeichelt der Optik ganz besonders. Auch wenn ich schon zwei Jahrzehnte Zigarren rauche so hat mir diese Zigarre, ihres Anblickes wegen, doch ein wenig Ehrfurcht abgerungen. Nach dem Anzünden überraschte sie mich mit dem Fehlen des bisher üblichen Pfefferaromas. Der Abbrand ist kreisrund, die Asche hell- bis mittelgrau und fest. Von Beginn an wird der Smoke von einem leichten Holzaroma begleitet. Ich vermute Zeder, es kann aber auch Eiche sein. Zu diesem frühen Zeitpunkt ist der Unterschied für mich nicht genau festzustellen. Der Rauch hat einen vollen Körper. Ab dem zweiten Drittel mischt sich unter das Holzaroma ein leicht süßer Bourbon Geschmack. Man merkt an dieser Stelle die "Sonderbehandlung" des Deckblatts ganz deutlich. Zum Ende hin legt sie an Stärke zu und wird erdig. Die Holzaromen treten nun in den Hintergrund. Abschließend ist zu sagen, daß das gute Stück sich optisch zu präsentieren weiß. Man kann sich mit ihr definitiv sehen lassen. Das Format liegt gut in der Hand und man ist mit ihr etwa 100 Minuten gut versorgt. Ich kann die Zigarre jedem erfahrenen Aficionado empfehlen, sofern er typisch kubanische Aromen mag. Die Zigarre kann ihre Wurzeln nämlich schlecht leugnen, auch wenn sie aus Nicaragua kommt.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Die Verarbeitung ist sehr gut. Die Zigarre luftet gut, der Abbrand ist kreisrund und die Asche ist mittelgrau und fest. Ein leicht pfeffriges Aroma eröffnet den Smoke, wird aber recht schnell von Kaffee- und Röstaromen abgelöst, die das nussige Hauptaroma begleiten. Ab dem zweiten Drittel löst ein Geschmack nach Zeder den Kaffee ab. Das Deckblatt sorgt für eine leichte Cremigkeit. Es ist seidig und fein, wird nicht von groben Adern durchzogen. Ab dem dritten Drittel gesellt sich noch einmal ein pfeffriges Aroma hinzu. Wer die Entered Apprentice genießen möchte sollte sich etwa 90 Minuten Zeit nehmen. Es ist eine milde, leichte Zigarre die zum Schluß ein wenig kräftiger wird aber niemals wirklich die Konstitution belastet.


