Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 14.29Diameter: 1.83 TAM
2011_07_27: Diese Zigarre ist eine Offenbarung. Einfach großartig !!! Da stimmt alles. Cubatypisch würziger, aber nicht allzu kräftiger Geschmack. Ab der Mitte leicht stärker werdend, was einem Feuerwerk für die Geschmacksknospen gleich kommt. Im letzten Drittel gesellt sich ein leichter Anflug von Menthol oder Pfefferminz zu den nussigen, schokoladigen Tönen hinzu. Göttlich ! Man verbrennt sich am Schluß fast Lippen und Finger, da man den Rest nicht weglegen kann/will. Toller Zug und perfektes Abbrandverhalten runden knapp 90 Minuten pures Rauchvergnügen ab. Diese cubanische Göttin ist ab heute feste Bewohnerin meines Humidors ! Aufgrund des Preises darf sie da aber leider Gottes nicht all zu oft raus ;-)

Length: 13.97Diameter: 1.39 TAM
2011_07_26: Die Zigarre habe ich als Rauchprobe von Tabak Benden bekommen. Heute degustiert und ich muss sagen, echt klasse. Eine richtig gute, würzige Zigarre. Nicht sonderlich stark, aber sehr lecker. Schmeckt recht nussig und etwas nach Schokolade. Erinnert mich etwas an die Maduro Diplomat von Macanudo. Sehr empfehlenswert.

Length: 13.34Diameter: 1.51 MM
2011_07_19: Sehr günstige und nicht schlechte kleine Habano für den Smoke zwischendurch. Wenn auch maschinell hergestellt, ist diese Zigarre wesentlich besser als viele andere sog. Einsteigerzigarren. Und ganz sicher besser als die Tankstellenstumpen ala Independence und Co. ! Knapp 45-60 Minuten Rauchgenuss für 1,32 Euro das Stück. Was will man mehr.

Length: 14.92Diameter: 1.63 MM
2011_07_26: Sehr günstige und nicht schlechte Habano für den Smoke zwischendurch. Wenn auch maschinell hergestellt, ist diese Zigarre wesentlich besser als viele andere sog. Einsteigerzigarren. Und ganz sicher besser als die Tankstellenstumpen ala Independence und Co. ! Als Einsteigerzigarre ganz OK.

Length: 17.00Diameter: 1.62 MM
2011_07_10: Meine allererste Zigarre. Nachdem ich das Zigarettenrauchen nach fast 30 Jahren aufgegeben habe, stellte ich mich vor einigen Monaten auf das Genussrauchen um. Erst Pfeife und nun sollte auch die Zigarre getestet werden. Nur als Vorgeschichte. Ok, der Entschluss eine Zigarre zu probieren kam zugegebenermassen etwas plötzlich und dazu noch an einem Sonntag. Was bleibt da, nur die Tanke um die Ecke. Dort gab es nur Cigarillos, und eben die Independence. Zu 2,50 das Stück ! Egal, ich kaufte das Ding. Ausgepackt und angezündet. Der erste Eindruck war echt widerlich. Ich dachte erst es liegt an mir und biss es zur Hälfte des Stumpens durch. Es wurde schlimmer. Null Geschmack, 100% Schärfe. Einfach nur abartig Schlecht. Wer die gerne raucht frisst auch kleine Kinder. Der Hersteller müsste dazu verurteilt werden täglich 20 Stück zu inhalieren !!! Die Frechheit schlechthin ist jedoch der Preis. Dieser getrocknete Kuhmist ist nicht die Aludose wert in der sie verpackt ist.

Length: 17.78Diameter: 2.06 TAF
2011_07_24: In den letzten Tagen habe ich aus der Marca Fina Serie einige gekostet. Die Churchill Formate der Dominika- und der Hondurasserie, sowie die Maduro der Panama. Heute nun die fette Double Corona der Panamareihe. Auch diese hier ist eine toll gemachte Zigarre. Technisch richtig gut, mit perfektem Zug und Abbrandverhalten. Auch die Asche ist sehr sehr fest, was von einer guten Rollung zeugt. Die Rauchdauer war etwas über 90 Minuten. Die DC ist relativ mild. Ich würde sie zwischen der Dominikana und der Honduras einordnen. Allerdings mit einem seltsamen beiläufigen Nebengeschmack, welchen ich nicht recht einordnen kann. Leicht bitter vielleicht. Keine Ahnung, aber es ist nicht mein Geschmack. Ich würde folgendes Fazit ziehen: Unbedingt alle Zigarren der verschiedenen Anbaugebiete der Marca Fina Serie probieren. Technisch sind sie alle richtig gut. Und über Geschmack läßt sich ja nicht streiten. Ich persönlich favorisiere die Honduras und die Maduro. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.

Length: 11.43Diameter: 2.06 TAF
2011_07_20: Eine überraschend gute Maduro für echt kleines Geld. Die Zigarre ist mild bis mild-kräftig ohne Schärfe oder Bitterheit. Brennt sehr gerade und hat eine hellgraue sehr feste Asche. Der Geschmack ist wirklich gut mit Noten von dunkler Schokolade. Leider hatte mein Exemplar eine etwas zu feste Wicklung, so dass der Zug nicht optimal war. Ich hatte nach etwas über einer Stunde Rauchzeit richtig dicke Backen. Daher gibts ein paar Punkte Abzug in der Qualitätsbewertung. Die Punkte in Sachen P/L sind fast nicht zu toppen. Werde ich wiederkaufen und dann mit hoffentlich besserem Zug richtig geniessen können :-)

Length: 11.43Diameter: 2.38 TAM
2011_07_18: Rein optisch eine kleine Schönheit. Geschmacklich stellt sich von Anfang an eine leichte Bitterkeit ein. Etwa wie starke Zartbitterschokolade. Die Raumnote ist klasse. Kurz nach dem Anfeuern kam meine bessere Hälfte rein und sagte sofort das es so gut riechen würde. Das Abbrandverhalten ist nicht ganz so gut. Brennt ziemlich schief und musste bis zur Hälfte bereits 2x korrigiert werden. Hat sich auch nicht mehr gebessert. Die Asche ist auch immer wieder etwas aufgeblüht und einzelne Flocken fielen auch ab. Im Freien kein Problem, aber auf der hellen Couch nicht so schön. Scheinbar habe ich eine Rippe oder sowas in meinem Exemplar gehabt. Auch der Zug wurde ab der Mitte sehr schwer. War kaum noch zu rauchen. Meine bisherige Lieblings Maduro ist die "Flor de Copan Gordito Maduro". Im direkten Vergleich schmeckt mir die Gordito besser und ist zudem auch erheblich günstiger. 6,90 zu 4,40. Schätze ich bleibe bei meiner Gordito. Dennoch werde ich die Macanudo ein weiteres Mal testen. Denn nach den vielen guten Bewertungen hier, hatte ich bestimmt ein fehlerhaftes Exemplar. Ich werde dann berichten.

Length: 13.70Diameter: 1.70 TAM
2011_08_01: Um es kurz zu machen, die Camacho SLR hat mir nicht geschmeckt. Ich habe mir deutlich mehr von ihr erwartet. Vom vollmundigen Beschreibungstext konnte ich geschmacklich nichts erkennen. Technisch ist die Zigarre hervorragend verarbeitet und brennt auch problemlos ab. Geschmacklich aber fade und von Anfang an mit einem bitteren Beigeschmack der alles übertönt. Es war daher eine Quälerei sie bis zum Ende zu rauchen, immerhin eine gute Stunde. Für mich nie wieder. Da gibt es deutlich bessere und günstigere Maduros. Hab noch eine Rothschild dieser Serie im Humidor, hoffentlich war die Corona hier ein Ausreisser...

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
2011_07_25: Eine wirklich tolle Zigarre. Schon optisch wunderschön und auch technisch sehr gut gemacht. Durch die Torpedo-Form läßt sie sich hervorragend anschneiden und brennt auch durchweg prima ab. Ab und zu minimaler Schiefbrand, welcher sich aber problemlos beheben läßt. Klasse Zugverhalten und leckerer, kühler Rauch für über 100 Minuten. Der Geschmack ist madurotypisch süsslich kräftig. Ohne Schärfe und keine Spur bitter. Tolle schokoladig, erdige Aromen und viel Espresso. Eine glatte Empfehlung für alle die Maduros und starken Espresso lieben und nichts gegen etwas verhaltene Stärke haben. Der Preis ist etwas happig, aber die Zigarre ist es auf jeden Fall wert. Aber vorsicht, es besteht akute Gefahr sich die Finger zu verbrennen :-)

Length: 11.10Diameter: 1.59 TAM
2011_07_31: Ja, ich muss sagen eine wirklich leckere kleine Zigarre. Sehr guter Zug, perfekter Abbrand. Für den genussvollen Smoke zwischendurch oder als Tagesabschluss. Rauchdauer ca. 30-40 Minuten. Sie schmeckt mild bis mittelstark zu Beginn und steigert sich dann zum Ende hin. Dabei wird sie aber nie scharf. Im Gegenteil, das letzte Drittel ist meiner Meinung nach das Beste. Allerdings muss ich abschliessend sagen, dass mir die Montecristo Nr.4 (in etwa gleiches Format) noch einen Tick besser schmeckt und dafür gute 20 Minuten länger hält. Bei gleichem Preis bleibe ich in diesem Format daher bei der MC als Favoritin.

Length: 14.29Diameter: 1.75 TAM
2011_07_24: Wow, so stellt man(n) sich eine Havanna vor. Stark, kräftig, würzig, voller Körper und eine super Verarbeitung. Perfekter Zug, (fast) perfekter Abbrand und eine schöne, dunkle, feste Asche. Das Aroma ist kräftig, nussig mit erdigen Tönen von Schokolade und Pfeffer. Wirklich Spitzenklasse. Das ist definitiv eine meiner Top Favoritinnen aus Cuba. Nach einem guten, deftigen Essen ist das ein 90 Minuten andauernder krönender Abschluss. Mit 8,30 das Stück leider etwas zu teuer für meinen All Day Smoke, aber ein bis zwei mal die Woche sollte die drin sein. KLASSE !!!

Length: 16.51Diameter: 1.91 TAF
2011_07_16: Äusserst milde Zigarre. Null Schärfe und auch sonst wenig Gehalt. Raucht sich sehr einfach runter bei gutem Abbrand und ohne Probleme. Allerdings für meinen Geschmack zu unspektakulär. In den gut zwei Stunden Rauchzeit gab es so gut wie keine geschmacklichen Veränderungen. Eine sehr günstige und nicht unbedingt schlechte Dominikanerin, aber mir zu langweilig.

Length: 11.75Diameter: 2.06 TAM
2011_07_16: Meine 3. Zigarre und gleichzeitig die 1. Maduro. Dauerte etwas bis sie gut brannte, aber danach sehr guter Abbrand ohne Probleme. Vielleicht etwas welliger Brand, aber kein Anlass zur Sorge. Ich würde deie Zigarre als noch Mild bezeichnen. Ab etwa der Hälfte wurde sie etwas kräftiger, aber nicht scharf. Kitzelt etwas in der Nase. Sehr interessanter Geschmack. Die Raumnote wurde von meiner Chefin als sehr angenehm beurteilt. Meine erste Maduro Zigarre und sicherlich nicht die Letzte. Die leichte Süsse finde ich sehr gut. Mit 4,40 auch angemessener Preis. Klare Kaufempfehlung und wird sicher wieder im Humidor landen. Jetzt im letzten Drittel musste ich 1x nachfeuern und das Deckblatt am Anschnitt löst sich etwas auf. Möglicherweise aber auf meinen nicht hochwertigen Cutter zurück zu führen. Rauchzeit war sehr gemütlich etwas über 90 Minuten. 2011_07_26: Nachtrag: Ich habe mir weitere Exemplare der Gordito gekauft. Ich muss sagen, mein erster Eindruck hat sich nach dem 2. Smoke massiv vertieft. Eine tolle Zigarre. Das ist definitiv eine meiner zukünftigen, dauerhaften Begleiterinnen. TOP !!! Die Rauchzeit hat sich allerdings etwas verkürzt, auf nun 70 Minuten. Aber das ist sicherlich meiner höheren (weil extrem lecker) Frequenz zuzuschreiben :-))

Length: 10.16Diameter: 1.59 TAM
2011_07_23: Meine erste Cohiba. Ich habe wohl den Fehler gemacht aus Kostengründen "nur" eine Siglo I zu kaufen. Das Format ist derart klein, dass es mir nun sehr schwer fällt eine gute Bewertung der Königin unter den Havannas vorzunehmen. Wie fange ich an ? Am besten mit der Optik. Eine wunderschöne Zigarre. Perfekt verarbeitet, tolles Deckblatt. Ich habe sie gebohrt nicht geschnitten, was mir bei dem kleinen Format Anfangs als geeigneter erschien, doch dazu später mehr. Das Anzünden war auch problemlos. Gleich bei den ersten Zügen fiel mir auf, dass der Zug etwas schwerer war wie vermutet. Ein fehlerhaftes Exemplar schloss ich aus, denn das kann ich mir bei einer Cohiba fast nicht vorstellen. Also, dann weiter und sehen wie sie sich entwickelt. Der Geschmack ist für mich echt schwer in Worte zu fassen. Es kam mir fast vor (bitte entschuldigt den Vergleich), als hätte der Rauch Kohlensäure !? So ein seltsam frisches Gefühl am Gaumen, wie als wenn man gerade Mineralwasser trinkt. Der Geschmack dazu eher mild würzig. Völlig anders als beispielsweise bei der Montecristo No.4. Dort ist irgendwie mehr Körper und direkte schokoladige Stärke zu schmecken. Das fehlte bei der Siglo I völlig. Und ab der Mitte, welche bereits nach 20 Minuten erreicht war, kam durch das dünne Format eine unangenehm starke Erhitzung des Rauches zum Vorschein. Was gegen Ende hin immer mehr zunahm. Der Zug wurde auch nicht besser, also habe ich etwas mit dem Cutter nachgeschnitten. Das brachte eine leichte Verbesserung. Gegen Ende kam eine Spur von Menthol hinzu. Nach 45 Minuten war dann endgültig Schluss und mein erstes Cohiba Tasting zuende. Fazit: Für mich eine Zigarre die ich sicher nicht wieder kaufen werde. Zumindest nicht die Siglo I. Geschmacklich irgendwie zu "flach"und einfach nicht mein Ding. Und definitiv das falsche Format. Viel zu zierlich. Die muss zwangsläufig zu heiß werden. Vielleicht hätte ich ein stärkeres Format nehmen sollen......obwohl, bis jetzt ist die MC Nr.4 immer noch meine Favoritin und die ist auch nicht viel größer, naja ein wenig schon. Vielleicht macht das den Unterschied........


