Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

"Very British" - ein bißchen wie ein Jaguar, dauert etwas bis er anspringt, aber dann ... Excellenter Flake; intensiver Duft nach dunkler Schokolade mit einer Brise scharfen Pfeffers/Chilis beim Öffnen der Dose. Auch optisch 1+, extrem dunkles Braun; optimale Feuchte. Dauert bis er brennt, selbst als erfahrener Pfeifenraucher muß man da schon ein paar mal ran, aber dann erfreut er durch langsamen und sehr gleichmäßigen Abbrand mit feiner wießer bis hellgrauer Asche. Geschmacklich in erster Linie kräftiger Tabak, mit schokoladigen und würzigen Nuancen. Robuste, aber angenehme Raumnote. Für Anfänger nur bedingt geeignet. Für Fortgeschrittene ein wunderbarer, langeer Rauchgenuß. Kein Schnäppchen, aber angesichts der Qualität sehr faires PLV. SEHR EMPFEHLENSWERT

Ein feiner Duft von Malz beim Öffnen der Dose. Dunkler, ungleichmäßig geschnittener Flake aus Virginia, mit einer Perique-Beimischung, die ihm eine leichte Süße verleiht. Nicht ganz einfach zu stopfen, läßt er sich aber besser anzünden als der Chocolate Flake oder Navy Flake von S. G. Milder Rauchgenuß, teils kühl wie etwas süßlich auf der Zunge, mit einer sehr dezenten Raumnote. Brennt langsam mit grauer Asche ab. Nicht unbedingt ein Anfängertabak, eher ein EMPFEHLENSWERTES Vergnügen für Fortgeschrittene.

Elegante Mischung aus Cavendish, Virginia und Latakia. Sehr dezentes wie interessantes Aroma: feine Vanille, etwas Mandel, ein Hauch Zimt und Gewürznelke. Ein wenig wie ein orientalisches Dessert. Nicht zu feucht, läßt sich problemlos stopfen. Geschmacklich eine sehr leichte Frische, die Aromen kaum noch wahrnehmbar. Entsprechend eine äußerst zurückhaltende Raumnote. Dieser Tabak ist angenehm leicht und mild, daher auch sehr gut für filterlose Pfeifen geeignet. Angemessenes PLV. Nicht mein Favorit, aber EMPFEHLENSWERT.

Ein Flake höchster Güte aus mittelbraunem Virginia erster Wahl. Very British, d.h. kaum merklich aromatisiert. Kühler, fein-mildeer Geschmack. Hervorragend zu stopfen und ausgezeichneter Abbrand. Dezent unaufdringliche Raumnote. Recht hoher, aber angemessener Presi. EMPFEHLENSWERT
Sehr schöner Sampler. Chickes Holzkistchen mit sechs elegant in 25g-Cellophantütchen verpackten Tabakproben: Red Rapparee / Highland Targe / Accountants / Brown Clunee / Marlin Flake / Charles' Mixture; inklusive deutschsprachigen Erläuterungen zu den einzelnen Sorten. Nicht ganz billig, aber etwas zum Verschenken oderr als handlicher Begleiter im Handgepäck für den Wochenendausflug.

Mit "Jubilee 2012" will SG sich meines Wissens nicht nur selbst feiern, es ist vielmehr auch eine Referenz an das Diamantene Thronjubiläum der Queen in der nächsten Woche. Es gibt diesen Tabak übrigens in verschieden designten Dosen. Als treuer SG-Kunde kann ich meine Bewertung nur so vorwegnehmen: "I was not amused." Handwerklich wie immer ein gut gemnachter Tabak. Ideale Feuchte, läßt sich sehr gut stopfen und anzünden, gleichmäßiger Abbrand. Optisch schönes Zusammenspiel von dominierendem Black Cavendish und verschiedenen Virginias, fein und gleichmäßig geschnitten. Was die Sinne betrifft: beim Öffnen der Dose verströmt ein Hauch von einem Champagnerduft, den man als solchen aber auch nur dann identifiziert, wenn man vorher weiß, was man zu erwarten hat. Geschmacklich ein milder Langweiler in der Champions League. Keine Highlights, keine herausragenden Charakteristika. Raumnote OK. Gesamteindruck: BEFRIEDIGEND, kein Grund zum Jubilieren ...

"Schwarzwälder Kirschtorte aus der Dose" ... :) Sauerkirsch satt beim Öffnen, interessanterweise riecht es nicht nach Aromen, sondern nach echten Kirschen - gut gemacht! Auch die Optik ist sehr schön, eleganter Black Cavendish, der sich einfach stopfen läßt. Nicht zu feucht. Die Enttäuschung dann beim Rauchen: nahe an der Geschmacksneutralität. Vereinzelt Tabakgeschmack.. selten frische Aromen. Eher milder Tabak mit sehr zurückhaltender, angenehmer Raumnote. Kommt an die übrigen Sorten von Samuel Gawith bei weitem nicht heran. Ein schwaches BEFRIEDIGEND.

"Starker Tobak" - sonst nichts. Handwerklich ordentlich gemachter Flake. Kaltgeruch: feut/ modriger Altbaukeller mit einer Prise Babypuder. Im Rauch geschmacksneutral und kratzig, sehr stark, mit extrem hohen Nikotingehalt. Raumnote: Opa"s Eckkneipe, der Muff von 1792.. Wer's dann mag..

Length: 11.43Diameter: 1.83 TAM
Nach zwei Stück von vieren: herbe Enttäuschung ... Abbrand schief, Asche bröselig und flockig, ab der zweiten Hälfte Tunnelbrand und schließlich löste sich bei beiden Zigarren auch noch das Deckblatt ab. MANGELHAFT
Milder, absolut geschmacksneutraler Tabak - lediglich eine leichte Süße feststellbar; selbst wenn man viel Mühe auf das Stopfen verwendet, bleiben einem i. d. R. "Gurgelgeräusche" nicht erspart. Offense against Scotland.. Echte Notlösung aus den Duty Free Shops der 3. Welt.
In Istanbul erstanden - vermutlich Schmuggelware aus DE, da mit "RAUCHEN KANN TÖDLICH SEIN" - Aufdruck.. (ANM.: in der Türkei kann man zwar Pfeifen kaufen - selbst SAVINELLI oder PORSCHE - , aber zumindest offiziell keinen Tabak, da dieser nicht importiert wird. Die einheimischen Marken sind nicht rauchbar.) SEVEN SEAS - Cherry: sehr feucht und klebrig, ließ sich nur sehr schlecht stopfen. Schlechtes Abbrandverhalten. CHEM-CHERRY würde besser passen - Aroma wirkt sehr künstlich und zudem zu intensiv. Gesamtnote: MANGELHAFT

Mal aus Verlegenheit auf einer Dienstreise gekauft .. GLATTE SECHS - Das Doppelgewinde, welches den Dorn nach unten mit dem Stopfer und nach oben mit dem Endstück verschraubt, war nach wenigen Tagen ausgeleiert. Das Ding zerfiel dann ständig in seine drei Einzelteile. Auf den ersten Blick recht chic und filigran, aber offensichtlich "Scrap made in China". FINGER WEG!
"BLACK FRIDAY" - Aus purer Verzweiflung in Karachi gekauft, da nichts anderes vorhanden. In jeder Hinsicht eine glatte SECHS.. Wer den ins Meer schmeißt, dürfte in Konflikt mit dem "Maritime Pollution Act" kommen. Daß hier "Captain" im Namen geführt wird, ist ein Affront - NEVER AGAIN


