Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 14.92Diameter: 1.83 TAM
Kaffeebraunes, leicht fleckiges und ölig-schimmerndes Deckblatt mit einem sehr schönen und wertig wirkenden Doppel-Ring darum. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche mittelgrau und fest. Mild-würziger Start mit etwas süßem Kaffee, Holz und einer Priese Pfeffer. Dazu schnell noch etwas Erde und Heu, später obendrauf ein Hauch dunkler Schokolade, die Intensität der Aromen legt etwas zu. Ende des zweiten Drittels schieben sich wechselnd mineralische und/oder fruchtig-saure Noten in den Vordergrund, die dann step by step wieder erdig-würzigen und pfeffrigen Aromen weichen. Dazu kommt am Ende noch deutlich Leder, der Smoke wird nun spürbar kräftiger. In weiten Teilen etwas milder und leichter als die anderen aus der Serie, dennoch recht abwechslungsreich und unterhaltsam. Für recht freundliche 6,60€ (10.2024) erhält man eine ausgezeichnet konstruierte, mittelkräftige und leicht-mittelstarke Zigarre die mir Spaß gemacht hat, von mir daher eine uneingeschränkte Empfehlung an jedermann. Rauchdauer:80min Punkte:90

Length: 7.62Diameter: 1.75 TAM
Glattes, fettig-glänzendes Deckblatt in schwarz-braun mit einem recht ansehnlichen Doppelring darum. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche sehr dunkel (fast schwarz) und fest. Anfangs deutliche Pfeffer-Noten vor Holz und einem Hauch süßer Würze. Dazu später noch erdig-torfige und kurzzeitig sehr cremige Schoko-Noten. Der Pfeffer zieht sich dann wieder etwas zurück, kommt zum Ende aber wieder nach vorne, begleitet von viel Holz, Erde und etwas Kaffee. Ein süßer kleiner Stick, der mich unerwartet lange beschäftigt hat. Recht kräftig, dabei höchstens mittelstark, nicht übermäßig komplex aber dennoch unterhaltsam und durchaus sättigend. Die Konstruktion war hervorragend und der aktuelle Preis (4,50€/10.2024) geht auch in Ordnung. In meinen Humidor wird sie bestimmt immer mal wieder einziehen. Rauchdauer:45min Punkte:89

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Karamell-farbenes, stumpfes und sehr unebenes Deckblatt mit einem recht wertig wirkenden Ring darum. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche hell und fest. Holzig-würziger und salziger Start mit etwas Nuss und einer Prise Pfeffer, obendrauf später noch kräftige Röstnoten von Kaffee und leicht verkohltem Toast. Im sehr vollen und cremigen Rauch melden sich zudem immer mal wieder süß-salzige und/oder fruchtige Spitzen. Im letzten Drittel kommen grasige Noten, Erde und viel Torf hinzu, der Pfeffer wird immer kräftiger und wandelt sich step by step zu Chili. Mich hat dieser, mit 6,90€ (10.2024) doch recht günstige Stick angenehm überrascht … hervorragend konstruiert, unerwartet vielschichtig, recht aromatisch und durchaus spannend. Kraft und Stärke bewegten sich durchgehend im mittleren Bereich, sie war zudem ausgesprochen unkompliziert zu rauchen und verdient somit von mir eine uneingeschränkte Empfehlung, ich werde bestimmt mehr davon kaufen. Rauchdauer:95min Punkte:90

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Typisches SanAndrés-Deckblatt, dick und ledrig wirkend, schwarzbraun und ölig schimmernd mit zwei sehr ansprechenden Ringen darum + einem dritten am Brandende und einem zusätzlichen, schmalen Gewebeband quer über den Kopf. Tipp: unbedingt unter die Ringe schauen. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche hell und recht fest. Mild-würziger Start mit viel Holz, Milchkaffee und einem Hauch dunkler Schokolade. Darüber legen sich im zweiten Drittel etwas Leder und eine Prise Pfeffer, darunter deutliche Noten von süßem Karamell, später noch Erde und dunkles, stark geröstetes Brot. Eine hervorragend konstruierte, mild-mittelkräftige und höchstens mittelstarke und sehr unkompliziert rauchbare Zigarre. Allerdings auch nicht gerade sehr spannend und ohne besondere Höhepunkte … da hat mir die Toro deutlich besser gefallen. Dafür sind mir die geforderten 13,50€ (09.2024) dann doch deutlich zu ambitioniert und werden, zumindest bei mir, einer Wiederholung im Wege stehen. Rauchdauer:75min Punkte:89

Length: 8.00Diameter: 1.00 MM
Unerwartet kräftiger Start mit Nuss, Erde und einer guten Priese Pfeffer. Zwischendrin auch mal eine Ahnung von dunkler Schokolade, zum Ende recht kratzig und scharf. Für ein Zigarillo sicher nicht schlecht, ich persönlich brauch diese kleinen Dinger aber nicht wirklich. Allen, die das anders sehen, ist sie vermutlich einen Versuch wert. Rauchdauer:20min

Length: 13.02Diameter: 1.91 TAM
Typisches ConnecticutSade-Deckblatt, Karamell-farben, seidig-schimmernd und recht glatt. Die beiden Ringe sind recht minimalistisch, durch die grelle Farbgebung aber dennoch ziemlich auffällig. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche hell und fest. Sehr würziger Start mit viel Holz, kräftigen Röstnoten, Leder und etwas Kaffee. Dazu gesellten sich schnell noch ein Hauch von süßem, sehr cremigen Karamell und Noten von salzigen Nüssen … alles sehr harmonisch miteinander verknüpft. Im zweiten Drittel melden sich neben einer Prise Pfeffer noch reichlich Erde und etwas Torf. Der Rauch ist nun ausgesprochen cremig, sahnig und sehr satt. Zum Ende über alles noch leicht bitterer Kakao und auf der Zunge nun deutlich Pfeffer, der nach und nach zu Chili mutiert. Wieder eine perfekte Carlos André, hervorragend konstruiert, recht harmonisch geblendet, dabei sehr aromatisch und kräftig aber nicht übermäßig stark, zudem unterhaltsam und sättigend. Die geforderten 17,00€ (09.2024) sind zwar ziemlich sportlich, gehen aber mMn in Anbetracht des gebotenen durchaus in Ordnung. Bei mir gehen die Daumen hoch … jedem, den der Preis nicht abschreckt, in jedem Fall zu empfehlen. Rauchdauer:65min Punkte:92

Length: 14.29Diameter: 1.83 TAM
Makelloses, seidig schimmerndes Deckblatt in kräftigem Kaffee-braun. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche hell und fest. Startet recht kräftig mit viel Nuss, dunklem Brot, etwas süßer Würze und retronasal reichlich Pfeffer. Nach einigen Zügen kommen Leder, etwas Heu und später noch sehr cremiger Milchkaffee hinzu, dafür nimmt sich der Pfeffer deutlich zurück. Im Mittelteil wird der Kaffee ganz leicht bitter und die süße Würze verschwindet, alles andere bleibt mehr oder weniger intensiv in einem sehr satten und cremigen Rauch erhalten. Im letzten Drittel immer mal wieder mineralische Spitzen, dazu Erde und Holz. Zum Ende dann dominieren herb-erdige Noten, der Pfeffer kehrt zurück und ist nun auch auf der Zunge spürbar. Die Stärke, bislang eher im unteren bis mittleren Bereich, legt deutlich zu. Auch die Corona Gorda dieser Linie hat mir viel Spaß gemacht, hervorragend konstruiert, recht komplex, kräftig und mittelstark+, sehr unterhaltsam und sättigend. Die freundlichen 7,50€ (08.2024), die hierfür aufgerufen werden, sorgen zusätzlich für gute Laune. Sie ist mMn nicht unbedingt Anfänger-tauglich, sonst aber uneingeschränkt empfehlenswert. Rauchdauer:80min Punkte:92

Length: 17.15Diameter: 1.91 TAM
Sehr ebenmäßiges, seidig-schimmerndes Deckblatt in kräftigem Schokobraun. Der Ring wirk billig, wie am heimischen Drucker selbst erstellt. Zug und Abbrand waren aber perfekt, die Asche mittelgrau-marmoriert und fest. Süß-würziger Start mit einer deutlichen Prise Pfeffer und etwas Leder. Dazu gesellen sich schnell Erde, Kaffee und holzig-grasige Noten. Die herben und würzigen Aromen werden dabei hervorragend von einer cremigen Schoko-Süße gestützt. Im zweiten Drittel übernehmen Leder und Holz den Vordergrund, dahinter weiter Pfeffer und ein Hauch süßer Würze, später auch leicht bittere Walnuss. Letzter wird zeitweise recht dominant und auch der Pfeffer schiebt sich immer weiter nach vorne. Zum Ende recht pfeffrig mit viel Leder, Erde und Torf. Mir hat diese Incognito viel Spaß gemacht, sehr kräftig und mittel-stark, recht komplex und ausgesprochen unterhaltsam. Lediglich die, für das Format doch ziemlich bescheidene Rauchdauer war ein kleiner Wermutstropfen. Der Preis (9,90€/08.2023) geht mMn völlig in Ordnung. Ich sehe sie eher nicht für Einsteiger und Freunde des milden Smokes, wage sonst aber eine uneingeschränkte Empfehlung ... in meinem Schrank hat sie jedenfalls ab sofort einen Stammplatz. Rauchdauer:80min Punkte:91

Length: 16.51Diameter: 2.22 TAM
Sehr glattes, fettig-glänzendes Deckblatt in sattem Schokobraun. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche dunkel und fest. Süß-würziger Start mit reichlich Pfeffer, gleichermaßen retronasal und auf der Zunge, dazu holzige Noten, Leder und später obendrauf noch etwas Kaffee/Kakao. Im zweiten Drittel wechselt der süße Part mehrfach von cremig-sahnig (Nougat) zu würzig-salzig (Lakritz) und zurück, alles andere bildet weiter die Basis und wird von Erde und dunklem Brot ergänzt. Das letzte Drittel wird zunächst von salzigen und kräftig-würzigen Aromen dominiert, dahinter weiter holzige und zunehmend erdige Noten, der Pfeffer wird schärfer, bleibt aber im „angenehmen“ Bereich. Gestützt wird das Ganzen bis zum letzten Zug von eine sehr sahnigen Nougat-Süße in einem ausgesprochen cremigen Rauch. Auch diese Dalay Nicaragua hat Spaß gemacht, recht komplex, kräftig und mittelstark+, dabei hervorragend konstruiert und sehr unterhaltsam. Die geforderten 10,50€ (08.2024) sind mMn absolut angemessen, von mir eine uneingeschränkte Empfehlung. Rauchdauer:90min Punkte:91

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Ist schon ein „Hingucker“, allein durch die beiden unterschiedlichen Deckblätter, ein dunkles Sumatra und ein helles Connecticut, die beide sehr glatt aber stumpf sind. Auch die beiden Ringe gefallen mir gut und bei Zug und Abbrand gab es auch nichts zu meckern. Die Asche war stahlgrau und sehr fest. Im Start zeigte sie sich sehr holzig-erdig mit etwas Pfeffer und cremiger Würze. Darüber legt sich schnell noch Leder, salzige und Zitrus-Noten. Später bringt das Connecticut zudem reichlich Nuss ins Spiel, on top gibt’s noch etwas Kaffee und schließlich auch noch eine Hand voll Heu. Im letzten Drittel und vor allem am Ende dominierten wieder holzig-torfiige Noten, Leder, viel Erde und nun war auch der Pfeffer deutlich spürbar. Ein sehr unterhaltsamer, mittelkräftiger und mittelstarker(+) Smoke, der mir Spaß gemacht hat. Hervorragend konstruiert, recht komplex und durchaus sättigend. Ich würde die geforderten 12,00€ (07.2024) jederzeit wieder ausgeben - von mir also eine uneingeschränkte Empfehlung. Rauchdauer:110min Punkte:91

Length: 11.11Diameter: 2.14 TAF
Speckiges, schwarz-braunes Deckblatt mit einem schlichten, aber nicht unbedingt hässlichen Ring darum. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche dunkel und fest. Milder, süß-würziger Start mit etwas Holz, Heu und schnell auch noch einer Prise Pfeffer, die Kraft der Aromen nimmt dann aber deutlich zu. Im weiteren Verlauf immer mal wieder erdige Noten und etwas Nuss, dominierend bleiben Heu und süße Würze. Später zunehmend erdig-torfig, unterlegt von reichlich Pfefferwürze und über alles etwas bitterer Kaffee. Mich hat diese Artista ziemlich überrascht, für sehr schmale 2,80€ (07.2024) bekommt man einen durchaus kurzweiligen Smoke, zeitweise recht kräftig, dabei aber höchstens mittelstark, nicht sehr komplex aber allemal unterhaltsam und auch recht sättigend. Von mir eine uneingeschränkte Empfehlung als low-budget-Smoke der besseren Art. Rauchdauer:70min Punkte:89

Length: 17.15Diameter: 2.14 TAM
Recht ebenmäßiges, ölig-schimmerndes Deckblatt mit einer sehr schön verzwirbelten Capa und einem leicht „overdresseden“ Ring am Brandende. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche dunkel und leidlich fest. Sehr milder Start mit etwas Leder, Pfeffer und einem Hauch Toast. Nach einigen Zügen nimmt sie aber deutlich Fahrt auf, Pfeffer und Leder legen kräftig zu, bleiben dominant, werden aber nun von Holz, Nüssen und dunklem Brot begleitet. Dazu immer mal wieder süßen Milchkaffee und im Hintergrund verkohltes Holz. Anfang des zweiten Drittels zudem süß-salzige Würze, der Kaffee wird dunkler und später leicht bitter. Der Pfeffer legt weiter zu, ist nun deutlich auf der Zunge und am Gaumen spürbar, bleibt dabei aber immer „kurz vor unangenehm“ und wird fast bis zum letzten Zug sehr schön vom süßen Part gestützt. Zum Ende schließlich gibt’s noch eine kräftige Schippe Erde on top. Mir hat die Year of the Dragon Spaß gemacht, recht komplex mit einer spannenden Entwicklung, kräftig und mittelstark+, alles in allem sehr unterhaltsam und sättigend. Die aufgerufenen 13,80€ (06.2024) sind mMn absolut angemessen. Allen, die kein Problem mit kräftigen Pfeffernoten haben, unbedingt zu empfehlen. Rauchdauer:120min Punkte:92

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Sehr ebenmäßiges, dunkles und seidig-schimmerndes Deckblatt. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche hell und recht fest. Kräftiger, recht würziger Start mit reichlich Leder, etwas Kaffee und einer guten Prise Pfeffer. Dazu melden sich schnell noch süß-salzige Noten von Lakritz, etwas Holz und nun sehr ein sehr cremiger Milchkaffee. Im zweiten Drittel wird es holziger mit kräftigen Erd-Noten, alles andere bleibt im Hintergrund erhalten. Zum Ende zunehmend herb-erdig mit reichlich leicht bitterem Kaffee und der zwischenzeitlich verschwundene Pfeffer meldet sich zurück. Die Robusto war vom Start weg deutlich kräftiger als die Toro, hat mir ebenfalls viel Spaß gemacht. Die Stärke kam nicht über den mittleren Bereich hinaus, dennoch sehr sättigend und vor allem auch sehr unterhaltsam. Die Konstruktion war ebenfalls hervorragend, somit sind die geforderten 8,20€ (06.2024) absolut angemessen, von mir eine uneingeschränkte Empfehlung. Rauchdauer:70min Punkte:91

Length: 13.34Diameter: 1.98 TAM
Typisches SanAndrés-Deckblatt: sehr dunkel (fast schwarz), ölig schimmernd, ledern und sehr dick wirkend. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche hell und fest. Mild-würziger Start mit etwas süßem Kaffee und einer guten Prise Pfeffer, dazu Erde und etwas Nuss. Der Pfeffer wird später zu fruchtigem Chili, zunehmend dominant und am Ende recht scharf und von Erde und verkohltem Holz unterlegt. Mich konnte diese Matilde leider nicht überzeugen, zwar gut konstruiert aber in weiten Teilen recht eintönig und langweilig, zum Ende zudem unangenehm scharf. Die geforderten 8,90€ (06.2024) scheinen mir da doch ziemlich ambitioniert, ich würde die definitiv nicht nochmal ausgeben. Rauchdauer:55min Punkte:80

Length: 13.65Diameter: 2.06 TAM
Karamell-farbenes, recht ebenmäßiges und seidig schimmerndes Deckblatt mit einem sehr schlichten Ring darum. Zug und Abbrand waren hervorragend, die Asche mausgrau und fest. Holzig-würziger Start mit etwas süßem Milchkaffee und einer ganz leichten Prise Pfeffer. Dazu kommen dunkles Brot, etwas Leder und Erde. Letztere dominierte das letzte Drittel, unterlegt von verkohltem Holz und weiter Leder und etwas Kaffee. Alles in allem hat mir diese Edmundo Spaß gemacht, nicht übermäßig komplex aber doch recht unterhaltsam, kräftig und durchaus sättigend. Dazu hervorragend konstruiert und somit sehr unkompliziert zu rauchen. Die geforderten 12,00€ (05.2024) empfinde ich allerdings schon recht grenzwertig, von mir gibt´s dennoch eine vorsichtige Empfehlung. Rauchdauer:65min Punkte:90


