- Special Edition 2023 Twisted (Churchill)
- Special Edition 2025 Olympia
- ECCJ Limited Edition 2009 Corona Gorda
- ECCJ Limited Edition 2009 Toro
- Edition Especial Imperials 2016 (Perfecto)
- Gold Edition 2018 Especiales (Figurado)
- Robusto Anejado 5 anos
- Robusto Edición Limitada 2004
- Special Edition 2013 Robusto
- Special Edition 2020 Toro
Santa Damiana Limited Edition Special Edition 2023 Twisted (Churchill)
Discontinued item
Place order
Special Edition 2023 Twisted (Churchill)
Product discontinued
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90041493
In the assortment since
18.04.2024
Brand
Item
Special Edition 2023 Twisted (Churchill)
Fabrication
Size
Churchill
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera de Garcia S.A.S.
Average Aroma Rating (4)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
4 Bewertungen
Quality
7
4 Bewertungen
Strength
5
4 Bewertungen
Tomys Lieblinge

Tomy41
Ist schon ein „Hingucker“, allein durch die beiden unterschiedlichen Deckblätter, ein dunkles Sumatra und ein helles Connecticut, die beide sehr glatt aber stumpf sind. Auch die beiden Ringe gefallen mir gut und bei Zug und Abbrand gab es auch nichts zu meckern. Die Asche war stahlgrau und sehr fest. Im Start zeigte sie sich sehr holzig-erdig mit etwas Pfeffer und cremiger Würze. Darüber legt sich schnell noch Leder, salzige und Zitrus-Noten. Später bringt das Connecticut zudem reichlich Nuss ins Spiel, on top gibt’s noch etwas Kaffee und schließlich auch noch eine Hand voll Heu. Im letzten Drittel und vor allem am Ende dominierten wieder holzig-torfiige Noten, Leder, viel Erde und nun war auch der Pfeffer deutlich spürbar. Ein sehr unterhaltsamer, mittelkräftiger und mittelstarker(+) Smoke, der mir Spaß gemacht hat. Hervorragend konstruiert, recht komplex und durchaus sättigend. Ich würde die geforderten 12,00€ (07.2024) jederzeit wieder ausgeben - von mir also eine uneingeschränkte Empfehlung. Rauchdauer:110min Punkte:91
05.08.2024

Tomy41
Verified purchase
Ist schon ein „Hingucker“, allein durch die beiden unterschiedlichen Deckblätter, ein dunkles Sumatra und ein helles Connecticut, die beide sehr glatt aber stumpf sind. Auch die beiden Ringe gefallen mir gut und bei Zug und Abbrand gab es auch nichts zu meckern. Die Asche war stahlgrau und sehr fest. Im Start zeigte sie sich sehr holzig-erdig mit etwas Pfeffer und cremiger Würze. Darüber legt sich schnell noch Leder, salzige und Zitrus-Noten. Später bringt das Connecticut zudem reichlich Nuss ins Spiel, on top gibt’s noch etwas Kaffee und schließlich auch noch eine Hand voll Heu. Im letzten Drittel und vor allem am Ende dominierten wieder holzig-torfiige Noten, Leder, viel Erde und nun war auch der Pfeffer deutlich spürbar. Ein sehr unterhaltsamer, mittelkräftiger und mittelstarker(+) Smoke, der mir Spaß gemacht hat. Hervorragend konstruiert, recht komplex und durchaus sättigend. Ich würde die geforderten 12,00€ (07.2024) jederzeit wieder ausgeben - von mir also eine uneingeschränkte Empfehlung. Rauchdauer:110min Punkte:91
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Zu Beginn etwas Holz, anschließend ein Wechsel von etwas Würze und Creme. Kaffe und Leder bestimmten die Mitte. Minze zeigte sich oftmals. Durch das wechselnde Deckblatt zeigten sich verschiedene Aromen, die es sehr abwechslungsreich gestalten. Gegen Ende dann eher erdige Minze Nuancen. Optisch sehr schick. Die Verarbeitung, der Abbrand und der Zugwiderstand waren super. Das Rauchvolumen voll, weich und cremig. Insgesamt ein guter Smoke mit vielen Facetten. Das PLV ist in Ordnung. 6,4/8
24.05.2024

BoM_smoke_4you
Verified purchase
Zu Beginn etwas Holz, anschließend ein Wechsel von etwas Würze und Creme. Kaffe und Leder bestimmten die Mitte. Minze zeigte sich oftmals. Durch das wechselnde Deckblatt zeigten sich verschiedene Aromen, die es sehr abwechslungsreich gestalten. Gegen Ende dann eher erdige Minze Nuancen. Optisch sehr schick. Die Verarbeitung, der Abbrand und der Zugwiderstand waren super. Das Rauchvolumen voll, weich und cremig. Insgesamt ein guter Smoke mit vielen Facetten. Das PLV ist in Ordnung. 6,4/8
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn
Die neue limitierte Twisted zeichnet sich dadurch aus, dass um das markentypische helle Deckblatt ein Streifen eines weiteren, dunkleren Deckblatts gewickelt ist. Die Verarbeitung erscheint markentypisch und recht hochwertig. Die Zigarre ist gleichmäßig und ausreichend fest gerollt. Der Zugwiderstand verläuft größtenteils ansprechend. Leider war die Zigarre jedoch zwei mal über einen Abschnitt von je rund 1cm kaum rauchbar, ohne das sich etwas am Zugverhalten oder der Glutmenge geändert hätte. An diesem Stellen fanden sich recht große, zentrale, kegelförmige Vertiefungen (etwa über die beschriebene Länge von 1cm). Ob es such hierbei um Hohlräume oder um herausgebrochenen Tabak (vielleicht durch vorherigen, nicht erkannten Tunnelbrand) handelt, ist unklar. Ich befürchte jedoch einen Verarbeitungsfehler. Ansonsten verlief das Abbrandverhalten ohne weitere Probleme. Das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre fällt recht ansprechend aus. Es dominieren sehr deutliche Noten von Creme und Toast. Leder, Nuss und Zedernholz sorgen für Komplexität. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Anklänge von Erde, Gras, Kaffee und Kakao. Auch eine dezente Süße ist erkennbar. Von den Fehlentwicklungen abgesehen war die Zigarre recht ansprechend. Vielleicht war es ja auch ein „Montagsexemplar“.
27.05.2024

Großadmiral Thrawn
Verified purchase
Die neue limitierte Twisted zeichnet sich dadurch aus, dass um das markentypische helle Deckblatt ein Streifen eines weiteren, dunkleren Deckblatts gewickelt ist. Die Verarbeitung erscheint markentypisch und recht hochwertig. Die Zigarre ist gleichmäßig und ausreichend fest gerollt. Der Zugwiderstand verläuft größtenteils ansprechend. Leider war die Zigarre jedoch zwei mal über einen Abschnitt von je rund 1cm kaum rauchbar, ohne das sich etwas am Zugverhalten oder der Glutmenge geändert hätte. An diesem Stellen fanden sich recht große, zentrale, kegelförmige Vertiefungen (etwa über die beschriebene Länge von 1cm). Ob es such hierbei um Hohlräume oder um herausgebrochenen Tabak (vielleicht durch vorherigen, nicht erkannten Tunnelbrand) handelt, ist unklar. Ich befürchte jedoch einen Verarbeitungsfehler. Ansonsten verlief das Abbrandverhalten ohne weitere Probleme. Das Geschmacksbild dieser ehr milden Zigarre fällt recht ansprechend aus. Es dominieren sehr deutliche Noten von Creme und Toast. Leder, Nuss und Zedernholz sorgen für Komplexität. Den letzten Schliff erhält das Geschmacksbild durch Anklänge von Erde, Gras, Kaffee und Kakao. Auch eine dezente Süße ist erkennbar. Von den Fehlentwicklungen abgesehen war die Zigarre recht ansprechend. Vielleicht war es ja auch ein „Montagsexemplar“.
Zigarren von Arne

Arne
02.03.2025// Nach 4 Monaten Reifung im Humidor geht's heute los - Verköstigung. Sehr fest gerollt, also entscheide ich mich für einen normalen Schnitt. Startet cremig - ledrig. Ein wenig dunkle Schokolade kommt hinzu, ebenso ein Hauch Pfeffer. Der Zugwiderstand könnte etwas geringer sein, nehme immer mal wieder Doppelzüge. Auf die ersten Zentimeter interessant-milde Zigarre mit netten würzigen Akzenten. Toast, Süße. Habe den Stick mal durchgeknetet, der Zugwiderstand ist nervig. Pfeffer geht vollkommen zurück. Im 1/3 kann man wirklich gar nichts gegen diese Zigarre sagen. Sie ist wirklich hohe Qualität und sehr lecker. Schokoladig - cremig mit Röstaromen und Leder. Wirklich gut. Und süß ist sie. Also, nicht das Aussehen. ;) Die süße Maus.... Ich schweife ab, also zurück zur Rezension. Frucht ist auch vertreten. Hätte ich mal besser einen Cappuccino statt eines Espresso gemacht. Nuss kommt. Bisher passende Musik zu diesem Stick: Slow Dancing in a Burning Room - John Mayer. 2/3: bleibt erstmal so. Muss die Süße noch einmal nach oben korrigieren, die Zigarre ist wirklich süß. Meine Güte: meine Frau hat mir gerade einen Cappuccino ins Herrenzimmer gebracht, obwohl bei uns zuhause ansonsten das Matriarchat herrscht, ich konnte sie überzeugen, dass ich hier nicht weg kann, weil diese Vitola meine ganze Aufmerksamkeit erfordert! Es hat geklappt! So easy - wie dieser Stick. Dabei ist er schon recht kräftig, ich merke das Nikotin schon recht stark. 3/3: nachdem im 2/3 keine große Veränderung eingetreten ist, kommen im 3/3 mehr erdige Einschläge. Aber immer noch ist Süße im Vordergrund. Creme nimmt ab. Zum Schluss geht Creme gehörig zurück, es wird erdig-würzig mit Zedernholz. Fazit: Ich kann die Zigarre empfehlen. Zugwiderstand war etwas hoch, vielleicht lags aber auch an diesem Modell. Für Anfänger vielleicht etwas zu stark. P. S.: das Herrenzimmer (Wintergarten) ist übrigens meine letzte Bastion, wir haben neben meiner Frau noch zwei weibliche Katzen und eine Tochter. Und einen Kater, aber der humpelt gerade wegen ner Zerrung und schwächelt... Danke für nichts, Bro. :(
02.03.2025

Arne
Verified purchase
02.03.2025// Nach 4 Monaten Reifung im Humidor geht's heute los - Verköstigung. Sehr fest gerollt, also entscheide ich mich für einen normalen Schnitt. Startet cremig - ledrig. Ein wenig dunkle Schokolade kommt hinzu, ebenso ein Hauch Pfeffer. Der Zugwiderstand könnte etwas geringer sein, nehme immer mal wieder Doppelzüge. Auf die ersten Zentimeter interessant-milde Zigarre mit netten würzigen Akzenten. Toast, Süße. Habe den Stick mal durchgeknetet, der Zugwiderstand ist nervig. Pfeffer geht vollkommen zurück. Im 1/3 kann man wirklich gar nichts gegen diese Zigarre sagen. Sie ist wirklich hohe Qualität und sehr lecker. Schokoladig - cremig mit Röstaromen und Leder. Wirklich gut. Und süß ist sie. Also, nicht das Aussehen. ;) Die süße Maus.... Ich schweife ab, also zurück zur Rezension. Frucht ist auch vertreten. Hätte ich mal besser einen Cappuccino statt eines Espresso gemacht. Nuss kommt. Bisher passende Musik zu diesem Stick: Slow Dancing in a Burning Room - John Mayer. 2/3: bleibt erstmal so. Muss die Süße noch einmal nach oben korrigieren, die Zigarre ist wirklich süß. Meine Güte: meine Frau hat mir gerade einen Cappuccino ins Herrenzimmer gebracht, obwohl bei uns zuhause ansonsten das Matriarchat herrscht, ich konnte sie überzeugen, dass ich hier nicht weg kann, weil diese Vitola meine ganze Aufmerksamkeit erfordert! Es hat geklappt! So easy - wie dieser Stick. Dabei ist er schon recht kräftig, ich merke das Nikotin schon recht stark. 3/3: nachdem im 2/3 keine große Veränderung eingetreten ist, kommen im 3/3 mehr erdige Einschläge. Aber immer noch ist Süße im Vordergrund. Creme nimmt ab. Zum Schluss geht Creme gehörig zurück, es wird erdig-würzig mit Zedernholz. Fazit: Ich kann die Zigarre empfehlen. Zugwiderstand war etwas hoch, vielleicht lags aber auch an diesem Modell. Für Anfänger vielleicht etwas zu stark. P. S.: das Herrenzimmer (Wintergarten) ist übrigens meine letzte Bastion, wir haben neben meiner Frau noch zwei weibliche Katzen und eine Tochter. Und einen Kater, aber der humpelt gerade wegen ner Zerrung und schwächelt... Danke für nichts, Bro. :(


