Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Die Candy Cane ist eine super verarbeitete Barber Pole. Liegt gut in der Hand und ist ordentlich eye candy, mit den beiden groben, fehlerfreien gleichmäßigen Deckblättern. Einzig das Araparica ist leider etwas „stumpf“. Sie ist gefühlt gleichmäßig gerollt und gleichmäßig boxpressed, haptisch super – das einzige, was der Optik einen Abbruch tut, ist die fette grüne Bauchbinde mit dem VIAJE-Schriftzug. Mir hätte da die clownige dünne Bauchbinde mit dem Schriftzug Candy Cane völlig gereicht. Die Deckblätter stehen am Brandende etwas über. Nur den überstehenden „Rest“ angezündet und die Candy Cane brennt – gute Brandannahme. Die ersten Züge sind wie der Kaltzug erstaunlich mild und etwas nichtssagend, dabei überrascht sie mit üppigem, dichtem, weißen und cremigen Rauch. Doch ein cm im 1. Drittel und die Süße schlägt einem ins Gesicht. 1. Gedanke: ja, das ist eine Zuckerstange! Verpackung und Aufmachung sind also nicht nur ein Marketinggag. Sie „schmeckt“ angenehm, kaum (nur hintergründig ein wenig) Pfeffer, keine Schärfe. Der Raumduft ist süßlich und angenehm. Der erste Verdacht, dass der Stick in erster Linie ein Partygag ist, löst sich in Rauch auf. Die Candy Cane ist unanstrengend, will kaum Aufmerksamkeit, raucht sich angenehm, mit heller, marmorierter, fester Asche bei kreisrundem („kreiseckigem“, da boxpressed) Abbrand. Im 2. Drittel tritt die Süße leicht in den Hintergrund und gibt den Blick auf nussige und Röst- (karamellisierte?) Aromen frei. Eine weitere Note gesellt sich dazu, ich kann sie nicht deuten. Im letzten Drittel kommt die Süße wieder nach vorne, mit Holz und der mir noch immer undeutbaren Note. Die Note erinnert mich an die Balmoral Anejo (Araparica?). Jetzt neigt sie immer wieder mal zu Schiefbrand, korrigiert sich aber von selbst. Fazit: Knapp zwei Stunden mildes Vergnügen süßlichster Natur, die lohnend, aber nicht kostengünstig investiert waren. Absoluter Wermutstropfen: als ich gerade die Bauchbinde entfernt hatte, ca. 4cm vor Schluss und nach knapp zwei Stunden voller angenehmer Aromen wird der Stick plötzlich von einem auf den anderen Zug ungenießbar. Das ist mir noch nie passiert – ich muss der Candy Cane eine zweite Chance geben!


