Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 16.51Diameter: 2.14 TAM
Diese hervorragend verarbeitete Perdomo Patriarch habe ich 2017 auf der Hausmesse zum probieren bekommen und ein paar Monate im Humidor "vergessen". Heute, bei bestem Wetter, war die Zeit wieder reif für etwas üppigere Formate. Der Anschnitt war unkompliziert, der Kaltgeruch und Kaltzug eher weniger kräftig. Nach dem Anzünden dann viel Rauch bei vergleichsweise wenig Zugwiderstand. Ich rauche gern Perdomos, von daher wurde ich auch bei diesem Exemplar nicht enttäuscht. Eine insgesamt eher leicht bis mittelkräftige Zigarre mit deutlichen Röst- und Nussaromen, etwas Frucht und viel cremigem Rauch. Preislich sicher nichts für zwischendurch aber sicher das Geld wert, insbesondere den Vergleich mit anderen Zigarren in dieser Preisklasse muss die Patriarch nicht scheuen, im Gegenteil. Ich werde mir sicher demnächst auch mal die anderen Formate dieser Serie anschauen.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Diese 1888 Toro gabs zum verkosten bei der Cigarworld-Hausmesse. Dafür zu allererst mal ein herzliches Dankeschön! Nun aber zur Zigarre selbst: Die neue 1888 ist eine hervorragend verarbeitete Zigarre mit schönem leicht geäderten Deckblatt. Geschmacklich startet das gute Stück eher verhalten, brennt aber einwandfrei ab und entwickelt eine gute Menge cremigen Rauch. Aromen von Nuss und Gras liegen zu Beginn vorn, danach kommen Toast, etwas Kaffee und holzige Töne dazu. Zum Ende hin kommt dann etwas (angenehme) Schärfe dazu. Mir fehlt der Vergleich zur "alten" Serie, aber insgesamt ein schöner unkomplizierter Smoke der der für meinen Geschmack ruhig hätte etwas kräftiger sein können.

Length: 13.34Diameter: 2.14 TAM
Schon beim Anzünden dieser recht fest gerollten Nicaragua Zigarre habe ich gemerkt, hier werden keine halben Sachen gemacht. Es geht sofort richtig zur Sache, das hätte ich bei dem eher verhaltenen Kaltgeruch nicht erwartet, bin aber positiv überrascht worden. Von der Haptik her eher fest, Zugverhalten und Abbrand aber tadellos produziert sie viel Rauch und eine schöne, silbergraue Asche. Geschmacklich kräftig rangiert das erste Drittel klar in den Röst-/Toastaromen mit etwas Leder und Pfeffer. Nach und nach kommen dann im 2 Drittel auch nussige und erdige Töne hinzu und werden dann im letzten Drittel von etwas Creme und grasig/heuigen Nuancen ergänzt. Insgesamt schon was für erfahrenere Raucher, ich glaube vor ein paar Jahren hätte ich sie als zu kräftig empfunden, aber jetzt ist die der perfekte Smoke für einen schönen Sommerabend. Die Rauchdauer ist mit ca. 75 Minuten auch gut...das wird sicherlich mal wiederholt. Ich werde aber auch noch die Inmenso aus der Serie probieren.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Ein richtig dicker Brummer, eine wahre Gordo eben, die Alec Bradley Coyol. Schon direkt nach dem anzünden gibt diese große Hoduranerin Vollgas....wow... es geht sofort los mit angenehmer Schärfe und ledrig, erdigen Noten die durch viel cremigen Rauch transportiert werden. Kaltgeruch war eher unspektakulär aber Zugverhalten und Abbrand sind über die gesamte Länge perfekt. Feste Sibergraue Asche. Im zweiten Drittel kommt etwas leichte Süße mit ins Spiel es dominieren aber weiterhin kräftige ledrige,erdige Töne. Im letzten Drittel kann man dann auch leichte Nuss und Kaffeearomen schmecken. Ein wirklich abwechslungsreicher Smoke, macht Spaß ... braucht aber aufgrund des Formats gute 90 Minuten zum genießen. Hab direkt mal nachbestellt ... Klasse !

Length: 10.16Diameter: 1.83 TAM
Heute sollte es mal ein kleines Format sein und da lachte mich die recht zierliche Kubanerin an. Bereits kalt macht der kleine Torpedo in der Hand eine gute Figur, das Deckblatt ist Top, der Duft kommt ein wenig grasig, erdig daher. Nach dem Anschneiden dann ein tadelloses Zugverhalten über die komplette Länge (oder Kürze :-)) geschmacklich startet sie etwas verhalten, wird dann aber zügig kräftiger. Geschmacksnoten sind anfangs grasig, cremig... später dann mit zunehmend Leder, Erd- und Pfeffernoten. Anbrand war tadellos, nur die Asche hätte noch etwas fester sein dürfen. Preis / Leistung sind absolut OK für Kuba, Geschmacklich war es besser als ich vom Format her erwartet hatte. Daumen hoch, für ca. 40 entspannte Minuten !

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Schon beim Auspacken aus dem Zellophan macht diese dunkle Schönheit eine sehr gute Figur. Ein schönes dunkelbraunes feinadriges Deckblatt kommt zum Vorschein dass die Fest gerollte Zigarre umschließt. Kaltgeruch etwas grasig, nach Heu duftend. Nach dem Anbohren und toasten entstehen Noch verhaltene Aromen die erst im Verlauf des ersten Drittel etwas kräftiger werden. Im ersten Drittel ist die Zigarre bei tadellosem Zugverhalten recht mild und eher unscheinbar, legt dann aber ab dem 2. Drittel einen Zahn zu. Hier geht's dann mit viel cremigem Rauch und deutlicheren Aromen aus der Toast- und Nuss Fraktion schon mehr zur Sache. Im 3. Drittel (nach ca. 60 min) kommen dann pfeffrige und holzige Töne hinzu, insgesamt begleitet von etwas Süße und floralem Beigeschmack über die gesamte Länge. Abbrandverhalten tadellos über insgesamt ca 90 min. Asche hellgrau und fest. Insgesamt ein hervorragender Smoke mit Wiederholungspflicht, gut dass noch mehrere Exemplare im Humidor auf mich warten.

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
Das feinadrige helle Deckblatt fühlt sich seidig fest an, kalt riecht sie leicht grasig, stallig. Die Perdomo Exhibicion im Robusto-Format ist fest gerollt und hat nach dem punchen (8mm) einen recht gutes Zugverhalten. Beim Toasten kommen erste Aromen zum Vorschein die neben etwas Zeder/Holzaromen auch viel Tabak versprechen. Die helle Zigarre ist fest gerollt, produziert viel cremigen Rauch und kommt ab dem 2. Drittel erst so richtig in Fahrt. Dann kommen leicht nussig,ledrige Aromen dazu. Im letzten Drittel wird's dann intensiver. Hier spielen Pfeffer und leichte Röstkaffee-Noten im Vordergrund, neben einem Fundament aus Röst/Toastaromen. Insgesamt eine gute und leckere Zigarre die tadellos abbrennt und schöne Abwechslung bietet ohne wirklich Stark oder Überraschend zu sein. Mir hat sie Spass gemacht, werde ich an einem schönen Sommerabend gerne nochmal wiederholen.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Beim anfassen samtig schön, fest gerollt, dennoch sehr gutes Zugverhalten. Geschmacklich sehr cremig, nussig mit leicht süßer / fruchtiger Note. Insgesamt zwar mit knapp 10 EUR nicht ganz billig, dafür aber ca 1,5h Rauchvergnügen. Diese Zigarre hat richtig Spass gemacht, das wird mit Sicherheit mal wiederholt.

Length: 16.51Diameter: 2.06 TAM
Nach einger Zeit im Humidor war Zeit für diese wirklich schöne Zigarre. Ein schönes dunkles, adriges, leicht öliges Deckblatt. Gut anzuschneiden, guter Kaltzug, gute Feuerannahme und danach ein vielfältiges Maduro-Geschmacks-Erlebnis. Eine sehr leckere Süsse, leichte Nuss-Schokolade zusammen mit ein wenig erdig-pfeffrigen Noten. Klasse, diese Zigarre macht echt Spass. Einziger Wehrmutstropfen war, daß zu Beginn des letzten Drittels das Deckblatt aufgerissen ist. Deswegen gibts einen Abzug bei "Verarbeitung".

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Schon wenn man diese Zigarre aus der "Munitionskiste" nimmt, macht sie eine gute Figur. Liegt gut in der Hand, schönes leicht geädertes Deckblatt guter Kaltzug. Beim Anzünden dann nach den ersten paar Zügen das volle Buquet an Aromen, das macht echt Spass. Rauchdauer ist mit etwas unter 1,5h recht gut, allerdings auch langsam geraucht denn wenn sie zu heiß wird, wird sie "bissig". Beim Ablösen der überdimensionierten Bandarole vorsichtig sein, da geht das Deckblatt auch gern mal kaputt

Length: 12.70Diameter: 1.71 TAM
klein aber oho... so kann man den Eindruck beschreiben den die Cain Daytona No4 hinterlässt. Kurz und relativ dünn, ein idealer Smoke für zwischendurch oder zu einem leichteren Wein an einem Sommerabend.

Length: 14.29Diameter: 1.83 TAM
Ein starkes Stück Zigarre. Abbrand und Zugverhalten sind noch optimierbar aber geschmacklich eine tolle Zigarre die eine knappe Stunde spass macht bevor es im letzten drittel recht scharf und bissig wird.


