Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Das waren noch Zeiten, als ich mit der Macanudo Café und der Maduro zu den Zigarren gefunden habe. Mit der Macanudo Red habe ich die Marke etwas aus den Augen verloren, da ich bei dieser Zigarre eher rot gesehen habe... Umso überraschter war ich hier eine Rückbesinnung auf die Macanudo-Tugenden zu finden: Durchweg mild aber ausbalanciert, Holz meets Nuss und Kaffee. Eine durchweg milde, cremige Zigarre die ich mir gut Nachmittags als Begleiter zum Kaffee vorstellen kann. Unspektakulär, aber geschmackvoll. Dazu der moderate Preis... klare Empfehlung besonders für Mildraucher 8/10

Length: 12.29Diameter: 1.59 TAF
BD 2013. Sauber gerollte kleine Shortfillerzigarre die mich durchaus positiv überrascht hat. Gutes Zugverhalten, sehr cremiger voller Rauch, kubanische Noten von Erde und etwas Leder - für den Preis hervorragend und für das kleine Ringmass ungewöhnlich. Keinerlei Bitterkeit oder Schärfe, vermutlich durch die lange Lagerung bedingt. Ich werde mir wohl eine Kiste in die Aging Box legen. sehr empfehlenswert zu diesem Preis! 8/10

Ich betreibe diesen Humi als Aging Humi mit 69% Bovedas. Es passen gut 75 Zigarren im Robusto und Torpedo Format rein, die Verarbeitung ist nicht so gut wie bei meinem Adorini, aber dennoch absolut zufriedenstellend. Ich habe den Humi bei Amazon für 99 € gekauft, Preisbwertung bezieht sich hierauf. 9/10

Length: 13.50Diameter: 2.06 TAM
Was ist denn das? Ein großes, kräftiges Edmundo Format, liegt gut in der Hand ohne zu voluminös zu sein. Schon lange Upmann Connossieur Fan, hat mich diese Zigarre umgehauen. Unglaublich feine aber intensive Aromen was ich sonst nur von Trinidad kenne... Hier starten Nuss, etwas Leder, Pfeffer wohldosiert mit Erdigkeit. Dabei ist die Upmann typische und herrliche Cremigkeit voll präsent. Ab der Mitte beginnen die Erdaromen zu dominieren, der Pfeffer zieht sich zurück, die Zigarre wird etwas kräftiger, bleibt aber mittelkräfftig. Zugverhalten klasse, Abbrand nahezu perfekt... Das war nicht nur die beste Upmann, sondern die beste Havanna die ich verkosten durfte. Einfach fabelhaft und ein Muss. Ich kaufe mir aufgrund der Abwechslung eigentlich nie ganze Kisten, aber hier muss es eine Box sein, und zwar nicht wegen dem absolut angemessenen Preis, sondern weil ich kaum die Nächste abwarten kann... Bravo und Danke Upmann! 10/10. Edit: typisch Upmann gewinnt sie mit 3-4 Jahren Reifung deutlich. Sie jung zu rauchen ist Verschwendung.

Length: 15.24Diameter: 1.83 TAM
Die klassische VF. Habe ich in meinen Anfangstagen als Zigarrenraucher geliebt. Die Nicaragua Serie hat mir aber gezeigt, dass VF keine guten Nicaragua Zigarren fertigen kann... Stop stimmt nicht: Die Fortaleza schmeckt für mich eindeutig mehr nach Nicaragua als nach DomRep und vereint alle Tugenden der VF, nur eben deutlich kräftiger mit schöner Rauchentwicklung aber ohne die typische Crema der Classic Line. Stellenweise hatte ich das Gefühl auf herrlich würzigen Kaffeebohnen zu kauen. Für den neuen Preis Doppeldaumen hoch und schnell eine Kiste geordert . 8/10

Length: 11.43Diameter: 2.10 TAM
Mir gefallen die subtilen Aromen der Hemingway Serie. Perfekte Verarbeitung trifft auf etwas Akazienhonig, Zeder, sanft geröstete Nüsse verpackt in etwas Erde und viel Crema. Wunderbar! 9/10

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Aufgrund vieler Bewertungen hier hätte ich sie mir nicht gekauft, Cigarworld hat sie mir aber als guten Smoke um die €5 empfohlen. Und ich sage Danke schön! Optisch sehr schön mit einem makellosen tiefbraunen Decker, Kaltzug nach Erde und Kaffee. 2008 belegte sie im CA Ranking Platz 1, ich bin also gespannt. Angezündet überzeugt sie durch gutes Zug und Abbrandverhalten, sie lässt sich herrlich unkompliziert rauchen. Der Aschekegel steht sauber über 5 cm, prima. Das ganze ist für eine 4.20.- Zigarre überdurchschnittlich und auch bei den Aromen weiß sie zu überzeugen: Ich schmecke durchgehend süßliches Zedernholz und Kaffee, etwas Leder und Mandel. Der Rauch entwickelt sich über den Smoke und wird im Verlauf immer voller und cremiger. Dabei bleibt sie durchweg saftig und mediumkräftig. Die Colorado ist natürlich kein Premiumsmoke, dafür fehlt ihr die Abwechslung und Tiefgang in den Aromen, aber für eine Alltagszigarre, der man nicht ständig volle Aufmerksamkeit widmen will ist sie eine tolle Zigarre mit einem nahezu unverschämt guten Plv. Taste it! 8/10

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Ist die Belicioso schon eine gute Zigarre, so setzt die Churchill noch mal eins drauf. Die Aromen entfalten sich noch etwas intensiver und filigraner. Optik klasse, Zug und Abbrandverhalten klasse, 1/3 mild, angenehm nussige Aromen, 2/3 etwas mehr Edelhölzer, die Cremigkeit wird intensiver, 3/3 alles steigert sich zu einem milden, aber intensiven Finale, sodass man die Bauchbinde gleich mitrauchen möchte. Keine Zigarre die die volle Aufmerksamkeit und Geschmacksknospen fordert, aber zu einem leichten Weißwein und einem guten Gespräch am späten Nachmittag die perfekteste Zigarre die ich rauchen durfte. Gehört ab sofort zu meinem Top 10 . 10/10

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Eine aufwändig gestaltete Bauchbinde, makelloses Deckblatt. Angezündet wie erwartet cremiger, voller Rauch mit etwas Süße, begleitet von kräftigeren toastigen Aromen. Schöne weisse Asche, leider sehr bröselig, wie bei einem Shortfiller. Eine gute Zigarre um einen Sonntag Nachmittag ausklingen zu lassen. Ich empfand sie während des Smokes als unspektakulär, war dann selbst überrascht mit welchen Bedauern ich sie nach einer knappen Stunde abgelegt habe. Sie ist wirklich empfehlenswert und hat ein hervorragendes Plv. Kommt wieder in den Humi! 9//10

Length: 13.65Diameter: 1.59 HAM
Beim Anschnitt löste sich schon das Deckblatt. Ansonsten sehr guter Abbrand, typisch leichte und dezente Cuba Aromen mit angenehmer Crema. Letzte Woche hatte ich eine MC Open Master... Und natürlich mehr Genuss und mehr Aromen. Aber bei 1000 c't auch niemals 5x mehr Aromen. Kaufempfehlung für den Smoke zwischendurch. 7/10

Length: 13.97Diameter: 2.18 TAM
Ich würde schon öfter angeschrieben, warum ich im Preis oft nur 4 Sterne vergebe, auch wenn die Zigarre höchst positiv kritisiert wurde. Nun, auch wenn ich weiß, dass die Zigarren im Ausland meist noch mehr kosten, halte ich solch ein Luxusprodukt in den meisten Fällen als angemessen bepreist und nicht überragend preiswert. Und das hebt die Viejo Double Robusto aus der Masse: das größere Ringmass zur Robusto lässt die Mandelaromen noch etwas mehr zur Geltung kommen, Kaffee Toast und Süße bilden eine noch angenehmere Harmonie in den Aromen. Für 310 ct wirklich toll und die Empfehlung gegenüber der Robusto, die auch durchaus gut ist. Die Double Robusto schlägt hier Klassiker wie VZ, FMZ, Casa de Nicaragua oder Quisqueja Maduro und bekommt daher für das tolle Plv 7 Sterne und eine Bewertung von 7/10

Ein Highlight! Für 32,- über Amazon bekommt man einen Rum, der manche Malt Whiskys in den Schatten stellt und fast an den Zapatca 23 Years herankommt. Fruchtige Noten geppart mit Zuckerrohr und Vanille lassen ihn zu einem deutlich süsslichen Erlebnis werden. Alleine ist er mir etwas zu süß, zusammen mit einer Zigarre ein schönes Pairing, auch wenn man das Plv. Bedenkt 8/10

Length: 14.30Diameter: 1.83 TAM
Eine sehr direkte, rustikale Zigarre. Die Verarbeitung ist mäßig, flockige Asche, dauerhafter Schiefbrand, in dear Mitte einmal ausgegangen. Dagegen punktet sie im Geschmack: Nach einem scharf pfeffrigen ersten cm kommen schöne kräftig aromatische cubanische Töne von Leder und Erde im sehr fülligen Rauch zur Geltung. I'm letzten Drittel drängt schwarzer Pfeffer wieder in den Vordergrund. Nach einer Reifelagerung von 3 Jahren wieder verkostet. Die Zigarre wird runder, der Pfeffer angenehm akzentuiert, weniger direkt. Eine wirklich hervorragende Zigarre von „der Insel“ zum Abschluss eines opulenten Essens. 9/10

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Nach einigen doch eher enttäuschenden Tastings bei Nic /DomRep habe ich mir die Lost Art ohne große Erwartungen angesteckt. Und welch angenehme Überraschung! Top verarbeitet startet sie mit einem leichten Pfefferkick, der aber rasch verschwindet und einer schönen Milchschokolade Platz macht, begleitet von toastigen Elementen und einer feinen karamellartigen Süße. Ab der Mitte wird die mediumstarke Zigarre noch wunderbar rund und satt cremig mit Nuancen von Erdnüssen. War ich im ersten Drittel von der Zigarre sehr angetan, wandelte sich das ab der Mitte schon in Richtung Begeisterung. Dabei wird sie bis auf die letzten cm nicht scharf oder bitter. Es ist lange her, dass mich eine Non- Cuban derart überzeugt hat. Der Preis ist absolut angemessen und eine erfreuliche Gegenbewegung zu der teilweise fast absurden Preispolitik die aktuell bei Sticks aus Nic./ Hond. gelebt wird. 9/10

Length: 13.34Diameter: 2.22 TAM
Top verarbeitet, sie hat mit Verlaub die schönste aller Bauchbinden. Angezündet besticht sie durch unglaublich abgerundete Aromen, aus denen nichts hervorsticht, aber ein perfektes Gesamtbild ergeben. Holz Erde und Nougat finden sich neben dezenten Pfeffer im cremigen Rauch. Durch das Boxpressed Format ein hervorragendes Zug- und Abbrandverhalten. Plv ist sehr gut, ich kann diese Zigarre nur empfehlen! 8/10


