Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
1. Bewertung vom 19.03.2018: Lagerung für drei Monate im Humidor; Deckblatt war vorne eingerissen und der Zug unglaublich schlecht. Um die Zigarre dennoch rauchen zu können, musste ich einen guten cm vom vorderen Ende wegschneiden. Tja, bei einem Longfiller macht ein eingerissenes Deckblatt eigentlich nichts. Also habe ich die Gelegenheit genutzt und das abgeschnittene Ende aufgebröselt. Siehe an: ein Scrapfiller, von dem aber mal flux etwas anderes behauptet wird. Dazu schmeckte die Zigarre mal wieder langweilig und bitter. Bei Factory Overrun muss man wirklich sehr aufpassen, was kommt. Einige Zigarren sind super, andere sind wie die hier. Rausgeschmissene 300 ct!

Length: 12.70Diameter: 1.91 TAM
1. Bewertung vom 19.03.2018: Lagerung für knapp sechs Monate im Humidor; zunächst einmal war dies eigentlich die falsche Zigarre: ich hatte die GdM Revolution Style bestellt, was mir aber erst jetzt aufgefallen ist - insofern: Schuld eigene. Nach dem Cutten fällt erst einmal auf, dass der Zugwiderstand VIEL zu gering ausfällt. Man saugt und saugt, damit man überhaupt etwas rausbekommt. Geschmacklich geht es angezündet stark in die Süßholzrichtung. Aber auch eine interessante Fruchtkomponente ist wahrzunehmen. Und dann wurde es schlimm! Ein anderer Aficionado hat hier in den Rezensionen mal etwas von "wie Aschenbecher auslecken" geschrieben. Jetzt weiß ich endlich was damit gemeint war, denn die Gilbert schmeckte ganz genau so. Ein derart ekelhafter Geschmack war auch für mich ein absolutes Novum. Zu guter Letzt ist auch noch das Deckblatt der Länge nach aufgeplatzt. Wirklich eine maximale Katastrophe! P/L topp, denn: 60 min. Horror für 480 ct! Wo bekommt man das sonst schon geboten. ^^

Length: 13.97Diameter: 1.98 TAF
1. Bewertung vom 16.08.2016: Lagerung für zwei Tage im Humidor; wirklich die schlechteste Verarbeitung, die ich bisher erlebt habe (es geht sicherlich noch schlechter, daher dennoch 3 Sterne); Kaltgeruch angenehm fruchtig-karamellig; angezündet schmeckt sie zunächst nach Erde, dann zunehmend nach süßer Schokolade und später kommen noch Kaffee und Nuss hinzu; keine hohe Komplexität (das wäre hier auch zuviel erwartet), aber lecker; Zug, Rauchvolumen und Abbrand gut; Rauchdauer ca. 120 min. Für den schmalen Taler echt okay. 220 ct.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 14.12.2015: Zigarre war viel zu locker gerollt, wies dafür aber immer wieder sehr harte Knoten auf, den den Abbrand massiv behinderten. Geschmacklich geht es in Richtung Pfeffer, Erde, Tabakwürze sowie ein wenig süßer Schokolade - nicht schlecht und auch recht kubatypisch, aber auch nicht wahnsinnig aufregend. Preis ist m.E. nicht gerechtfertigt. 890 ct.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 09.11.2015: Lagerung für 3 Wochen im Humidor; die Zigarre war insgesamt viel zu locker gerollt, dafür wies sie aber an einigen Stellen extrem harte Knoten auf, die den Abbrand massiv behinderten; da kam schon mal gar keine Freude auf; geschmacklich ist sie in Ordnung: klassischer Cuba-Geschmack mit anfangs ein wenig Pfeffer und später Spritzern von Schokolade; insgesamt aber nicht so aufregend, dass jetzt davon mehr her müssten; und diese miserable Qualität bin ich bei einem Preis von 890 ct. einfach nicht gewillt zu tolerieren - auch wenn ich wahrscheinlich mit einem Montagsexemplar beglückt worden bin und dies somit nur bedingt repräsentativ ist.

Length: 16.51Diameter: 1.43 TAF
Lagerung für acht Monate im Humidor; gebohrt; Geschmack: vielleicht ein Hauch von Leder und Nuss, das war's dann auch schon; ansonsten ist sie bitter und produziert Rauch; im ersten 1/3 ging sie zwei mal aus und beim zweiten Mal habe ich sie dann auch im Ascher liegen gelassen; ich weiß wirklich beim besten Willen nicht, was mich geritten hatte, diese Zigarre zu bestellen. 150 ct (und die waren nicht gut angelegt).

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Ursprünliche Rezension vom 26.05.2014: 2 Stück gekauft Anfang Mai; 1. geraucht nach 3 Wochen Lagerung im Humidor: die reinste Katastrophe ! Nach Anzünden extremer Schiefbrand, der sich auch trotz mehrmaligen Nachfeuerns hartnäckig hielt; später kamen noch Tunnelbrand hinzu und die Zigarre ging dann auch ständig aus; Das ist das mit Abstand schlechteste P/L-Verhältnis, das ich bisher erlebt habe. Zu den Aromen kann ich gar nichts schreiben, da ich so sehr mit dem miserablen Abbrandverhalten beschäftigt war. Schade, denn auf das Ausprobieren dieser Zigarre hatte ich mich sehr gefreut. Mal sehen wie die zweite wird; vielleicht hatte ich ja ein Montagsexemplar erwischt. NACHTRAG vom 22.11.2014: nun zweite Zigarre geraucht; gecuttet; diesmal mehrmals leichter und einmal starker Schiefbrand, der aber durch Nachfeuern korrigiert werden konnte, im Verlauf ging sie aber noch zwei mal aus, obwohl ich sie nicht weggelegt hatte; startet mit viel Pfeffer und wird dann erdig-würzig mit Röstaromen und ganz leichten Anflügen weiterer Nuancen; Rauchdaucer: ca. 70 min. Fazit: geschmacklich nicht schlecht, aber für mich kommt eine Villa Zamorano von den Aromen her locker ran - und die kostet weniger als die Hälfte. Nur wer auf grandiosen Schiefbrand steht, sollte zur FdC greifen. 620 ct. Von mir wird es keinen Nachkauf geben.

Length: 10.48Diameter: 1.71 MM
Ursprüngliche Bewertung vom 23.07.2014: Lagerung für 3 Monate im Humidor. Ausgesprochen milder Stumpen mit sehr dezenten, aber angenehmen Aromen: beständige, unaufdringliche Süße mit sehr crémigen Anflügen von Nuss, Karamell, und Frucht. Natürlich keine Geschmacksentwicklung wie bei einem Longfiller, aber das erwartet ja auch keiner. Zug und Abbrand völlig in Ordnung. Für Maschineware Spitzenqualität und ein Super-Preis-Leistungsverhältnis. Passt gut auch gerade zu leichten Getränken, an alkoholfreien Tagen oder wenn der Tag noch jung ist. Werde ich mir auf jeden Fall wieder besorgen. Die Plastiktubos sind praktisch, stabil, und sehr stilverbrecherisch. NACHTRAG vom 12.11.14: nach einigen Exemplaren muss ich meine erste Rezension stark nach unten korrigieren: bei den meisten löste sich das Deckblatt am Mundende und der Abbrand war miserabel. Geschmacklich hab ich dennoch ab und zu Lust auf sie, aber das kann natürlich nur jeder für sich selbst beurteilen.

Length: 12.70Diameter: 1.71 MM
25.07.2014: Tja, nun ja. Die Zigarren sind ungleichmäßig verarbeitet, recht weich und feucht, ich möchte sie schon fast als matschig bezeichnen. Sie kommen bereits angekerbt daher. Gut, das ist Geschmackssache, mein Ding ist es eher nicht so. Bei der ersten löste sich auch gleich das Umblatt am Mundende. Der Geschmack ist ordentlich und brasiltypisch - vielleicht etwas runder als bei den Señoritas aufgrund des größeren Querschnitts; das ist aber auch der einzige Vorteil. Die Verarbeitung würde ich hier wirklich als miserabel bezeichnen. Nur, dass wir uns nicht falsch verstehen: diese Zigarren sind unschlagbar billig; da ist Gemeckere auch nur bedingt am richtigen Platz. Im Grunde genommen, muss das ja jedeR für sich selbst entscheiden. Ich persönlich bin aber momentan an einem Punkt, an dem ich (bspw.) 3,00 € lieber für EINE ordentliche Zigarre ausgebe als für sechs von diesen hier. Ich denke, es wird bei der einen Kiste bleiben. Nachtrag (19.08.2014): nachdem ich nun einige Exemplare dieser Stumpen geraucht habe, komme ich doch zu einem etwas milderen Urteil (Verarbeitung 2->3; Zugwiderstand 3->4; P/L 6->7). Auch in diesem Falle hat sich eine Aufbewahrung im Humidor bewährt. Lustigerweise allerdings umgekehrt zum ansonsten gewohnten Grund: während nämlich die meisten Maschinengefertigten zu trocken daher kommen, waren diese hier einfach zu feucht und mussten wohl etwas Wasser abgeben. Das mit dem Lösen des Umblatts am Munstück kommt zwar immer wieder vor und ist nervig, aber man kann damit leben.

Length: 8.90Diameter: 0.80 MM
Da ich mich momentan sehr für die Marca Fina-Produkte interessiere und auch gerne gelegentlich mal ein Cigarillo rauche, habe ich auch diese hier mal ausprobiert. Leider kann ich sie nicht weiter empfehlen. Die Verarbeitung ist miserabel, bei mehreren Exemplaren löste sich das Deckblatt. Das Brandende ist ausgefranst und so krümeln diese Cigarillos (ähnlich wie die Wildes von La Paz) überall alles voll. Geschmack und Raumnote finde ich auch alles andere als angenehm. Mehr als Kuhstall fällt mir dazu eigentlich nicht ein. Schade, denn für die Anlehnung an fair trade hätte ich gerne die paar Taler mehr bezahlt als für Griffiños oder Nobel Petits. Aber wenn weder Haptik noch Sensorik mitspielen, dann wird da nix draus.


