Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.34Diameter: 1.67 HAM
Nachdem ich ein halbes dutzend Jose L. Piedra Nacionales (18 Monate jung!)geraucht habe, ist mein erster Eindruck sehr positiv im Bezug auf Preis und Leistung. Die Optik des Deckblattes, die Erhebungen sowie vereinzelte Beschädigungen sind zugegeben, nicht schön. Aber die angenehme milde Aromavielfalt entschädigt für manchen Qualitätsmangel. Das Bouquet ein schön deutlicher Stallgeruch (Heu). Beim Kaltzug gut wahrzunehmende Aromen von Trockenobst und Süße. Gute Brandannahme, angenehmer Zugwiderstand, gerader Abbrand bei einem mittleren Rauchvolumen. Im 1/3 der Zigarre ein süßes Fruchtaroma, im 2/3 kommen der Geschmack von Leder und Erde hinzu die zum Finale der Zigarre von Zedernaroma abgelöst werden. Ein entspannter milder Smoke, über eine maximale Rauchdauer von 50-55 Minuten. Die mittelgraue Asche, ist Shortfiller typisch, flockig und brüchig. Sicher an die kubanischen Premium Longfiller kommen die JLP Nacionales nicht ran. Aber ein schöner Smoke für kleines Geld. Werde mir mindestens zehn Stück einlagern, und alle vier Wochen eine rauchen um die Entwicklung der Zigarre zu prüfen.

Length: 13.97Diameter: 1.75 TAM
Nachdem ich die Criollo und Corojo verköstigt habe, war ich gespannt auf die Triple Maduro. Die Triple Maduro ist fast doppelt so teuer als andere Zigarren der Camacho Reihe im Format Corona. Die Banderole passt farblich perfekt zum dunklen Deckblatt. Die farbliche Abstimmung der Bauchbinde auf das Deckblatt zieht sich durch die ganze Camacho-Serie. Meist wirken die leuchtenden Farben sehr leger. Nicht so bei der Triple Maduro. In schwarz und silber gehalten mit einer zusätzlichen monochromen Banderole am Fuß, ist das Erscheinungsbild sehr elegant. Die Banderole am Fuß ließ sich einfach abstreifen, wohingegen die Bauchbinde ein wenig mehr Zuwendung benötigte. Die Zigarre ist sehr fest gerollt, das Deckblatt fühlt sich seidig an. Das madurofarbene Deckblatt ist schön fein, mit kaum sichtbaren Blattadern. Sie fühlt sich schwer an, deutlich schwerer als andere Coronas von Camacho. Man spürt förmlich die dicken Tabakblätter, die verarbeitet wurden. Beim Kaltzug, ein gut wahrnehmbarer Kakaogeschmack. Nicht geringer Zugwiderstand, ordentliches Abbrandverhalten und mittleres Rauchvolumen. Eine gut konstruierte Zigarre. Im ersten Drittel, Süße und Frucht im Vordergrund. Diese werden im zweiten Drittel von Zartbitterschokolade und Cremearomen abgelöst. Zum Ende hin kommt ein Röstaroma und Eiche hinzu. Die Zigarre hatte keinen Moment von Schärfe oder Bitterkeit, war bis zum Schluss angenehm zu rauchen. Ein leckerer Kakaogeschmack blieb zurück. Mein Fazit: Ansprechende Optik, sowie gute Verarbeitung und eine milde Aromavielfalt unterstreichen das Gesamtbild einer guten Zigarre. Vielleicht 20% zu teuer. Bei Camacho Zigarren, ist die Triple Maduro mein Favorit.

Length: 13.97Diameter: 1.75 TAM
Camacho Criollo, die Neugierde auf etwas Neues wurde belohnt. Die Banderole, für meinen Geschmack zu rockig, lässt sich leicht und problemlos entfernen. Das Erscheinungsbild ist ohne Makel, ein feines colorado claro Deckblatt. Schon beim Anzünden, als erste dünne Rauchfäden in meine Nase stiegen, dachte ich:,, Klasse!´´ Dieser erster Eindruck wurde die nächsten 45 Minuten nicht mehr getrübt. Guter Zug und mittleres Rauchvolumen, untermalen die milde Aromaentfaltung. Zedernholz dominierend mit Noten von Nuss, Erde, Creme und einem Hauch Pfeffer. Gleichmäßiges Brennverhalten und feste Aschebildung komplettieren das Bild einer guten Zigarre.

Length: 10.16Diameter: 2.38 TAM
Bei der Casa Alegria Suave (=mild/weich), wurde bei der Namensgebung nicht übertrieben. Keine Zigarre für Freunde von kräftigen Blends. Jene Raucher die sich auf diesen milden smoke einlassen, bekommen eine handwerklich solide konstruierte Zigarre mit einem geradlinigen Aromaverlauf. Die Suave ist fest und gleichmäßig gerollt. Beim Kaltgeruch ist eine süße Ledernote und blumige Aromen zu riechen. Die blumige Note wird beim Kaltzug deutlicher. Das Format 4x60 kommt nach dem entflammen schnell in Fahrt. Wie zuvor schon erwähnt ist kein Aromafeuerwerk zu erwarten. Ein cremiger Kaffeegeschmack gibt den Ton an. Dieser variiert nur in Nuancen mit Begleitung von Holz, Leder, ein wenig Pfeffer, Süße und Röstaromen. Feste mittelgraue Asche und ein leicht welliges Abbrandverhalten. Preis und Leistung sind hier im Einklang.

Length: 13.34Diameter: 1.83 TAM
Die Montecristo Open Regata überraschte mich im Bezug auf den Geschmack, untypisch cubanisch. Bei einer Blindverkostung hätte ich auf eine Zigarre aus der Dominikanischen Republick getippt. Die Optik ist tadellos sowohl die Haptik, samtig und gleichmäßig. Beim Kaltgeruch, Zeder und Würze. Gute Flammenannahme, optimaler Zugwiderstand als auch voluminöser Rauch. Der Geschmack ist sehr komplex und ausgewogen. Leichte erdige und würzige Aromen mit einem cremigen Charakter. Feste, dunkelgraue Asche mit einem sehr guten Abbrandverhalten. Ein sehr kurzweiliger Rauchgenuss ca. 40min. Diese Zigarre gehört definitiv zur Premium Klasse und das drückt sich auch im Preis aus. Nur was für echte Zigerrenliebhaber, mit einer Leidenschaft für milde und feine Zigarren.

Length: 13.97Diameter: 1.67 TAM
Die Principes aus dem Hause, La Aurora, hat mich im Bezug auf Preis und Leistung überzeugt. Die Optik ist tadellos und die Haptik lässt auf eine handwerklich solide konstruierte Zigarre schließen. Bei der Geruchsprobe am Fuß der Corona, ein angenehmer Duft nach schwarzem Tee. Der Kaltzug lässt eine Süße erahnen. Gute Brandannahme, Rauchvolumen mäßig bei einem mittleren Zugwiderstand, Abbrandverhalten ein wenig wellig, mittelfeste Aschebildung, schöner Glutkegel. Man sollte sich auf dieses mittlere Rauchvolumen einlassen, zieht man zu fest wird die Zigarre sofort scharf. Gemütlich geraucht, war sie niemals bitter oder scharf, bis zum Schluss (50min). Das Aroma ist sehr geradlinig, Holz ist der dominante Grundton. Zur Hälfte der Zigarre flackerte mal Minze auf. Zum Finale legt die Príncipes an stärke zu, Nuss und Kaffee-Aromen runden den smoke ab. Die Principes ist kein Aromafeurwerk, aber eine annehmbare milde Zigarre aus der Dominikanischen Republick für einen kleinen Preis. Eine unkomplizierte Alltagszigarre, auch für Einsteiger zu empfehlen.

Length: 13.65Diameter: 1.67 TAM
Fonseca Cosacos, Haptik und Optik ist vielversprechend und lässt auf eine gute Verarbeitung schließen. Der Kaltzug erinnert an den Duft eines Blumenstraußes , in den man seine Nase versenkt hatte. Flammenannahme und Abbrandverhalten gut, feste hellgraue Asche und optimaler Zugwiderstand, bestätigen meinen ersten Eindruck. Bei einem mittleren Rauchvolumen, beginnt die Zigarre typisch kubanisch mit Holz und Erdtönen. Wechselte jedoch recht bald, auf eine frische blumige Note. Sehr angenehmer milder Smoke. Das Finale der Zigarre ist sehr harmonisch, Nuss und Holzaromen. Die Cosacos hat nun einen Stammplatz in meinem Humidor.

Length: 10.80Diameter: 1.27 MM
Die Macanudo CAFÈ Ascots kommt mit einem sehr rustikalem Äußeren daher. Deutlich sicht- und fühlbare Blattadern und Erhebungen. Doch der geradlinige, milde Geschmack lässt die Äußerlichkeiten vergessen. Flammenannahme, Abbrand und Rauchvolumen sind gut. Der Geschmack: Nuss und cremig, mit Noten von Leder und Zeder. Vom Fuß bis zur Bauchbinde ca. 20min. milder Rauchgenuss, ohne Schärfe oder Bitterkeit. Ein sehr kurzweiliger smoke.

Length: 10.48Diameter: 1.35 TAF
Ein kurzweiliger Genuss, mild, delikat und aromatisch. Die Davidoff Classic Primeros Dominican, ein Mediumfiller, reicht nicht ganz an ihre großen Schwestern heran. Doch sind Ausgewogenheit und die Komplexität der Einlage, typisch der Classic-Serie. Das seidige Connecticut Shade Deckblatt sowie die schöne und schlichte Banderole bilden eine harmonische Einheit. Die Zigarre ist gleichmäßig gerollt. Das dezente Bouquet erfordert volle Aufmerksamkeit, um die feinen Nuancen von Zeder und Honig zu erfassen. Die Brandannahme ist einwandfrei und ein optimaler Zugwiderstand unterstreichen die Qualität. Ein weiches Rauchvergnügen, bei einem satten Rauchvolumen. Hellgraue feste Asche. Obwohl ein Mediumfiller musste ich die Zigarre, zum Aschebrechen, nur zweimal Ablegen. Der Optimale Zugwiderstand begünstigte ein langsames rauchen, knapp dreißig Minuten Rauchgenuss. Im ersten Drittel eine süße Fruchtnote. Die im zweiten Drittel einem nussigen, carameligen und cremigen Geschmack weichen, begleitet von einer Würze. Im letzten Drittel, weiterhin begleitet von einer zunehmenden Würze, ist das Aroma von Zeder vordergründig. Aber niemals bitter oder scharf. Eine gute Zigarre in allen belangen. Sie verdient die volle Aufmerksamkeit, über eine maximale Rauchdauer. Die Primeros Dominican sind ein günstiger Einstieg, um zu erahnen welches volle Aroma die erlesen Premium Zigarren der Davidoff Classic-Serie haben.

Length: 14.61Diameter: 1.71 TAM
Die Optik der Vega Fina ist ohne Tadel. Ein schönes, clarofarbendes, Deckblatt mit kaum sicht- und fühlbaren Blattadern. Die Haptik der Zigarre lässt auf eine gut konstruierte Corona schließen. Gleichmäßig fest(!) gerollt und seidig beim betasten. Das Bouquet ist typisch Dominikanische Republik, würzig und erdig. Beim Kaltzug eine deutliche wahrnehmbare süße Note. Gute Brandannahme. Ein nicht geringer Zugwiderstand, ließen nur ein kleines Rauchvolumen zu. Leichter Schiefbrand, der sich durch überlegtes ablegen der Zigarre leicht korrigieren ließ. Das verminderte Rauchvolumen hemmte die Aromaentfaltung. Im ersten drittel würzig und erdig im Geschmack. Die Würze wird im Übergang zum zweiten drittel weicher, und fruchtige süße Aromen begleiten dezent die erdige Grundnote. Im letzten drittel treten die Aromen von Nuss und Creme vor. Die schlichte Banderole passte schön zur Optik der Zigarre und war einfach zu entfernen. Aufgrund des erheblichen Zugwiderstands, eine Rauchdauer von 70 Minuten. Genug Zeit sich auf die Aromen zu konzentrieren. Das Finale der Zigarre ist sehr harmonisch, wie oben beschrieben Nuss und Creme begleiten einen erdigen Grundton. ich konnte mich nur schwer von dieser Zigarre trennen, aber man sollte aufhören wenn es am schönsten ist. Eine solide Zigarre, typisch Dominikanische Republik. Sie trifft die Mitte der breiten Aromavielfalt dieser Zigarrenhochburg in der Karibik.

Length: 10.48Diameter: 1.35 TAF
Das äußere Erscheinungsbild, wie von Davidoff gewohnt, ohne Tadel. Die Primeros versprechen einen kurzweiligen Rauchgenuss. Die Maduro passt perfekt zum Kaffee am Nachmittag. Die Komposition von Deckblatt, Umblatt und Einlage aus verschiedenen Regionen ist gelungen. Das Deckblatt mit deutlichen Blattadern fühlt sich ölig an. Die Farbe würde ich bei Colorado Maduro einordnen. Die Zigarre hat einen angenehmen Zugwiderstand und ein ordentliches Rauchvolumen, was der Aromaentfaltung nur zuträglich ist. Das Brennverhalten ist gleichmäßig mit einer festen Asche. Ein harmonisches und mildes Rauchvergnügen. Die Davidoff Nicaragua Maduro möchte ich in meinem Humidor nicht missen.

Length: 13.02Diameter: 1.19 TAM
Davidoff Zigarren, der Classic-Reihe, begleiten mich schon seit Jahren. Die erlesenen Zigarren haben immer mit aller höchster Qualität und Ausgewogenheit der Einlage begeistert. Die Zertifizierung der Händler, die von Davidoff verlangt wird, unterstreicht die hohen Qualitätsanforderungen. Die Optik der No.3: Ein feines Deckblatt mit deutlich sichtbaren Blattadern. Die Farbe (claro) des Deckblattes harmoniert sehr schön mit der Eleganz und Schlichtheit der Banderole. Das Kaltaroma der Zigarre, sowie der Kaltzug, sind sehr dezent. Tadelloser Abbrand mit einer dunkelgrauen, festen Aschebildung, bei einem angenehmen Zugwiderstand. Die Zigarre entfaltet ihre milden Aromen bei einem angemessenem Rauchvolumen. Kein Geschmack sticht hervor. Der Rauch umschmeichelt den Gaumen, so dass ein befriedigendes Gefühl von Genuss bleibt. Die außerordentlich komplexe und ausgewogene Mischung wird von Anfängern oft als langweilig empfunden, darum keine Empfehlung für Einsteiger. Die No.3, eine Premium Zigarre mit entsprechendem Preis, die zu jeder Gelegenheit und Tageszeit geraucht werden kann.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die Corojo konnte mich nicht überzeugen. Das Erscheinungsbild: Die Banderole farblich auf das Deckblatt abgestimmt, lässt sich einfach entfernen. Die Zigarre fühlt sich seidig an, Optik makellos. Das Abbrandverhalten: Gerade und gleichmäßig mit einer festen Asche. Zugwiderstand angenehm leicht, bei mittlerem Rauchvolumen. Die Rauchdauer lag bei 35 Minuten. Die Verarbeitung der Robusto ist sehr gut. Im Bezug auf Aromavielfalt und Intensität, leider ein wenig ernüchternd. Der Geschmack von Erde ist vordergründig und mild, hinzu gesellen sich noch Nuancen von Heu und Leder. Meine Erwartungshaltung war wohl zu hoch an die Corojo. Für Einsteiger zu empfehlen, aufgrund der mangelnden Aromaintensität. Für so eine grelle Banderole sehr dünn aufgetragen.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die Optik der Camacho Connecticut Robusto ist makellos, wie in der gesamten Camacho Serie. Gleichmäßig konstruierte Einlage. Beim Kaltzug eine feine Heunote. Abbrandverhalten sehr gut. Optimaler Zugwiderstand und ein Rauchvolumen, dass einer Robusto würdig ist. Im ersten drittel Fruchtaromen und Süße, die im zweiten drittel von einer Heunote ergänzt werden. Zum Finale der Zigarre gesellt sich noch der Geschmack von Zedernholz hinzu. Die Bauchbinde ließ sich ohne Schwierigkeiten entfernen. Keine Schärfe oder Bitterkeit bis zum Ende der milden Zigarre. War ein schöner smoke. Eine qualitative gute Zigarre, bei der alles passt.


