Camacho Triple Maduro Corona
Exclusive
Reduced
Reduced
Place order
Corona
Price
Amount
Unit
Item number
90014657
In the assortment since
23.03.2014
Brand
Item
Corona
Fabrication
Length
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Corojo
Binder property
Maduro
Filler origin
Insert property
Maduro
Boxpressed
Average Aroma Rating (6)
Importer
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
4 Bewertungen
Quality
8
4 Bewertungen
Strength
5
4 Bewertungen
Tesoro tabaco

Alvaro Nachdem ich die Criollo und Corojo verköstigt habe, war ich gespannt auf die Triple Maduro. Die Triple Maduro ist fast doppelt so teuer als andere Zigarren der Camacho Reihe im Format Corona. Die Banderole passt farblich perfekt zum dunklen Deckblatt. Die farbliche Abstimmung der Bauchbinde auf das Deckblatt zieht sich durch die ganze Camacho-Serie. Meist wirken die leuchtenden Farben sehr leger. Nicht so bei der Triple Maduro. In schwarz und silber gehalten mit einer zusätzlichen monochromen Banderole am Fuß, ist das Erscheinungsbild sehr elegant. Die Banderole am Fuß ließ sich einfach abstreifen, wohingegen die Bauchbinde ein wenig mehr Zuwendung benötigte. Die Zigarre ist sehr fest gerollt, das Deckblatt fühlt sich seidig an. Das madurofarbene Deckblatt ist schön fein, mit kaum sichtbaren Blattadern. Sie fühlt sich schwer an, deutlich schwerer als andere Coronas von Camacho. Man spürt förmlich die dicken Tabakblätter, die verarbeitet wurden. Beim Kaltzug, ein gut wahrnehmbarer Kakaogeschmack. Nicht geringer Zugwiderstand, ordentliches Abbrandverhalten und mittleres Rauchvolumen. Eine gut konstruierte Zigarre. Im ersten Drittel, Süße und Frucht im Vordergrund. Diese werden im zweiten Drittel von Zartbitterschokolade und Cremearomen abgelöst. Zum Ende hin kommt ein Röstaroma und Eiche hinzu. Die Zigarre hatte keinen Moment von Schärfe oder Bitterkeit, war bis zum Schluss angenehm zu rauchen. Ein leckerer Kakaogeschmack blieb zurück. Mein Fazit: Ansprechende Optik, sowie gute Verarbeitung und eine milde Aromavielfalt unterstreichen das Gesamtbild einer guten Zigarre. Vielleicht 20% zu teuer. Bei Camacho Zigarren, ist die Triple Maduro mein Favorit.
23.11.2014
Alvaro Nachdem ich die Criollo und Corojo verköstigt habe, war ich gespannt auf die Triple Maduro. Die Triple Maduro ist fast doppelt so teuer als andere Zigarren der Camacho Reihe im Format Corona. Die Banderole passt farblich perfekt zum dunklen Deckblatt. Die farbliche Abstimmung der Bauchbinde auf das Deckblatt zieht sich durch die ganze Camacho-Serie. Meist wirken die leuchtenden Farben sehr leger. Nicht so bei der Triple Maduro. In schwarz und silber gehalten mit einer zusätzlichen monochromen Banderole am Fuß, ist das Erscheinungsbild sehr elegant. Die Banderole am Fuß ließ sich einfach abstreifen, wohingegen die Bauchbinde ein wenig mehr Zuwendung benötigte. Die Zigarre ist sehr fest gerollt, das Deckblatt fühlt sich seidig an. Das madurofarbene Deckblatt ist schön fein, mit kaum sichtbaren Blattadern. Sie fühlt sich schwer an, deutlich schwerer als andere Coronas von Camacho. Man spürt förmlich die dicken Tabakblätter, die verarbeitet wurden. Beim Kaltzug, ein gut wahrnehmbarer Kakaogeschmack. Nicht geringer Zugwiderstand, ordentliches Abbrandverhalten und mittleres Rauchvolumen. Eine gut konstruierte Zigarre. Im ersten Drittel, Süße und Frucht im Vordergrund. Diese werden im zweiten Drittel von Zartbitterschokolade und Cremearomen abgelöst. Zum Ende hin kommt ein Röstaroma und Eiche hinzu. Die Zigarre hatte keinen Moment von Schärfe oder Bitterkeit, war bis zum Schluss angenehm zu rauchen. Ein leckerer Kakaogeschmack blieb zurück. Mein Fazit: Ansprechende Optik, sowie gute Verarbeitung und eine milde Aromavielfalt unterstreichen das Gesamtbild einer guten Zigarre. Vielleicht 20% zu teuer. Bei Camacho Zigarren, ist die Triple Maduro mein Favorit.
Brettis Humi

anonym
Die kleine aus der Serie hat mir am besten geschmeckt,ein gelungener Smoke bei dem mein Mund nicht austrocknet wie bei den dickeren Schwestern. Der Rauchverlauf und die Verarbeitung lassen keine Wünsche offen.
14.02.2017

anonym
Verified purchase
Die kleine aus der Serie hat mir am besten geschmeckt,ein gelungener Smoke bei dem mein Mund nicht austrocknet wie bei den dickeren Schwestern. Der Rauchverlauf und die Verarbeitung lassen keine Wünsche offen.
Alfs Zigarren

@lf
Auf die Triple Maduro habe ich mich schon gefreut und ich bin mit ihr jetzt auch zufrieden. Die sehr dunkle Zigarre mit der schön abgestimmten Bauch- sowie Fußbinde wirkt sehr wertig und ist so verarbeitet. Natürlich überwiegen die madurotypischen Kaffeeröst- und Schokoladenaromen. Sie gehört daneben zu den deutlich süß-cremigen Zigarren. Im Hintergrund ist für mich auch ein deutliches Haselnussaroma zu schmecken. Abbrandverhalten: schöne feste weiße Asche mit schwarzer Maserung; sehr gleichmäßig kreisrund
24.08.2017

@lf
Verified purchase
Auf die Triple Maduro habe ich mich schon gefreut und ich bin mit ihr jetzt auch zufrieden. Die sehr dunkle Zigarre mit der schön abgestimmten Bauch- sowie Fußbinde wirkt sehr wertig und ist so verarbeitet. Natürlich überwiegen die madurotypischen Kaffeeröst- und Schokoladenaromen. Sie gehört daneben zu den deutlich süß-cremigen Zigarren. Im Hintergrund ist für mich auch ein deutliches Haselnussaroma zu schmecken. Abbrandverhalten: schöne feste weiße Asche mit schwarzer Maserung; sehr gleichmäßig kreisrund
Zigarrenhumi

Che
Absolut Top. Im Moment meine Lieblingszigarre. Leider nicht mehr Lieferbar. Zum Glück habe ich noch 6 Stück. Werde danach wohl auf ein anderes Format der Serie umsteigen.
28.01.2018

Che
Verified purchase
Absolut Top. Im Moment meine Lieblingszigarre. Leider nicht mehr Lieferbar. Zum Glück habe ich noch 6 Stück. Werde danach wohl auf ein anderes Format der Serie umsteigen.


