Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Lemmy´s Humidör
4 Einträge
Kommentar: Smoke to hell

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Wie ich in einer anderen Bewertung schonmal erwähnte, bin ich mit meinen drei Jahren Zigarrenerfahrung noch absoluter Newbie, sozusagen Stumpenrookie. Wie wahrscheinlich die meisten von uns habe ich meine ersten Zigarren die ein paar Euro mehr gekostet haben eben aus der Provenience Dom. Rep. gewählt. Eigentlich ein Kapitel das hinter mir liegt. Aber hin und wieder zieht es mich doch zu dem vollmundig cremigen Rauchgenuss einer leckeren Dominicanerin zurück. Und dann muss es eine VegaFina sein, eben eine Zigarrensorte die mir nach wer weiss wieviel Dom.Rep.-Stumpen noch nicht aus dem Hals hängt. Eine Sorte bei der ich dann doch Visionen von Kaffee, edlen Hölzern, Nuss und Honig habe. Eine der wenigen die ich schon am frühen Morgen zu einem Milchkäffchen verknüsteln kann. Himmlisch, im Lieblingscafehaus sitzen und hinter meiner Zeitung die dicken cremigen Wolken einer VegaFina-Piramides aufsteigen zu lassen. Ich hab eine Schwäche für diese verspielten Figurados wie Perfectos, Presidentes, Salomones und Leyendas. Die VegaFina ist wirklich eine wohlschmeckende milde und handwerklich perfekte Vitola die mir ca. 75 Minuten Wohlgeschmack beschehrt. Irgendwie auch so ein Evergreen den wohl die meisten Kunden von Cigar-World immer mal wieder gerne bestellen.

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
Ich kann mit jenem Aromarad irgendwie nichts anfangen, geschweige denn das ich Assoziationen wie Schoko, Leder o.ä. hätte. Mieine Rezensionen werden sicher niemanden für oder gegen eine Kaufentscheidung bewegen. Aber ich kann guten Gewissens sagen das die Zigarren von GdM absolut edel verarbeitete ebenmässig abbrennende Vitolas sind, die wirklich anspruchsvoll und raffiniert geschmacklich komponiert sind.Wie die meisten anderen Kunden auch preferiere ich die "Revolution Style" ebenfalls vor der "Dominican Style", da wesentlich aromatischer und etwas kräftiger. Aber diese "Dominican Style Special Edition"-Toro betrachte ich als Sonderfall, weil obwohl cremig vollmundig sie doch nicht irgendwie Dom. Rep.-mainstreamig schmeckt. Leider hab ich die letzten zwei davon erstanden, und nachdem ich eine verkostet habe mir nur noch eine zum Einlagern verbleibt. Was soll´s, bei der nächsten Sonderedition (2016 hoffe ich doch) werde ich früher und kräftiger zuschlagen. Generell eine Empfehlung für alle die diesen ausgelatschten Cuba-Hype nicht mehr rauchen mögen.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Als ich beim Auspacken einer meiner letzten Bestellungen die Flor de Copan Belicosos auspackte war mein erster Gedanke:"Hey, du siehst ja aus wie ein kesser Schokoladen-Nikolaus". An dieser Stelle möchte ich auch gleichmal darüber mosern das die Bilder der Zigarren in den Angeboten förmlich nach Photoshop stinken. Tss tss tss, haben die Benden-Leute kein Vertrauen in die Strahlkraft ihrer eigenen feilgebotenen Ware? Sei´s drum, was macht man mit Schokoladen-Nikolausis? Richtig, man beisst ihnen die Rübe ab, und dreht sich genüsslich den Rest rein. Womit ich dann auch zum Thema komme. Die Flor de Copan ist eine aufwändig gestylte Honduranerin (auch ohne Photoshop), die ein lecker-helles Connecticut Shade-Deckblatt hat, und deren Bauchnabel durch ein neckisches Zedernholzkleidchen bedeckt ist.Das erotische Knistern ihrer Cellophanhülle beim Auspacken grenzt schon fast an Aktverzögerung. Und auch wenn ich es kaum noch hören mag, sie entwickelt eine enorme Fülle an wohlschmeckendem Rauch, den man wahrlich als cremig bezeichnen kann. Ich gebe zu das sich meine Zigarren-Rezensionen wahrscheinlich alle ähnlich lesen, aber mein noch suchendes Gemüt kreist auch immer um einen ähnlichen Typ Blend (Anfänger eben). Sie ist keine Puro, und stellt somit wohl auch nicht die reine Lehre honduranischer Zigarren dar. Aber eben dieser Anteil an nicaraguanischem Tabak ist wie ich mutmaße das was dieser Vitola den subtil-erfahrbaren Thrill eben auch für einen Anfänger wie mich gibt. Sie ist so ganz anders als eine Jubi-Figurado von Villa Zamorano, die sich gegen die Flor de Copan fast schon eingleisig ausnimmt. Die Copan ist fast ein bischen honig-holzig und episch wie eine gute Dom Rep-Zigarre. In conclusio, eine leckere Zigarre die ihren Vorteil erst so richtig durch den kühl-milden Genuss grösser gewählter Ringmaße ausspielt. Ich werde sie bestimmt noch öfter ordern.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Meine erste Assoziation bei Costa Rica war, logisch, Kaffee. Umso mehr hatte es mich dann doch interessiert wie denn so Zigarren aus diesem Land wohl schmecken. Zuerst hab ich zwei Churchill-Formate der "Flor Real" verkostet, und mir dann die Belicosos zu Gemüte geführt. Vier Stück dieser wunderschönen Figurado habe ich bislang geraucht, und jedesmal gedacht "von wegen RyJ- oder Partagas Mille Fleur", diese costa ricanische Schönheit mit dem dunkel-öligen H-2000-Deckblatt mundet im Gegensatz zu den beiden vorgenannten wirklich floral. Ich kann´s nicht anders erklären, aber diese nur mäßig Rauch entwickelnde Zigarre hat eine gewisse Note von Flieder, und, haltet mich für bekloppt oder nicht, ein gewisses feminines Timbre. Klingt vielleicht verschroben, aber mit jeder Belicoso mehr die ich geraucht habe drängte sich dieser Eindruck immer deutlicher auf. Handwerklich und was Abbrand und Zugwiderstand anbetrifft eine absolut feine Premium-Longfiller-Zigarre die dergestalte Aufmerksamkeit einfordert damit sie nicht ausgeht oder die Glut sich zentrisch verkleinert so das sie "durchgeraucht" schmeckt.Aber eine Zigarre die durchaus auch von einem Anfänger wie mir erfahrbar ist, und einen nicht überfordert. Probiert sie mal aus. Irgendwie really nasty,


