Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 18.73Diameter: 2.38 TAM
Der Name passt zu dieser brachial großen Zigarre, die aber gleichzeitig durch das raue sehr feinadrige Deckblatt u. der edlen Binde majestätisch wirkt; KG: Nuss, Stall, dunkle Schokolade. 1A gerollt, ZM gezückt, 8mm Loch verpasst (KZ: Holz, Heu, Kräuter), ausgiebig getoastet u. 2 Zedernholzstäbchen waren nötig, um die Kaneda bei leichtem Zug anzuzünden. Von Beginn an üppig dichter cremiger Rauch der Nuss- u. Zedernholzaromen mit einer stetig zunehmenden Süße, die durch eine Melange aus Nougat, Karamell u. Schokolade geprägt ist, transportiert. Im 2/3 dominieren Nuss u. Süße, der cremige Rauch hinterlässt kurzfristig einen trockenen Gaumen. Ab der 1/2 entfaltet die mächtige Zigarre eine dezente Fruchtnote zusammen mit einer subtilen feinwürzigen Pfeffernuance, bevor sie Anfang des letzten Drittels wieder ordentlich an Creme zunimmt u. der trockene Touch sich verflüchtigt. Bis hierhin raucht sie sich beinahe von alleine, braucht aber mehrmals seitliche Hilfe im Abbrand. Plötzlich droht sie auszugehen, der Zugwiderstand wird streng u. ich entscheide mich für einen Cut. Das Rauchvolumen sprengt danach die Skala. Chilischärfe benetzt die Zunge, Holz kommt mit wenig Leder etwas würziger u. Pfeffer zurück, bevor das extrem süße Finale dem Smoke nach 2 Stunden bei Ablage von 2,5cm ein Ende setzt. Die Aromen werden im Verlauf immer nachhaltiger, wobei die intensive Süße fortwährend beim rauchen sowie im Nachhall präsent ist. EIN TRAUM !!!

Length: 10.16Diameter: 1.67 TAM
Die kleine hervorragend fest gerollte Zigarre hat viel zu bieten: Kräftige Aromen, Nachhaltigkeit, Facettenreichtum u. eine nette Stärke verteilt über 49 Minuten bei fast kerzengeradem Abbrand; KG: Nuss, Leder. Das glänzend dunkelbraune Deckblatt trieft beinahe vor Öl, fein gerippt endet es in einem niedlichen Pigtail am perfekt gestalteten Kopf. Die Half Corona lässt sich gut cutten, ein angenehmer KZ verbreitet Holz u. dunkle Schokolade auf den Geschmacksknospen. Zu Beginn feuert die Zigarre mit der lustigen Binde erstmal eine Pfeffersalve ab, intensive Nuss- u. Holzaromen sowie feine Röststoffe werden anfänglich noch von dezenter Edelbitterschokoladensüße im cremigen Rauch unterstützt, bevor sie einen kräftigen Kaffeegeschmack zusammen mit Leder, Erde u. Würze entwickelt. Ein preislich angemessenes Powerpack welches ich genau wie der (auch von mir wertgeschätzte) zwangsgesteuerte User Wällerkasten einfach nur empfehlen kann. Voraussetzung: Ein voller Magen bei einem erfahrenen Aficionado, denn meines Erachtens werden Anfänger hier etwas überfordert sein. Nachtrag 18.10.18: Obgleich diese & auch die anderen Formate auf den Abbildungen ein eher raues glanzloses Deckblatt haben, war DIESES bei meinem Exemplar spiegelglatt mit viel Glanz u. beim rauchen sah es so aus, als ob der stark ölige Decker am Glutrand eine feine Flüssigkeit absondert. Selten ein Zigarre mit solchem Capa geraucht. Da ich sie um 21 Uhr abends (16.10.) verköstigt habe, ist die Bewertung beim posten auf den 17.10.18 gesprungen (nachträglich berichtigt!).

Ist u. bleibt für mich die problemloseste Art u. Weise, meinen Zigarren / Zigarillos ohne viel Aufwand kostengünstig u. artgerecht in dem jeweiligen Humidor nach meinem Gusto die richtige Luftbefeuchtung zu ermöglichen. Perfekt für Lagerung sowie Reifung.

Length: 16.51Diameter: 1.67 TAM
Am Donnerstag erst bekommen, konnte ich ihr heute nach dem Frühstück nicht mehr widerstehen. Die Verarbeitung, der Zugwiderstand u. der Abbrand war bei der leichten Zigarre mit dem glatten feinadrigen Deckblatt auf sehr hohem Niveau; KG: Honig, Leder. Perfekt verarbeitete Kappe ließ sich problemlos cutten; KZ: Stark holzig. Die hübsch farblich detaillierte Bauchbinde + Ring geben ihr ein edles u. teures Erscheinungsbild. Sie ist in jeder Hinsicht äußert elegant, harmonisch geblendet mit cremig kühlen Rauch, der durch intensive Zedernholzaromen u. einer nachhaltigen Traubenzuckersüße geprägt wird. Im Verlauf baut sie langsam eine feine Würze auf u. hat bis zur 1/2 dezent nussige Züge, die von etwas Pfeffer begleitet werden. Bei 4,5cm endet dann jedoch die Harmonie u. die Zigarre bekommt eine Pfefferschärfe, wird zunehmend weich u. zwingt einen bei ziemlich heißen 3cm nach 84 Minuten zur Ablage. M. M.n. hat sie ihr Potential noch nicht ganz erreicht, eine 1 bis 2 Jahre lange Lagerung würde sicherlich die Schärfe mindern u. die Aromen könnten mehr Nachhaltigkeit entwickeln, die ihr jetzt noch ein wenig fehlt. Trotzdem eine leckere Frühstückszigarre zu einem fairen Preis, bei der man allerdings nicht viel Abwechslung erwarten sollte.
Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Ein Eyecatcher vom feinsten. Eigentlich viel zu schön, um sie in 91 Minuten in Asche zu verwandeln. Die Barberpole ist herausragend verarbeitet, Capa Candela glatt u. feinadrig, Capa Colorado Maduro rau u. grob gerippt, beide eng nebeneinander fest um das Leichtgewicht gerollt; KG: Minze, Schokolade. Mit dem ZM ein ca.6mm Loch in den toll geformten Kopf gestanzt u. der Zugwiderstand dieses kleinen Kunstwerks ist angenehm; KZ: Holz, Eukalyptus. Neben der aufwendig coolen Binde ziert noch zusätzlich ein Ring die Zigarre, deren Abbrand ohne Probleme verlief; Asche fällt nach 5cm. Absolut Klasse wenn da nicht der fast lineare Geschmack mit den wenig ausgeprägten Aromen wäre. Die durchgehend stark herbale Note zusammen mit leichter Schokosüße wird im mäßig cremigen Rauch von einer Bitternote begleitet, die in der Intensität variiert. Heu u. Gras bilden mit dezenten Holz- u. Nussaromen eine Einheit, die durch eine feine Fruchtsäure im mittleren Teil kurzfristig in den Hintergrund gedrängt wird. Erst bei der Ablage von 2,5cm hinterlässt die Zigarre einen zartwürzig bitteren Minzgeschmack, der einen minimalen Pfefferkick beinhaltet. Super Verarbeitung mit phänomenaler Optik; Im Geschmack jedoch leider ziemlich schwach. Schade, denn die Vorfreude war groß.

Length: 12.70Diameter: 2.30 TAM
Eine Alec Bradley wie man sie schon des öfteren geraucht hat: Sehr gute Verarbeitung, linearer Verlauf mit schlechtem Abbrand. Die voluminös kompakt gerollte Zigarre hat ein stark öliges fein geripptes glänzendes Deckblatt mit Colorado Maduro. Haptisch glatt, mächtig u. schwer wird sie von einem überdimensional großen Ring umschlossen, der für A.B. eher untypisch schlicht ausfällt; KG: Leder, dunkle Schokolade. Die hervorragend verarbeitete Kappe lässt sich problemlos cutten, bröselt einem jedoch den halben Tisch mit Tabakkrümel voll, als wenn es ein Shortfiller wäre. Der Zugwiderstand ist angenehm, der Abbrand wie zuvor erwähnt: Schlecht, 3 mal zu korrigierender Schiefbrand, die Asche fällt nach 4cm; KZ: Erde, Kaffee. Nach ausgiebigen Toasten benötige ich doch 2 Zedernholzstäbchen, um dieses fette Teil zum glühen zu bringen. In den 84 Minuten Rauchdauer entwickelt die Zigarre eine zarte Würze, die von minimalen Nuss- u. Zedernholznoten, Leder sowie Pfeffer verpackt in einem cremigen Rauch begleitet wird. Anfänglicher Cappuccino wird über Milchkaffee zu schwarzen Kaffee u. was die Zigarre wirklich auszeichnet ist eine schöne durchgehende Süße, die von intensiv ausgeprägter Milchschokolade produziert wird. Bei 4cm wird sie sehr weich, Zartbitterschokolade leitet ein herrlich süßes Finale ein u. bei matschigen 3cm ist dann Schluss. Bei einem Blind Tasting hätte ich auf eine Maduro getippt. Die von Beginn an nachhaltige Schokoladensüße gefiel mir wirklich gut, allerdings war der Verlauf etwas langweilig u. mir fehlte die Abwechslung.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Geraucht kurz nach 24 Uhr am 09.08.18. Hab' ich mich gefreut: Lag bei einer Lieferung vor gut 5 Wochen mit in dem Paket; CW angerufen u. ich musste sie nicht zurückschicken. Zum testen freigegeben sage ich: Vielen schönen Dank dafür. Die Verarbeitung war sehr gut; der Geschmack hingegen eher semioptimal. Gleichmäßig fest gerollt mit einigen dünnen langen Adern, die farblich (Hellbraun absetzend) ins Auge fielen, war sie von der Haptik stumpf sowie leichtgewichtig; KG: süßlich, Stall / KZ: holzig, Nuss. Die Avo-typische Bauchbinde u. der Ring ließen die Zigarre nach einem hohen Preisniveau aussehen (Trifft bei 16€ ja auch zu) > ein Segen: For me, for free! Kurze Rede, langer Sinn :-), sie hatte über den gesamten 97 minütigen Verlauf einen solch trockenen Rauch, dass ich jeweils nach 2 bis 3 Zügen zum trinken gezwungen wurde. Ohne Wasser hätte ich sie spätestens nach einem Viertel dem Ascher übergeben. Nach dem ziemlich herben Beginn, der durch Leder, Holz (Aber nicht Zeder) u. Milchkaffee zusammen mit einer eher störend unangenehm schmeckenden Bitternote geprägt wurde, war der Geschmack auch noch leicht nussig mit subtil süßlich cremigen Rauch. Im weiteren Verlauf entwickelte sie zarte Röstaromen mit wiederkehrenden Kaffee, ein bißchen Erde sowie würzigen Pfeffer u. eine salzige Note. Eine Komponente die ich garnicht mag, zudem wurde sie immer intensiver, sodass ich sie bei 3,5cm abgelegt habe. Für diesen Preis würde ich sie mir nicht kaufen. Zudem verstehe ich nicht, wie man eine so teure Zigarre mit solch trockenen Rauch überhaupt zum Verkauf freigeben kann, denn Avo Uvezian (R.I.P.) hat zu Lebzeiten einige gute Zigarren produziert u. mit Musik zelebriert. UPDATE 04.10.18 Habe sie Heute nach gut 2 Monaten Lagerung im Humidor zum 2-ten Mal geraucht u. diesmal schmeckte sie mir richtig gut. Sie war weder bitter, salzig noch trocken. Der Rauch war schön cremig mit mehr Nuss, die Ledernote hingegen wesentlich geringer, dafür war der Kaffeeanteil u. die Süße gestiegen. Ich habe die Bewertung nachträglich angepasst u. den Mittelwert genommen. Dies bestärkt mich wieder einmal in der Auffassung, dass eine Bewertung nach nur EINER gerauchten Zigarre eigentlich relativ "wenig" aussagekräftig ist. Ich denke, dass man mindestens 10 Zigarren rauchen müsste, bevor die Bewertung stimmt. Eine gleich rauchen, die anderen 9 dann jeweils nach einem 1/2 Jahr Lagerung über die nächsten 4,5 Jahre verteilt verköstigen u. erst dann die Bewertung schreiben. Würde ich auch gerne machen, aber dafür fehlt mir leider das nötige "Kleingeld" :-)

Length: 8.80Diameter: 1.10 MM
Lange nicht mehr geraucht u. sie haben mich geschmacklich bei diesem hohen Preis einfach nur enttäuscht, hatte die VOC's besser in Erinnerung. Die Verarbeitung ist einwandfrei; KG & KZ: Gras, Heu, Kräuter. Dieses ist dann auch beim Rauchen der vorrangige Geschmack, zu Beginn gering süßlich, etwas Frucht, Zedernholz, dezente Würze u. am Ende leichter Kaffee. Die hohe Gras-/ Heu- u. Kräuternote bleibt über den gesamten Verlauf ziemlich intensiv, nicht scharf, bitter o. kratzig im Hals. M.M. nach ist der Preis für dieses Geschmacksprofil eindeutig viel zu hoch, da sind die Zigarillos von Oud Campen Sumatra Cum Laude um Welten besser.

Length: 11.50Diameter: 1.05 MM
KG & KZ: Zedernholz. Die La Donna sind die "etwas" leichteren Zigarillos von O.C.S.C.L., die wie alle anderen Formate auch immer eine gleichbleibende hervorragende Verarbeitung haben. Die sehr ausgeprägte leckere Zedernholznote ist wie bei den Anderen ebenfalls durchgehend präsent, ein Merkmal von O.C.S.C.L. Sie beginnen mit Gras/Heu, Schokolade u. leichter Süße. Im weiteren Verlauf bauen die Zigarillos langsam einen stetig steigenden würzigen Geschmack auf, Nuss u. eine herrliche Fruchtnote kommen dazu, bevor Kaffee sowie eine Pfeffernuance den Smoke beenden. Ich kann uneingeschränkt alle Formate von O.C.S.C.L. empfehlen, sehr gute Qualität bei gleichbleibenden Geschmack. Außerdem ist das PLV im Vergleich zu den De Olifant Zigarillos wesentlich besser, da diese mittlerweile preislich völlig übertrieben teuer geworden sind.

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Selten eine so schöne u. perfekt verarbeitete Zigarre geraucht. Das samtige Deckblatt hatte nur 2 Adern auf der hinteren Seite, die mit Blattgold verzierte war makellos, der weisgoldene Ring gibt dem festgerollten Format den letzten Schliff für das edle Erscheinungsbild. Sie sieht aus wie gemalt, einfach nur herrlich, eigentlich möchte man sie garnicht rauchen. Nach 20 Minuten in der Hand habe ich mich dann doch sattgesehen, der nussige KG u. KZ verführen mich nach dem Cut auf ca. 7mm zum anzünden dieses handwerklichen Meisterstücks. Ich gebe ihr Zeit, sich langsam zu öffnen. Der Zugwiderstand könnte nach 1cm nicht besser sein u. meine Geduld macht sich bezahlt: Der Abbrand verläuft bis zum Schluss spitze. Cremig kühler Rauch entfaltet einen buttrigen Film im Mundraum, Nougatsüße zusammen mit Zedernholz u. einem Nussensemble aus Hasel-, Wal- u. Macadamianüssen umschmeicheln die Geschmacksknospen. Die Asche fällt unfreiwillig nach 38 Minuten, da ich aufgrund der Nikotinansammlung nochmals 1mm nachschneide. Erst im 3/3 entstehen sehr dezente Röstaromen u. eine subtile Bitternuance, die jedoch durch die im Hintergrund anhaltende Süße abgefedert wird. Ein angenehmer Kaffeegeschmack mit zarter Pfefferprise ganz zum Ende leiten bei 3cm ein süßes Finale ein. Nach köstlichen 157 Minuten lege ich die verbliebenen 2cm mehr als zufrieden ab u. freue mich über diesen schönen Smoke. Nachhaltig buttrig u. ausgeprägte Nussaromen zeichnen diese hervorragend verarbeitete Zigarre aus, kann ich nur empfehlen.

Length: 16.51Diameter: 2.06 TAM
Eine Gaumenfreude für jeden Maduroliebhaber. Gleichmäßig fest gerollt, Capa Maduro mit sehr vielen Adern, die Haptik ist rau u. schwer; KG: Gewürze, Schokolade. Eine goldfarbige Binde sowie ein blauer Stoßring aus Stoff verzieren die ölige Zigarre, die nach dem Cut einen hervorragenden Zugwiderstand hat; KZ: Süßlicher Kaffee, der Abbrand eher mittelmäßig,. Von Beginn an cremig mit schöner Schokosüße transportiert üppig kühler Rauch Schoko u. Nuss bis zur 1/2, wo sie eine herrliche Fruchtnote von dunklen Kirschen bekommt. Aus Vollmichschokolade wird im weiteren Verlauf Edelbitterschokolade, begleitet von dezenten Holz- u. Erdaromen mit intensiver Süße. Kaffee, der zum Schluss einen Espressogeschmack bekommt, vervollständigt den 110 Minuten langen Smoke. Bei Ablage von 2,5cm ist sie weder scharf noch bitter, die Süße bleibt noch minutenlang im Nachhall. Eine köstlich komplexe u. abwechslungsreiche Maduro, die klare u. stark ausgeprägte Aromen gekonnt nachhaltig miteinander kombiniert. Absolut empfehlenswert !

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Geraucht am 16.05.18 Das nenn ich Understatement, diese Zigarre braucht keine besonders schicke Bauchbinde, sondern spricht für sich selbst. Das Deckblatt war glatt mit einigen Adern, ölig u. extrem glänzend, sie war etwas leicht gerollt u. wurde zum Ende hin weich, der Zugwiderstand war trotzdem perfekt. 87Min. mit Zedernholz, Creme, Nuss u. Rosinensüße im 1/3. Im 2/3 nahm Creme u. Süße nochmal ordentlich zu. Anfangs Aprikose steigerte sie sich mit Maracuja noch weit ins 3/3 hinein, was für intensiv ausgeprägte abwechselnde Fruchtnoten. Im 3/3 feinwürzig bekam sie nochmal eine finale Süße, die ihres Gleichen sucht, weder scharf noch bitter. Ein Traum von Zigarre!!! Nachtrag Obwohl sie leicht ist, sollte man unbedingt etwas im Magen haben, das Nikotin kommt hinten rum u. presst einen kurzzeitig in den Sessel :-) Update 30.08.18 Nach 2 weiteren gerauchten Exemplaren (1 davon Heute) habe ich die Bewertung nachträglich nochmals angepasst.

Length: 8.50Diameter: 0.80 MM
Geraucht zwischen dem 26. 08.18 u. 30.08.18 Sicherlich wird die Preisfrage von Davidoff Zigarren u. Zigarillos immer Diskussionsstoff bleiben, hier finde ich den Preis angemessen. Die leicht rustikal anmutenden Zigarillos sind fest gerollt u. haben einen perfekten Abbrand sowie Zugwiderstand. Wie immer habe ich (Bis heute) von den 10 Stück 2 mit u. 2 ohne Luftbefeuchtung gelagert u. dann geraucht. Der Grund: Shortfiller verändern ihren Geschmack ohne LB teilweise extrem (Mal positiv, mal negativ), bei holzigen Noten z.B. sind einige mit LB bitter, welches sich dann ohne LB meist legt. Testen lohnt sich auf jeden Fall. Hier jedoch wurden die Beiden ohne LB gelagerten kratzig u. auch vom Geschmack schlechter. Die bei 69%LB gelagerten waren sehr lecker (Restlichen 6 Stück bleiben somit im Humidor). Geschmack: Von Beginn an hatten sie viel Süße, die noch intensiver wurde u. bis zur Ablage auch durchgehend präsent blieb. Im etwas cremig süßem Rauch wechselten sich Nuss- u. Zedernholzaromen ab, bevor sie bei der 1/2 eine leichte Fruchtnote bekamen, der Gras-/Heuanteil war kaum zu schmecken. Sie entwickelten zum Ende hin eine subtil pikante Note, wurden weder scharf noch bitter o. weich, rauchbar bis die Finger glühen. Obwohl sie ziemlich leicht sind (Normalerweise für mich zu leicht), finde ich sie dafür geschmacklich hervorragend, sehr harmonisch u. schön süß (Viel Süße ist genau mein Ding). Soft and sweet !

Length: 14.29Diameter: 1.67 TAM
Geraucht am 27.08.18 Noch eine Bespoke die mich durch die hervorragende Verarbeitung, die Komplexität und einem abwechslungsreichen Verlauf in jeder Hinsicht überzeugt hat. Die sehr fest gerollte Zigarre ist schon optisch ein Genuss. Das leicht raue, sehr feinadrige nussbraune Deckblatt wird von 2 eher schlichten schwarz u. weißen Ringen umschlossen. Pigtail u. der vom Capa verschlossene Fuß vervollständigen den hochwertigen Eindruck; KG: Stall. Nach problemlosen Cut war der Zugwiderstand leicht mit KZ: Erde, das Anzünden wurde durch den überstehenden Tabak positiv begünstigt u. der Abbrand verlief durchgehend kreisrund, erstes Abaschen bei der 1/2. Geschmack: Zum Beginn Erde mit leichter Süße im cremigen Rauch, kam schon früh eine fruchtige Citrusnote ins Spiel. Nuss u. Holz wechselten sich zusammen mit zunehmender Frucht ab u. diese blieb im Nachhall süßlich lange präsent. Dazu entwickelten sich Gewürze (Vanille u. Zimt), die den mittlerweile recht pfeffrig würzigen Smoke zu einem Geschmackserlebnis formten. Bei Ablage von 2cm nach 64 Minuten wurde ich plötzlich von einem Nikotinrausch in den Sessel gepresst u. musste kurzzeitig sitzen bleiben. Bespoke Zigarren überraschen mich immer wieder u. ich freue mich schon jetzt auf die Nächste.

Length: 19.05Diameter: 1.55 TAM
Geraucht am 05.08.18 Eine fantastische Zigarre, expressiv, spannend spielte sie mit den Aromen u. überraschte im abwechslungsreichen Verlauf mit immer neuen Geschmacksvariationen. Die Verarbeitung war in jeder Hinsicht großartig: Capa Colorado Colorado, feinadrig, Haptik leicht pelzig, Pigtail, geschlossener Fuß u. dazu die aufwendig detaillierte Bauchbinde. KG: Stall; KZ: Heu, Holz. Das Aromaspektrum reichte von Nuss, Zedernholz, Kaffee über Milchschokolade begleitet von zunehmender Süße sowie einer intensiv langanhaltender Crema. Die Lancero entwickelte eine pikante Würze, ein wenig Leder, Kräuter u. eine herbale Note komplettieren das pfeffrige Ende. Nach 1Std.55Min. bei Ablage von 2cm war sie nicht ansatzweise bitter. Für mich die bislang interessanteste Zigarre aus der Traditional Line, bleibt noch die Robusto übrig für die nächste Bestellung.


