Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 16.51Diameter: 1.91 TAM
Optisch ist der Ring das Schönste an dieser Mexikopuro. Rustikales Deckblatt, fehlerhaft und lieblos montiert, vor allem die Kappe wurde offenbar von einem blinden Torcedor unmotiviert draufgepappt. Wenn das Mexikos "Flaggschiff" ist, wie man liest, wie mögen die anderen Mexikaner aussehen...fragt man sich zuerst. Füllung im Kopfbereich fest, Richtung Fuß ungleichmäßig und weich. Ring beweglich. Zündung schnell, viel Rauch, guter Zug, sehr schöner, stabiler und symmetrischer Aschezylinder, erster fällt nach 45 Minuten, Aroma leicht bis mittelstark, erdig, holzig. Der erste Eindruck wird durch das tadellose Abbrandverhalten und den Geschmack wettgemacht. Ein tolles Teil, aber zu teuer. 4 Stück Mitte September 2016 ohne Zellophan aber im originalen Cedroblatt eingelagert, erste Double Corona Mitte Oktober geraucht. Zweite am 7.12.: Optik und Füllung wie die erste.

Length: 17.78Diameter: 2.30 TAF
Der Name passt. Welch ein Riese, der jede Churchill mickerig erscheinen lässt. Der Cutter schafft seinen Job noch so gerade eben. Gleichmäßig fest gefüllte, relativ gut gerollte Zigarre mit rustikalem Deckblatt. Anbranddauer dem Format angemessen lang, Zug eher schwer, Rauchvolumen mittel bis wenig. Es knistert mehrmals und nach zehn Minuten platzt das Deckblatt an zwei Stellen in Fußnähe. Am Kopf löst sich auch etwas und es folgt eine erfolgreiche Reparaturserie mit El Ligador an vier Stellen. Abbrand gerade. Symmetrische und homogene Asche, fällt erst nach 40 Minuten. Aroma verhalten und mild, wird zur Halbzeit etwas stärker, ohne Bitterkeit. Ab der 50. Minute weitere Platzer repariert. Bin gespannt, ob die anderen drei Exemplare, die seit Ende Januar 2017 im Humidor liegen, auch soviel Aufmerksamkeit fordern. Rauchlänge 90 Minuten, Ende Februar. 3,65€. Update am 30.9.17: Nummer zwei Anschnitt bröselig, zieht schlecht, wenig Rauch, Kappe löst sich immer weiter, Abbrand ungleich, muss regelmäßig korrigiert werden, Deckblatt platzt in Glutnähe, erst zu Beginn, dann Ende des zweiten Drittels. Asche stabil; fällt nach 60 Minuten! Aroma flach, entwickelt sich aber leicht im zweiten Drittel (Erde, Holz, Creme) und endlich zum Schluss hin markant, wird auch volumen - und zugmäßig akzeptabel. Rauchdauer diesmal 120 Minuten. Ich finde, für den Blend ist das Format leider einfach zu groß; die Double Corona liefert dagegen intensiveren Geschmack.Update Anfang Dezember: Die Dritte verliert zwar ihre Kappe, zeigt sich aber sonst von Ihrer besten Seite; Abbrand und Zug sind okay, nach 50 Minuten platzt erst das Deckblatt, das Aroma ist intensiver als bei den ersten Colosales.

Length: 12.70Diameter: 2.38 TAM
Helleres Deckblatt als die im Oktober 2017 mit eingelagerten Robustos und Toros (zum Geruch siehe die Robusto-Rezension; nach drei Wochen mit täglichem Lüften hat sich der Mief etwas gelegt). Flacher Kopf und wegen des großen Durchmessers kaum sauber zu cutten. Kappenrest löst sich später. Fester gefüllt als die anderen beiden Formate (deren Zellophanhüllen Altersspuren aufweisen), längere Zündung, Zug seicht, kaum Rauch, kaum Aroma; ab der 20. Minute wird alles besser. Abbrand gut. Die dichte, feine und gerade Asche ist sehr stabil - fällt in der 40. bei einer Gesamtdauer von 45 Minuten. Anfangs außer einer Spur Pfeffer kein Aroma, später kommt Erde dazu und etwas Holz. Auch dieses Format wird seziert: SHORTFILLER. Es bleibt mir unbegreiflich, eine Serie wie die Casa de Nicaragua oder eben die neu ins Sortiment aufgenommene AZ ausdrücklich als Longfiller zu vermarkten. Bei CW kein Einzelfall, wie ich feststellen musste. Wird die Beschreibung der betroffenen Artikel korrigiert? Nope. Da hilft wohl nur skeptisch bleiben und online recherchieren oder ... glauben.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Seit Oktober 2017 ohne Zellophan im Humi; wegen des Miefs separiert von den anderen Marken (siehe Rezension zur AZ Robusto). Am 17.11. die Erste gecuttet. Haptik weich, Optik rustikal, Zündung schnell, Zug genau richtig , Rauchvolumen ordentlich, stabile Asche, fällt in der 20. Minute, gerader Abbrand. Erst mild grasig mit Erde, nach 30 Minuten Pfeffer und Stärkezunahme. Intensive Erde, Holz und Toast. Nach 50 Minuten mache ich Schluss und entrolle später die übrigen fünf Zentimeter: Shortfiller - nicht der angepriesene Longfiller.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die mehr als doppelt so teuren Santa Clara 1830 hatte ich schon durchprobiert und lieben gelernt. Im Herbst 2017 entdecke ich die AZ auf CW's Homepage als ultrapreiswerte Puro-"Longfiller"; natürlich wollte ich die zeitnah testen! Je drei der drei lieferbaren Formate bestellte ich über meinen Kumpel mit, die mir Mitte Oktober übergeben wurden. Nach Entfernen der Zellophanhüllen fällt zuerst auf, daß die Robusto und Toro deutlich dunkler sind als die Grande Robusto. Dann folgt der Geruch und der ist nicht gut sondern ganz schlimm. Alle neun Exemplare landen daher zwecks Quarantäne in separater Cedro-Zigarrenkiste mit Bovedapack und werden seitdem täglich kurz gelüftet. Die Zigarren sind recht weich gefüllt, die Deckblätter und die Optik sind wie bei den 1830 keine Schönheiten und ohne Macken, Löcher usw. Nach einer Woche kann ich nicht mehr warten und entscheide mich zuerst für die Robusto. Der Geruch ist leicht besser als vorher aber immer noch sehr muffig. Ring liegt fest an, klebt nicht am Deckblatt. Sauberer Cut, sehr schnelle Zündung, perfekter Zug, gut Qualm, gerade, relativ homogene Asche, Abbrand okay, erster Fall nach 20 Minuten. Viel milder als die 1830. Sehr schneller Abbrand. Als die Glut den Ring erreicht (nach bereits 35 Minuten!), lasse ich Nummer Eins ausgehen, um genug Material für's Sezieren zu haben. Auf der Homepage des Importeurs Kohlhase & Kopp ist von "Longfiller" keine Rede - aus gutem Grund. Überwiegend kleine Schnipsel, holzige Rippenstücke und wenige größere Blattfragmente preist das renommierte Zigarrenunternehmen natürlich nicht als Longfiller an. Selber Schuld, daß ich nicht vorher recherchiert hatte. Aroma: Keine Bitterkeit oder Pfeffer, angenehm mild ohne fad zu schmecken, sehr leichte Erde und Holz, eine Spur von Gras. Trotz des brutalen Miefs eine überraschend leckere Mexikanerin zum vermeintlich granatenstarken Preis, der sich angesichts der kurzen Rauchdauer, der Konstruktion und der Fillerqualität leider relativiert.

Length: 16.19Diameter: 1.98 TAF
Sauber gerollt mit glattem Deckblatt, gleichmäßig -nicht hart - gefüllt, Cut ohne Brösel, gute Zündung, sehr mild, schwerer Zug, kaum Rauch. Brennt konstant schief ab und geht einseitig aus. Nach vorsichtiger Massage auf der gesamten Länge werden Zug und Rauchvolumen kurzzeitig besser. Asche stabil. Zug wird extrem schlecht. Aroma wird plötzlich schrecklich, es riecht nach Plastik. Das zweite Drittel ist nicht mal erreicht und ich gebe auf. Bei diesem ersten Exemplar (von vier) überwiegen die Contras. Geraucht Ende Februar 2017 nach vier Wochen Humidor. 2,60€. Die Zweite Anfang April hat die gleichen Probleme wie Nr. 1, bis auf das Plastik. Sie ist am Kopf sehr hart gerollt. Durch den sehr schweren Zug wird das erdige Aroma bitter. Die Dritte Mitte Juni kommt über das Anrauchprozedere gar nicht erst hinaus - dicht. Werde die vierte gar nicht erst versuchen und schmeiße sie weg; ich bin durch mit der Serie Marca Fina Honduras.

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
Zwei für je 4,30€ Mitte September 2016 gekauft und eine sofort geraucht. Stilvoller, kleiner Zigarrenring, Das Deckblatt, schon optisch enttäuschend, wirkt wie 2. Wahl, Asche flockig, instabil, Abbrand ungleichmäßig, Rauchvolumen okay, Zug tadellos. Die Zweite (Mitte Februar 2017) hat grüne Stellen am fleckigen Deckblatt, teils unsauber verklebt, Cut und Zündung gelingt sehr gut, keine Fisselei am Anschnitt, Asche recht grob und wird nicht lang, Abbrand ständig ungleich, muss mehrfach korrigiert werden, Zug mittel, Rauchvolumen okay, mild, später mittelstark, komplexe Aromen, wird kurzzeitig leicht bitter, geht nach 30 Minuten aus. Nachgefeuert (Wow, lecker!), nach zehn Minuten wieder aus! Neustart (Wow, lecker!), nach 15 Minuten WIEDER AUS!! Kurz vor Schluss nochmal aus; hab die Nase voll. Gesamtes Rauchvergnügen ca. 70 Minuten. Preis für den Geschmack, Rauchdauer und Prestige gut. Für gut die Hälfte des Preises gibt es in jeder Hinsicht (außer Prestige) Bessere anderer Herkunft, finde ich.

Length: 15.24Diameter: 1.59 TAM
4 Stück zu Ende Januar 2017 eingelagert und die Erste nach zwei Tagen angefeuert. Das sehr dünne, spröde Deckblatt reißt nach fünf Minuten mittig, wickelt sich einen halben Umgang auf und kann zwischen zwei Zügen geklebt werden. Zwischendurch löst es sich an zwei anderen Stellen und lädt wieder zum Basteln ein. Optik, Abbrand und Rauchvolumen okay, Zug leicht, Asche symmetrisch und stabil. Aroma nicht so gefällig und mild wie die Churchill dieser Serie. Der Zweiten gebe ich einen Monat, in der Hoffnung, dass sich das Deckblattproblem durch die richtige Feuchtigkeit löst und das Aroma besser wird. Die hier schmeckt nur trocken und stark. 65 Minuten, 2€.

Length: 17.15Diameter: 1.91 TAM
Gleichmäßig hart gebaut, herrlicher Ring, zerklüfteter Aschezylinder, leichter Schiefbrand, DB an zwei Stellen gerissen, eine Ablösung, am Kopf bestossen, würzig, erdig, etwas Leder und Kaffee, anfangs und zum Schluss Creme, Einlage erinnert teilweise an Mediumfiller.

Length: 17.78Diameter: 1.91 TAM
Deckblatt glatt und meist fleckig mit starken Montagespuren, wahrscheinlich durch Rollgerät, 90-120min Dauer, Abbrand, Rauchvolumen und Zug sehr gut, symmetrische und stabile Asche. Sehr mild. Unwürdige, rosa schillernde Binde.

Length: 17.78Diameter: 1.91 TAF
Anfang Juli 2016 gekauft u geraucht. Wunderschönes, dunkles und glänzendes Deckblatt, einige Umgänge nicht gut verklebt, DB löst sich teilweise und zieht dadurch Falschluft. Viel Rauch, leicht aber würzig, vom Gewicht her leicht, eher unterfüllt, Banderole ließ sich ohne Beschädigung des Deckblattes kurz vor der Glut entfernen, obwohl es an einer Stelle am DB klebte. Zweite geraucht Anfang September 2016, Super Geschmack, mittelstark und würzig, gut verarbeitet und problemlos bis zum Schluss. Gerader Abbrand. Klasse. Ohne Zellophan eingelagert. Weitere geraucht im Abstand von ca. einem Monat. Je länger gelagert, desto leckerer. Eine meiner Favoriten.


