Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.97Diameter: 1.75 HAM
2,40€, kubanischer Shortfillerpuro, Anfang Juli 2017 5 Stück im Humi (ohne 5er-Pappschachtel) eingelagert und die erste nach zehn Tagen geraucht. Optik mäßig, am Kopf hart gerollt, ab dem Ring weich. Dieser klebt dermaßen am Deckblatt, daß er sich auch in Glutnähe nicht lösen oder abknibbeln lässt. Da endet dann auch der Rauchgenuss zwangs- und ärgerlicherweise. Brandannahme okay, Zug schwer, mittleres Rauchvolumen , schöne aber instabile Asche, Abbrand so lala; die Zigarre geht zwischendurch aus. Ab der Hälfte bessert sich der Zug und der Rauch wird befriedigend. Mittelstark, erdig mit Pfeffer und Ansätzen von Gras. Hoffe, daß mehrmonatige Lagerung dem Aroma noch auf die Sprünge hilft, denn die Piedra hat Potential. Update am 8.9.18: Der Zug ist diesmal gut! Das Aroma hat sich aber kaum verbessert; Pfeffer schon nach fünf Minuten. Sie geht leider mehrmals aus. Später bitter.

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Mattes, dunkelgeschecktes Deckblatt, sauber gerollt und gleichmäßig fest gefüllt, Ring beweglich, sauberer Cut, Zug viel zu schwer, gute Zündung, fast kein Rauch. Mild, säuerlich, leicht süß, Holz, Gras. Abbrand gerade, feine, stabile und symmetrische Asche. Ende des ersten Viertels wird mein Exemplar pfeffrig vom starken Saugen, weil der Zug immer schwerer wird. Scheint ein Serienproblem zu sein, wenn ich mir die Bewertungen ansehe. Schade, kenne ich von den anderen Serien dieser Fabrik nicht. Da hat man endlich ne Philippinen-Puro und dann kommt nichts raus. Ich komme bis zur Hälfte, es wird bitter (rieche ich Ammoniak?) und ich streike. Ausgewickelt: Dickes, hartes Deckblatt, Innenseite heller, Filler aus optisch enttäuschenden Blattverdrießlichkeiten; bröselig und unaufgeräumt. Mitte Juli 2017 zwei Stück gekauft und hüllenlos eingelagert, die erste Mitte August geraucht und bewertet. 3,19€. Update August '18: Optik und Haptik wie die Erste, Zug noch zu schwer, Aroma immer noch säuerlich, anfangs Schiefbrand, Rauchvolumen wird immer weniger. Leider unerfreulich wie die Erste.

Length: 15.24Diameter: 1.71 HAM
Alle Fünf aus der Schachtel sind fleckig, optisch recht rustikal, mit vereinzelten Löchern und Schadstellen. Gleichmäßig fest gerollt, Ring liegt fest an, lässt sich bewegen. Die Kappe bei der erstgerauchten ist regelrecht draufgemurkst - da hatte einer wohl keinen Bock. Cut okay, Brandannahme auch, Zug fast nicht möglich. Um drei Zentimeter nachgeschnitten, Zug jetzt erträglich, mittleres Rauchvolumen, kleinere Korrekturen mittels Jet. Asche stabil, ungleichmäßig und braun-, hellbraun-, schwarzgescheckt. Erst mild dann mittel, Anfangs Gras, dann Erde, dann pfeffrig mit zunehmender Schwere, retronasal sehr lecker. 2,35€, Anfang Juli 2017 ohne Schachtel eingelagert, Ende August gezündet.

Length: 11.71Diameter: 1.59 TAM
Mitbringsel der Kubareise eines Kollegen, einen Monat im Humi im verschlossenen Tubus gelagert. Als erstes fällt mir das krumpelige, fleckige, grobadrige Deckblatt auf und die beiden starken Kanten von der Presse. Gute Brandannahme, zu schwerer Zug, wenig Rauch, mild, später mittelstark und lecker. Angenehme Aromenvielfalt. Abbrand gerade aber welliger Glutring, im zweiten Drittel wird eine Schiefbrandkorrekur nötig. Asche stabil, gerade und bräunlich. Rest entrollt: Umblatt und Einlage grünfleckig. Anfang März 2017, Dauer 45 Minuten, hierzulande 6€. Was bei der Saug-Orgie spärlich aus dieser No.3 kommt, schmeckt wenigstens lecker. Mutet optisch an wie hastig produzierte Massenware. Mal die nächste abwarten...


