Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 10.48Diameter: 1.71 TAF
Die Petit Quintero bietet für wenig Geld ein kleines Stück Kuba. Immer wieder kommen die typisch würzigen Gechmacksnoten auf. Insgesamt aber ein milder und kurzer Smoke. Für mich nicht das passende Format, da ich mir gerne mehr Zeit nehme. Für alle anderen eine Empfehlung durch die faire Bepreisung.

Length: 10.16Diameter: 2.14 TAM
Insgesamt geschmacklich würzig und eher kräftig im Charakter. Gefällt mir aus der Serie mit am besten. Die größeren Formate der Serie fand ich qualitativ nicht gleichwertig (s. jeweilige Bewertung). Sehr viel stimmiger vom Profil und vom Verhältnis von Rauchdauer zu Erlebnis.

Length: 13.97Diameter: 1.67 TAM
Geschmacklich eher würzig mit immer wieder aufkommenden Schokonuancen. Insgesamt recht trocken mit viel Rauch. Die Robusto gefällt mirnoch am besten aus der Serie. Man schmeckt bei allen, dass es sich um recht jungen Tabak handeln muss, da eine gewisse Bitterheit den damit trockenen Smoke begleitet. Für Nebenbei insgesamt i.O.. Bevorzuge aber z.B. die Villa Zamorano in dme Preissegment. Würde für Maduro-Einsteiger für einen guten Einstieg empfehlen z.B. in die Macanudo Inspirado Black zu investieren, um die volle Schokoladnesüße zu schmecken, die eine Maduro ausmachen kann.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Geschmacklich würzig mit immer wieder aufkommenden Schokonuancen. Insgesamt recht trocken mit viel Rauch. Die Robusto gefällt mir dennoch persönlich viel besser als die größeren Exemplare der Serie, da die trockene Bitterheit bei kürzerer Rauchdauer weniger stark durchschlägt. Für Nebenbei insgesamt i.O.. Bevorzuge aber z.B. die Villa Zamorano. Würde für Maduro Einsteiger z.B. empfehlen zwei Euro mehr in eine Brick House zu investieren.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Flor de Oliva Maduro: Die süßen, würzigen Aromen machen diese Oliva zu einer guten, aber nicht ausgezeichneten Wahl, da es meiner Meinung nach bessere Olivas gibt, für nur wenig mehr Geld. Aber immer noch perfekt für eine Gelegenheit, an dem Sie einen wertigen Smoke ohne allzu viel Aufmerksamkeit genießen möchten.

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAF
Ich habe 2 Exemplare geraucht. Beide mit hohem Zugwiderstand, geringem Rauchvolumen und geringer Aromenintensität. Daher bleibt zum Geschmack nicht viel zu sagen: Erstes Drittel nichtssagend grasig, ab der Hälfte ca. kommen dann endlich halbwegs erlebbare Aromen überwiegend Holz, Leder. Begleitet werden diese aber von einer anhaltenden Bitterkeit. Im letzten Drittel entwickelt sie langsam etwas Charakter. Nichtsdestotrotz habe ich beide Zigarren früh abgelegt. Dafür waren sie insgesamt einfach zu unbefriedigend. Für mich daher nicht mehr.

Für 1.95 EUR am Aficionado Friday (/Weekend) erworben. Man zieht einfach den Deckel ab und je nach Zigarrenformat drückt man ihn einfach unterschiedlich "tief" wieder auf den Behälter. Sicherlich nicht die allerschönste Reisevariante - rein optisch - aber der Tube tut, was er soll.

Das Feuerzeug tut, was es soll und ist ein kleiner Handschmeichler. Die Flamme ist ausreichend stark, um auch draußen eine Zigarre bei Wind zu entzünden. Für unterwegs - insbesondere dort, wo man sein Feuerzeug schnell mal verlieren kann, wie z.B. in einer Bar - empfehlenswert. Für mich daher eine günstige Ergänzung meines Equipments.

Length: 11.43Diameter: 2.06 TAM
Die Zigarre riecht sehr angenehm erdig und hat ein Deckblatt mit mittelkräftigen Adern. Schon beim Anschneiden habe ich gemerkt, dass die Zigarre sehr fest gerollt war. Dieser Umstand hat wahrscheinlich zu dem sehr schweren Zugwiderstand und zur sehr unterdurchschnittlichen Rauchentwicklung geführt. Das Abbranverhalten war in Ordnung. Geschmacklich kein Feuerwerk, da sie nur eine geringe Aromenintensität bei überwiegend erdigem Geschmack entwickelt. Im zweiten Drittel sind Nuancen von Kaffee erahnbar gewesen, aber wie gesagt, kaum Aromenentwicklung. Im letzten Drittel kam dann eher eine unangenehme pfeffrige Bitterkeit (nicht scharf) auf, sodass ich sie dann sehr früh abgelegt habe. Für mich war diese Zigarre nicht sonderlich einprägsam und würde sie als "okay" beschreiben.

Length: 12.07Diameter: 1.98 TAF
Das Deckblatt ist rau und von teilweise starken Adern durchzogen. Im Vergleich mit anderen Maduros wirkt es eher hell. Es ist auch nicht wirklich gleichmäßig gefärbt. Im ersten Drittel hatte sie ein äußerst geringes Rauchvolumen. Hier musste ich teilweise mit Triple-Puffs rauchen, damit überhaupt halbwegs Rauch und damit Geschmack bei mir ankam. Bei geringer Aromenintensität war der Geschmack dann überwiegend erdig, holzig und leichter Kaffee. Im zweiten Drittel fügte sich dann geschmacklich etwas Nuss hinzu. Zur Hälfte hin wurde sie plötzlich total bitter und ich war kurz davor sie zu beenden. Nach ca. 1-2 cm allerdings war diese Bitterheit total verflogen und auch das Rauchvolumen stieg anschließend deutlich an. Im letzten Drittel schmeckte sie dann allerdings nur noch nach sehr starkem nussigen Pfeffer. Während des gesamten Rauchverlaufs flockte die Asche extrem auf und man musste konsequent abaschen, um einem Ascheregen zu entgehen. Für mich war es damit insgesamt kein besonders vergnüglicher Smoke. Dieses hohe Maß an benötigter Aufmerksamkeit bei eher flachem Geschmack ist einfach nicht gerechtfertigt. Sicher ist es bei Bündelware etwas hart, nach nur einer Zigarre zu urteilen, doch auch in dieser Preisklasse gibt es dauerhaft überzeugende Zigarren. Für mich deshalb nicht nochmal.

Length: 11.49Diameter: 1.98 TAF
29.03.17 Gleich bei Ankunft meines Paketes ist mir die Quintero besonders durch ihren intensiven "Kubageruch" aufgefallen. Das Deckblatt ist grobadrig und insgesamt wirkt die Zigarre sehr urig. Der Anschnitt ging wunderbar. Sie wirkte von Beginn an recht locker gerollt, was sich im Verlaufe des Rauchens mit überdurchschnittlich vielen Tabakfetzen im Mund bemerkbar machte. Dazu hatte ich mit extremen Schiefbrand zu kämpfen. Geschmacklich dominierten Leder und Holz, aber auch Erde und Nuancen von Zimt ziehen sich durch den kompletten Rauchverlauf. Ab dem zweiten Drittel wurde sie dann etwas schärfer (nicht unangenehm). Diese Zigarre ist damit eine echte Kubanerin für Zwischendurch. Unter Berücksichtigung der negativen Auffälligkeiten während des Rauchverlaufs, würde ich sie mir nicht wieder kaufen. Ich habe noch ein Exemplar in meinem Humidor, vielleicht kann es mein Bild von dieser Zigarre noch korrigieren. 02.04.2017 Nach meiner ersten eher durchwachsenen Erfahrung mit der Zigarre wollte ich nun das zweite Exemplar "schnell um die Ecke bringen". Und ich muss sagen, dass ich mein Review teilweise revidieren muss. Das zweite Exemplar hatte einen mustergültigen Abbrand. Geschmacklich bestätigten sich für mich die Noten meiner ersten Zigarre. Auch wenn die Zigarre insgesamt nicht so sehr meinen Geschmack trifft, haben mir besonders die unterschwelligen Zimttöne imponiert. Ich denke, für diesen Preis erhält man hier einen ordentlichen Gegenwert.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Mir gefällt die Aufmachung mit dem eher klassich gehaltenen Zigarrenbändern optisch gut. Das Deckblatt macht einen eher rustikalen Eindruck für eine Connecticut. Leider war bereits vor dem Entzünden bei meinem Exemplar zu erkennen, dass die große Anilla an das Deckblatt geklebt wurde. Bei meinen übrigen La Aurora Zigarren war dies nicht der Fall - hier gibt's trotzdem Abzüge bei der Verarbeitung. Angezündet überwiegen dann geschmacklich Noten von Holz, Nuss und Erde. Für mich geht das so in Richtung Eiche/Walnuss. Insgesamt kommt sie so eher kräftig daher, denn vor allem die typische Creme und Süße fehlen, die für mich den typischen Charakter einer Connecticut ausmachen. Damit geht sie etwas an meiner persönlichen Präferenz vorbei. Nichtsdestotrotz ist die La Aurora Connecticut für mich stimmig bepreist.


