Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Ich hatte mich auf die Blanco gefreut, da sie doch ein recht gutes Bild macht mit dem dezenten Band. Schon beim Anschnitt merkte ich allerdings, dass der Roller es bei meinem Exemplar wohl besonders gut meinte. Sehr dicht gepackt. Nach dem Anzünden dann die Bestätigung: Schweres Zugverhalten und wenig Rauch - sehr untypisch, da ich meine Zigarren bei 65% lagere. Geschmacklich sanft mit gewisser Süße und einem fast butterartigen Mundgefühl. Leider hat das Drumherum das Rauchvergnügen doch zu negativ beeinflusst.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Insgesamt präsentiert sie sich mit einem rustikalem Äußeren. Der Kopf war bei meinem Exemplar deutlich schief (keine Qualitätskontrolle?), so offensichtlich ein klarer Abzug für die Verarbeitung. Es kann sich hierbei aber natürlich auch um eine seltene Ausnahme handeln. Der Kaltgeruch ist wunderbar süß. Nach dem Entzünden zeigen sich rasch deutlich wahrnehmbare süße Schokoladennoten. Ein herrlich süßer, wenn auch kräftiger Smoke. Für mich abgesehen von der Präsentation insgesamt eine ausgezeichnete Zigarre.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Geschmacklich ist die Villiger La Meridiana Robusto (alt) eher flach und monoton grasig, holzig. Bei sehr geringem Zugwiderstand hüllt sie einen in eine Menge Rauch. Das Deckblatt war bei zwei von meinen fünf Exemplaren am Kopf leicht beschädigt. Folglich sprang das dünne Deckblatt beim Anschnitt der ersten beschädigten Zigarre. Preislich aufgrund des Auslaufens der Linie trotzdem hervorragend bepreist.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Die Perdomo Fresco Maduro Robusto hat einen herrlichen Kaltgeruch und lädt zum Genießen ein. Angezündet startet sie von der Aromenintensität eher zurückhaltend. Ab der Hälfte wird's deutlich intensiver. Geschmacklich liegt sie irgendwo zwischen dunkler Schokolade und Kaffee mit einem zurückliegenden Erdaroma. Schade, dass bei mir ab dem Bandpunkt das Deckblatt "explodiert" ist und im letzten Drittel ständige Korrekturen nötig waren. Insgesamt ist sie preislich stimmig und gut eingeordnet.

Length: 11.43Diameter: 1.98 TAM
Ich habe nach meiner ersten Arturo Fuente Zigarre ein zwiegespaltenes Bild. Auf der einen Seite bietet die Epicure geschmacklich vor allem dominante Holznoten, die ab dem zweiten Drittel mit harmonischen erdigen Tönen ergänzt werden. Der Blend hinterlässt damit und mit seiner angenehmen würzigen Süße ein gutes Bild in meinem Gedächtnis. Auf der anderen Seite hingegen ist der Zugwiderstand deutlich zu leicht für mein Dafürhalten. Die Epicure verlangt zudem ein kontinuierliches Rauchen, was in der Folge auch den Abbrand beeinträchtigt, wenn man sich mal in einem Gespräch verliert. Auch die Anilla wirkte eher schlampig angebracht (am einen Ende stramm, auf dem anderen extrem locker). Somit bleibt ein gemischtes Gefühl und preislich kommt man infolgedessen zu dem Schluss, dass es in diesem Preissegment bessere Zigarren gibt.

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Im ganzen Rauchverlauf sehr konsistent mit einem tiefen erdig-holzigem Geschmack, dem eine gewisse Bitterheit zugrunde liegt. Obwohl es sich um einen länger gereiften Tabak als z.B. bei den Principes aus dem gleichen Haus handeln soll, entsteht diese trockene Bitterheit durch den Ammoniak des jungen Tabaks. Dieser ist ganz natürlich in allen Zigarren enthalten und wird durch die Reife verringert. Um das volle Potenzial dieser Zigarre zu entfalten, empfiehlt es sich daher entweder die Zigarre noch Jahre ausreifen zu lassen - oder wenn man sie raucht, regelmäßig zu "purgen". Dies tut man, indem man während des Rauchens durch die Zigarre pustet, während man zeitgleich die Zigarre am Rauchende mit dem Feuerzeug befeuert und solange weiter pustet bis die entstandene Flamme am Brandende erlöscht. Die hieraus entstandene Flamme verbrennt nämlich das Ammoniak, was zu einem viel "smoothern" und geschmacklich völlig neuem Erlebnis führt. Nach dem "Purgen" offenbart sich die Imperiales als wirklich vollwertige Maduro mit der typischen Süße, Kaffee und Schokolade bei vollcremigem Rauch - ohne jegliche Bitterheit. Bei einer ausgereiften Premiumzigarre wird man mit diesem Trick übrigens kein oder nur geringen Erfolg haben, da das Ammoniak über den Reifeprozess bereits weitestgehend abgebaut sein sollte. Da man diesen Prozess des "Purgens" im Rauchverlauf fortlaufend (ca. alle 2cm) wiederholen muss, ist mir die junge Zigarre ein zu großer Aufwand. Ich werde daher mein im Humidor liegendes Exemplar eine ganze Weile nicht antasten und mich dann über eine ausgereiftere Zigarre freuen.

Length: 12.38Diameter: 2.06 TAM
Die Ibis Dominican Robusto konnte mich nicht überzeugen. Der Tabak war sehr frisch mit einer starken Ammoniakbitterheit. Mit einem kleinen Trick kann man etwas davon "wegbrennen" und konnte so ein paar feinere Noten aus der Zigarre bekommen. Insgesamt holzig, erdig, pfeffrig. Außerdem hatte der Abbrand meines Exemplars Aufmerksamkeit nötig. Vielleicht werden die angesprochenen Problematiken besser, wenn sie etwas liegt. Persönlich hatte ich bereits bessere Bundle-Ware.

Length: 15.56Diameter: 1.98 TAF
Das Deckblatt hat eine ungleichmäßige Färbung und beide meiner Exemplare hatten einen kleinen Makel zwischen Anilla und Schulter. Diese sollten aber keine Rolle spielen, da sie aufgrund der Position weder den Abbrand noch den Cut beeinflussten. Kaltgeruch stallig, heuig. Im ersten Drittel startet sie aromenarm nach Tabak, geringe Rauchentwicklung. Im zweiten Drittel öffnete sich dann zunehmend der Zug, die Rauchentwicklung steigt stark an. Sie schmeckt vornehmlich holzig, grasig mit leichter Erde - zusammenfassend ohne Wertung: stallig. Ab der Hälfte wird sie würziger. Im letzten Drittel wird vor allem eine leichte pfeffrige Schärfe spürbar. Hier muss ich sagen, dass es sehr schade war, dass sie erst spät ihren Charakter offenbart. Ich würde nochmal zu einem kleineren Format greifen, da das erste Drittel quasi rein vom Genuss überflüssig war. Stärke ist absolut mild. Insgesamt 60-70 min Rauchdauer. Vom Aschefall zu beurteilen, war das Rauchtempo i.O.. Das dünne Deckblatt ist leider mehrfach gesprungen und der Abbrand musste korrigiert werden. Am Ende wurde sie sehr weich und ich habe sie beim lockeren Halten schon ohne Zutun eingedrückt. Mir hat sie etwas zu viel Aufmerksamkeit abverlangt und würde sie wohl nur bei einem Barabend nach dem einen oder anderen Getränk für nebenbei rauchen. PLV ist aber sicher i.O.. Werde nochmal ein kleineres Format versuchen.

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Im ganzen Rauchverlauf sehr konsistent mit einem tiefen erdig-holzigem Geschmack, dem eine gewisse Bitterheit zugrunde liegt. Obwohl es sich um einen länger gereiften Tabak als z.B. bei den Principes aus dem gleichen Haus handeln soll, entsteht diese trockene Bitterheit durch den Ammoniak des jungen Tabaks. Dieser ist ganz natürlich in allen Zigarren enthalten und wird durch die Reife verringert. Um das volle Potenzial dieser Zigarre zu entfalten, empfiehlt es sich daher entweder die Zigarre noch Jahre ausreifen zu lassen. Mir ist die junge Zigarre schlicht zu bitter - insbesondere, da die Konstruktion und das Abbrandverhalten auch teilweise zu wünschen übrig lassen. Ich würde daher empfehlen 2 Euro mehr z.B. in eine Brick House zu investieren.

Length: 16.51Diameter: 2.06 TAF
Leider war mein einziges Exemplar nicht so berauschend. Kurzum: Eine Menge Rauch vom Fuß, aber keiner durch die Zigarre. Geschmacksprofil cremig leicht - heuig. Würzigere Nussnoten im letzten Drittel. Werde noch andere Formate der Reihe versuchen, aber mit meiner ersten Piramide hatte ich wirklich kein Glück. Mehrere Cuts und trotzdem quasi kein Smokeoutput - habe sogar bis runter ins Deckblatt geschnitten ohne Erfolg...

Length: 12.70Diameter: 2.06 TAM
Meiner Meinung nach ist diese Zigarre die schlechteste Zigarre, die ich jemals geraucht bzw. versucht habe zu rauchen. Zunächst besticht diese Zigarre durch einen intensiven Kaltgeruch, den ich in die Richtung "Vanille-Tee" einordnen würde. Aufgrund der Intensität und der absoluten Einmaligkeit eines solchen Geruchs bei einer nicht-aromatisierten Zigarre, ist dieser Umstand (keine Aromatisierung) für mich daher mindestens zweifelhaft. Von der Optik machte die Zigarre auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck. Daher war ich äußerst gespannt auf das Raucherlebnis. Doch bereits beim Anschnitt zeigte sich die äußerst schlechte Qualität der Zigarre. Das Deckblatt "zerbröselte" beim Anschnitt und man konnte sofort erkennen, dass die Zigarre extrem dicht (Shortfiller) gepackt war. Nach dem Anzünden kam überhaupt kein Rauch durch die Zigarre. Trotz dreimaligem Nachschneiden stellte sich keine Besserung ein. Gleichzeitig zerfiel das Deckblatt immer weiter. Daher absolut unrauchbar. Ich kann nach dieser Erfahrung nur abraten.

Length: 13.97Diameter: 1.75 HAM
Ich hatte nur ein Exemplar dieser Zigarre in meinem Humidor und möchte daher gleich sagen, dass dieses Review nicht allzu stark gewichtet werden sollte. Der optische Eindruck des Deckblatt war gut, es wird von mittelgroßen Venen durchzogen und wirkte auf mich dunkler als auf dem Bild hier. Sie riecht kalt etwas nach Stall und Leder - auf eine angenehme Art. Doch schon beim Befühlen der Zigarre merkte ich, dass sie vor allem im letzten Drittel sehr hart war. Und so begann das Dilemma. Bereits nach dem Anschnitt und Kaltzug bemerkte ich dann auch, dass der Zugwiderstand unfassbar groß war. Trotz Nachschnitt und Massierens des Zigarrenendes löste sich leider dieser "Knoten" nicht. Es wollte dementsprechend kein Rauchvergnügen aufkommen, die Zigarre blieb verschlossen und es kam nur minimaler Rauch bei mir an. Deswegen habe ich die Zigarre nach 10min abgelegt. Ich denke, besonders in dieser Preisklasse gibt es nunmal einfach gewisse Qualitätsschwankungen zwischen den einzelnen Zigarren. Daher möchte ich das jetzt nicht zu schwer werten, doch für mich war sie schlichtweg nicht rauchbar. Nach 10min mit schwerstem Zugwiderstand lässt sich leider auch keine allzu verlässliche Aussage über den Geschmack treffen. Ich konnte etwas Holz, Gras und Leder ausmachen. Bei dem Preis werde ich es vielleicht in Zukunft nochmal probieren, in der Hoffnung dann ein besseres Exemplar in den Händen zu halten.

Ich habe mir diesen Cutter aufgrund der positiven Bewertungen hier gekauft. Im ersten Moment machte der Cutter auch einen sehr hochwertigen Eindruck. Allerdings fürchte ich, dass ich das Montagsstück erwischt habe. Beim ersten Schnitt hat sich dieser Cutter in zwei Teile zerlegt. Offenbar waren die Schrauben nicht richtig angezogen. Das führte zum einen dazu, dass das Deckblatt meiner Zigarre beim (entsprechend) unsauberen Schnitt Riss und zum anderen dazu, dass ich anschließend auf allen Vieren die Kleinstschrauben auf der Terrasse wieder zusammensuchen musste. Meine Mitbewohnerin fand diesen Anblick zwar sehr amüsant... Ich allerdings war etwas enttäuscht von dem edel anmutenden Stück. Es war dann auch tatsächlich kein Problem den Cutter wieder zusammenzusetzen, nachdem ich alle Teile wieder zusammen hatte. So ist er bei mir jetzt auch wieder im Einsatz. Optisch ist der Cutter ein Blickfang und er liegt gut in der Hand (angenehmes Gewicht). Der Schnitt ist insgesamt aber nicht nennenswert besser als mit meinem 2-Klingen-Kunstoff-Cutter (ca. 7-9€). Insofern muss die Zeit zeigen, ob sich dieser Cutter seinen Preis noch verdienen kann. Nachtrag: Ich habe den Cutter nach relativ kurzer Zeit entsorgt. Ständig ist er auseinander gefallen und der Schnitt war auch eher bescheiden. Fazit: Ich rate von diesem Modell ab. Ich werde daher als nächstes in einen Xikar Cutter investieren.


