Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 0.00Diameter: 0.00
Dieser Sampler bietet eine repräsentatives Spektrum der Marke Nicarao aus dem Hause A.J. Fernandez. Aller Zigarren sind technisch erste Sahne und geschmacklich auf sehr hohem Niveau. Insofern macht man hier nichts falsch, wenn man sich einen Überblick über die Marke verschaffen will. Siehe meine Detailbewertungen bei den einzelnen Zigarren. Überblick mit Noten: Nicarao Especiales 7,5/10, Nicarao Clasico Anno VI 8,5/10, Nicarao Puros Exclusivos 9,2/10, Nicarao La Ley 9,3/10

Length: 16.51Diameter: 2.14 TAM
Das samtweiche und fehlerfreie Deckblatt dieser Zigarre ergibt mit der bei Ashton Paradiso gewohnten sehr schön gestalteten Bauchbinde eine wunderschöne Zigarre, die schon fast zum "Anbeißen" verleitet. Kaltgeruch und Kaltzug sind sehr mild holzig-lederig. Nach einem bröselfreien Cut und flottem Anbrand entfalten sich zu Beginn heuig-blumige Aromen mit einer leichten Prise weißen Pfeffer. Nach einigen Zügen entwickelt sich der Smoke sehr cremig in Richtung Zedernholz, leicht gesalzene Erdnüsse und Cappuccino mit gelegentlich karamelligen Noten. Das Ganze bleibt dabei nur leicht gesüßt. Ab der Mitte wird sie etwas würziger, erdiger und insgesamt kräftiger. Die Zigarre ist ordentlich gerollt, aber nicht so fest wie von der normalen Paradiso gewohnt. Der Abbrand benötigt gelegentlich leichte Korrekturen, die Asche fällt eher etwas zu früh und ist nur leidlich fest. Zugwiderstand und Rauchvolumen sind allerdings optimal. Diese Zigarre bietet einen harmonischen und schmackhaften Smoke, mittelkräftig, ist aber kein Komplexitätswunder. Preis von 8,50 (06/2023) gerade noch akzeptabel. Note 8,9/10

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Ölig glänzendes, mittelbraunes Deckblatt, optisch ein Hingucker. Im Kaltgeruch Zedernholz, Nubukleder und nussig, im Kaltzug holzig. Aromatisch ist die Zigarre durchgängig sehr kräftig mit ordentlich Pfeffer, retronasal eher Chilli und recht erdig. Dabei trotzdem angenehm süß, im Verlauf cremiger und komplexer werdend mit Noten von Eichenholz, Walnuss und gelegentlich sogar leicht blumigen Noten. Ab der MItte gesellt sich eine würzige Kümmelnote hinzu. Technisch absolut perfekt, man sollte aber am Zug bleiben. Für mich ist die "A Cuban Experience" (=ACE) definitiv zu erkennen und wie bei den echten Kubanern scheint hier etwas Lagerzeit gut zu tun um die Komplexität zu bekommen, die dieser leckere Smoke bereit hält. Daher eher was zum aufmerksamen Genießen. Preis gerade noch akzeptabel. Note 9/10

Length: 15.50Diameter: 2.22
Optisch ansprechende Zigarre mit Pigtail und seidigem, aber etwas dünnem Deckblatt. Der Kaltgeruch liefert leckere Noten von Zedernholz, Leder und Kakao. Im Kaltzug Zedernholz und Heublumen. Aromatisch startet sie pfefferig mit würzigen Röstaromen und holzigen Noten. Die von Anfang an recht cremige Zigarre entwickelt sich im weiteren Verlauf zu einer harmonischen Komposition von kräftigem Robusta-Kaffee, etwas Schokolade und leichten Mandelnoten. Technisch absolut einwandfrei ist sie zwar kein Komplexitätswunder, aber äußerst harmonisch abgestimmt und schmackhaft. Preislich läge sie für mich allerdings schon noch deutlich unter der 10 €-Marke. Insofern eher schlechtes PLV. Note 8,3/10

Length: 10.16Diameter: 2.38 TAM
Optisch ansprechende Zigarre mit fester Rollung, passender Bauchbinde und insgesamt sehr guter Verarbeitung. Sie liefert eine mild-würzige und harmonische Komposition von cremiger Cappuccino-Süße, Zedernholz, heuig-blumigen Noten und nach dem 1. Drittel auch nussigen Aromen. Ein runder, schmackhafter, aber wenig komplexer Smoke auf technischem Top-Niveau. Sehr langsamer und gleichmäßiger Abbrand, sehr lang haltender und fester Asche und perfektem Zugverhalten. Aufgrund des Markenaufschlags aber trotzdem zu teuer (7,80 €). Note 8,5/10.

Length: 16.51Diameter: 1.98 TAM
Beinahe hätte ich Sie in meinem Humidor vergessen - dieses Prachtstück, da ich Sie noch etwas reifen lassen und für einen schönen Sommerabend vorhalten wollte. Ich bin ja eigentlich ein Liebhaber schöner Bauchbinden, aber das stattdessen eingravierte Symbol ist eine tolle Idee und macht die Zigarre neben dem schönen Deckblatt schon mal rein optisch zu was besonderem. Der Kaltgeruch deutet an wo die Reise hingeht: Zedernholz, Milchschokolade und Nuss sind deutlich erkennbar. Der Kaltzug hingegen liefert floral-fruchtige Aromen. Könnte interessant werden. Angetoastet startet sie intensiv zimtig unterlegt mit etwas weißem Pfeffer. Nach 1-2 Zügen entwickelt sie schnell ihr feinwürziges Aroma nach Zedernholz, etwas Leder und einer ordentlichen Portion süßer Milchschokolade mit ganzen Haselnüssen (nebenbei: meine Lieblingsschokolade). Ein sehr cremiger Genuss der sich in der Süße gelegentlich bis zu karamellisierten Mandeln steigern kann, um dann plötzlich mit einem floral-fruchtigen Anflug zu überraschen, unterlegt mit leichten Chillinoten. Äußerst abwechslungsreich und unterhaltsam. Technisch ist die Zigarre ebenfalls vom feinsten: Absolut gleichmäßiger Abbrand und fester Asche. In den ersten 2. Dirtteln handelt es sich um eine wahre Cremebombe, hinten raus geht dies etwas zurück und die würzigeren Noten und die Stärke nehmen etwas zu und bereiten somit ein Grande Finale. Diese Zigarre spielt wirklich in der oberen Liga, in der solche Preise (36 €) leider ohne Probleme aufgerufen werden können, auch wenn ich dies grundsätzlich für übertrieben halte. Note 9,4 und Empfehlung wenn es mal ein besonderes Geschenk für einen Aficionado sein soll.

Length: 13.97Diameter: 2.30 TAM
Diese Zigarre ist, mal abgesehen von der eher sehr einfach gehaltenen Bauchbinde, eine absolute Schönheit. Makelloses, gleichmäßiges, seidiges Madurodeckblatt. Die Verarbeitung ist erstklassig: Feste und gleichmäßige Rollung. Nach einem messerscharfen V-Cut ohne jegliche Brösel luftet sie beim Kaltzug perfekt. Der Kaltgeruch nach Waldboden, schwarzer Erde und etwas Leder verströmt dunkle Aromen. Angetoastet startet sie bereits recht würzig, wobei anfangs der schwarze Pfeffer noch die Oberhand behält. Aber schon bald zieht er sich so weit zurück, dass die erdigen und würzigen Aromen sich voll entfalten können. Auch gesellt sich die bei Maduros übliche Süße mit dazu, wobei sie sich bei dieser Zigarre insgesamt in Grenzen hält. Am Anfang noch eher etwas trocken, wird sie spätestens im 2. Drittel cremiger und Noten von Zartbitter-Schokoloade und kräftigem Espresso treten in den Vordergrund, der erdige Grundton ist aber weiterhin sehr präsent. Hin und wieder sind auch Anflüge von Leder erkennbar. Technisch ist die Zigarre nahezu perfekt. Relativ gleichmäßiger und langsamer Abbrand ohne dass man sich Sorgen ums Ausgehen machen muss. Asche hält extrem lange und fällt wie ein Betonklotz. Trotzdem es sich um eine tolle Zigarre handelt, halte ich den Preis von aktuell 15 € für etwas zu hoch gegriffen. Note 9,2/10. Trinkempfehlung: bei so einem kräftigen und dunklen Smoke einen vollmundigen Rotwein oder für Whiskyfreunde würde ich hier was rauchiges empfehlen. Laphroaig, Lagavulin oder Ardbeg.

Length: 16.19Diameter: 1.98 TAM
Mir gefallen eigentlich eher die aufwändigeren Bauchbinden mit klassischen oder historischen Motiven, aber trotz der Einfachheit passt diese gut zu dieser Zigarre, da das Deckblatt in seiner braun-schimmernden Farbe für sich selber spricht. Technisch macht sie einen wertigen Eindruck: fest gerollt, perfekt verarbeitet. Der Kaltzug liefert Zedernholz, etwas Leder und leicht gesalzene Erdnüsse. Unter Feuer startet sie erst mal überraschend recht trocken mit einer krautig-floralen Note, entwickelt sich aber im weiteren Verlauf cremiger und harmonischer. Sie wird etwas dunkler, würziger. Haselnuss und Cappuccinonoten gesellen sich zu dem stets präsenten Kräuteraroma in unterschiedlich starker Ausprägung dazu, so dass man zwar nicht unbedingt von großer Komplexität sprechen kann, aber durchaus Abwechslung in gewissen Nuancen geboten ist. Sie ist insgesamt mittelkräftig. Im letzten Drittel wird die Kräuternote etwas bitterer, aber noch angenehm. Den Preis halte ich für zu hoch angesetzt. Ich würde Sie vom PLV noch unter der 10 €-Grenze einordnen. Note 8/10
Mit diesem 4-strahligem Jetflame Feuerzeug lässt sich jeder noch so dicke Stumpen problemlos in kürzester Zeit zum Glühen bringen. Man muss mit der Zigarre vorsichtig ran gehen um sie nicht gleich außen zu verkokeln. Insgesamt sehr stabil verarbeitet, etwas größer als ich dachte und insofern nicht unbedingt Hosentaschen geeignet, obwohl Sie oben auf dem Klappdeckel eine tolle Ablagefläche für Zigarren jeglichen Formats bietet. Anhand des durchsichtigen Tanks lässt sich der Füllstand problemlos erkennen. Qualitativ gutes Feuerzeug vor allem für Zigarren mit großem Ringmaß. Preis angemessen.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Erste Nicarao Zigarre aus dem Robusto-Sampler. Wie alles was im Hause Fernandez hergestellt wurde - tolle Optik, sowohl das Deckblatt als auch die Bauchbinde. Im Kaltzug floral, fruchtig-zitronig. Im Kaltzug nach Zedernholz. Kommentare zum Anschneiden und Anbrennen kann man sich bei AJF eigentlich sparen, das klappt hier immer perfekt. Das Aroma startet bereits sehr feinwürzig mit weißem Pfeffer und leicht grasig-blumigen Noten um recht bald in eine wundervolle cremig süßliche Cappuccino-Note überzugehen. Die Zigarre ist eine wahre Creme-Bombe. Sehr harmonisch und trotzdem abwechslungsreich, da die erwähnten Komponenten in ihrer Intensität im Rauchverlauf unterschiedliche Nuancen annehmen, stets mit einer butterigen Cremigkeit unterlegt. Sehr leckerer Smoke, der sein Geld (12 €) absolut wert ist. Note 9,3/10

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Wie bei AJF gewohnt optisches Prachtstück mit schöner Bauchbinde und Stoffring am Brandende. Stabiles und dennoch geschmeidiges Deckblatt, cutten gelingt sauber. Im Kaltzug eine Mischung aus Heu, etwas Erdnuss und etwas Nubukleder. Im Kaltzug Zedernholz und Heublumen. Schon zu Beginn liefert sie ein cremiges Cappuccino Aroma in einer vollen Ladung butterigem Rauch. Bald erscheinen würzige und leicht pfefferige Aromen, die das San Andres Umblatt liefert. Als hätte der Cappuccino ein paar Zuckerstreusel abbekommen gesellt sich eine süßliche Komponente hinzu. Die Süße geht über in eine leicht fruchtige Note mit gelegentlichen floralen Anklängen. Rauchvolumen, Zugwiederstand, Abbrand und Aschefall ist perfekt. Für mich wieder ein abwechslungsreicher und leckerer Smoke von A.J. Fernandez. Die New World Serie ist durchgängig zu empfehlen. Note 8,9/10

Length: 15.24Diameter: 2.18 TAM
Das "Urgestein" der Marke Davidoff, die Gran Cru, ist optisch ohne Zweifel erste Sahne. Gleichmäßig seidiges, mittelbraunes und perfektes Deckblatt. Bauchbinde passt perfekt. Rein äußerlich lässt die Zigarre schon einen nussigen Smoke erwarten. Der Kaltgeruch ist mild nach Zedernholz und Heu, etwas Leder. Der Kaltzug sehr trocken nach Stroh und Sägespänen. Nach ausführlichem Antoasten eröffnet überraschend ein pfefferiger Chilli-Catch den Genuss an einem sonnigen Herbstnachmittag. Nach einigen Zügen beruhigt sich die Schärfe und aus einer blumigen Süße schält sich das erwartete Nussaroma hervor. Eine Cappuccino-Note erweitert das Spektrum nach dem 1. Drittel und die anfangs eher trockene Zigarre wird nun angenehm cremig mit leichter Süße von Milchschokolade. Im letzten Drittel zeigt sich der Pfeffer wieder etwas stärker, das Aroma insgesamt etwas kräftiger und noch komplexer mit Noten von Walnuss, Zartbitterschokolade und dunklen Früchten. Zurück bleibt Zufriedenheit und Wehmut, dass es bei einem Preis von über 20 € wohl nicht sehr oft zu einer Wiederholung kommen wird. Als einziger Kritikpunkt wäre die eher bröselige, nicht lang haltende Asche anzumerken. Note 9,5/10

Length: 15.24Diameter: 2.06 TAM
Zigarre war Teil des Toro Samplers, den ich empfehlen kann, da er eine breite und gute Auswahl an AJF Zigarren bietet, die damit auch günstiger zu haben sind als einzeln. Die Enclave ist eine schöne mittelbraune Zigarre, mit einer interessant gestalteten Bauchbinde die zum Namen und zur Story passt. Auch der AJF typische zweite schmalere Ring ist mit dabei. Das Deckblatt ist gut verarbeitet, lässt sich sauber cutten ohne Brösel. Im Kaltgeruch bereits würzige Anklänge vonHolz, Erde und Leder. Im Kaltzug Holz und Stroh. Angebrannt startet Sie pfefferig und ziemlich kräftig mit würzigen Röstaromen sowie Holz und etwas Leder. Nach einiger Zeit legt sich die Schärfe etwas und sie wird hamonischer, cremiger und bringt zwischendurch auch sanfte Nusstöne und Zimtnoten zum Vorschein. Im Verlauf wird Sie erdiger und insgesamt dunkler. Erdnüsse werden zur kräftigen Walnuss und die Kaffeenoten, die den Smoke ständig begleitet, entwickelt sich ebenfalls zu einem kräftigen Espresso. Ich empfand die Toro nicht ganz so komplex wie die Robusto, aber sie bietet genügend Würze und Abwechslung um nicht langweilig zu werden und es sich somit in der "Enklave", sprich in geselliger Runde gut gehen zu lassen. Was hierzu erstklassig dazu passt, ist dass sie wirklich keinerlei Aufmerksamkeit benötigt und immer geduldig auf ihren Raucher wartet. Klingt komisch, erlebt man aber bei vielen Zigarren eben nicht so. Hier kann man zwischen den Zügen quatschen und muss nicht befürchten, dass Sie ausgeht. Einmal kräftig ziehen nach einer längeren Pause und sie liefert ohne Mucken wieder eine volle Ladung cremigen Rauch. Auch der Abbrand ist absolut gleichmäßig und man muss sich nicht darum sorgen, dass die Asche irgendwo landet, wo sie nicht hingehört. Insofern der perfekte "Gruppensmoke" und daher extra Empfehlung für solche Gelegenheiten. Note 9/10

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Nachdem ich die anderen Serien von La Aroma del Cuba, wie die Marke eigentlich richtig heißt, bereits probiert und für gut befunden hatte, nun quasi als Krönung die Edition Especial. Die von der Marke gewohnte kunstvoll gestaltete Bauchbinde ergänzt die Optik ebenfalls wunderbar. Im Kaltgeruch noch feinem Nubukleder, im Kaltzug holzig mit leicht fruchtigen Anklängen. Nach dem Anbrand ein pfefferig würziger Start nach leckeren Röstaromen, die bereits nach wenigen Zügen in eine äußerst cremige Melange von Zedernholz, Erde und Leder übergehen. Dabei wechselt sich die Intensität der einzelnen Aromen mit fast jedem Zug ab. Im weiteren Verlauf wird sie noch cremiger mit Vanille und einer Karamellsüße, die sich im Verlauf mit den Röstaromen perfekt ergänzt und an karamellisierte Mandeln erinnert. Zum Ende hin legt sie in Verbindung mit einer gehaltvollen Espressonote weiter an Kraft zu. Leicht florale und gelegentlich auch zitrusfruchtige Noten lassen die Zigarre zu einem komplexen Genuss werden, wie ich ihn bisher nur von wesentlich teureren Vertretern kennenlernen durfte. Technisch erstklassig: Abbrand absolut gleichmäßig, Asche hält sehr lange und fällt fest. Diese Zigarre macht ihrem originalen Markennamen alle Ehre und steht für mich gleichauf in einer Liga mit original kubanischen Zigarren der Oberklasse,jedoch für einen im Vergleich äußerst attraktiven Preis (8,60 €). Definitiv etwas für den erfahrenen Aficionado! Die Kistenbestellung ist schon raus. Note 9,5/10

Length: 16.51Diameter: 2.18 TAM
Die New World von A. J. Fernandez ist eine Hommage an die Entdeckung Amerikas und damit verbunden die Entdeckung des Tabaks. So stellt die aufwändig gestaltete Anilla auch eine entsprechende Szenerie mit dem knienden Christoph Kolumbus dar, als er erstmals "die neue Welt" betritt. Sie ist zusätzlich mit einem Stoffring am Brandende zum Schutz versehen, liefert ein ausgezeichnet verarbeitetes, stabiles Deckblatt und jede Menge Einlage, was zu einem ordentlichen Gewicht führt. Die Rollung ist fest, der Zug entsprechend nicht zu leicht, aber auch nicht anstrengend. Sie liefert ordentlich cremigen Rauch und die Asche hält lange und fällt stabil. Im Kaltgeruch Holz und Erde begleitet von etwas Leder. im Kaltzug holzig-floral. Messerscharfer Cut ohne Brösel und das Antoasten gestaltet sich erwartungsgemäß problemlos. Im Aroma startet sie erstmal mit einem kurzen Pfefferblast, der nach einigen Zügen etwas nachlässt und einer leckeren Mischung aus holzig-heuigen und erdigen Noten den Vorrang lässt. Im weiteren Verlauf drängt sich die Kaffeenote in den Vordergrund gefolgt von dunklen Röstaromen. Ab der Hälfte etwa wird sie noch komplexer und die genannten Aromen wechseln sich ab. Vor dem Hintergrund der enormen Lieferschwierigkeiten und Qualitätsprobleme der original kubanischen Zigarren findet man hier eine erstklassige und bedeutend preiswertere Alternative. Das Motto dieser Serie halte ich für absolut gelungen und mit einer längeren Einlagerung ist eine weitere Reifung und Komplexitätssteigerung zu erwarten. Da ist wohl eine Kistenbestellung fällig! Note 9/10


