Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 15.24Diameter: 2.14 TAM
Das Erscheinungsbild ist sehr wertig, ein schönes Connecticut Deckblatt, und es verhält sich wie üblich für diese Decker. etwas empfindlich. Es sieht ebenmäßig schön aus,sogar die feinen Blattadern sehen edel aus, die Farbe ist Makellos. Gut gefüllt und fest gerollt durchlüftet sie mit idealem Rauchwiderstand Beim anschneiden ist ein Stück abgeplatzt. Das hat dem Rauchgenuß keinen Abbruch getan,. Der Start war, nach angenhemen Kaltzug und Geruch, ein Pfefferblast für 3 Züge, danach verschwand der Pfeffer fast komplett, es könnte gut sein, daß es von meinem allzu agressivem Entzünden kam. Im weiteren Verlauf entwickeölt sich eine tolle Cremigkeit, die sich Retronasal bestätigz, dazu sind leichte Töne von Holz, Leder Schokolade eingebettet in einer gut schmeckbaren Süße. Sie verzeiht es einem, für ein paar Minuten abgelegt zu werden, ein klares Zeichen für eine gute Konstruktion der Zigarre. Nachtrag 20.11.21: obiges bestätigt sich. geniale Zigarre!

Length: 16.51Diameter: 2.06 TAM
Eine prima Stick mit gerade noch erträglichem Ringmaß. Ein recht stabiles braunes Deckblatt mit feinen Blattadern. Die Zigarre ist gut gefüllt und gibt auf Druck nur ein wenig nach. Beim Anzünden hatte ich eine Stelle zu wenig befeuert und daraus resultierte etwas Schiefbrand der sich nach einigen Zügen Von selbst reguliert, forbildlich. Der Zugwiderstand und das Rauchvolumen ist sehr gut. Nach leichter Pfefferschärfe entwickelt sich ein wunderbares und gut schmeckbares Aroma von Zartbitterschokolade. Leder, Erde und Holz wird eingebettet in angenehmer Cremigkeit. Deutlich schmeckbares aber nicht dominant. Retronasal bestätigt sich mein Eindruck. Fazit, sehr gutes PLV wenn man keine Aroma Bombe sondern eine schlichte Zigarre wünscht, die unkompliziert zu rauchen ist.

Length: 17.78Diameter: 1.98 TAM
Erste Zigarre morgens, super Erscheinungsbild, die Anillas sind beide stimmig und edel. Das helle und dennoch stabile Deckblatt mit leichten Adern durchzogen. Die ersten Züge sind kaum erwähnenswert weil sie sehr, sehr leicht sind. Dann entwickelt sich eine sehr gute Cremigkeit die mit dezenten Aromen unterstützt wird. Etwas Holz, etwas Leder, kein Pfeffer. Man kann auch retronasal nicht besser zwischen den Aromen differenzieren, man muss genau hinschmecken. In der Gesamtheit eine tolle, leider etwas zu teure Zigarre die wohl niemanden überfordern wird. Gut für die Morgenstunden.

Length: 15.24Diameter: 2.30 TAM
Das Erscheinungsbild lässt auf einen robusten Rauchgenuss schließen. Doch so ist das garnicht, was die Zigarre ausser dem Ringmaß von 58 und einem perfekten dunkel öligen Deckblatt noch zu bieten hat zeigt sich erst beim Rauchgenuss. Entgegen der Meinung meiner Mitschreiber, empfand ich den Start äußerst mild und cremig. Das bestätigt sich auch retronasal im ganzen Rauchverlauf. Es ist retronasal nie scharf oder beissend. Der Zugwiderstand erhöht sich im 2. Drittel etwas, aber bleibt im Rahmen. Der Abbrand ist leicht schief, dennoch im Rahmen. Der Geschmack und die Milde sind der Hammer und trotzdem Ist diese Zigarre sehr würzig und Aromen reich. Fast möchte man meinen es handele sich um eine Kubanerin Ab heute hat sie einen Stammplatz bei mir.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Vom Tabak eigentlich nicht mein Beuteschema, das Boxpressed Format schon eher. Blattgold finde ich überkandidelt, das braucht es nicht, aber man kann darüber hinwegsehen, wohl das Gegenteil des Beabsichtigten. Das Deckblatt ist schön dunkel aber keinesfalls ein makellose Maduro, dennoch schön anzusehen. Der Abbrand gerade mit kleinen Wellen, stabile Asche rundet das Ganze ab. Die Zigarre ist eine Buttercreme Torte par excellance. Auch retronasal nicht scharf, sondern sehr cremig. Es kommt etwas Nussigkeit hinzu. Beiaromen von Frucht, Holz leichter Süsse und spürbare Schokolade runden das Aromen Spektrum ab. Eine durchaus angenehme und komplexe Zigarre zu annehmbaren Preis, die man mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann.

Length: 13.65Diameter: 2.18 TAM
Wunderschönes Format, dass sie boxpressed ist unterstreicht mit dem schönen dunklen Oscuro H2000 Deckblatt den old school Eindruck der schon durch den Namen und die Wunder schöne Anila entsteht.. Das wars dann aber auch schon mit old school. Ich hatte mir mehr Charakter und deutlichere Aromen erhofft. Weder die Komplexität noch die Deutlichkeit der Aromen entspricht den Erwartungen die geweckt werden. Auch retronasal kann ich nicht viel mehr entlocken. Sie ist definitiv keine schlechte Zigarre, aber durch das Erscheinungsbild dem Namen, Preis und Anila erhoffte ich mir mehr als dann erfüllt wurde. Wie gesagt keine schlechte Zigarre, aber ein Blender der nicht hält was er verspricht und dafür zu teuer. Boxpressed ist für mich immer ein Kaufreiz, aber hier hat es auch nichts mehr gerettet.

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAM
Nun endlich komme ich mal dazu die ADN zu verkosten. Der erste Eindruck lässt auf einen eher robusten Rauchgenuss schließen. Ein mattes und dunkles sungrown Deckblatt mit mittleren Adern umschließt eine fest gerollte Puppe. Die besondere Einlage beschert einen recht nikotinhaltigen Genuss, dem man gut mit ruhigem Rauchen und nicht zu häufigem ziehen begegnen kann. Allerdings sollte man aufpassen, daß sie nicht erlischt, u. U. ist es angeraten sie nach längeren Pausen "anzupaffen" Retronasal schmecke ich toastiges Zedernholz, im weiteren Verlauf kommen immer wieder Anklänge von Gras und floralen Tönen hinzu. Sie zeigt sich im Vordergrund stets würzig und eher kräftig und verheimlicht nicht, daß sie eine "Männerzigarre" ist. (Sie wird wohl auch einigen Frauen schmecken). Ich würde sie keinem Neuling anbieten, und (ehemaligen) Zigarettenraucher keinesfalls. Ein Lungenzug aus Versehen genommen muss erst einmal verdaut werden ohne daß man grün im Gesicht wird. Richtig geraucht ist sie ein nicht alltägliches Raucherlebnis welches man durchaus mit vollem Magen und einem kräftigen Beigetränk genießen kann. Ich empfehle jedem der eine neue und unbekannte Zigarre probiert, immer mindestens zwei Exemplare zu erwerben. Die zweite wartet noch im Humidor. Nachtrag: Die zweite wurde mit gleichem Ergebnis geraucht.

Length: 15.88Diameter: 2.22 TAM
Tja, da habe ich wohl eine viel zu frische Zigarre erwischt. Leider nicht rauchbar. Ich habe mich redlich abgemüht, habe nach geschnitten und mit Meinem Zigarrenbohrer sogar ein wenig Tabak aus der Einlage gezogen. Obwohl ich keinen Ammoniak schmecken konnte, denke ich sie muss ein paar Monate im Humidor Reifen. Ich habe noch 15 Stück und bin gespannt wie sie im Herbst schmecken. Leider unterirdisch schlecht. Nachtrag: Die zweite heute geraucht. Vorab, sie war sehr gut. Die Aromen von Leder, Zedernholz, Erde und den floralen und grasigen Untertönen sind nun sehr gut zu schmecken. Retronasal ist feiner Pfeffer zu schmecken, ohne dass es scharf wird. Der Zug und das Volumen haben sich gut entwickelt, die Verarbeitung und Qualität entspricht nun auch dem berechtigten Anspruch den man an so eine exklusive Zigarre hat. Alles in Allem bin ich wegen des Montagsexemplares von gestern wieder versöhnt. Ich denke dennoch, daß eine Lagerung im Humidor der Zigarre gut tut.

Length: 17.78Diameter: 1.87 TAM
Einer meiner Standards. Verarbeitung, Rauchvolumen, Zugwiderstand und Verarbeitung Makellos. Leicht bis mittelstark präsentieren sich hauptsächlich Nuss, Leder und der typische Connecticut Geschmack. Im Hintergrund zeigt sich weißer Pfeffer, aber durchaus passend. Ich nehme sie gerne als Erste am Tag. Sie hat nicht zuviel Nikotin und ist unproblematisch. Hat einen Stammplatz in meinem Humidor.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Ein mächtiges Format mit einem sungrown Deckblatt aus Mexiko. Es sind Adern zu sehen, die aber nicht ganz so robust erscheinen wie das Deckblatt letzten Endes dann ist. Für dieses 60er Ringmass habe ich mehr Rauchvolumen erwartet, ich muss erst "anpaffen" bevor Mir das Rauchvolumen passt. Es ist deutlich leichter Pfeffer im Hintergrund zu schmecken, der mich aber widererwartend nicht stört, denn er passt zum Gesamtblend sehr gut. Deutliches Leder gemischt mit etwas Erde und Toast, retronasal ist der Pfeffer in diesem Dreiklang deutlicher zu schmecken. Die flockig Asche fällt immer recht schnell, mir ist das Recht, da ich sie nicht zum kühlen brauche und eh selbst immer früh abasche. Eine eher Milde Zigarre was ich mir bei diesem enormen Ringmass schon gedacht habe. Das ist der neue Trend, der wohl aus den USA zu uns kommt. Hier gerne aufgenommen, im Gegensatz zu den Boxpressed Formaten, die sich hier nur schwer und träge zeigen. Ich finde das schade, umgekehrt gefiel mir besser, denn so manche Zigarre würde im square Format sicher gewinnen. Alles in Allem dennoch ein ungewöhnlicher Blend, der auch einen nicht alltäglichen Geschmack beschert. Für die Menge an Tabak in dieser Qualität ist der Preis sicher gerechtfertigt, dennoch vermute ich hätte man damit für meinen Geschmack Gefälligeres kreieren können. Das ist aber nur meine eigene Vermutung. Nicht mein Beuteschema, dennoch sollte man diesen Stick mal gekostet haben und sich eine eigene Meinung bilden.

Length: 17.78Diameter: 1.94 TAM
Eine perfekt verarbeite Zigarre, das Deckblatt für sungrown eher hell mit feinen Adern durchzogen. Zugverhalten und Rauchvolumen sind ebenfalls untadelig und machen es möglich diese Zigarre mit ihren komplexen Aromen zu genießen. Sie beginnt äußerst mild mit ledriger cremigkeit, im Hintergrund schmecke ich holzige Untertöne. Retronasal immer noch gut zu genießen ohne dass die Gefahr besteht es wird zu scharf oder herb. Im Gegensatz zur Base Line noch etwas komplexer und feiner. Eine edle Dame die nicht überfordert. Es tut ihr bestimmt gut, wenn sie etwas im Humidor verweilen darf, obschon sie zu jeder Zeit sehr schmackhaft ist. Im Rauchverlauf wird das Holz und Leder intensiver ohne jedoch scharf zu werden. Pfeffer findet sich nicht, was ich auch nicht vermisse. Eine Empfehlung meinerseits. Wer old-school im Aussehen und Geschmack mag ist hier richtig.

Length: 16.51Diameter: 2.06
Entgegen der Artikelbeschreibung ist sie boxpressed. Fast komplett eingewickelt in Banderolen. Ein etwas größeres Toro Format mit einem exclusiven San Andres Deckblatt. Makellos und edel, verantwortlich für die gehaltvolle, würzige Geschmackfülle. Ein gekonnte Blend, der eine Absicht und Bemühung des 'Createurs de bonheur" offenbart. Selten gehen Absicht und Ergebnis so Hand in Hand. Wie soll man diese Ausgewogenheit an Aromen gebührend beschreiben? Eine edle Pfefferschärfe begleitet das Rauchvergnügen, ohne aufdringlich zu werden, retronasal noch deutlicher zu schmecken. Gestützt von einer durchgängigen cremigkeit Entfalten sich verschiedene Aromen von Kastanien, Café, Nuss und Leder. Definitiv eine edle Zigarre die ihresgleichen sucht. Nachtrag v. 21.06.22: Nun habe ich die letzte aus der Kiste geraucht, sie verweilte ca. ein Jahr in meinem Humidor. Die zusätzliche Ruhezeit hat nichts bemerkenswertes geändert. Die o.g. Bewertung bestätigt sich.


