Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Length: 12.00Diameter: 1.70
MM
Ähnlich der Tropenschatz 824, aber nicht ganz so intensiv und auch nicht so süß, eher mild-kremig-feinwürzig (Vanille, Zimt). Schöne Zwischendurchzigarre mit einem ordentlichen PLV und durchaus feinen Aromen - man sollte sie aufgrund der eher leichten Wicklung bedächtig rauchen, dann kann sie durchaus was. Generell sind die André-Zigarren aus diesem Segment für mich, pardon, ein bisschen wie McDonald's, Vapiano etc. Im positiven Sinne - wenn ich nicht auf Entdeckungsreise möchte, sondern wissen will was mich erwartet und es nicht herausragende, sondern zuverlässig okaye Verarbeitung sein soll.

Length: 10.00Diameter: 1.32
Abgesehen vom bauartbedingten Fusseln (siehe auch vergleichbare Handelsgold-Formate) ein gut und (nicht zuletzt dank Bandtabak) gerade brennendes Purito-Format. Im Geschmack würzig-kräftig, gelegentlich entfernte Süße und Krem, insgesamt angenehm trocken. Solide Ware für kleines Geld. Getestet über zwei Jahre mit 1 Ausnahme alle bei 69% RH. Das Produkt dankt eine pflegliche Lagerung und ist so recht haltbar und genussreich. Der einzige trockene Test fiel dementsprechend erheblich schlechter aus.

Length: 8.50Diameter: 0.80
MM
Da wir hier über ein explizites "Sonderangebot" sprechen, will ich es zunächst von dieser (der kaufmännischen) Seite aus angehen: Ein Kubikzentimeter dieser Ware kostet 75 Cent. Das ist in etwa die Hälfte dessen, was man für das gleiche Format hinlegt, wenn man nicht 50%, sondern 100% Kuba nimmt und dann auch wirklich Kuba im Mund hat. Da wir eben nur 50% haben und das auch nur in der Einlage, setzen wir mal einen effektiven Kuba-Anteil von 33% für die Rechnung an. 75 Cent x 3 (weil nur 1/3 Kuba) = 2,25 Euro für 100% Kuba, wenn ich sie mir aus dem "Sonderangebot" hole. Ich bezahle also 75 Cent drauf, habe dann aber auch noch mal 200% sonstige Tabake. Bevor wir uns den o.g. 200% jetzt sensorisch widmen, kurz zu den 100% Kuba: Ja, man schmeckt etwas Kuba durch. Man sollte vorher aber eben keine Montecristo etc. genossen haben. Doch nun zum besonders angebotenen Rest. Zunächst mal bekommt man sehr ordentlich gewickelte kleine Sticks im Mini-Format, die weder fusseln noch ausgehen sondern sehr ordentlich und sauber abbrennen. Geschmacklich werden die knapp zehn Minuten 1/3 Kuba allerdings recht deutlich von eher ledrig-holzigen, auch leicht bitteren Noten dominiert, die aber auch bei schnellerem Rauchen nicht brenzlig werden. Obendrein gibt es eine dekorative Holzkiste - kann unsereins ja immer brauchen. Würde ich sie empfehlen? Im Prinzip ja Komma aber. Soll heißen: Wenn ich Kuba will, dann sollte ich auch Kuba nehmen. Wenn ich einen preisbewussten und dennoch ordentlichen Smoke suche, der als Bonbon noch einen (kleinen!!) Anflug von Habanos hat, dann kann man diese hier probieren, aber siehe oben: Man muss auch die restlichen 2/3 mögen. Ich persönlich bleibe in der Kubafrage nach diesem Test bei dem Prinzip "keine halben Sachen, auch keine mit1/3". Probieren Sie es am besten selbst. Ergänzung nach einigen Wochen in der Kiste: Dort harmonisieren sich die Stäbchen auf wunderbare Weise, verlieren an ledriger Rauheit zugunsten einer nun deutlicheren, leichten kubanischen Erde. Damit insgesamt sehr rund, tendenziell eher leicht und vielleicht sogar eine gute Wahl für den Kuba-Einsteiger. Auch Verarbeitung und Brandverhalten sind nach einigen weiteren Tests sehr zu loben. Vorläufig letzte Ergänzung: Vom ersten Test an fiel mir die (auch bereits erwähnte) sehr anständige Verarbeitung auf, vor allem auch eine sehr gute Hitzestabilität. Das habe ich nun noch einmal mit einem gezielten "Schnellrauchtest" überprüft und vergebe Bestnoten sowohl was die Deformations- und Fusselresistenz betrifft, als auch geschmacklich: Wenn sie überhaupt scharf werden, dann in einem mehr als erträglichen Maße. Die insgesamte Leichtigkeit der Zigarillos erweist sich also für Raucher mit wenig Zeit als klarer Vorteil gegenüber den meisten im Format vergleichbaren echten Kubanern!
Length: 11.20Diameter: 1.80
MM
Zusammenfassung nach drei Verkostungen (0/7/9 Monate gelagert): Für wenig Geld gibt es hier eine gute halbe Stunde sehr sauberen, gemächlichen Abbrand ohne Nachfeuern und mit sehr stabilem Aschekegel, ordentlich Rauch und in diesem ein durchaus mehrschichtiges, kräftiges Geschmackserlebnis. Zu Beginn im wesentlichen erdig mit starkem Kaffee und Nuss, sehr bald ersetzt durch Kakao und Holz und eine zunehmende, röstig-kremige Süße und über allem schwebt unerschütterlich diese gewisse Mischung aus phenolischer Fruchtigkeit und leicht hefigen Noten, die mit "Bierzeltigkeit" hoffentlich nicht zu negativ beschrieben (und mit "Stalligkeit" nicht zu verwechseln) ist. Zum Ende kommt eine dezente Ledrigkeit hinzu und es wird verhalten pfeffrig, jedoch ohne jeden unangenehmen Beigeschmack. Ach ja, ordentlich "Bums" hat sie auch. Also eher etwas für die Gartenarbeit als zur guten Nacht, auf jeden Fall einen Versuch wert.

Length: 12.00Diameter: 1.67
MM
Gemütlicher Halbstünder zum kleinen Preis und somit für alle Tage, in der Mischung vom Typ "Kaffeehaus" und insgesamt etwas, das man ähnlich zwei Pfund Krönung immer für alle Fälle im Haus haben und kann. Vorgeschnitten, boxpressed und dennoch oder gerade deswegen für ein bisschen sachgemäße Lagerung überdurchschnittlich dankbar. "Schokoladig, praktisch, gut."

Length: 12.07Diameter: 1.98
TAF
Mit Abstand die größte Enttäuschung seit ich Zigarren rauche. Katastrophale Brandannahme, praktisch kein Abbrand, es ist mir schlicht nicht gelungen, überhaupt bewertbaren Rauch herauszubekommen. Nach ca. einem Drittel habe ich das Experiment abgebrochen und die restliche Tabakwurst dem Kompost überantwortet, damit der Kauf nicht ganz vergebens war. Dabei habe ich das "gute" Stück Mal zerlegt und was soll ich sagen. Umblätter teilweise doppelt gefaltet, falsche Wickelrichtung und innendrin nicht nur ein Shortfiller, sondern auch gar nicht mal so shorte und reichlich dicke Blattrippen. Insgesamt der Eindruck, dass hier der Azubi gewickelt hat und das Ergebnis dann, ich hoffe: versehentlich, bei den Verkaufswaren gelandet ist. Au weia!

Length: 12.07Diameter: 1.98
TAF
Eher leichte, dennoch würzige Komposition. Wird mit fortgeschrittener Rauchdauer cremiger und süßer, Auch das Rauchvolumen ist nach einem verhaltenen Start von schöner ausgewogener Fülle. Deckblatt und Cappa waren etwas schludrig verklebt und daher punktuell schadhaft, was dem guten und recht geraden Abbrand aber nicht geschadet hat. Kalt riecht sie süßer als sie im ersten Drittel ist. Hat sich, zumal bei dem Preis, für eine gründlichere Verprobung qualifiziert.

Length: 10.00Diameter: 0.90
MM
Urteil nach zwei Proben: Sehr interessante, delikate Mischung aus Dessert und Würze, tendenziell lebkuchenartig. Verarbeitung ordentlich, fusselfrei im Gebrauch, fast perfekter Abbrand, Zug störungsfrei. Sehr angenehmer, nicht alltäglicher Blend!

Length: 12.40Diameter: 1.40
MM
Da ich der Maduro No. 2 aus dieser Reihe schlechte Noten geben musste, hier fairerweise (wenn auch postum, da ausverkauft) der kurze Hinweis: Diese hier haben mir sehr gut gefallen. Halbwegs gerade gebrannt, guter Zug und fusselfreier Anschnitt und vor allem ein wirklich schöner Geschmack mit streckenweise kubanischen Zügen, recht würzig und kräftig. Ohne es notiert zu haben, schön erdig, auch Salz dabei, wenig Pfeffer, sehr nette Komposition und bis zum Ende ein Genuss. Getestet nach gut 1,5 Jahren bei 69%.
Length: 12.00Diameter: 1.67
MM
Wieder ein vergessenes Fundstück aus dem Archiv und daher mit knapp 9 Monaten sehr gut abgelagert, zudem erinnere ich den ungelagerten Test im Vorjahr zufällig noch gut. Zunächst mal bekommt man hier eine vorgeschnittene Kistenpressung zum Budget-Preis. Dafür ist sie ordentlich fabriziert, sieht im Rahmen ihrer Möglichkeiten vorzeigbar aus und hält die Glut so gut, wie sie den Brand annimmt. Der Zugwiderstand ist gut balanciert und dementsprechend bekommt man schnell wie langsam eine ordentliche Rauchmenge. Geschmacklich gibt es vor allem Holz und etwas Pfeffer, dazu Leder. Letzteres ist in der Kiste zweifellos einer - recht dezenten - Toffeesüße gewichen. Unverändert geblieben ist ein insgesamt trockener, nicht allzu milder Rauch von gut einer halben Stunde. Wäre mir die 824 geschmacklich nicht näher, kämen hiervon noch mal ein paar in den Schrank. Denn es scheint eine verlässliche Lagerzigarre für alle Tage zu sein. Edit #2: Ich muss den Beitrag und insbesondere die Aromabewertung abermals anpassen, nachdem ich ein drittes und noch einige Wochen länger abgelagertes Exemplar verkostet habe. Es ist wirklich unglaublich, zu welcher Entwicklung diese kantige Kioskzigarre fähig ist. Das Leder massiv gewichen und hat Platz für eine in den vorangegangenen Tests so nicht vorhandene kremige Süße gemacht. Nun weiß ich trockene, holzige Zigarren auch durchaus zu schätzen, bin aber doch insgesamt eher im Konditoreisegment zuhause. Und an diesen Kriterien gemessen kann ich nicht um das folgende und hier vorläufig abschließende Statement umhin: Dieser Smoke hat eine ganze Reihe deutlich teurerer Manufakturzigarren, gelagert wie ungelagert, klar in den Schatten gestellt. Zumal nichts gebröselt, schiefgebrannt oder scharf geworden ist. Eine sehr schöne Zigarre. Edit #3: "Zauber der Zigarrenblüte", nach diesem (2023) wettertechnisch recht...abwechslungsreichen Sommer und einem diesbezgl. Problem im Humidor stand ein besonders altes Exemplar sozusagen in der Blüte seiner Karriere. Hat (nach entspr. Reinigung) von allen am besten geschmeckt.... dies fürs Protokoll. Edit #4: Das letzte Exemplar der selbstgemachten "Vintage"-Edition (805 Tage, ebenfalls leicht lagergeschädigt) war unglaublicherweise noch besser, bei kerzengeradem Abbrand mit Kegeln wie aus dem Designstudio. Ich habe an diesen schlichten Krautwickeln so langsam wirklich einen Narren gefressen! Aber nu sind se alle, jetzt heißt es wieder zwei Jahre warten ;-)

Length: 0.00Diameter: 0.00
MM
Dass die Staberln "Pipe" heißen, verwundert nicht. Hier ist Pfeifentabak drin, und zwar ein Hocharomat. Kirsche satt, sehr süß. Ist sicher ganz besonders Geschmackssache, aber wer das mag, wird wohl nicht enttäuscht. DIe Verarbeitung ist einwandfrei, das technische/Gebrauchsverhalten ebenso. Man sollte definitiv keinen typischen Zigarrengeschmack erwarten. Auch ist das Aroma ziemlich linear und ohne Überraschungen, zum Ende wird's - erträglich - scharf. Geschmacklich finde ich die Aromaten von Handelsgold pfiffiger und auch zigarriger. Dafür ist hier die Verarbeitung klar besser.

Length: 12.70Diameter: 1.98
TAM
Fängt sehr elegant an, und die erste Hälfte ist den Preis eigentlich auch schon ohne die zweite wert. Da fanden wir Leder und Zimt, sehr viel Kakao, sogar Fleisch und Kräuter; siehe auch Aromenrad. Wenn das gute Stück dann aber richtig auf Touren kommt, muss man schon etwas vertragen können und außerdem eínen ordentlich starken (durchaus wertigen) Kaffeegeschmack mögen. Neben dem der Rest dann auch so ziemlich verblasst, bis sich kurz vor Ende noch mal (ja, ernsthaft) ein Dönergrill meldet - Fleisch und Würze und noch einmal Kräuter. Auf jeden Fall eine interessante Zigarre. Aufgrund der leider auch hier geltenden amtlichen Regeln "für Ihre Sicherheit" will ich meine Empfehlung möglichst demgemäß formulieren: Wer topfit und glockenwach und mit Kreislauf und Puls gerade vollauf zufrieden ist, sollte dieses Produkt nicht oder nur mit größter Umsicht genießen. Den Rest müssen Sie sich zusammenreimen, so will es das Gesetz! Abbrand und Zug wurden an anderer Stelle schon erörtert. Beides könnte in der Tat besser oder sagen wir konstanter sein, aber auch viel schlechter. Außer ein paar kleinen Korrekturen war hier kein Eingriff nötig und das Aschebild ließ auf eine relativ gleichmäßige Fülldichte schließen (im Ganzen jeweils genau 1x gefallen und dies ohne Überraschungseffekte).

Length: 7.40Diameter: 0.80
MM
J'accuse! Die nicht mehr angebotenen Superior Gold 164 hatten genau das, was diesem hier fehlt und das entspr. Dannemann-Produkt (für meine Begriffe) übertraf. Letzteres wird daher wohl der Ersatz dafür, und nicht dieser hier. (Der dennoch ok ist, aber eben nur ok. Der Gold war besser, runder, süffiger.)

Length: 11.11Diameter: 1.67
MM
Für einen maschinengemachten Stumpen gar nicht verkehrt. Es ist keine Cohiba, und wenn man das im Kopf behält bekommt man einen relativ milden, aber doch typischen Kubageschmack für kleines Geld. Die Maschine war bei meinen Testexemplaren gut eingefahren, alle brannten sehr ordentlich ab und wirkten rustikal, aber adrett. Der Zug könnte etwas besser sein - vermutlich dem großzügigen Anschnitt geschuldet. Fazit: Erfüllt eine angemessene Erwartunsghaltung mehr als gut.
Length: 6.80Diameter: 0.84
MM
Eine mindestens interessante Abwechslung zum durchschnittlichen Brasil-Sortiment. Anstelle der sonst oft süffigen Süße, die hier nur ganz zum Schluss kurz guten Tag sagt, tritt hier eine fruchtige Schärfe, die man je nach Geschmack sicher auch schon anstrengend finden kann. Für einen kleinen kurzen "Shot" (keine 10min.) wie diesen hat sie mir jedoch gut gefallen. Dasselbe gilt für die Holznoten, die das ganze nett abrunden. Bitternoten habe ich indessen bei keinem Exemplar gehabt, allenfalls ganz zum Ende eine Spur Espresso. Zu Unrecht lag dieses leckere Häppchen ungetestet 1,5 Jahre in der Kiste "hinten unten", aber vielleicht hat ihm auch genau das zum Reifen gut getan. Auch eine handwerkliche Qualität muss man attestieren, denn nicht jede Maschine ist so gut eingestellt wie jene, die meine Testexemplare gemacht hat. Keine Fusseln, ziemlich erfreulicher Abbrand, exzellenter Zug ohne Weichwerden etc. Wirklich gut gemacht und, was bei mir an letzter Stelle steht aber dennoch freut, optisch sehr adrett. Ich ziehe ihn dem Clubmaster 144 vor, der ähnlich schmeckt, aber ganz so pikant.