Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Create a new Personal Humidor

Humidor Paengz Smokes

318 Einträge
Kommentar: In allem was annähernd Perfektion sucht, spielen viele Faktoren eine Rolle dabei, ob etwas schlecht, gut oder hervorragend ist. Alle Faktoren sollten gleichermaßen Beachtung finden, denn nur so hat etwas überhaupt die Chance, (beinahe) perfekt zu wirken.

Search in humidor

VF 46 Stick
Verified purchase

Length: 14.29Diameter: 1.83 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Tolle Zigarre, fair bepreist..... optisch sehr schön, feines Deckblatt mit kaum sichtbaren Adern, maduro-like-braun und leicht speckig. Kaltgeruch ist süß, etwas "keksig" und leicht ledrig. Im Kaltzug kommen interessante Biskuit-Noten durch. Angezündet startet sie sehr schön mit viel Leder im Körper, mittlerer Intensität mit etwas Tiefgang im Nachhall. Vor allem etwas Schoko und Nuss zu Beginn. Das Profil ist mittelbreit, die Sättigung ebenfalls. Mittlere Nikotinstärke. Das erste Drittel bekommt eine schöne Honigsüße und ich entscheide mich, einen Templeton Rye 10 year Single Barrel dazu zu trinken. Und die Entscheidung war sehr gut, denn die fruchtigen Noten des Ryes wecken ebenso fruchtige Noten in der VegaFina. Etwas Rosinen und Trockenfrüchte wie Pfirsich. Dazu werden die Nussaromen im zweiten Drittel stärker im Nachhall, Richtung Wallnuss zuerst, dann Cashews, mit feinen Röstaromen. Später kurz Marzipan-Süße, wobei Leder weiterhin den Körper bildet. Alles in allem sehr schön in Balance. Im letzten Drittel wird die Erde kräftiger, das Leder geht etwas zurück, wobei der Pfeffer zurück kommt. Durchaus verspielt, nicht verrückt, aber interessant genug. Mir hat sie gut gefallen und ich würde sie wieder rauchen, v.a. wegen der ersten beiden Drittel. Gute 90 min Smoke für 7,30 EUR mittelkräftigen Smoke ist mehr als fair und verdient eine gute 2. Für Anfänger eventuell too much. Zug war sehr gut, Abbrand meistens auch, leichter Schiefbrand am Anfang, der sich selbst korrigiert hat. Probiert sie. Gesamtbewertung: 8,1 von 10 (toll)



Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful

Vasco da Gama No. 2 Claro Sumatra

Length: 15.30Diameter: 1.60 Fabrication Machine made (shortfiller)MM

Nicht schlecht für den Preis..... habe ein Exemplar aus einer privaten "Ersteigerung" gehabt, mit ca. 7-8 Jahren Alter. Wie diese vorher gelagert war, ist mir nicht bekannt, allerdings war sie cellophaniert. Optisch eine leicht rustikale, matte Zigarre, die erstmal weder gut noch schlecht aussieht. Die Haptik ist bei maschinell verarbeiteten Zigarren unsinnig zu beurteilen. Kalt riecht sie nach Zeder, im Kaltzug waren ebenfalls holzige Noten zu schmecken. Angezündet startet sie mittelkräftig im Aroma, etwas überraschend, vom Nikotin eher leicht-mittel. Die Hauptakteure sind Zedernholz, eine leichte Creme und etwas Leder im Hintergrund. Pfeffer war gar nicht vorhanden. Im wenig entwickelnden Verlauf wurde sie dann nussig und leicht süß, mit einem Hauch an Röstaromen. Sie war nicht schlecht, hatte keine Fehlnoten und hat mir durch die angenehm stärkere Intensität besser gefallen als manch Longfiller für 5-10 EUR. Demnach kann ich sagen, dass es sich lohnt diese Zigarre zu kaufen, wenn man einfach nur gerne Zigarre raucht, aber wenig Geld ausgeben will. Sie war nicht spektakulär, aber auch nicht schlecht, für das was sie ist, voll in Ordnung. Ich würde sie wieder rauchen, kann leider nicht sagen, ob das Alter etwas verändert hat, schon gar nicht in welche Richtung. Kaufen und selbst probieren, von mir gibt es ein PLV einer 2+ für 70 min Smoke. Zug war gut, Abbrand zunächst auch, gegen Ende ist sie dann paar mal ausgegangen und aufgeplatzt. Für ca. 1,20 EUR leicht zu verkraften. Als Genuss-Raucher ist das allerdings keine Allday-Zigarre für mich. Gesamtbewertung: 7,3 von 10 (ordentlich)



Was this article helpful for you? Yes No
Montosa Corona
17.12.2022

Montosa Corona

Length: 13.97Diameter: 1.67 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Milde, gut verarbeitete Zigarre..... die von der Optik in Ordnung geht. Eher mattes, claro-Deckblatt, mittelfeine Adern und Nähte. Von der Haptik gut gefüllt, weder zu fest noch zu locker und v.a. gleichmäßig. Kaltgeruch von Heu und leichter Zeder. Kaltzug deutlich grasig. Die ersten Puffs sind mild, der Pfeffer dominiert, leichte Röstaromen und deutlich grasige Noten sind vorhanden. Nachdem sich der Pfeffer legt, kommen die Heuaromen deutlich in den Vordergrund und bilden den dünnen Körper, während Zeder und Röstaromen im Nachgeschmack kurz aufkommen. Leicht-Plus-intensive Aromen bei milder Nikotinstärke, durchaus für Anfänger geeignet. Im zweiten Drittel bleibt sie unverändert, erst im letzten Drittel kommt eine leichte Nussigkeit auf, sowie kurzzeitig saure Fruchtnoten. Die Textur ist durchweg recht cremig und eine leichte Süße ist auch vorhanden. Sie ist nicht schlecht an und für sich, für Mildraucher durchaus eine gute Zigarre, zu einem sehr fairen Preis. Zug- und Abbrandeigenschaften waren überdurchschnittlich gut, von der Verarbeitung also nichts zu beanstanden. Bei 70 min Smoke für 3,70 EUR kann ich ihr ohne Zweifel eine 2- als PLV geben. Ob ich sie wieder rauche, ist fraglich, sie hat schöne Aromen der "hellen Art", die mich ansprechen, allerdings mag ich es i.d.R. vollmundiger und komplexer, sowie kräftiger. Trotzdem kann ich sie empfehlen, man bekommt was für sein Geld. Sie war wie eigtl alle milden Zigarren recht harmonisch. Gesamtbewertung: 7,8 von 10 (gut)



Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Rare d'Or Toro-Gordo

Length: 15.24Diameter: 2.22

Toller Qualitätstabak..... diese Zigarre ist optisch eine Bombe. Sie hält mit jeder Davidoff mit, das Deckblatt ist leicht ölig und schön speckig. Die Nähte sind superfein, die Adern kaum zu sehen, handwerklich feinste Rollkunst. Im Kaltgeruch eine deutliche süße Schokolade und Lebkuchen. Im Kaltzug ebenfalls. Angezündet entfalten sich mittel- bis mittel-plus-intensive Aromen von Nuss, Röstaromen, ein Hauch Honigsüße und Pfeffer. Ein tolles Spektrum, wie ich es mag, dazu kommt eine schöne Cremigkeit dazu, die das ganze sehr hochwertig schmecken lassen. Nach kurzer Zeit legt sich der Pfeffer und schöne Zeder kommt dazu, wobei die Erdnuss und Maisnoten dominieren. Süßer Mais trifft es gut, mit schönen Röstaromen. Der Körper ist mittelintensiv, der Nachgeschmack etwas mehr und recht lang. Die Komplexität und der Tiefgang halten sich in Grenzen, ebenso die Auflösung, allerdings gefällt mir das Grundaromenprofil sehr gut. Sie bleibt bis zum Ende relativ gleich, hier und da Nuancen von Leder und Schokolade, am Ende kommt etwas Erde und dann plötzliche eine fruchtige Säure, die nochmal spannend wird und leicht an Kirschen erinnert. Man schmeckt eine gewisse hohe Qualität der Tabake heraus, es geht natürlich besser, aber nach unten ist deutlich mehr Platz. Insgesamt tolle Zug und Abbrandeigenschaften, gegen Ende will sie dann ausgehen. Nach 130 min ist Schluss, was bei 10,90 ein echt gutes PLV einer 2 ergibt. Ich werde sie wieder rauchen, da sie geschmacklich schon bei den Besseren war, die ich bisher geraucht hab. Nikotin ist definitiv da, nichts für Einsteiger. Für den erfahrenen Aficionado fehlt die Verspieltheit und Komplexität, sie macht dennoch Spaß. Ich kann sie sehr empfehlen, zumindest mal als Versuch. Gesamtbewertung: 8,3 von 10 (toll)



Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful

Davidoff Dominicana Dominicana Robusto

Length: 13.02Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wenig verspielt, trotzdem grandios..... es gibt sie also doch...Davidoff Zigarren, die nicht überteuert sind. Vorab möchte ich hervor heben, dass ich als Kuba-Raucher mit der einen oder anderen schlechten Davidoff Erfahrung diesen legendären Hersteller durchaus belächelt habe. Die Signature Serie empfinde ich nach wie vor als flach und langweilig, die Grand Crus und Millenium zwar als besser, aber dennoch nicht diese hohen Preise wert. Nun bei der Dominicana wurde ich eines Besseren belehrt und gebe den Fehler zu, Zigarren-Produzenten zu schnell abzuschreiben. Diese Dominicana ist wahrhaftig eine Offenbarung für mich, nämlich die Offenbarung, dass auch Nicht-Kubaner, voll, satt, vielschichtig und harmonisch zugleich sein können. Hier meine Erfahrung...optisch ohne Makel, Punkt...wunderschöne Zigarre. Haptisch schön gleichmäßig gerollt, viel Tabak, trotzdem bei richtiger Feuchtigkeit weich genug. Das Deckblatt ist sowohl ölig, als auch speckig und sieht fabelhaft aus, mit der colorado-maduro Färbung. Im Kaltgeruch deutliche Noten von Erde und Gewürze, am Fuß pfeffrig und leicht süß. Der Kaltzug verspricht auch eine Art Salzigkeit. Flammenannahme recht zäh, was ich in der Regel gut finde, da es sich damit um dickere, meist stärkere Blätter handelt. Angezündet startet sie fulminant mitten rein "in your face" sozusagen. Pfefferwürze, Nuss, Erde und viiieeel Leder sagen direkt an, wo es lang geht. Nämlich in die richtige Richtung. Retronasal eine Wucht, nicht für jedermann, für mich einfach geil. Der Körper mittelintensiv, der Nachgeschmack schon in Richtung vollaromatisch. Es legt sich eine sehr schöne fruchtige Säure auf die Zunge, das Leder wirkt wie ein Traum. Nach kurzer Zeit wird sie geschmeidiger, die Wucht nimmt ab, dafür nehmen Intensität der fruchtigen und süßen Aromen zu, sowie die Nuss und das Leder. Außerdem spielt eine Salzigkeit immer wieder mit, die das ganze schon sehr geil machen. Die Auflösung nimmt ebenfalls zu, die Früchte werden immer klarer, die Nuss und die Süße auch. Wir sprechen bald von Trockenfrüchten wie Pfirsich, mit Erdnüssen und Honigsüße, fast Karamell. Später von Mandeln und Marzipan, sowie exotische Gewürze, die ich aus indischen Süßspeisen kenne. Feine Röstaromen vergrößern das Spektrum und spielen schön mit der Nuss und der Süße. Im zweiten Drittel kommt ein Hauch Zitronen auf, die Erde hat etwas abgenommen, die Süße wird weicher, Richtung Vanille. Dann kommen ab und an Kaffeeröstaromen und Schokolade dazu. Im letzten Drittel wird das dominante Leder etwas zurückhaltender, Erde kommt weiter vor und aus den Früchten werden dunkle Beeren, mit Mandelaromen und Karamellsüße. Hier und da sind leicht blumige Aromen, ähnlich der von Nelken zu schmecken, aber nur kurz. Die Textur war mittelcremig, die Entwicklungen smooth, ohne 180° Wendungen, dennoch aufgrund der hohen Auflösung und Dichte, ein tolles Raucherlebnis. Insbesondere der Nachgeschmack, der sehr nah an das kommt, was ich an Zigarren liebe...Vollmundigkeit. Bei dem ganzen Aromen-Spektakel darf nicht vergessen werden, dass die Zigarre zu jeder Zeit voll ausbalanciert geschmeckt hat. Keine Ausschweifungen, pure Harmonie. Jeder Zug ein Genuss. Das liegt wohl nicht nur an dem Blend, sondern ziemlich sicher auch an den "älteren" Tabakblättern höchster Güte. Genug geschwärmt, ich empfehle diese Zigarre einfach jedem. Ich werde sie wieder rauchen und mich damit eindecken. Für 22 EUR hatte ich 130 min Spaß, mit einer "Robusto". Slowburner-Alarm, noch ein Pluspunkt. Zug war nahezu perfekt, Abbrand bis zum letzten Drittel auch, dann wollte sie mal schief brennen und ist auch zweimal ausgegangen. Macht nix, denn wieder anzünden juckt sie nicht. Sie schmeckt bis man sich die Finger verbrennt. PLV ist für mich eine richtig gute 2. Nikotin schon etwas mehr als mittelkräftig, nichts für Anfänger. Gesamtbewertung: 9,1 von 10 (ausgezeichnet)



Was this article helpful for you? Yes No
13 people found this post helpful

Ashton VSG (Virgin Sun Grown) Illusion

Length: 16.51Diameter: 1.75 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sehr rundes Profil mit Tiefe..... das Deckblatt hat eine matte Optik und ist recht dunkel, fast schon oscuro. Von der Haptik her gleichmäßig und sehr fest gerollt. Vorab der Zugwiderstand war für mich persönlich nah an "perfekt". Ordentlicher Widerstand, aber nicht zu, durch langsames, gleichmäßiges Ziehen hat sich genug dichter Rauch im Mund sammeln können. Für mich top. Kaltgeruch und Aroma waren kaum vorhanden, die Zigarre war ein Restposten zu einem alten Preis von 8,10 EUR, das genaue Alter ist unbekannt, aber frisch war sie nicht. Beim Anzünden auch keine Spur von Schärfe oder Pfeffer, dafür satte Eichenholzaromen, mit Kaffee und Erde. Eine Süße kommt dazu und baut sich auf und eine gewisse Nussigkeit, sowie feine Gewürznoten, die an Lebkuchen erinnern, die mal kommen und gehen und für Spannung sorgen. Das erste Drittel hat ein mittelintensives Aroma, mit kleinem Körper, dafür mehr im Abgang. Beim Übergang ins zweite Drittel wird die Zigarre recht cremig, die Süße baut weiter auf und eine Trockenfrucht kommt dazu, die ich nicht näher auflösen kann, aber interessant ist. Weniger wie Datteln, mehr in Richtung Orange, aber eben getrocknet. Die Nuss geht zurück und Schokolade baut sich langsam auf. Im zweiten Drittel noch recht dezent und dunkel, der Kaffee ist immer noch sehr dominant, wie Espresso. Im letzten Drittel baut sich die Süße nochmal auf, die Schokolade verdrängt den Kaffee und wird süßer, die Erde übernimmt nun das Kommando im Vordergrund und drängt die Eiche weg. Eine durchaus leckerer Erfahrung, die nach Bestätigung sucht. Komplexität war durchaus vorhanden, ebenso Tiefgang, wenn auch die Auflösung noch besser sein könnte. Insgesamt sehr ausbalancierte Aromen. Vom Spektrum breit genug, um zu überzeugen. Mir würde nichts einfallen, was da fehlen würde. An und für sich eine tolle Zigarre mit perfekten Abbrandeigenschaften. Kerzengerade mit fester Asche und kleinem Kegel. Für 8,10 EUR bei 100 min Smoke ein PLV einer 2-. Zum aktuellen Preis eher eine 3- und leicht überteuert. Dennoch möchte ich sie wieder rauchen. Nikotin max. Mittel-Minus. Das Format ist sehr geil, die Aromen kommen durch das nicht allzu große Ringmaß und der dichten Rollung sehr gut zur Geltung. Ich empfehle. Gesamtbewertung: 8,4 von 10 (toll)



Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful

Partagas De Luxe A/T Tubos

Length: 14.00Diameter: 1.59 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Klassische Partagas, würzig und aromatisch..... optisch ebenfalls einer Partagas würdig. Weder zu fein, noch zu rustikal, das Deckblatt hatte Colorado-Claro Bräune, also eher heller. BD war von Mai 2020, also 2,5 Jahre. Im Kaltgeruch deutliche Noten von Erde und Zeder, im Kaltaroma kommt eine gewisse Süße und Mineralität mit dazu. Angezündet startet sie mit sehr typischem Partagas-Aroma, das ich als Fan so liebe. Viel Leder und Erde, sowie eine gute, sehr angenehme Portion Pfeffer und Röstaromen. Ein Hauch fruchtige Süße, die typisch für Partagas ist, schwingt auch mit. Im ersten Drittel wandelt sich die Erde in feinere Aromen von Erdnuss und Zedernholz, dabei nimmt die Süße zu, die Cremigkeit auch, wobei die Röstaromen und der Pfeffer zurück gehen. Die Fruchtigkeit nimmt ab, die Süße bleibt vorwiegend Honig, ab und an Karamell, in Verbindung mit den Nussaromen kommen die "Popcorn"-artigen Partagas Aromen zum Vorschein. Die Nikotinstärke ist leicht über dem Mittel, etwas stärker als eine Mille Fleur, nicht so kräftig wie eine Shorts oder Corona Jr/Sr. Leder bleibt auch im letzten Drittel dominant, wobei die Erde zurück kommt, ebenso die feinen Röstaromen, die Süße schwindet langsam, Holz ist nicht mehr da, die Cremigkeit ist moderat. Die letzten Züge bringen etwas florales mit, das bei einer Mille Fleur wesentlich ausgeprägter und häufiger kommt, hier kündigt es das Ende an. Nach 70 min ist Schluss, was bei 7,70 EUR ein gutes PLV einer 2- ergibt. Als Partagas-Raucher mochte ich sie sehr, Abbrand war ziemlich gut, Zug war nahezu perfekt. Kein Korrigieren, kein nachzünden, keine Probleme. Ich denke die kann noch 1-2 Jahre gebrauchen, die Aromenintensität war allerdings schon gut ausgeprägt, bei mittel- mittel-plus. Echt befriedigender Smoke. Recht ausgewogen und durchaus tiefgehend mit einer gewissen Komplexität. Wiederholung ist sicher. Gesamtbewertung: 8,4 von 10 (toll)



Was this article helpful for you? Yes No
2 people found this post helpful

Zino Nicaragua Toro Kiste

Length: 15.24Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sehr cremig-leckere Zigarre..... von der Verarbeitung her top, keine Beschwerden, super Zug, super Abbrand. Optisch 1A, haptisch ebenso. Kaltduft leicht süßlich und holzig, sowie etwas Pfefferwürze in der Nase. Kaltzug leicht würzig-holzig. Angezündet entfalten sich super angenehme, mittelintensive Aromen von Zedernholz, sowie Nicaragua-Würze dezent im Hintergrund, bei vollmundiger Cremigkeit und passender Süße. Schnell kommen Aromen von gesüßten Haselnüssen dazu, wirklich lecker. Nikotin ist eher auf der leichteren Seite. Im Verlauf bleibt die Zigarre recht linear, immer wieder ändert sich die Süße in Vanille oder Karamell, meistens eher eine Honigsüße- Die Nussaromen kommen schön durch, im zweiten Drittel vor allem, dabei kommen auch leichte Röstaromen von Kaffee und grasige Aromen dazu. Eher weiche, leichte Aromen, kein Leder und keine Erde, für den milden Smoke ist diese Zigarre wirklich hervorzuheben. Im zweiten Drittel schmeckt man hin und wieder auch etwas Trockenfrüchte, wie Rosinen oder Datteln. Ich kann die Zigarre sehr empfehlen, für den Preis von 7,40 EUR bekommt man hier einen sehr überzeugenden Smoke, der Davidoff in nichts nachsteht. Bei knapp 100 min für die Toro ist das PLV eine 2. Sie macht meinen cremigen Lieblingen Flor de Copan und Flor de Selva ordentlich Konkurrenz und ich werde sie definitiv wieder rauchen. Ringmaß ist optimal, dicker sollte sie nicht sein, mich würde eher eine dünnere Zino NIC reizen, so im Lancero Format. Toller Stick. Empfehlenswert auch für Einsteiger. Gesamtbewertung: 8,3 von 10 (toll)



Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful

Romeo y Julieta Regalias de Londres

Length: 11.75Diameter: 1.59 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Sehr lecker, wenn nicht frisch..... optisch eine schöne, kurze Zigarre, die mit colorado-claro Deckblatt, weder matt noch glänzend, weder rustikal noch fein. Im Kaltgeruch recht dezent, leicht heuige Aromen und ein wenig Süße. Im Kaltzug kommt schon eine leicht mineralische Note dazu und auch Lederaromen. Das Boxingdate war von Juni 2018, also etwas mehr als 4 Jahre. Angezündet direkt ein sehr schön rundes, kubanisches Profil mit Holz, Leder und feinen Röstaromen. Für eine Romeo mit mittelintensiven Aromen, bei leichter Nikotinstärke eine sehr angenehme Zigarre. Eigentlich sind mir Romeos oft etwas zu flach, diese hier nicht. Sie wurde auch schnell recht komplex, da hinter den typisch kubanischen Aromen eine schöne süß-cremige Textur mit grasigen Aromen dazukamen, die sich wunderbar harmonisch eingefügt hatten. Im Verlauf des ersten Drittels kamen auch fruchtig-süße Aromen von Trockenobst und Rosinen dazu. Im zweiten Drittel wurden die Holzaromen von Nuss abgelöst, die Süße erinnerte an Kokos, während Leder weiterhin im Vordergrund blieb. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Zigarre schon einiges an Tiefgang erreicht, dass ich nicht erwartet hatte. Ich spreche das eindeutig dem Alter zu, ebenso der Abbrand, der nahezu perfekt war. im letzten Drittel kamen leicht erdige Aromen, sowie Noten von geröstetem Brot dazu. Sie schmeckte bis zum Schluss hatte eine schöne Profilreise hinter sich gebracht. Ich empfand die Zigarre als äußerst spannend, mit klarer Auflösung. Der Zug war fest, sehr nah an der Grenze, aber noch rauchbar, das Rauchvolumen war entsprechend klein, aber die Aromen konnten sich trotzdem sehr gut entfalten. Eine wunderbar harmonische Zigarre, die viel Kuba für wenig Geld bietet. 5 EUR für 60 min tollem Smoke ergibt eine 2+ im PLV. Sehr empfehlenswert, auch für Anfänger. Gesamtbewertung: 8,6 von 10 (super)



Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful

EPC Ernesto Perez-Carrillo Encore Celestial (Toro) Neues Design

Length: 15.56Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Offizieller Fan der EPC Trilogie..... nachdem ich die Pledge und La Historia probiert habe und begeistert war, musste ich die Encore-Linie ebenfalls versuchen. Und vorab, ich wurde nicht enttäuscht. Das EPC Profil hat sich bestätigt und ich mag es wirklich sehr. Zur Zigarre: Optisch eine sehr schöne Zigarre, mit colorado-Deckblatt, fein gerollt, leicht ölig, satt duftend. Im Kaltgeruch viel Leder und Tabak am DB, am Fuß kommen holzige, aber auch fruchtige Aromen zum Vorschein. Eine gewisse Süße und Pfeffer schwingen ebenfalls mit. Der Kaltzug ist dezenter, leicht würzig und holzig. Schnell angezündet EPC-typische Anfangswucht mit Pfeffer und diesen Eichenholzaromen, die ich so sehr an EPC schätze. Die Intensität wieder Mittel-Plus zu Beginn, Nikotin bei Mittel. Der Abgang lang und komplex. Eine gewisse fruchtige Zitrusnote kommt zu Beginn mit, ebenfalls Kaffeeröstaromen und eine leichte Süße, die sich langsam aufbaut. Dann klingt die Zigarre rasch in schöne Bitteraromen, dunkles Leder und einem nussigen Körper, mit weiterhin Eiche im Abgang. Bis dato schon recht komplex und tiefgehend. Die Auflösung ist gut, könnte durch Lagerung noch besser werden. Die Textur wird sehr cremig, die nussig-süßen Röstaromen schwingen zu Erdnuss-Karamell, wobei die grasigen Bitternoten floral wirken. Wirklich sehr komplex. Sie ist zu diesem Zeitpunkt fast perfekt ausbalanciert, der Pfeffer bleibt erhalten und macht das Spektrum noch breiter. Das zweite Drittel verbleibt so, beim Übergang ins letzte Drittel kommen leichte Kokosaromen hin und wieder durch, Rosinen und weiterhin Erdnuss, Leder und Eiche. Bis zum Schluss purer Genuss, der Tabak hat eine hohe Qualität und der Blend ist raffiniert und aussagekräftig. Espresso passt sehr gut dazu, ich empfehle regelmäßig den Gaumen zu spülen, damit wieder alle Aromen Wirkung zeigen. Was soll ich sagen? Einfach super. Tolle Verarbeitung mit sehr guten Zug- und echt guten Abbrandeigenschaften. Sie ist EPC-untypisch nicht ausgegangen und wollte auch nicht schief brennen, ab und an wellig, mit etwas Nachhelfen kein Problem. Satte, dichte Aromen, Tiefgang, Komplexität. Die Pledge Prequel war noch raffinierter, etwas besser aufgelöst und verspielter, die Encore Celestial ist aber dicht dahinter. Besser als die Apogee und ebenfalls etwas besser als die La Historia Senador. Ich werde diese Zigarre sehr schnell wieder rauchen und weiter empfehlen. Probiert die Linien von EPC. Kubaraucher werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mögen, da sie echt intensive, schöne Aromen haben. Der Nachgeschmack nach dem Rauchen hält noch ewig an. Einsteiger könnten überfordert werden, wie von den anderen Linien auch, da sie schon recht würzig daher kommt. Ich werde mich eindecken, mit allen drei Linien. Rauchdauer lag bei 100 min, ergibt bei 14 EUR ein PLV einer 2-. Gesamtbewertung: 8,7 von 10 (super)



Was this article helpful for you? Yes No
7 people found this post helpful

EPC Ernesto Perez-Carrillo La Historia El Senador Maduro (Robusto)

Length: 13.65Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine echt super Zigarre..... optisch sehr schön verarbeitet, das Deckblatt war makellos schön, die Zigarre fühlte sich von der Haptik her sehr gut an, gleichmäßig und gut gefüllt. Die Anillas der Trilogie-Serie von EPC sind einfach wunderschön. Kaltgeruch sehr intensiv holzig, schokoladig und erdig. Ein Hauch Pfeffer und Süße verströmt das Fußende ebenfalls, genauso wie weihnachtliche Gewürze. Eine sehr ansprechende Zigarre, im Kaltzug ebenfalls ähnlich ansprechende Aromen. Schnell angemacht dann direkt wieder so ein Erlebnis wie bei der Pledge Prequel. Starke, satte Aromatik bei mittel-plus, Nikotin ebenfalls. Holz, Pfeffer und Kaffeeröstaromen kommen zum Vorschein und machen den Anfang. Die Textur wird allmählich cremig und eine Süße schwingt mit. Nach ca. 1,5cm wie auch bei der PP ein plötzlicher Umschwung ins samtweiche. Der Pfeffer ist weg, schöne fruchig-süße Nussaromen kommen zum Vorschein. Ich schmecke Rosinen und Kokos. Wunderbar. Die Auflösung nicht ganz so fein wie bei der PP, aber insgesamt geht das Profil in eine ähnliche Richtung. Im Verlauf des ersten Drittels tauch dann auch mal Leder auf. Im zweiten Drittel entwickelt die Zigarre feine toastige Röstaromen, sowie etwas Gebäck und Dattelsüße. Eine leicht florale Note schwingt im Abgang mit. Insgesamt ein recht voller Körper, mit feinem Abgang und dementsprechend Tiefgang. Das Spektrum ist recht breit und komplex. Kokos taucht immer wieder auf, ab und an auch was fleischiges. Im letzten Drittel werden die Kaffeeröstaromen nochmal stärker, Holz kommt wieder zum Vorschein und wird von Erde begleitet. Ein Hauch Bitterschokolade ist auch ab und an zu schmecken, ganz fein, aber da. Eine schöne Aromen-Vielfalt, mit zusagender Intensität, bei insgesamt mittlerer Nikotinstärke. Die Zigarre macht echt Spaß und regt zum Kistenkauf an. Nach dieser Erfahrung werde ich immer mehr zum EPC-Fan, wobei ich eigtl vorwiegend Kuba rauche. Diese NIC-Alternative hat aber wirklich was zu bieten, auch für Kuba-Fans. Finde sie besser als jede Padron, preislich absolut fair bzw. gut. Mal sehen wie lang. Für Einsteiger würde ich sie nicht empfehlen, da schon kräftig und herausfordernd. Ich denke auch dieser Zigarre kann ein wenig Lagerung nur gut tun, um die Finesse zu erhöhen. Ganz toller Blend. Die Pledge Prequel fand ich noch einen Ticken raffinierter und besser aufgelöst, aber auch stärker. Mein Exemplar hatte einen Stempel von Mai 2022 und war wenn es stimmt sehr frisch, aber toll rauchbar. Ich bestelle mehr. PLV finde ich eine gute 2+, denn für 12,60 EUR habe ich 100 min Spaß am Slowburner. Zug war sehr gut, Abbrand im Prinzip auch, bis auf, dass sie mir zweimal ausgegangen ist. Dem Geschmack hat er nichts angetan. Gesamtbewertung: 8,5 von 10 (super)



Was this article helpful for you? Yes No
9 people found this post helpful

Plasencia Reserva 1898 Toro
Verified purchase

Length: 15.88Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis..... optisch und haptisch voll in Ordnung, nicht superschön, aber auch nicht grob hässlich. Schönes dunkles Deckblatt. Kaltgeruch sehr kakaoig und leicht torfig, der Kaltzug ebenfalls, leicht schokoladig und süß, mit wenig Würze. Angezündet startet sie mit Schokolade, leicht-süßlicher Würze, Holz und Erde. Die Intensität ist mittel-minus, die Nikotinstärke ebenfalls. Kein Pfeffer, kein Ammoniak, recht harmonisch von Anfang an. Die Sättigung ist mittel, die Tiefe kaum vorhanden und das Spektrum ist dünn bis mittelbreit. Insgesamt schmeckt sie gut, das Profil blendet die Aromen gut zusammen. Es gibt eigentlich keine große Weiterentwicklung. Im zweiten Drittel wird die Süße etwas stärker, die Textur wird recht cremig, die Erde bleibt dominant, die Röstaromen immer dezent. Gegen Ende kommt eine leicht heuige, florale Note dazu, die dann bald unangenehm wird. Nach ca. 80 min ist Schluss, was bei 4,90 EUR ein echt gutes PLV einer 2 ergibt. Insgesamt ein guter Smoke, nicht spannend, nicht verspielt, aber harmonisch und auch lecker. Für Anfänger durchaus geeignet. Der Zug war mir persönlich etwas zu leicht, der Abbrand ab dem zweiten Drittel tunnelig. Paar mal ging sie aus. Passt gut zu Milchkaffee. Gesamtbewertung: 7,6 von 10 (gut)



Was this article helpful for you? Yes No
8 people found this post helpful

EPC Pledge Prequel

Length: 12.70Diameter: 1.98 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Charaktervoll und komplex..... optisch sehr schön, die drei Binden machen etwas her, vor allem mit dem recht dunklen maduro-oscuro Deckblatt. Haptisch boxpressed und gleichmäßig, keine Einwände. Kaltduft sehr stark erdig und schokoladig, ebenso das Kaltaroma. Dunkle Schokolade war vor allem schmeckbar. Angezündet startet sie sehr wuchtig und intensiv. Viel Pfeffer, kaum retronasal rauchbar zu Beginn, eine Menge Erde und Schokolade und etwas leicht fruchtiges im Hintergrund, was das Spektrum direkt interessant machte. Der Pfeffer und die Stärke verflüchtigen sich, Nikotin bei mittel-plus, Aroma ebenfalls. Die Zigarre wird plötzlich sehr weich, satt und sehr cremig, die Fruchtigkeit geht in Richtung Zitrus und eine Kokosnote kommt zum Vorschein. Ähnelte einer Wide Churchill (RyJ), wennauch satter im Rauch. Retronasal absolut top zu diesem Zeitpunkt. Harmonie pur, saftig und komplex. Jeder Zug schmeckte etwas anders, was die Zigarre echt spannend machte. Im zweiten Drittel wurde die Süße vanillig und Erdnussaromen, sowie Karamell kamen zum Vorschein. Im letzten Drittel wurde die Zigarre von Röstaromen, Muskat und Erde geprägt, immernoch gut rauchbar, auch wenn sie im letzten Drittel immer wieder ausgehen wollte. Das hat das Gesamterlebnis schon geschmälert und etwas genervt. Insgesamt dennoch eine super Zigarre, die es verdient probiert zu werden. Die Komplexität ist hoch, die Intensität auch und sie nimmt nochmal an Stärke zu gegen Ende. Nichts für Anfänger, vor allem das letzte Drittel macht das Nikotin spürbar, wobei ich sie auf leeren Magen zum Frühstück geraucht habe. Ein Kaffee passt gut dazu. Zug war super, Abbrand bis zum Schluss gut, dann nervig. Werde mir vermutlich eine Box holen, wenn ich eine erwische, da die Zigarre für eine "New World" sehr viel zu bieten hat. Ob sie 98 Punkte wert ist, würde ich behaupten "Nein", aber CA ist eh sehr inflativ mit seinen Punkten. Absoluter Slowburner, die kriegt man trotz Robusto Format locker auf über 100 min, was das PLV für diese Art von Smoke bei 13,20 EUR auf eine gute 2+ bringt. Gesamtbewertung: 8,8 von 10 (super)



Was this article helpful for you? Yes No
12 people found this post helpful

Saint Luis Rey Regios

Length: 12.70Diameter: 1.91 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Tolle Zigarre..... sehr schwer zu bekommen aktuell, mein Exemplar kam aus der Casa in Brüssel. BD von Juni 2021, nicht super frisch, aber auch nicht wirklich ausgereift. Optisch ordentlich, leicht rustikales Deckblatt, schönes colorado-braun, etwas dunkler. Haptisch ganz toll, sehr gleichmäßig und fest gerollt, dennoch kein großer Zugwiderstand, eher auf der leichten Seite, aber nicht zu leicht. Kaltgeruch erdig und ledrig, im Kaltzug eine Mineralität zu schmecken. Angezündet gehts direkt mittelstark los, die Intensität ebenfalls mittel. Pfeffer, Röstaromen und vieeel Nuss. Anfänglich ist eine angenehme Bitterkeit mit Mineralität zu schmecken, die Auflösung noch nicht so fein, dennoch insgesamt sehr lecker. Noch im ersten Drittel wird sie sehr cremig und erdig. Die Röstaromen sind sehr schön in Balance und machen die Zigarre interessant. Sie ähnelt im ersten Drittel sehr einer Juan Lopez Seleccion No. 2, nach dem ersten Drittel kommt eine Süße dazu. Die Nussigkeit wird noch stärker und lässt sich so langsam als Walnuss erörtern. Zusammen mit einem Heavens Door Rye kommen die erdigen und buttrig-nussigen Aromen noch stärker durch, die Bitterkeit ist überdeckt und nicht mehr da, im Pairing. Ein wenig Holz und Schokolade kommen durch. Im letzten Drittel kommt mal Leder durch, wobei die Zigarre erdig und cremig bleibt. Die Nussigkeit nimmt ab, etwas florales kommt dazu. Gegen Ende wird sie dann etwas harsch, die Zigarre ist allerdings für ihre Stärke noch jung. Besser noch länger weglegen, definitv werde ich sie kaufen, wo immer ich sie finden werde. Nach 80 min ist Schluss, sie brannte ganz gut, manchmal leicht schief und mit Tunnelbrand. Wieder Anzünden hat dem Geschmack nicht geschadet. PLV bei 11,20 EUR (Belgien) finde ich sehr fair und ergibt eine 2-. Zug war gut, Rauchvolumen höher als im Schnitt und der Rauch schmeckte satt und befriedigend. Sie wird gegen Ende noch ein wenig kräftiger, was ich gut finde. Sehr lecker, sehr empfehlenswert, nur nicht für Mild-Raucher. Gesamtbewertung: 8,4 von 10 (toll)



Was this article helpful for you? Yes No
5 people found this post helpful

Alec Bradley Coyol Robusto

Length: 12.70Diameter: 2.06 Fabrication Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Unerwartet vielschichtig und aromatisch..... also eigentlich wollte ich nur den Beginn der Zigarre auf der Terasse genießen und den Rest nebenher rauchen, da ich nicht damit gerechnet hatte, eine so tolle Zigarre zu rauchen. Vorab, hätte ich sie blind probiert, hätte ich auf Kuba getippt, so nah dran war mit Abstand bisher keine New World Zigarre, die ich probiert hab. Optisch und haptisch ganz OK, eigtl nichts besonderes, aber auch nicht hässlich oder so. Gleichmäßig etwas lockerer gerollt, mit einem sehr dezent erdigen Kaltduft, der nicht viel aussagt, der Kaltzug hatte eine gewisse Würze und Süße dabei. Angezündet dann aber von Anfang an voll da, wow, sehr geiler Start mit schönem Pfeffer, Würze, Holz, Nuss und Röstaromen. Die Würze hat mich allerdings direkt an Kuba erinnert, was mich verwirrt hat. Nach einem cm legte sich der Pfeffer etwas, Leder und Erde kamen dazu, sowie grasige Aromen von Heu. Zu diesem Zeitpunkt hat sie mich an eine H.Upmann Mag54 erinnert. Echt ähnliches Profil. Nun im zweiten Drittel nahm die Süße dann an Fahrt auf, die Cremigkeit ebenfalls, das Holzaroma ging etwas zurück und eine tolle Nussigkeit mit Kaffeeröstaromen und einer gewissen Mineralität kam zum Vorschein. Jetzt schmeckte sie wie eine Montecristo Nr.4. What?. Noch im zweiten Drittel kommt eine Fruchtigkeit auf, die an dunkle Kirschen erinnert, die Süße wird mal vanillig mal karamellig und ich dachte was geht denn hier ab? Ich halte doch "nur" eine stinknormale Alec Bradley in der Hand. Fasziniert von der Komplexität und Vielschichtigkeit dachte ich mir, ich genieße sie jetzt bis sie den Geist aufgibt. Was sie bis zum Schluss nicht getan hatte. Das letzte Drittel wurde nämlich nochmal erdiger und röstiger, der Pfeffer kam etwas zurück und die Heuaromen ebenfalls. Dann schmeckte man auch erst Honduras-Würze und das Kuba-Feeling war vorbei, wobei sie immer noch gut schmeckt. Die ersten beiden Drittel allerdings haben mich total überrascht. Auch der Aromaverlauf im Mund war beeindrucken. Während der Körper nicht super satt war, war dafür der Abgang sehr lang und sehr dicht und schön aufgelöst. Am Ende hab ich die ganze Zigarre in Ruhe genossen, dazu ein schöner Kaffee, wunderbar. Ganz toller Smoke, wobei ich nach den Reviews davon ausgehe, dass ich evtl ein Wunderexemplar bekommen habe, da die Erwartungen zu stark übertroffen wurden. Nun ich bewerte mein Exemplar und muss fair bleiben, am Ende zählt der Geschmack und das Erlebnis und beides wahr super gut. Ich werde sie definitv wieder probieren, um zu schauen, ob die immer so schmeckt. Meine lag ca. 8 Monate im Humi und kam aus dem Sampler Pack von AB. Wenn die anderen auch so schmecken, dann muss ich mir ne Kiste gönnen. Intensität mittel, Nikotin mittel. Zug war sehr gut, Abbrand bis zum letzten Drittel schief, aber keine Korrektur nötig. Asche hielt knappe 6 cm, bis zur zweiten Anilla. Die bisher kubanischste Nichtkubanerin die ich hatte. Empfehlung klar. Gesamtbewertung: 8,6 von 10 (super)



Was this article helpful for you? Yes No
12 people found this post helpful


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador