- No. 2 Brasil Maduro (25er Packung)
- No. 2 Brasil Maduro (5er Packung)
- No. 2 Capa de Oro Carribean (25er Packung)
- No. 2 Capa de Oro Carribean (5er Packung)
- No. 2 Claro Sumatra (25er Packung)
- No. 2 Claro Sumatra (5er Packung)
- Cigarillo Brasil
- Cigarillo Capa de Oro
- Cigarillo Sumatra No. 621 (10er Packung)
- Fina Corona Brasil Tubos (100% Tabak)
- Fina Corona Capa de Oro Tubos (100% Tabak)
- Fina Corona Sumatra Tubos (100% Tabak)
- No. 2 Claro Sumatra (20er Aufsteller)
- No. 3 Claro Sumatra No. 333 (5er Packung)
- No. 4 Claro Sumatra No.334 (5er Packung)
- Triple Edition (Sumatra Sampler)
- Tubos Carribbean (ehemals Rum Cigar aged with Ron Barcelo -Imperial-)
- Tubos Oporto Cigar Corona (ehemals Port Wine)
- Tubos Port Wine Cigar Rozès Reserva Red 0,75l
- Tubos Scottish Cigar Corona (ehemals Whisky)
- Whisky Cigar Corona Geschenkset (inkl. Glenfarclas Mini)
Vasco da Gama No. 2 Claro Sumatra (5er Packung)
Place order
No. 2 Claro Sumatra (5er Packung)
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Average Aroma Rating (21)
Importer
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
4
21 Bewertungen
Quality
4
21 Bewertungen
Strength
4
21 Bewertungen
M_Flachmann

boeni.mc [Vasco Da Gama No 922 Sumatra] --------------------------- Hallo Smokers. Diese Zigarre erhielt ich heute als Geburtstagsgeschenk von der Arnold André Marketingabteilung. Schönen Dank das Sie an mich dachten. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Es ist eine Zigarre aus deutscher Produktion, und sie schmeckt, wie sie meiner Meinung nach schmecken sollte. Eine maschinell gefertigte Zigarre, rauchfertig glatt angeschnitten, Sumatra Deckblatt, HTL Umblatt und eine Shortfiller Einlagemischung, in der auch kubanische Tabake verarbeitet sind. Sie hat geschmacklich Ähnlichkeiten mit der Handelsgold Gold Label Classic No1/No3 (siehe meine Bewertung dort), ist aber nicht so stark und wuchtig wie sie. Ein wirklich sanfter und leckerer Allday Smoke, bei dem man nicht gerade auf Nuancen und Spuren von was auch immer achten muß. Es ist eine Zigarre für Raucher, nicht unbedingt für Aficionados. Aber muß das auch jede Zigarre sein? Ich finde nicht! - Stückpreis 1 Euro, im Display zu 20 Stück, einzeln zellofaniert - In Deutschland produzierten einst tausende Fabriken gute Zigarren, die der hier beschriebenen Zigarre entsprachen oder sogar besser waren. Leider beschränkt sich heute die Auswahl deutscher Produkte zwangsläufig auf ein paar wenige Fabriken, somit ist die Auswahlmöglichkeit gering und auch das Aromenspektrum entsprechend gering. Das bedauere ich sehr, hätte ich doch gern noch die Zeiten von August Blase, Rinn & Cloos, Loeser & Wolf und anderen erlebt, um mir selbst ein Bild von der Qualität deutscher Zigarren machen zu können. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach. Wenn Aficionados oder die sich dafür halten, dieses Review nicht nützlich finden, ist das deren Problem. Ich schreibe nur meine Eindrücke auf und kann dazu stehen. Ich muss hier vor allen Dingen keine Erwartungen bestätigen!!
18.10.2013

boeni.mc [Vasco Da Gama No 922 Sumatra] --------------------------- Hallo Smokers. Diese Zigarre erhielt ich heute als Geburtstagsgeschenk von der Arnold André Marketingabteilung. Schönen Dank das Sie an mich dachten. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Es ist eine Zigarre aus deutscher Produktion, und sie schmeckt, wie sie meiner Meinung nach schmecken sollte. Eine maschinell gefertigte Zigarre, rauchfertig glatt angeschnitten, Sumatra Deckblatt, HTL Umblatt und eine Shortfiller Einlagemischung, in der auch kubanische Tabake verarbeitet sind. Sie hat geschmacklich Ähnlichkeiten mit der Handelsgold Gold Label Classic No1/No3 (siehe meine Bewertung dort), ist aber nicht so stark und wuchtig wie sie. Ein wirklich sanfter und leckerer Allday Smoke, bei dem man nicht gerade auf Nuancen und Spuren von was auch immer achten muß. Es ist eine Zigarre für Raucher, nicht unbedingt für Aficionados. Aber muß das auch jede Zigarre sein? Ich finde nicht! - Stückpreis 1 Euro, im Display zu 20 Stück, einzeln zellofaniert - In Deutschland produzierten einst tausende Fabriken gute Zigarren, die der hier beschriebenen Zigarre entsprachen oder sogar besser waren. Leider beschränkt sich heute die Auswahl deutscher Produkte zwangsläufig auf ein paar wenige Fabriken, somit ist die Auswahlmöglichkeit gering und auch das Aromenspektrum entsprechend gering. Das bedauere ich sehr, hätte ich doch gern noch die Zeiten von August Blase, Rinn & Cloos, Loeser & Wolf und anderen erlebt, um mir selbst ein Bild von der Qualität deutscher Zigarren machen zu können. - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach. Wenn Aficionados oder die sich dafür halten, dieses Review nicht nützlich finden, ist das deren Problem. Ich schreibe nur meine Eindrücke auf und kann dazu stehen. Ich muss hier vor allen Dingen keine Erwartungen bestätigen!!
My-cigar

Feuerstäbchen
Ich habe die Dinger jetzt schon 2 Jahre im Humidor liegen, habe sie geschenkt bekommen, und sie werden nicht besser! Sie schmecken irgendwie nach staubigen Dachboden. Dann lieber eine Mustique BLUE oder Villa Zamorano als Alltags smoke! In Deutschland produzierten einst tausende Fabriken gute Zigarren, Fabriken wie, August Blase, Hirschsprung, Rinn & Cloos, Loeser & Wolf hatten eine riesige Produktpalette von guten Zigarren. Die Globalisierung der 70er und 80er Jahre und die Überschwemmung mit Tabak aus der Karibik in den 90er Jahren haben nur wenige deutsche Zigarren übrig gelassen. Somit ist die Auswahlmöglichkeit gering. Das bedauere ich sehr. Als Vintage Raucher und Sammler alter Tabake, Zigaretten und Zigarren, kann mir da ein Bild von der Qualität und der Vielfalt, alter deutscher Zigarren machen. Um so wütender macht es mich, wenn ich sehe, wie die wenigen übrig gebliebenen deutschen Zigarren immer schlechter werden, die ich noch aus meiner Anfängerzeit (1990) her kenne. Wie die Tropenschatz, Tobajara Delgado, Vasco da Gama, Independence, Dannemann und einige mehr, oder wie gute günstige Zigarren, wie die Graves, Handelsgold No.304 oder Willem II red ganz vom Markt verschwinden. Von den unverschämten, Preisen: mal ganz abgesehen, ich würde sogar behaupten, wenn man das Preisleistungsverhältnis berücksichtigt, gibt es keine gute günstige deutsche Zigarre mehr, vielleicht noch die Villiger Americanos und die Candlelight, SCHADE!!!
20.04.2024

Feuerstäbchen
Verified purchase
Ich habe die Dinger jetzt schon 2 Jahre im Humidor liegen, habe sie geschenkt bekommen, und sie werden nicht besser! Sie schmecken irgendwie nach staubigen Dachboden. Dann lieber eine Mustique BLUE oder Villa Zamorano als Alltags smoke! In Deutschland produzierten einst tausende Fabriken gute Zigarren, Fabriken wie, August Blase, Hirschsprung, Rinn & Cloos, Loeser & Wolf hatten eine riesige Produktpalette von guten Zigarren. Die Globalisierung der 70er und 80er Jahre und die Überschwemmung mit Tabak aus der Karibik in den 90er Jahren haben nur wenige deutsche Zigarren übrig gelassen. Somit ist die Auswahlmöglichkeit gering. Das bedauere ich sehr. Als Vintage Raucher und Sammler alter Tabake, Zigaretten und Zigarren, kann mir da ein Bild von der Qualität und der Vielfalt, alter deutscher Zigarren machen. Um so wütender macht es mich, wenn ich sehe, wie die wenigen übrig gebliebenen deutschen Zigarren immer schlechter werden, die ich noch aus meiner Anfängerzeit (1990) her kenne. Wie die Tropenschatz, Tobajara Delgado, Vasco da Gama, Independence, Dannemann und einige mehr, oder wie gute günstige Zigarren, wie die Graves, Handelsgold No.304 oder Willem II red ganz vom Markt verschwinden. Von den unverschämten, Preisen: mal ganz abgesehen, ich würde sogar behaupten, wenn man das Preisleistungsverhältnis berücksichtigt, gibt es keine gute günstige deutsche Zigarre mehr, vielleicht noch die Villiger Americanos und die Candlelight, SCHADE!!!
Casaubon

Casaubon Nachdem ich ja schon die Portwein- und die Whisky-Zigarre von Vasco da Gama bewertet habe, nun die Besprechung zum quasi "Grundprodukt". Zu dieser Zigarre habe ich eine besondere Beziehung, war sie doch die erste Zigarrenmarke, die ich probiert habe, damals noch von der Tanke ;-) Sie ist eine angenehm milde, aber dennoch schmackhafte Zigarre von der Firma Arnold André, dem alten Schlachtross der deutschen Zigarrenmacher. 1817 in Osnabrück gegründet und seit 1851 im westfälischen Bünde ansässig, ist die Firma eine feste Größe auf dem deutschen Tabakmarkt. Die Vasco da Gama hat einen leichten Zug, manche sagen auch, er sei zu leicht, aber das muß jeder selbst entscheiden. Sie ist durchaus nichts extravagantes, aber im optimalen Preis-/Leistungsverhältnis. Wer allerdings Ausgefallenes erwartet, wird wohl enttäuscht werden.
27.06.2010

Casaubon Nachdem ich ja schon die Portwein- und die Whisky-Zigarre von Vasco da Gama bewertet habe, nun die Besprechung zum quasi "Grundprodukt". Zu dieser Zigarre habe ich eine besondere Beziehung, war sie doch die erste Zigarrenmarke, die ich probiert habe, damals noch von der Tanke ;-) Sie ist eine angenehm milde, aber dennoch schmackhafte Zigarre von der Firma Arnold André, dem alten Schlachtross der deutschen Zigarrenmacher. 1817 in Osnabrück gegründet und seit 1851 im westfälischen Bünde ansässig, ist die Firma eine feste Größe auf dem deutschen Tabakmarkt. Die Vasco da Gama hat einen leichten Zug, manche sagen auch, er sei zu leicht, aber das muß jeder selbst entscheiden. Sie ist durchaus nichts extravagantes, aber im optimalen Preis-/Leistungsverhältnis. Wer allerdings Ausgefallenes erwartet, wird wohl enttäuscht werden.
Christophs Zigarren Humidor

Christoph M Das Deckblatt der \\\"Vasco da Gama No.2 Claro\\\" ist in einem Tadellosen Zustand aber ist definitiv zu leicht gewickelt worden bzw. der Druck der Zigarre ist zu gering. Dadurch ist der Zug der Zigarre zu leicht. Dennoch lässt sich als algemeines Ergebniss sagen das, das Preisleistungsverhältniss mit der Qualität übereinstimmt. Die Rauchdauer beträgt ca. 30 min. Leider ist der Abbrand trotz fachgerechtem Anzünden nicht immer gleichmäßig. Der Geschmack ist für eine Zigarre dieser Art durchaus in Ordnung. Dennoch aufjedenfall nichts für Geschmackverwöhnte Raucher die anspruch auf etwas Originelles legen.

Christoph M Das Deckblatt der \\\"Vasco da Gama No.2 Claro\\\" ist in einem Tadellosen Zustand aber ist definitiv zu leicht gewickelt worden bzw. der Druck der Zigarre ist zu gering. Dadurch ist der Zug der Zigarre zu leicht. Dennoch lässt sich als algemeines Ergebniss sagen das, das Preisleistungsverhältniss mit der Qualität übereinstimmt. Die Rauchdauer beträgt ca. 30 min. Leider ist der Abbrand trotz fachgerechtem Anzünden nicht immer gleichmäßig. Der Geschmack ist für eine Zigarre dieser Art durchaus in Ordnung. Dennoch aufjedenfall nichts für Geschmackverwöhnte Raucher die anspruch auf etwas Originelles legen.
kust 12

kust
20.05.12 53/4, 1:03 h. Leicht würziger Kaltgeruch mit grasig-holzigen Noten, im Abbrand derb mit würzigen Noten. Sehr weiche Konsistenz, vorgeschnitten. Startet derb mit süßfruchtiger Ahnung, die Mitte zeigt sich scharf mit einer säuerlich grasigen Note und zum Ende ist sie arg scharf mit herbgrasiger Note. Zug sehr gut, Abbrand gut.
28.05.2012

kust
Verified purchase
20.05.12 53/4, 1:03 h. Leicht würziger Kaltgeruch mit grasig-holzigen Noten, im Abbrand derb mit würzigen Noten. Sehr weiche Konsistenz, vorgeschnitten. Startet derb mit süßfruchtiger Ahnung, die Mitte zeigt sich scharf mit einer säuerlich grasigen Note und zum Ende ist sie arg scharf mit herbgrasiger Note. Zug sehr gut, Abbrand gut.
Smokes of Asgard

anonym Vasco da Gama No.2 Claro, Corona. Optisch gar nicht so übel, zellophaniert, Zedernholzmantel, Shortfiller mit Naturdeckblatt (Sumatra) und homogenisiertem Umblatt, vorgeschnitten. Angezündet dann leider sofort scharf-alkalisch, schwach nussig, aber ohne klares Aromabild. Hat sich auch während des folgenden Drittels nicht wirklich verbessert, dann hab ich den Stumpen weggelegt. Zug war sehr (zu) leicht. Insgesamt - auch für den Preis von unter 1 EUR - nicht der Bringer (03/09).

anonym Vasco da Gama No.2 Claro, Corona. Optisch gar nicht so übel, zellophaniert, Zedernholzmantel, Shortfiller mit Naturdeckblatt (Sumatra) und homogenisiertem Umblatt, vorgeschnitten. Angezündet dann leider sofort scharf-alkalisch, schwach nussig, aber ohne klares Aromabild. Hat sich auch während des folgenden Drittels nicht wirklich verbessert, dann hab ich den Stumpen weggelegt. Zug war sehr (zu) leicht. Insgesamt - auch für den Preis von unter 1 EUR - nicht der Bringer (03/09).
Marcel Müller

Doppel-M Mittelkräftige Sumatra-Cigarre mit holzig-erdigem Geschmack in der ersten Hälfte, der in der zweiten Hälfte durch preffrige Noten und Schärfe und dem Ärger über den unregelmäßigen Abbrand ergänzt wird. Nichts für anspruchsvolle Genussraucher, aber was will man bei dem Preis (80 Ct / Cigarre) auch erwarten. Meine Empfehlung: gekaufte oder geschenkte Packung rauchen und danach die Finger von lassen.

Doppel-M Mittelkräftige Sumatra-Cigarre mit holzig-erdigem Geschmack in der ersten Hälfte, der in der zweiten Hälfte durch preffrige Noten und Schärfe und dem Ärger über den unregelmäßigen Abbrand ergänzt wird. Nichts für anspruchsvolle Genussraucher, aber was will man bei dem Preis (80 Ct / Cigarre) auch erwarten. Meine Empfehlung: gekaufte oder geschenkte Packung rauchen und danach die Finger von lassen.
Andeks HD

Andek Eine Cigarre die sicher Ihrem Preis gerecht wird. Sie ist äußerlich nur mäßig verarbeitet und locker gerollt. Dadurch zieht sie sehr leicht! Stellenweise hat man mit Grümmeln im Mund zu kämpfen. Die Asche ist sehr locker und fällt leicht herunter. Der Abbrandt ist wellig ok. Geschmacklich hat sie nicht viel zu bieten. Der Start war etwas erdig mild im Rauchverlauf stellten sich holzig- leicht süsse- und bittere Aromen ein. Die Schärfe wird am Schluss extrem Scharf, wobei diese Cigarre auch ihr Maximum an Stärke erreicht hat. Grundlegend hatte schon der Kaltgeruch etwas animalisches. Der Nachgeschmack könnte man schon mit einen alten Lederriemen vergleichen, es ist mit einen unangenehmen Beigeschmack zu vergleichen, der im Hintergrund dabei ist. Nochwas: Rauchdauer 45 min. Nachtrag-1: Auf der Heizung ausgetrocknet, schmeckt die Claro im Zug süsser im Nachgang aber unangenehm bitter. So war sie fast nicht rauchbar. Nachtrag-2: Im Humidor angefeuchtet ergibt sich kein anderes Bild. Grundlegend schmeckt die VDG leicht süss-holzig-und erheblich bitter. Gerade zum Start ist ein nicht definierbarer widerlicher Geschmack vorhanden, der sich z.T. im Rauchverlauf verliert. Fazit: Für einen Zigarettenraucher möge die Vasco interessant sein, für einen echten Aficionado sicher nicht!
20.07.2011

Andek Eine Cigarre die sicher Ihrem Preis gerecht wird. Sie ist äußerlich nur mäßig verarbeitet und locker gerollt. Dadurch zieht sie sehr leicht! Stellenweise hat man mit Grümmeln im Mund zu kämpfen. Die Asche ist sehr locker und fällt leicht herunter. Der Abbrandt ist wellig ok. Geschmacklich hat sie nicht viel zu bieten. Der Start war etwas erdig mild im Rauchverlauf stellten sich holzig- leicht süsse- und bittere Aromen ein. Die Schärfe wird am Schluss extrem Scharf, wobei diese Cigarre auch ihr Maximum an Stärke erreicht hat. Grundlegend hatte schon der Kaltgeruch etwas animalisches. Der Nachgeschmack könnte man schon mit einen alten Lederriemen vergleichen, es ist mit einen unangenehmen Beigeschmack zu vergleichen, der im Hintergrund dabei ist. Nochwas: Rauchdauer 45 min. Nachtrag-1: Auf der Heizung ausgetrocknet, schmeckt die Claro im Zug süsser im Nachgang aber unangenehm bitter. So war sie fast nicht rauchbar. Nachtrag-2: Im Humidor angefeuchtet ergibt sich kein anderes Bild. Grundlegend schmeckt die VDG leicht süss-holzig-und erheblich bitter. Gerade zum Start ist ein nicht definierbarer widerlicher Geschmack vorhanden, der sich z.T. im Rauchverlauf verliert. Fazit: Für einen Zigarettenraucher möge die Vasco interessant sein, für einen echten Aficionado sicher nicht!
Schatzkiste_1

Venom Snake Ich habe letztens zwei Einzelexemplare an der Tanke mitgenommen. Die Shortfiller sind in Zedernblättchen und Zellophan abgepackt und als sogenannte Trockenzigarren praktisch direkt zu rauchen. Man sollte sich allerdings unterstehen dies zu tun, denn sonst schmeckt sie wie ein trockenes Bündel Stroh. Fachgerecht gelagert ergibt sich schon ein ganz anderes Bild. Hohe Erwartungen sollte man natürlich zurückstellen, aber sie ergänzt sich gut zu einem Begleitgetränk. Die Zigarre erhebt natürlich nicht den Anspruch gut zu sein, aber in geselliger Runde ist sie absolut ausreichend.
13.11.2021

Venom Snake Ich habe letztens zwei Einzelexemplare an der Tanke mitgenommen. Die Shortfiller sind in Zedernblättchen und Zellophan abgepackt und als sogenannte Trockenzigarren praktisch direkt zu rauchen. Man sollte sich allerdings unterstehen dies zu tun, denn sonst schmeckt sie wie ein trockenes Bündel Stroh. Fachgerecht gelagert ergibt sich schon ein ganz anderes Bild. Hohe Erwartungen sollte man natürlich zurückstellen, aber sie ergänzt sich gut zu einem Begleitgetränk. Die Zigarre erhebt natürlich nicht den Anspruch gut zu sein, aber in geselliger Runde ist sie absolut ausreichend.
TheManInBlack2015

SmokingBarrels Leider nicht zu empfehlen. Von Anfang an sehr scharf und mit einer kräftigen Bitternote versehen. Konnte ich nicht zu Ende rauchen, einfach nicht gut. Typischer Tankstellen-Smoke. Für den Preis gibt es viel viel bessere Zigarillos.
02.09.2015

SmokingBarrels Leider nicht zu empfehlen. Von Anfang an sehr scharf und mit einer kräftigen Bitternote versehen. Konnte ich nicht zu Ende rauchen, einfach nicht gut. Typischer Tankstellen-Smoke. Für den Preis gibt es viel viel bessere Zigarillos.


