Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Paengz Smokes
318 Einträge
Kommentar: In allem was annähernd Perfektion sucht, spielen viele Faktoren eine Rolle dabei, ob etwas schlecht, gut oder hervorragend ist. Alle Faktoren sollten gleichermaßen Beachtung finden, denn nur so hat etwas überhaupt die Chance, (beinahe) perfekt zu wirken.

Length: 13.97Diameter: 2.14 TAM
Besser als die Robusto..... von der Verarbeitung ähnlich gut, nichts wirklich zu beanstanden, was die Optik angeht. Schönes Deckblatt, gleichmäßig gerollt, einige, aber relativ feine Blattadern. Vom Kaltgeruch deutlich Milch-schokoladig, süß und auch holzig. Im Kaltzug kam auch eine gewisse Würze durch. Angezündet entfaltete sich direkt eine Aromamischung mit Holz, leichten Würzaromen, Pfeffer und auch eine süße Cremigkeit. Der Pfeffer blieb Bestandteil des Aromarads, allerdings in noch angenehmer Portion, sodass der Geschmack dadurch unterstützt wurde. Im zweiten Drittel wurde die Zigarre von leicht-mittelaromatisch zu leicht- bis leicht-mittelaromatisch und etwas harmonischer. Generell würde ich sagen, die Aromen waren nicht 100% rund, da die Süße dann immer wieder doch zu deutlich wurde und die Würze für meinen Geschmack nicht mithalten konnte. Trotzdem eine angenehm zu rauchende, vom Nikotin her eher milde Zigarre. Gegen Ende kamen florale Töne im Hintergrund dazu und eine gewisse Erdigkeit konnte ich auch schmecken, ebenso auch mal Nuancen von Kaffeeröstaromen. Dabei wurde die Zigarre dann auch generell etwas würziger, was ihr nicht schlecht getan hat. Im letzten Drittel wurde die Zigarre auch etwas bitter, noch im Rahmen, für meinen Geschmack. Eine gewisse Bittermandelnote war zu schmecken. Der Zug war zu Beginn schlecht, da sich nicht genug Luftlöcher in der Zigarre befanden. Nachdem ich mit der Nadel nachgeholfen habe, wurde der Zug dann gut. Allerdings änderte sich auch der Geschmack und das Aroma wurde etwas weniger intensiv. Interessante Erfahrung für mich, die ich bisher so noch nicht erlebt hatte. Abbrand war nahezu perfekt, höchstens mal wellig, nichts zu beanstanden. Asche ebenfalls sehr nice und stabil. Hielt gute 4,5 cm und nach dem Abfall, kam ein schön geformter Kegel zum Vorschein. Insgesamt würde ich sagen, dass die VZ No15 Figurado eine gute Zigarre war, die mir 80 min Rauchgenuss ohne Höhepunkt verschafft hat. Bei einem Preis von 4,10 EUR ergibt das ein PLV von einer 2. Geschmacklich fand ich sie besser als die Robusto, allerdings fand ich z.B. die "Factory Overrun Nicaragua 2013 Torpedo" besser als diese VZ. Die war nämlich aromatischer und harmonischer insgesamt. Trotzdem kann man auch diese Zigarre gut empfehlen, auch für Einsteiger. Gesamteindruck: 7,8 von 10 Punkten (gut)

Length: 10.16Diameter: 1.98 TAM
Perfecto "imperfecto"..... und Arturo Fuente untypisch gar nicht mal so schön verarbeitet. Das Brandende war "fritzelig", deshalb erstmal Schiefbrand zu Beginn. Die Blattadern waren mittelgrob und das Deckblatt an sich schien nicht mit der entsprechenden Dehnung umgerollt worden zu sein, da die Kanten sehr gut sichtbar waren. Vom Kaltgeruch war ich dann sehr begeistert, denn es roch intensiv nach dunkler Schokolade. Ebenfalls im Kaltzug. Leider spiegelte sich dieser herrliche Duft so gut wie gar nicht im Aroma der angezündeten Zigarre. Sehr verhalten ging es los, bis auf eine leicht süße Cremigkeit erstmal nichts zu schmecken. Nach ein paar Zügen war tief im Hintergrund eine Zedernholznote zu schmecken. Viel zu mild vom Aroma ging es dann sehr unspektakulär so weiter bis zur Mitte des zweiten Drittels. Der anfängliche Schiefbrand hat sich zwar beim Passieren der "dicksten Stelle" von selbst korrigiert, geschmacklich hat sich trotzdem nichts getan. Im zweiten Drittel wurde die Süße etwas stärker und hier und da war auch mal ein Hauch süße Schokolade zu schmecken. Von dunkler Schokolade aus dem KG bisher keine Spur. Und im weiteren Verlauf auch nicht. Gegen Ende im letzten Drittel kamen endlich mal eine Spur Röstaromen dazu, die sehr lecker waren, allerdings nach 3-4 Puffs wieder verflogen waren. Das wars. Mehr kam da nicht. Zug- war gut, Abbrand war bis auf den Beginn sehr gut und die Asche hielt knapp über 4 cm. Aromatisch leicht-intensiv. Viel zu leicht für meinen Geschmack. Sehr enttäuschend, wenn man bedenkt, dass das kleine Ding fast 10 EUR kostet (9,40 EUR) und man nach etwa 35 min Langeweile fertig ist. Das ergibt ein PLV von einer 4-5 von mir. In dieser Preisklasse gibt es zum Teil hervorragende Zigarren, wie z.B. die Monte Nr.4, die zwar geschmacklich in eine ganz andere Richtung lenkt, aber nur um mal einen Genussvergleich anzusprechen. Ich hoffe, dass die Don Carlos No2 und auch die No77 "Eye of the Shark" besser performen, denn von denen habe ich noch jeweils ein Paar im Humidor und lass die noch n Weilchen liegen. KEINE EMPFEHLUNG und Wiederholung sehr unwahrscheinlich. Gesamteindruck: 5,3 von 10 (enttäuschend)

Length: 12.70Diameter: 1.98 TAF
Nicht die beste ihrer (Preis-)Klasse..... ganz in Ordnung verarbeitet, mit einem kleinen Loch und 2 kleineren Rissen im doch recht dünnen Deckblatt (2/3) hatte ich sie mir für den Morgensmoke zurecht gelegt. Zugverhalten war OK, etwas weniger Widerstand wäre optimal. Sie ist dafür ganz gut abgebrannt. Geschmacklich war das Raucherlebnis eher monoton/langweilig, vor allem weil die Intensität der Aromen nur sehr leicht vorhanden war. Nach dem Kaltgeruch-Fazit von "sehr stallig intensiv" habe ich sie angezündet und Aromen von Eiche, Leder und leichter Würze geschmeckt. Der Rauch war leicht süßlich und auch leicht cremig, die Gesamtkomposition aber eher langweilig, dennoch wenigstens nicht chaotisch. Im Rauchverlauf hat sich auch nicht viel getan, es kamen dann Nuancen von Kaffee und Erdaromen dazu, der Geschmack wurde im 2/3 relativ flach und hat gegen Ende wieder etwas zugelegt. Am Ende wurde sie scharf und bitter, noch rauchbar, aber nicht geil. Ich gebe ihr aufgrund der doch eher positiven Vor-Bewertungen noch 1-2 Chancen, bisher vergebe ich der Schizo bei 2,70 EUR für 60 min wenig Spannung ein PLV von einer 3. Für mich persönlich gibt es in dieser Preisklasse bessere Zigarren, wie Don Tomas DR und NIC, sowie die Umnum Serien, nur um paar Beispiele zu nennen. Gesamteindruck: 6,5 von 10 (OK)

Length: 15.88Diameter: 1.75 TAM
Enttäuschend..... nicht ganz so schlimm wie die White Bands von Davidoff, aber ähnlich langweilig.....optisch schön, haptisch auch, keine Frage. Zug und Abbrand waren gut bis sehr gut. Geschmacklich allerdings wieder eine kurze, dennoch langweilige Geschichte. Bisschen Zedernholz, etwas cremig und süß und hier und da ein Hauch Haselnuss. Das wars, von Anfang bis Ende. Nicht mein Ding. Selbst für Anfänger zu langweilig. PLV ist eine 4, bei 10,80 EUR bekommt man immerhin knappe 70 min Smoke. Gesamtbewertung: 5,5 von 10 (enttäuschend)

Length: 8.20Diameter: 1.06 MM
Nice short smoke..... als Rillo standardmäßig verarbeitet. Sie entfaltet schön cremig-süßen Rauch mit Leder und Holz, sowie leichten Röstaromen und Pfeffer. Hier und da kommt etwas Erdnuss durch, ähnlich den Puritos, aber weniger schwer. Ebenfalls weicher als die Cohiba Shorts, die ich zwar auch gut finde, aber die Trinis finde ich grade besser. Partagas Puritos immernoch vorn. PLV ist ganz okay, 15 min Smoke für 1,50 EUR ist ne 2-3. Für ne Rillo aromatisch genug, insgesamt so bei leicht-mittel, das Leder kommt schön durch. Wenig komplex, aber typisch Kuba. Würde nicht sagen, dass die Trinidad typischen Aromen durchkommen, aber Kuba ist schmeckbar. Interessant für zwischendurch. Nikotin eher mild. Gesamtbewertung: 8,0 von 10 (toll)

Length: 13.97Diameter: 1.67 TAM
Milde, gut verarbeitete Zigarre..... die von der Optik in Ordnung geht. Eher mattes, claro-Deckblatt, mittelfeine Adern und Nähte. Von der Haptik gut gefüllt, weder zu fest noch zu locker und v.a. gleichmäßig. Kaltgeruch von Heu und leichter Zeder. Kaltzug deutlich grasig. Die ersten Puffs sind mild, der Pfeffer dominiert, leichte Röstaromen und deutlich grasige Noten sind vorhanden. Nachdem sich der Pfeffer legt, kommen die Heuaromen deutlich in den Vordergrund und bilden den dünnen Körper, während Zeder und Röstaromen im Nachgeschmack kurz aufkommen. Leicht-Plus-intensive Aromen bei milder Nikotinstärke, durchaus für Anfänger geeignet. Im zweiten Drittel bleibt sie unverändert, erst im letzten Drittel kommt eine leichte Nussigkeit auf, sowie kurzzeitig saure Fruchtnoten. Die Textur ist durchweg recht cremig und eine leichte Süße ist auch vorhanden. Sie ist nicht schlecht an und für sich, für Mildraucher durchaus eine gute Zigarre, zu einem sehr fairen Preis. Zug- und Abbrandeigenschaften waren überdurchschnittlich gut, von der Verarbeitung also nichts zu beanstanden. Bei 70 min Smoke für 3,70 EUR kann ich ihr ohne Zweifel eine 2- als PLV geben. Ob ich sie wieder rauche, ist fraglich, sie hat schöne Aromen der "hellen Art", die mich ansprechen, allerdings mag ich es i.d.R. vollmundiger und komplexer, sowie kräftiger. Trotzdem kann ich sie empfehlen, man bekommt was für sein Geld. Sie war wie eigtl alle milden Zigarren recht harmonisch. Gesamtbewertung: 7,8 von 10 (gut)

Length: 14.92Diameter: 2.06 TAM
Fein, aber zu lasch..... optisch eine gut gerollte Zigarre, mit schönem zweifarbigen Deckblatt. Das DB wirkt leicht speckig und leicht ölig. Die Banderole ist overkill für meinen Geschmack und sieht nicht gut aus. Haptisch gleichmäßig gerollt. Kalt riecht sie nach Schokolade und Leder, der Kaltzug zeigt, dass kaum Zugwiderstand herrscht. Entflammt kracht sie erstmal mit einer guten Portion Pfefferwürze, etwas Holz und Süße, sowie Nuss, bei cremiger Textur. Die Intensität ist bei mittel, nimmt allerdings schnell ab zu leicht-plus, nachdem der fulminante Start vorbei ist. Dann legt sich ein Profil von Creme, Honigsüße, etwas Zeder und Leder auf den Gaumen, bei sehr milden Röstaromen. Im Verlauf passiert nicht viel, irgendwann im zweiten Drittel konnten Ansätze von Früchten geschmeckt werden, allerdings war die Auflösung nicht hoch genug. Der Körper war kaum vorhanden, der Nachgeschmack kurz und leicht-mittel-intensiv. Sie wurde gegen Ende immer trockener, fast adstringierend. Wenig schmeckbare Komplexität oder Vielfalt, kein Tiefgang, eher dünnes Profil und kaum Sättigung. Mild-Raucher werden sie vllt mögen, z.B. Fans der Davidoff White Serien. Mich persönlich hat sie nicht beeindruckt. Der Zugwiderstand war mir zu leicht, der Abbrand war auch etwas mühselig. Sie fing rasch an, schief zu brennen und musste öfter korrigiert werden. Für 9,50 EUR bekommt man einen milden 100 min Smoke, für mich überteuert, da zu wenig rüber kam. PLV bei einer 4+. Gesamtbewertung: 7,2 von 10 (ordentlich)

Length: 13.97Diameter: 1.87 TAM
Hohe Rückfallquote..... ähnlich wie die Fino, wenn nicht ganz so geil, dennoch ein sehr leckerer Smoke, wenn ich mal Lust auf etwas süß-cremiges hab. Habe noch letzte Exemplare für 6,40 EUR ergattert, was in diesem Fall bei fast 130 min Smoke eine 1- im PLV ergibt. Der neue Preis von 9 EUR ist schon tendenziell etwas teuer. Ich bewerte hier den bezahlten Preis. Kalt roch sie leicht zimtig und vanillig, mit etwas Zeder und einem Hauch Heu. Der Kaltzug war ebenfalls leicht vanillig und süßlich. Angezündet startete sie mild vom Nikotin, mittel-intensiv von der Aromaintensität. Sie begann mit weichen Holzaromen, die von einer sehr cremigen Textur mit Honigsüße begleitet wurde. Leichte Röstaromen spielten im Hintergrund leise mit, wenn auch etwas weniger als bei der Fino. Zu Beginn waren es noch Kaffeeröstaromen, während bei der Fino eher Nuss eine Rolle spielt. Sie blieb bis zur Hälfte recht geradlinig lecker, dann wechselte das Profil sich weg vom Holz in Richtung beeriger-Süße, mit Nuancen von Himbeere. Zuletzt schmeckte sie etwas wie ein Sahne-Himbeer-BonBon, was echt spannend war. Zug war sehr gut, Abbrand nahezu perfekt. Asche war fest und hielt stand. Kann diese Zigarre wirklich jedem empfehlen, auch denen die eher kräftig und würzig rauchen, ab und an, darf es auch mal eine Sahneschnitte sein. Und bei Creme-Smokes greif ich in letzter Zeit immer wieder zu den honduranischen Blends. Mittlerweile hat die Flor de Selva auch iwie die Flor de Copan abgelöst. Zumindest die helle Linie, die Maduro Variante kann mit FdC nicht mithalten. Werde sie immer und immer wieder rauchen. Empfehlenswert. Gesamtbewertung: 8,3 von 10 (toll)

Length: 12.38Diameter: 1.59 TAF
Tolle Zigarre zu sehr fairem Preis..... optisch war mein Exemplar auch unter dem Seidenpapier sehr schön anzusehen. Erwartet hatte ich ein eher rustikales Deckblatt im Stile von Jose L. Piedra oder Quintero, was sich mir bot war allerdings ein zwar ungleichmäßig gefärbtes, dennoch speckiges, feines und leicht ölig glänzendes Deckblatt mit Colorado-Claro Farbe. Die Haptik war toll, sehr gleichmäßig gerollt, nicht zu fest, nicht zu weich. Die Zigarre wurde mir heute erst geliefert und hatte ein wenig mehr RLF als ich sie sonst bei mir rauche. Sie fühlte sich an, als hätte sie zwischen 72-74% RLF, ich rauche meine Habanos eher zwischen 65-69%. Dennoch war sie nicht zu feucht, Zug und Abbrand waren sehr gut. Kalt duftet sie so gut wie gar nicht, am Fuße zumindest leicht süßlich-holzige Noten. Im Kaltzug war eine leicht würzige Süße zu schmecken. Relativ wenig aussagend. Angezündet war ich dann mal wieder überrascht wie kubanisch eine so günstige Zigarre schmecken kann. Sie startete mit einem leichten Pfefferkick, etwas Eiche, etwas Süße und im Abgang viel Leder. Von der Intensität durchaus Mittel, vom Nikotin eher mild. Genauso blieb sie dann auch, durchweg aromatisch. Zum Profil kamen hauchfeine, fruchtige Noten dazu, die denen einer Partagas Mille Fleur ähneln. Hier und da waren auch mal blumige Aromen zu schmecken. Im zweiten Drittel kam die Nussigkeit etwas mehr zum Vorschein, während die Süße an Fahrt aufnahm und die Textur recht cremig wurde. Sehr lecker. Gegen Ende kamen nochmal ein wenig Röstaromen dazu, die bis dato eher dezent waren, ein leicht erdiges Aroma ebenfalls, die Nuss und das Holz gingen etwas in den Hintergrund, während Leder weiterhin dominant blieb. Sie war nicht wirklich verspielt, dennoch war das Grundprofil sehr lecker und hier und da kamen mal Nuancen von Weihnachtsgewürz mit durch. Alles in allem eine tolle Zigarre, die ich jederzeit wieder rauchen würde. Mein Exemplar hatte vermutlich schon mindestens 2 Jahre auf dem Buckel, da ich noch den alten Preis von 3,50 EUR bezahlt hatte. Wie sie ganz frisch schmeckt, kann ich nicht sagen, in meinem Zustand war sie allerdings sehr lecker. Die Asche bildete sich kerzengerade und hielt locker die halbe Zigarre, für eine Short oder Mediumfiller beeindruckend. 70 min später war ich fertig, was bei 3,50 EUR bzw. zum neuen Preis etwas über 4 EUR ein sehr gutes PLV einer 1- ergibt. Optimal um in die Aromenwelt Kubas einzutauchen, wenn man noch keine Berührungen damit hatte, da recht mild und dennoch aromatisch und ehrlich. Ich empfehle für jeden. Gesamtbewertung: 8,1 von 10 (toll)

Length: 15.24Diameter: 1.98 TAM
Bietet aromatisch nahezu gar nix..... vorab, ich kann mit dieser Zigarre, einer weiteren aus dem Dachverband von Davidoff überhaupt nichts anfangen. Außer die Griffin Privilege waren alle bisher gerauchten Davidoffs oder Abkömmlinge des Hauses die teuerste Langeweile, die man sich "gönnen" kann. Einzig und allein die Verarbeitung ist gut bei allen Zigarren, aber geschmacklich weiß ich echt nicht, was man an diesen flachen, geradlinigen, wenig-sagenden Zigarren gut finden kann. Diese Camacho war von heißer Luft nicht weit entfernt. Kaltgeruch und Aroma waren noch interessant, ein wenig Erde und Schokolade, sowie eine gewisse Süße. Nichts davon war im Geschmack vorhanden. Anfangs noch zumindest eine deutlichere Pfeffernote, mit milden Holzaromen, ging über den Verlauf der Pfeffer zurück und ein wenig Toast kam. Die Zigarre war nur ganz leicht cremig und hin und wieder mild-süß, ansonsten waren eher störende Bitteraromen zu vermerken oder eben max. leichtintensive Aromen von Brot und Holz. Und das bis zum Schluss. Von Spektrum möchte ich nicht reden, zu dünn war dieses. Tiefgang? Komplexität? Charakter? Geschmack? Alles Fehlanzeige. Nikotin eher mild. Ich denke für Vorzeige-Raucher ohne Erfahrung in Ordnung, um eine einigermaßen schöne Zigarre in der Hand zu halten. Aber für den Aficionado ähnlich langweilig wie ein Stück Reiswaffel. Um solche Zigarren möchte ich eigentlich einen weiten Bogen machen, leider wird man außerhalb von Kuba immer wieder mit so einem "Schrott" konfrontiert. Einfach null Sättigung, null Körper und nahezu null Abgang. Wer das geblendet hat, muss als Kind nur Pappe und Holz zu essen bekommen haben. Denn mehr bietet sie nicht. Das Haus Camacho ist für mich nun endgültig aus dem Rennen. Mehr als Marketing ist da nicht. Muss ein klein wenig bashen, da es für mich eine Frechheit ist, für so eine Zigarre mehr als 2,50 EUR zu verlangen. Hatte gestern mal wieder eine Quorum Shade Churchill für 2,80 EUR und die war Meilen weit von dieser unterirdischen Camacho entfernt. Ich bashe auch nicht Honduras, denn eigtl finde ich honduranische Blends von Flor de Copan, Flor de Selva oder Rocky Patel durchaus interessant. Wer allerdings auf diese Davidoff-Abkömmlinge steht, weil er keinen echten Geschmack verkraftet, der ist selber Schuld. Das Aussehen und die Raucheigenschaften sind schon wichtig, so ist es nicht, aber ohne Geschmack ist das Zigarre-Rauchen aus meiner Sicht sinnfrei. Ich EMPFEHLE DRINGEND EINEN BOGEN UM DIESE ZIGARRE zu machen. 100 min Langeweile für 9,15 EUR sind bei mir eine 5 im PLV. Gesamtbewertung: 5,2 von 10 (enttäuschend)

Length: 16.51Diameter: 1.67 TAM
Eine milde, dennoch typische Montecristo..... optisch hatte ich eine wahre Schönheit. Sehr glattes und leicht glänzendes Claro-braunes Deckblatt ohne Makel. Haptisch sehr gleichmäßig gerollt, leicht auf der festeren Seite. In meiner LCDH genossen, da eine offene Kiste von Juni 2020 angeboten wurde. Das ist jetzt keine superalte Zigarre, dennoch für die heutige Zeit zumindest angereift, da das meiste wenn überhaupt mal 6 Monate auf dem Buckel hat. Kaltgeruch leicht süßlich, etwas Kaffee und ein Hauch Schokolade. Im Kaltzug auch Nuancen von Zeder geschmeckt, sowie eine milde Nussigkeit. Angezündet startet sie zunächst sehr mild, leicht-Plus aromatisch mit wenig Körper und intensiverem Abgang. Typische Montecristo Aromen von Nüssen, minimal Leder, eine gewisse fruchtige Frische und als Basis Kaffee. Sie schmeckt wirklich gut, der Blend ist sehr fein, könnte allerdings mehr "uhmpf" besitzen. Dennoch genieß ich sie natürlich weiter. Im Verlauf entwickelt sich die Süße zu einem Vanille, die Cremigkeit wird sehr deutlich, im Hintergrund immer noch der Kaffee, ein wenig Nuss und Nuancen von Leder. Sie ist keineswegs schwer, hat zwar wenig Sättigung und kein breites Spektrum, dennoch Tiefgang, da sich im Abgang schon sehr feine, gut aufgelöste Nuancen breit machen. Man hätte die mehr bums, dann wäre es eine erstklassige Zigarre. So ist sie dennoch im guten Bereich. Im letzten Drittel sind weiterhin Kaffee, Creme, mittlerweile etwas Kokosmilchsüße und ganz zarte Zeder und florale Aromen zu schmecken. Sie bleibt vom Nikotin im milden Bereich, von der Intensität maximal leicht-mittel. Der Zug war Anfang etwas zu schwer, löste sich mit der Zeit und wurde besser. Abbrand und Asche waren tip top. Schöne gerade Rillen, wie man es von einer "nicht frischen" Zigarre kennt. Ob sie viel Lagerungspotential hat kann ich bei einem gerauchten Exemplar nicht beurteilen, ich würde aber eher zu Nein tendieren. Die Rauchdauer lag bei guten 130 min, was bei 13,80 EUR ein PLV einer 2-3 ergibt. Ich würde den Smoke wiederholen, evtl mal zu einem feinen Rum, der nicht gleich die feinen Aromen wegbashed. Ein milder Bourbon könnte auch gut passen, sicherlich passt ein Cappuccino dazu. Zu meinem bevorzugten Profil gehört allerdings dann doch eher eine Monte No2 oder No4. Gesamtbewertung: 7,9 von 10 (toll)

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
Unerwartet aromatische, dennoch leichte Zigarre..... optimal für Einsteiger in die Maduro-Welt, die Aromen sind mittelintensiv bis mittel-plus von der Intensität, Nikotin ist allerdings recht wenig vorhanden. Optisch eine leicht rustikale, matte Zigarre mit schöner dunklen Maduro-Farbe. Sie duftet kalt nach Erde und etwas Bitterschokolade, sowie Heu. Im Kaltzug kommen würzige und fleischige Aromen dazu. Angezündet startet sie unerwartet intensiv im Geschmack, mit kräftigen Schokolade-Aromen und viel Eiche im Abgang, dabei leicht cremig und nur ganz wenig Pfeffer. Sie mundet rund und harmonisch, im zweiten Drittel kommen blumige, sehr angenehme Aromen dazu, die Spannung erzeugen. Umami ist ebenfalls da, etwas leicht an Lakritz erinnerndes, bei milder Maduro-Süße. Gegen Ende kommen erdige und nussige Aromen zum Vorschein und die Zigarre macht einen durchaus komplexen Eindruck. Mir hat sie geschmacklich gefallen, was mir nicht gefallen hat, war das sie rauchte wie ein Kamin. Das liegt an der künstlichen Fermentation/Verarbeitung für die "falschen Maduros". Für mich wirkt der erzeugte Rauch unecht und too much, als Indoor-Rauche ist das nicht angenehm. Dennoch kann ich sie vom Aroma sehr empfehlen, eine schöne Maduro in jedem Fall. Zug war gut, der Abbrand war leider nicht so gut, sie wollte tunneln, schief brennen, ausgehen und musste häufiger korrigiert werden. Für Einsteiger geeignet und empfehlenswert, da sie abliefert. Für 8,50 EUR bekommt man hier eine ordentlich Zigarre, die man durchaus auf 75 min Rauchgenuss bekommt. PLV ist eine 2-3. Gerne wieder. Gesamtbewertung: 8,2 von 10 (toll)

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Ein für mich zu flacher Smoke..... optisch und haptisch eine sehr schöne Zigarre, vorab als Longfiller mit so einem feinen Deckblatt macht sie einen Premium-Eindruck. Der Kaltgeruch sehr schokoladig, der Kaltzug ebenfalls, die Spannung steigt. Angezündet dann ernüchternd milde Aromen von etwas Holz, weichen Röstaromen von Brot und Nuss, sowie ein Hauch Schokolade, deutlich weniger als vom Kaltgeruch und -zug erwartet. Sie startet ohne Pfeffer und Spannung, leicht-aromatisch und entwickelt sich im Verlauf auf leicht-Plus, mehr nicht. Nikotin sehr wenig vorhanden, das Ringmaß für mich persönlich zu groß, der Rauch ist dünn, flach und alles andere als satt. Kein Tiefgang, keine Komplexität, allerdings für einen Einsteiger-Smoke genau das richtige, denn sie ist mild, cremig und leicht süß. Im zweiten und letzten Drittel kommen noch die Röstaromen von Nuss etwas mehr zum Vorschein, allerdings passiert im Prinzip nicht viel. Wer wenig Anspruch an starken, komplexen Aromenspielen hat und einfach nur gern einen Prügel raucht, der ordentlich dampft, ist hier genau richtig. für 4,20 EUR bekommt man einen über 120 min andauernden Smoke der nicht fordert. Nicht unbedingt mein Fall, für Anfänger gut geeignet. Zug etwas zu leicht, Abbrand ziemlich gut. PLV liegt bei einer 2-3. Gesamtbewertung: 7,0 von 10 (ordentlich)

Length: 12.70Diameter: 2.14 TAM
Schöner, cremiger Smoke, allerdings sehr gleichmäßig.... optisch auf jeden Fall eine sehr schöne Zigarre, mit dunklem Deckblatt und feiner Struktur. Haptisch keine Makel. Vom Kaltgeruch her schon recht schokoladig und leicht süß, im Kaltzug kam eine Holznote mit dazu. Angezündet startet sie mittelintensiv, mit Pfeffer, ein wenig Holz, Röstaromen von Gebäck und auch sogleich Schokolade. Die Süße entwickelt sich erst allmählich und nicht zu stark, gerade so stark um nicht als Bitterschokolade durchzugehen. Die Textur wird recht cremig. Im zweiten Drittel kamen toastige und nussige Aromen abwechselnd dazu, die Zigarre nahm an Intensität ab (leicht-mittel). Hin und wieder weiche Nuancen von Holz im Abgang, oder auch mal was fein nussiges. Die Auflösung leider nicht hoch, Tiefgang ebenso wenig vorhanden, insgesamt war sie auch nicht komplex, sondern recht einfach, aber durchaus lecker. Im letzten Drittel wurde die Würze nochmal angezogen, der Pfeffer kam etwas zurück, wobei weiterhin leicht süße Creme mit Schokolade im Vordergrund blieben. Nach 70 min ist Schluss, macht bei 7,30 EUR eine gute 2-3 im PLV. Ich hätte mir mehr Intensität und Komplexität gewünscht, so war sie mir in diesem Moment zu wenig verspielt, für den Abendsmoke nach dem Essen auch zu leicht. In anderer Tagesform hätte ich sie evtl besser bewertet. Lecker war sie allemal, für Einsteiger denke ich gut geeignet, da leicht im Nikotin und wenig herausfordernd. Fans milder, cremiger Smokes mögen sie bestimmt, vllt gefällt sie mir zum Frühstück auch besser. Zug und v.a. Abbrand waren ziemlich gut, keine wirklichen Probleme, einen Ticken mehr Widerstand hätte mir besser gefallen. Der Abbrand war allerdings rasiermesserscharf. Gesamtbewertung: 7,7 von 10 (gut)

Length: 10.16Diameter: 2.38 TAM
Günstig, aber auch zu mild im Geschmack..... optisch und haptisch einer Budget-Zigarre entsprechend ausreichend gut. Kaltgeruch und Aroma leicht schokoladig, holzig. Angezündet kamen lediglich leicht-intensive Aromen von etwas Holz und Schokolade zum Vorschein. Die Textur war leicht cremig, maduro-Süße kaum vorhanden. Diese Profil war durchweg präsent bis zum Schluss, wobei hier die Aromen von Schokolade nochmal zunahmen und satter wurden. Dennoch zu mild im Geschmack, typisch DomRep würde ich sagen, bei so einem Ringmaß muss Kraft in den Blend, sonst ist man nah dran an "heißer Luft". Generell mag ich diese Ringmaße nicht sonderlich, bei mir hört es bei einer Topes (56) auf. Aufgefallen ist, dass diese Zigarre Unmengen an Rauch am Brandende erzeugt. Der Raum ist sofort gefüllt damit, dabei finde ich das schon viel zu viel, die brannte unnatürlich rauchend ab. Vermutlich einer der für den US-Markt künstlich bearbeiteten Varianten, die auf sowas stehen. Ich mag es nicht. Zug war etwas zu leicht, Abbrand war OK. Insgesamt eher langweilig. 60 min Smoke für 3,40 EUR ist allerdings dann auch nicht zu viel verlangt, daher ein PLV einer 2-3. Gesamtbewertung: 6,7 von 10 (okay)


