Griffin's Classic No. 300
Place order
No. 300
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Während des Rauchens entwickelt diese Zigarre zusätzliche Aromen von Zeder.
Item number
01107003
In the assortment since
12.06.2001
Brand
Item
No. 300
Fabrication
Length
Flavoured
Smoking duration
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabadom (Davidoff)
Average Aroma Rating (149)
Importer
Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
149 Bewertungen
Quality
6
149 Bewertungen
Strength
3
149 Bewertungen
doc R

Doc R Good cigar, cold smoke wood and leather. Great cigar for beginners. Starts off with strong taste of leather and moves rapidly to coffee and cream. good constructed cover leaf, Good draw and burns pretty even throughout. Products a short silver ash that breaks off very easy. Smoke volume is ok. At the 1 / 3 point, blends into a nice coffee and cream taste. Super for a relaxing afternoon after with a warm cup of coffee or a highland whiskey . 70 minutes of pleasure, no bitterness and very mild , but there are other cigars on the market as good for a more economical price.
29.09.2016

Doc R Good cigar, cold smoke wood and leather. Great cigar for beginners. Starts off with strong taste of leather and moves rapidly to coffee and cream. good constructed cover leaf, Good draw and burns pretty even throughout. Products a short silver ash that breaks off very easy. Smoke volume is ok. At the 1 / 3 point, blends into a nice coffee and cream taste. Super for a relaxing afternoon after with a warm cup of coffee or a highland whiskey . 70 minutes of pleasure, no bitterness and very mild , but there are other cigars on the market as good for a more economical price.
Sun Odyssee

anonym Wie von der Oettinger Gruppe nicht anders zu erwarten recht gute Qualität. Aber bei über 7 Euronen hat man ja auch Erwartungen, die hier allerdings nicht erfüllt wurden. Im ersten Drittel eine milde Zigarre mit kaum Aromen,sprich man raucht warme Luft. Ab dem zweiten Drittel leicht kräftiger werdend. Wenn dies allerdings Zedernaromen sind, hinterlassen sie bei mir einen leicht bitteren Geschmack auf der Zunge. Hierzu eine mäßige Rauchentwicklung und wenig Crema im Rauch. Ebenfalls rümpfte meine Frau zum ersten mal nach einer Zigarre bei mir die Nase und empfand den Geruch als sehr unangenehm. Für mich keine günstige Alternative zu den leckeren Davidoff Mille... 5/10
15.09.2013

anonym Wie von der Oettinger Gruppe nicht anders zu erwarten recht gute Qualität. Aber bei über 7 Euronen hat man ja auch Erwartungen, die hier allerdings nicht erfüllt wurden. Im ersten Drittel eine milde Zigarre mit kaum Aromen,sprich man raucht warme Luft. Ab dem zweiten Drittel leicht kräftiger werdend. Wenn dies allerdings Zedernaromen sind, hinterlassen sie bei mir einen leicht bitteren Geschmack auf der Zunge. Hierzu eine mäßige Rauchentwicklung und wenig Crema im Rauch. Ebenfalls rümpfte meine Frau zum ersten mal nach einer Zigarre bei mir die Nase und empfand den Geruch als sehr unangenehm. Für mich keine günstige Alternative zu den leckeren Davidoff Mille... 5/10
No.1

sasfrey 01/2015: "Untermarke" von Davidoff, aber wesentlich günstiger als die Orginalen; wie zu erwarten sehr gut verarbeitete Zigarren, gleichmäßiges glattes Deckblatt; problemloser Anschnitt, guter Zug, fast kreisrunder Abbrand bei vollem Rauchvolumen und kurzer Asche; geschmacklich mild + leicht, süßliche Creme, fruchtig/blumig, einfach lecker; zum Ende kommt meist eine angenehme Schärfe/Pfeffer hinzu; Rauchdauer ca. 80±5min; Fazit: unkomplizierter leichter Smoke, für den Preis hervorragende gleichmäßige Qualität seit Jahren; anfängergeeignet; die gönne ich mir immer wieder zwischendurch, und das nicht erst seit gestern; SEHR EMPFEHLENSWERT
31.01.2015

sasfrey 01/2015: "Untermarke" von Davidoff, aber wesentlich günstiger als die Orginalen; wie zu erwarten sehr gut verarbeitete Zigarren, gleichmäßiges glattes Deckblatt; problemloser Anschnitt, guter Zug, fast kreisrunder Abbrand bei vollem Rauchvolumen und kurzer Asche; geschmacklich mild + leicht, süßliche Creme, fruchtig/blumig, einfach lecker; zum Ende kommt meist eine angenehme Schärfe/Pfeffer hinzu; Rauchdauer ca. 80±5min; Fazit: unkomplizierter leichter Smoke, für den Preis hervorragende gleichmäßige Qualität seit Jahren; anfängergeeignet; die gönne ich mir immer wieder zwischendurch, und das nicht erst seit gestern; SEHR EMPFEHLENSWERT
casagrande

casablanca Mild und leicht, sehr aromatischer Geschmack mit süsslichen Tönen. Gefertigt in sehr guter Qualität, der Zug ist zwar nicht immer perfekt, aber meistens gut, so wie der Abbrand auch. Gute, solide Zigarre zu einem noch angemessenen Preis. 19,9ct/ccm

casablanca Mild und leicht, sehr aromatischer Geschmack mit süsslichen Tönen. Gefertigt in sehr guter Qualität, der Zug ist zwar nicht immer perfekt, aber meistens gut, so wie der Abbrand auch. Gute, solide Zigarre zu einem noch angemessenen Preis. 19,9ct/ccm
Adler

Robert Volk Typische Dom-Rep. Elegant und mild. Gleichmäßiger Abbrand, schöne feste Asche, pflegeleicht. Zu brav, fast langweilig.

Robert Volk Typische Dom-Rep. Elegant und mild. Gleichmäßiger Abbrand, schöne feste Asche, pflegeleicht. Zu brav, fast langweilig.
kieran

anonym
Die Griffins habe ich immer in meinem Humidor, da sie eine sehr unaufdringliche, leichte Zigarre ist, die ich gerne an Besuch ausgebe, der neu beim Thema Zigarrerauchen ist. Die Zigarre passt wie kaum eine andere zu einem leichten Weißwein an einem schönen, warmen Sommerabend. Man bekommt für sein Geld viel Creme mit leichten Anklängen von Früchten, Nüssen und Honig. Dennoch ist sie mir auf die Dauer zu fad, da sie aus meiner Sicht einfach keine Überraschungen bietet. Ihre weiche Unaufdringlichkeit wird hier zum Fluch und man hat sie vergessen, kaum das sie aus ist. Eine sehr gute Einsteigerzigarre - für erfahrene Raucher oft jedoch zu wenig.
01.08.2014

anonym
Verified purchase
Die Griffins habe ich immer in meinem Humidor, da sie eine sehr unaufdringliche, leichte Zigarre ist, die ich gerne an Besuch ausgebe, der neu beim Thema Zigarrerauchen ist. Die Zigarre passt wie kaum eine andere zu einem leichten Weißwein an einem schönen, warmen Sommerabend. Man bekommt für sein Geld viel Creme mit leichten Anklängen von Früchten, Nüssen und Honig. Dennoch ist sie mir auf die Dauer zu fad, da sie aus meiner Sicht einfach keine Überraschungen bietet. Ihre weiche Unaufdringlichkeit wird hier zum Fluch und man hat sie vergessen, kaum das sie aus ist. Eine sehr gute Einsteigerzigarre - für erfahrene Raucher oft jedoch zu wenig.
HuntingForTaste

Mr. Cristo
Schöne,milde bis mittelkräftige Zigarre deren Geschmack und Aromen sich vom ersten Zug an evolvieren. Anders als beispielsweise eine Edmundo oder Bolivar,bei denen man von Anfang an die volle Palette von Aromen genießen kann,so ähnelt die Griffin No 300 einem klassischen Musikstück,beginnend mit einer sanften Ouvertüre und sich nach und nach ergänzend zu einem vollkommenen und abgerundeten Genuss. Definitiv Super PLV und eine gute Zigarre,empfehle ich gerne weiter.
04.07.2014
Mr. Cristo
Verified purchase
Schöne,milde bis mittelkräftige Zigarre deren Geschmack und Aromen sich vom ersten Zug an evolvieren. Anders als beispielsweise eine Edmundo oder Bolivar,bei denen man von Anfang an die volle Palette von Aromen genießen kann,so ähnelt die Griffin No 300 einem klassischen Musikstück,beginnend mit einer sanften Ouvertüre und sich nach und nach ergänzend zu einem vollkommenen und abgerundeten Genuss. Definitiv Super PLV und eine gute Zigarre,empfehle ich gerne weiter.
Tefdocs

Gelsendoc Optisch und von der Verarbeitung erstklassig. Zug und Brandverhalten tadellos. Über die gesamte Zeit von etwa einer Stunde immer ein milder Rauchgenuß ohne Schärfe oder Bitterkeit, trotzdem wirkt die Griffin's nie flach oder uninteressant. Geschmacklich im Vordergrund steht eine angenehme cremige Süße, dazu gesellen sich feine Frucht-, Gras- und Nussnoten sowie im weiteren Verlauf ein Eindruck von Holz. Ich persönlich finde die Abstimmung der Komposition ausgesprochen gelungen. Insgesamt eine tolle Zigarre, die man den ganzen Tag rauchen kann und die man auch dem Zigarren-interessierten Anfänger jederzeit anbieten kann. Fazit: bei den Dominikanerinnen eine meiner absoluten Favoriten.
04.09.2013

Gelsendoc Optisch und von der Verarbeitung erstklassig. Zug und Brandverhalten tadellos. Über die gesamte Zeit von etwa einer Stunde immer ein milder Rauchgenuß ohne Schärfe oder Bitterkeit, trotzdem wirkt die Griffin's nie flach oder uninteressant. Geschmacklich im Vordergrund steht eine angenehme cremige Süße, dazu gesellen sich feine Frucht-, Gras- und Nussnoten sowie im weiteren Verlauf ein Eindruck von Holz. Ich persönlich finde die Abstimmung der Komposition ausgesprochen gelungen. Insgesamt eine tolle Zigarre, die man den ganzen Tag rauchen kann und die man auch dem Zigarren-interessierten Anfänger jederzeit anbieten kann. Fazit: bei den Dominikanerinnen eine meiner absoluten Favoriten.
PrinzAcim

Prinz Acim
10.2012: Meine erste Griffin´s und gleich enttäuscht. Hatte mir von der Marke in der Preisregion wesentlich mehr versprochen. Ziemlich gleichmäßiger und recht aussageloser Smoke. Nussige Aromen mit leichten Nuancen von Röstaroma, ansonsten recht flach. Kommt für mich auf keinen Fall mehr in Betracht und schon gar nicht für den Preis! Habe noch die Short Robusto aus der Serie im Humidor. Mal sehen wie die schmeckt...
22.10.2012

Prinz Acim
Verified purchase
10.2012: Meine erste Griffin´s und gleich enttäuscht. Hatte mir von der Marke in der Preisregion wesentlich mehr versprochen. Ziemlich gleichmäßiger und recht aussageloser Smoke. Nussige Aromen mit leichten Nuancen von Röstaroma, ansonsten recht flach. Kommt für mich auf keinen Fall mehr in Betracht und schon gar nicht für den Preis! Habe noch die Short Robusto aus der Serie im Humidor. Mal sehen wie die schmeckt...

Issue: 03/2009

Issue: 06/2008


