Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 10.16Diameter: 2.14 TAM
Ich mag das Short Robusto-Format besonders gerne, die Marke La Aurora schätze ich sehr und diese Zigarre war in einem Test eines deutschen Zigarren-Magazins gut bewertet worden. Infolgedessen war ich sehr gespannt auf diese ungewöhnlich günstige Zigarre, die sich z.B. auch eignen würde, um sich mal einen größeren Satz zuzulegen: zum Anbieten, zum Selberrauchen, zum mittelfristigen Lagern. So ganz überzeugt hat sie mich dann aber doch nicht. Nachdem ich hier las, dass viele Ledernoten wahrnahmen, die ich so beim Rauchen nicht direkt gespürt hatte, im Nachhinein aber folgerichtig beschrieben empfinde, war ich letztlich überzeugt, dass die Zigarre ein wenig eigenwillig und trotz eher geringer Stärke etwas zu markant sei. Es war spannend, gut und schön, aber dauerhafte Freunde werden wir nicht.

Length: 10.16Diameter: 1.19 TAM
El Rey del Mondo bietet nur noch zwei Formate, darunter diese Demi-Tasse, die stark an eine Zigarillo erinnert und sich entsprechend schnell raucht. Dennoch hat sie die Charakteristika einer Kubanerin, auch wenn sich in dieser kleinen Vitola natürlich keine vergleichbaren Aromen entfalten. Holz-, Erd- und Ledernoten dominieren, aber auch eine deutliche Cremigkeit ist erkennbar, interessanterweise verbunden mit einer Würze, die ihr einen etwas rustikalen Charakter gibt, aber auch dem schmalen Format geschuldet sein kann. Leider derzeit (März 2022) auch nicht erhältlich - wie die meisten kubanischen Formate. Bevorzugen würde ich aber ohnehin größere Vitolas.

Length: 13.02Diameter: 1.71 TAM
Hervorragende kubanische Zigarre und neben den bekannten Marken fast ein Geheimtipp. Mir gefielen die Noten von Holz, Erde und Leder, die hier eher mild und harmonisch abgerundet waren. Könnte eine meiner Lieblings-Kubanerinnen werden, wenn sie denn wieder zu bekommen wäre.

Length: 11.43Diameter: 1.98 TAM
Hochgelobte Zigarre, die mich aber nicht in allen Belangen überzeugen konnte. Der Abbrand war nicht ganz sauber, da im Deckblatt zwei Blattadern mittlerer Größe mitverarbeitet waren. Aus diesem Grund war auch zweimalige Korrektur mit Nachfeuern notwendig. Aschefall dennoch recht spät, was wiederum eher für die Qualität der Handarbeit spricht. Das Aroma ist weniger komplex als ich dachte. Es dominieren Pfeffer und etwas Leder, vielleicht auch Erde. Anfangs meinte ich sogar Kakao wahrzunehmen. Würde ich wieder rauchen, ohne mir mehrere Exemplare in den Humidor legen zu wollen. .

Length: 13.00Diameter: 1.50
Hat mich sehr interessiert, da es sich um eine deutsche Puro handelt, ganz aus deutschem Tabak produziert. Die Verarbeitung war etwas lässig, die Aromen etwas durchschnittlich, aber für den Preis ist das sicherlich ein besonderes und spannendes Rauchvergnügen für Patrioten.

Length: 12.07Diameter: 1.98 TAM
Hervorragend verarbeitete Zigarre mit perfektem Abbrandverhalten und großer Aromenvielfalt: Schokolade bzw. bitterer Kakao, Nuss, Holz, ein kleines bisschen Würze, dennoch auch cremig: nachdrückliche Empfehlung!

Length: 11.43Diameter: 1.98 TAM
Ohne Zweifel ist das eine sehr gute Zigarre, deren Verarbeitung, Abbrandverhalten und Aromen vollauf überzeugen. Die Zigarre zeigt typische Maduro-Charakteristik, aber in angenehmer, wenig penetrant süß schokoladiger Form, sondern eher mit würziger Markanz im Sinne von dunklem Kakao oder Kaffee. Man sollte sich schon auf eine gewisse Stärke einstellen. Ich würde sie zwar keinem Besucher anbieten, weil sie ihre Eigenheiten hat, gerne aber selbst nachkaufen und nachrauchen.

Length: 10.16Diameter: 1.98 TAM
Da ich Marke und Format mag, die Maduro-Variante aber nicht kannte, habe ich mich auf das Rauchen dieser kleinen, aber feinen Zigarre gefreut. Die Verarbeitungsqualität ist einwandfrei, allenfalls würde ich mir eine ebenmäßigere Perfecto-Form wünschen. Die wirkt ein wenig rustikal. Letztlich hat das aber natürlich keinerlei Einfluss auf dieses große Rauchvergnügen bei kleinem Format. Die Zigarre hat erwartungsgemäß Schokoladennoten, die hier aber nie aufdringlich oder süß angelegt sind, ist cremig harmonisch und wird von würzigen Noten, die man naheliegend als Kaffee umschreiben könnte, abgerundet. Irgendwie natürlich schon typisch Maduro, aber alles in allem in einer Weise, wie es mir gefällt: nicht zu penetrant. Da ich langsam rauche, dürften es mehr als 45 oder 50 Minuten gewesen sein, die ich hier angenehm beschäftigt war.

Length: 11.43Diameter: 2.38 TAM
Zwar rauche ich ganz gerne mal ein Maduro-Deckblatt, aber hier war mir das irgendwie zu viel. Die Zigarre hatte neben den Schokoladen- und Kaffeenoten auch noch eine spürbare Süße und dazu leicht animalische Noten von Leder und Stall. Diese Kombination, die mir überhaupt nicht harmonisch erschien, hat mir den Genuss nach ca. der Hälfte der Rauchdauer verleidet und ich habe mich ein bisschen durchgequält, was nun wirklich nicht der Sinn von Rauchvergnügen sein sollte. Anerkennen kann ich die gute Verarbeitungsqualität, die sich auch in Abbrandverhalten und Zugwiderstand widerspiegelt. Auch die Asche hielt lang, was bei diesem eigenwilligen Format vielleicht verwundern kann. Für 7,00 Euro erhält man eine ungewöhnliche, spannende Zigarre, die einfach nicht auf meiner Linie liegt.

Length: 10.16Diameter: 1.59 TAM
Edle kleine Cohiba, die mir sehr gut gefällt. Tolle Verarbeitung, ebensolcher Abbrand und Zug, die Aromen liegen im Bereich eines feinen, cremigen Rauchs, gut ausgewogenen Erd- und Ledernoten und dem typischen Cubafeeling halt. Will gar nicht wissen, was die nach neuem Preis kosten wird. Ich hatte sie monatelang im Humidor und noch vergleichsweise preiswert erstanden.

Length: 12.70Diameter: 1.59 TAM
Die Zigarre hat mich sofort angesprochen, weil diese Reihe der Maria Mancini an die Originalformate des alten Herstellers angelehnt sein soll, somit dem nahe kommen könnte, was Thomas Mann in "Der Zauberberg" bei seinem Protagonisten Hans Castorp beschreibt. Für Literaturfans somit eigentlich ein Muss. Dieses Format hier gefiel mir zudem besonders, weil es diese wunderbare Perfecto-Form hat und wirklich sehr ordentlich verarbeitet ist. Dazu kommen noch angenehme Kaltaromane des leicht speckigen Deckblatts, die schon auf die später folgenden Schokoladennoten und Cremetöne hinweisen. Was mich aber etwas gestört hat, war das Zug- und Abbrandverhalten. Die Zigarre war da recht störrisch. Phasenweise kam man sich vor wie mit einem Schnuller im Mund: Man zieht und zieht und es kommt nichts heraus. Auch ein nachträglicher größerer Cut am Kopfende hat daran nichts geändert. Etwas besser wurde es, nachdem das erste schmale Drittel abgebrannt war. Die Aromen beim Rauchen schienen mir auch nicht ganz das zu halten, was der Geruch der kalten Zigarre versprach. Dennoch hat mich diese Zigarre fasziniert und wird nachgekauft und nochmal geraucht. Da war etwas, was mir gefiel.

Length: 10.16Diameter: 2.54 TAM
Ich hatte die kleine Dicke von Casa de Torres schon länger im Humidor und mich schon seit geraumer Zeit auf den Genuss gefreut, aber irgendwie ergab sich länger keine Gelegenheit, weil ich dann doch immer eine andere Marke oder ein anderes Format rauchen wollte. Nachdem ich sie, einer Laune folgend, herausgeholt hatte, war ich dann doch ziemlich begeistert. Ein milde Zigarre, wie ich sie mag, die hervorragend verarbeitet ist, dafür außerdem noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und für Liebhaber*innen von Holz-, Creme- und Toastnoten gut geeignet ist. Inzwischen bin ich sowieso ein Fan dieses Short Robusto- bzw. Bold-Formats. Ich finde, das raucht sich richtig gut, wenn man ein bisschen Erfahrung hat. Allenfalls könnte man der Zigarre vorwerfen, dass ihr eine gewisse Markanz fehlt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Length: 11.43Diameter: 2.06 TAM
Zunächst muss ich erklären, dass ich die Cruzero Robusto ca. ein halbes Jahr im Humidor gelagert habe und während sich da andere Marken und Formate optimal wohlfühlen, hat die mittlere Cruzero ein wenig geschwächelt und fing an zu bröseln. Ich habe das in dieser Form noch nie erlebt und war etwas irritiert. Letztlich schmeckte sie dann aber doch gut, sehr mild jedenfalls mit Holz-, Toast und Cremetönen, weniger die hier häufiger genannten Leder- und Erdnoten. Im Wesentlichen war sie sehr leicht und da ich das mag, gefiel es mir recht gut. Ein regionalspezifisches, panamatypisches Aroma, das mich interessiert hätte, konnte ich allerdings nicht entdecken.


