Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Bertels Humidor
12 Einträge
Kommentar: As time goes by…
Length: 15.88Diameter: 2.06
TAM
Wunderschön anzusehen ist diese boxpressed Toro im klassischen Format (RG 52, L 15,3), die mit ihrem satt beigen Connecticut-Deckblatt, fantastisch eleganter Banderole in tiefblau und silber sowie beinahe perfekter Verarbeitung (kleine Fehlstelle am Fuß trotz zusätzlicher großer Fußbanderole) glänzt. Problemlose Brandannahme. Von Beginn an üppiges Rauchvolumen und perfekter Abbrand. Trotz sanft anmutendem Deckblatt ist sofort Nicaragua präsent, mit kräftigem Pfeffer der mich überrascht und der mir in dieser Konzentration deutlich zu viel ist (der aber nach dem zweiten Drittel abnimmt). Die (Nikotin-)Stärke würde ich ebenfalls als kräftig einordnen, auch das für mich zu viel. Im Rauchverlauf zwei kleine Aufplatzer im Deckblatt, die aber dicht bleiben und die Rauchabgabe nicht beeinträchtigen. Unter dem Pfeffer nehme ich angenehme Noten von Brot, Gewürzen, Nüssen und Erde wahr, ab dem zweiten Drittel zunehmend trockenes Holz. Fazit: völlig problemlos-gutmütiges Abbrandverhalten trifft überraschendes Level an Pfeffer (zu Beginn) und Stärke (durchgehend), die mir zu viel sind, aber ansonsten insgesamt durch Ausgewogenheit und schöne Aromen sicher viele Liebhaber finden wird. Daher auf jeden Fall Empfehlung!
Length: 16.51Diameter: 1.98
TAM
Makelloses, wunderschönes Deckblatt, eindrucksvolle und nahezu perfekte Verarbeitung, tolle Farbgebung der Banderole - optisch bereits vor Rauchbeginn ein Genuss. Völlig problemlose Flammenannahme. Perfekter Abbrand wie mit dem Lineal gezogen, grauschwarze leicht schuppige Asche. Zugwiderstand optimal, durchgehend vorbildliche Rauchabgabe. Zu Beginn gleich süße Creme und Zedernholz, fast ein bisschen zu süß, balanciert sich mit der eher trockenen Zeder aber rasch gut ein. Am Kopfende überraschend zitrisch-blumige Duftnoten, sehr betörend! Im zweiten Drittel weiter sehr cremiges Mundgefühl, Süße bleibt, dazu kommt Milchkaffee und für mich noch nicht näher zu definierende, zurückhaltende, eher dunkle Gewürze (u.a. Kardamom?). Im letzten Drittel runden leichte Röstaromen das ganze ab. Alles äußerst angenehm und mild, rund und weich, keine Schärfe oder Aufdringlichkeit, wunderbar ausbalanciert und dabei nicht langweilig und eindimensional sondern dicht und feinwürzig. Fazit: völlig entspannter, runder, unaufgeregter und rundum befriedigender Rauchgenuss von höchster Qualität. Ich habe bislang sämtliche Limited Editions von AVO verfolgt und teilweise geliebt, mit den Seasons letztes jahr kam ich gar nicht zurecht, aber diese Expressions 2024 ist wieder ein Voltreffer. Eine Kiste davon kommt auf jeden Fall in meinen Humidor.

Length: 15.24Diameter: 2.30
TAM
Weicher kakao-schokoladiger Kaltgeruch, fester Kaltzug mit Backaromen. Gelagert bei 62%. Erstaunlich widerwillige Brandannahme, es braucht einige Minuten und mehrfaches Nachfeuern bis Einlage sowie Um- und Deckblatt endlich gleichmäßig Feuer annehmen und Glut zeigen. Fordert zu Beginn stete Aufmerksamkeit, oft Doppelzüge nötig, um das dicke Broadleaf unter Glut zu halten und die Zigarre vorm Ausgehen zu bewahren. Ungleicher Abbrand im Verlauf. Auch Zugverhalten eher widerspenstig, sie wehrt sich. Rauchabgabe aber gut. Ziemlich weicher und milder, schokoladiger Geschmack, gelegentlich unangenehme Säure gepaart mit etwas Süße. Kaum Schärfe. Wechselndes Aromenspektrum je nach Brandverhalten. Asche zerfällt beim Ablegen seitlich in mehrere Teile, ungleiche Einlage wird sichtbar. Insgesamt deutlich mehr Arbeit als Freude. Bei der Hälfte abgelegt.

Length: 15.24Diameter: 2.06
TAM
Sehr angenehmer dunkel-würziger Kaltgeruch, voll, hell und intensiv. Eher leichter, leicht hefig-kräutrig-grasiger Kaltzug. Sehr dunkles, leicht glänzendes, dunkel meilertes (um nicht leicht dunkel fleckiges zu sagen), etwas raues, recht unregelmäßiges und eher rustikales Deckblatt. Völlig unproblematische Brandannahme. Von Beginn an sehr guter, etwas leichter Zug mit kräftiger Rauchentwicklung. Gleich recht kräftiges, eher dunkles Gedchmacksprofil mit deutlichen Röstaromen, dunkles Brot, schwarze Erde („Kaminholz“ schreibt Bernd sehrvtreffend.) Deutliche süße Obertöne, bisschen Barbecue auch. Schärfe durchaus wahrnehmbar. Deck- und Umblatt Broadleaf-typisch ziemlich dick, erfordert zu Beginn häufig Doppelzüge um Glut und Rauchabgabe aufrecht zu erhalten. Geschmacksprofil eher kräftig, intensiv und prominent als fein, differenziert und tief. Geht schnell aus, will unter Feuer gehalten werden, was dann wiederum in mehr Schärfe resultiert, da wäre etwas dichtere Einlage in der Kombination mit diesem dicken Broadleaf sicher hilfreich gewesen, relativiert sich etwas ab dem zweiten Drittel. Fordert Aufmerksamkeit, trotzdem zeitweise ungleichmäßiger Abbrand. Gelagert übrigens bei 62%. nikotin ist ok, trotzdem nicht mein Beuteschema, ich mag‘s deutlich weniger kräftig zupackend.

Length: 12.70Diameter: 1.98
TAM
Angenehmer, unaufdringlicher Kaltgeruch, sehr guter Kaltzug mit angenehmem Geschmack. Angenehm mattes, dunkles, raues, etwas trockenes Deckblatt. Unproblematische Flammenannahne. Zunächst etwas bitterer, etwas scharfer Geschmack. Oder wie hier formuliert mit „dem meisten Punch“ der Finest Hour Serie. Im Verlauf dann etwas mehr Fülle. Völlig unproblematischer gleichmäßiger Abbrand. Gutes bis sehr gutes Rauchvolumen. Tadellose Verarbeitung. Geschmacklich gute obere Mittelklasse, mir von Beginn an etwas zu scharf und vordergründig. Preis-Leistung auf jeden Fall in Ordnung.

Length: 12.70Diameter: 2.14
TAM
Gekauft und probiert in 2024, daher wahrscheinlich hofflungslos überaltert. Leider komplett unrauchbar, im Kern (3/4 des Durchmessers) verkohlt, während Deckblatt und Umblatt sich einfach komplett geweigert haben Feuer anzunehmen. Erstes Drittel abgeschnitten bis keine Brandspuren (durch den Zucker?) mehr vorhanden waren, dennoch beim Neuanfang gleiches Bild. Leider Komplettausfall. Schade, denn die zeitgemäßen Offerings sind ja super und von hoher Qualität
Length: 16.83Diameter: 1.98
TAM
Erstes von zwei Exemplaren schlecht verarbeitet (im vorderen Drittel mehrere kleine Löcher im recht rauen und teilweise bereits abgelösten Deckblatt). Zögerliche Brandannahme. Konstrukition innen und Abbrand gut bis sehr gut, langer Aschestand. Zu Beginn sehr schlechter Zug, nach 1,5cm zufriedenstellend, im weiteren Verlauf dann gut. Rauchabgabe zu Beginn gering bis mäßig, nach erstem Drittel deutlich mehr. Aromen zunächst überwiegend toastig und nussig, aber äußerst zurückhaltend. Leicht muffiger Unterton, für AVO ja nicht untypisch. Erstmal keine Aromenbewertung, muss mit zweitem Exemplar gegenchecken.
Length: 13.97Diameter: 2.14
TAM
Ich bin jetzt bei Zigarre 3 von 10 aus meiner Kiste, und mache leider die gegenteilige Erfahrung zu „Zigarren Review“… Ich vermute ein Problem mit dem Deckblatt. Meine Exemplare sind sehr voll und stramm gewickelt, geben auf Druck kaum nach, was sich auch beim Cutten bestätigt. Wenig Kaltgeruch und -geschmack. Rauchannahme mäßig, vor allem in der Mitte. Rauchabgabe mäßig bis gut, recht ungleichmäßiger Abbrand. Größtes Hindernis: alle drei Exemplare gingen mir bislang ständig aus, selbst bei Zügen alle 50-60s, was dann natürlich postwendend zu Heißrauch und Schärfe führt. Nach Abstreifen der Asche dennoch massiver Tunnelbrand, Deck- und Umblatt bleiben wie die Mauern eines Turmes stehen... Ich versuche weiter eine Strategie zu finden. Daher zunächst keine Aroma-Bewertung.
Length: 16.51Diameter: 1.75
TAM
Für mich die ultimative Verfeinerung der Serie V Melanio Reihe - anders als einige Reviewer (z.B. Halfwheel) meine ich den Sinn dieser Vitola zu verstehen: gerade im ersten Drittel, durch die zusätzliche Länge, ergibt sich nach den ersten 2-3 Puffs eine unwiderstehliche cremige Süße die bis weit ins zweite Drittel anhält. Das ist für mich die Toffee-und Vanille-Note die in der Cigar Journal Review angesprochen wird. Ich bin in der zweiten Kiste, und als besonders wichtig hat sich für mich gezeigt: Zeit! Ca. 3-4 Minuten zwischen den Puffs, damit der Tabak nicht zu heiß wird und seine weiche Cremigkeit behält, dann moderater Zug bis der Glutring vor mir an der Abbrandkante rundum sichtbar wird, und alles geht perfekt. Besonders den höchst aromatischen, äußerst vielschichtigen und leicht ledrig-muffigen Duft am Zigarrenkopf empfinde ich als extrem faszinierend. Absolutes Top-Produkt, in Herstellung, Qualität, Abbrandverhalten und Aromenvielfalt. Genieße ich ohne Pairing, nur mit Wasser. Bei entsprechender Rauchgeschwindigkeit Ascheaufbau über ein Drittel keine Seltenheit. Absolut top!
