EPC La Historia E-III

Place order

E-III

 
Price
Amount
Unit
EPC Ernesto Perez-Carrillo La Historia E-III
15.50 €
EPC Ernesto Perez-Carrillo La Historia E-III
150.35 €155.00 €
incl. 3% discount
EPC Ernesto Perez-Carrillo La Historia E-III (Grande Churchill) Verpackung mit Warnhinweis
300.70 €310.00 €
incl. 3% discount
Currently not available
Prices incl. VAT, plus shipping if applicable.
 

Wird oft zusammen bestellt

×
 
×
 
×
 
×
 
×
 
Gesamtpreis:  
Item number
90016715
In the assortment since
26.05.2015
Brand
Item
E-III
Fabrication
Flavoured
Ring / Diameter
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Outer leaf tobacco variety
Sumatra
Boxpressed
Tabacalera
Casa Carillo

Average Aroma Rating (19)

Show products with similar flavor  

    Importer
    Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com

Customers who looked at this product bought the following thereafter

Ratings

Price/Value

Quality

Strength



Blue Cloud
12.04.2020

Profilbild
Wolfgang07
Verified purchase

Mit dem hellblau leuchtenden Schutz am Fuß springt die E-III Grande Churchill auch im gut gefüllten Humidor sofort ins Auge. Der Stoffring passt farblich gut zu den beiden ausgesprochen ansprechenden Anillas. Das dunkelbraune Deckblatt mit Maduro Touch zeigt nur ganz feine Venen und strömt einen intensiven Stallgeruch aus. Interessanter ist der Geschmack nach der Öffnung durch V-Cut. Brausepulver ist mein erster Gedanke und tatsächlich hinterlässt der Zug ein leichtes, fruchtig anmutendes Prickeln auf der Zunge. Nach den bisherigen Bewertungen und dem gewonnenen äußeren Eindruck ist man fast überrascht, als die ersten Züge nach dem Kontakt mit der Flamme sehr floral sind. Viel Gras, Farn, Heu und grüner Tee bestimmen geschmacklich den großzügig angebotenen Rauch. Das wirkt zunächst sehr transparent und von gerade einmal mittlerer Stärke. Diese Leichtigkeit wird dann von würzigen Holzaromen, die eine Wacholder- und Lorbeernote mitbringen, aufgefangen. Dazu gibt ein satter Anklang von Erde dem Rauch einen vollen Körper. Das sind angenehme Momente, aber sie sind erst der Vorbote einer sich bereits im ersten Drittel entwickelnden Explosion unterschiedlicher Aromen. Es beginnt mit einer leicht bitteren Note von Chinarinde und Worcester-Sauce. Dann taucht Pfeffer auf und die floralen Elemente verziehen sich in den Hintergrund, sind aber retronasal zusammen mit dem Pfeffer noch zu spüren. Statt des Wacholders tauchen nun intensive Kakaoaromen auf. Viel Schokolade umhüllt die Bitterkeit der Chinarinde und lässt süßen Nussgeschmack auf der Zunge tanzen. Der Pfeffer erinnert jetzt mehr an Ingwer. Das ist intensiv, das ist spannend, das schmeckt. Es geht so und ähnlich weiter bis auf den letzten Zentimetern das bittere Chinin wieder enthüllt wird und man dem Smoke Adieu sagt. Ein empfehlenswertes Raucherlebnis. 8+/10

Was this article helpful for you? Yes No
33 people found this post helpful
PB Dom Rep
25.11.2020

Profilbild
Vaquero
Den beiden ersten Exemplaren dieser mächtigen Churchill aus einer 10er Kiste ist zunächst mal eines gemein: ein derbes, beinahe bäurisches Aussehen mit einem groben, speckigen Deckblatt, deutlichen Nahtstellen und einer etwas nachlässig applizierten Cap. Das ist allerdings nichts, was mir bei Zigarren von Ernesto Perez-Carrillo noch nicht begegnet wäre. In aller Regel waren die Smokes dann aber immer großartig. So auch hier: Der Smoke startet eher dezent, mit floralen und grasigen Tönen, die sich aber binnen kurzer Zeit verflüchtigen und mächtigen Aromen von Holz, Kaffee und Leder Platz machen. Hintergründig bietet die Zigarre daneben immer wieder neues zu entdecken. Herbe, leicht bittere Noten, würzige Töne von Five Spice, Piment und Muskat ergänzen wieder auftauchende florale Noten, die an Lavendel erinnern. Gleichzeitig – es sei nicht verschwiegen – weist der Smoke durchaus eine kräftige Schärfe auf, die zwischen weißem Pfeffer, Chili und Ingwer changiert. Es ist ein wirklich expressiver, ungewöhnlicher Smoke, mächtig im Antritt, cremig in der Textur und lang im Finish. Die Raucheigenschaften sind hervorragend, perfekter Zug, keine Probleme im Abbrand, großes Rauchvolumen. Spätestens ab der Hälfte ist der Smoke deutlich über mittelstark und vollaromatisch. Sicher kein Smoke für Aficionados, die gefällige und „glatte“ Smokes schätzen, für Liebhaber kräftiger, aromatischer und aufregender Zigarren eher nicaraguanischen Charakters sollte ein Versuch obligatorisch sein. Meinen Geschmack trifft der Smoke genau. 9,5/10

Was this article helpful for you? Yes No
18 people found this post helpful
Paengz Smokes
23.08.2022

Profilbild
Paengz
Ein Smoke für den längeren Abend..... schönes Deckblatt, sehr dunkel, nahezu oscuro. Eher matt von der Erscheinung, dafür fein gerollt. Von der Haptik eine gleichmäßig gerollte Zigarre, die dank dem Attribut boxpressed nicht so dick erscheint, wie sie sein soll. Der Kaltduft ist erdig und schokoladig, ohne Süße, eher wie Zartbitter. Im Kaltaroma kommen ebenfalls erdige, aber auch holzige Aromen zum Vorschein. Entflammt startet sie leicht pfefferig, anders als die anderen EPC-Trilogie-Formate. Generell ist diese wenige pfeffrig, was ich ehrlich gesagt etwas schade finde, da der Pfeffer in den anderen Formaten sehr schön geblendet wurde. Neben Pfeffer macht sich im Körper ein nussig-erdiger Geschmack breit, während im Abgang wieder die typische Eiche kommt. Von der Intensität startet sie Mittel, vom Nikotin Leicht-Mittel. Nach kurzem Startmanöver schlendert sie in Richtung Rosinensüße und Trockenfrüchte. Am Gaumen macht sich etwas leicht säuerliches breit, weniger als bei den anderen allerdings. Die Cremigkeit steigt an, was das Profil sehr angenehm zu rauchen macht. Der Tiefgang ist in Ordnung, die Breite des Spektrums nicht so ausgeprägt wie bei der Pledge oder Encore. Sie ist tendenziell eher bei den dunklen Aromen. Im zweiten Drittel geht das Holz stark in den Hintergrund, während sich schöne Aromen von Zartbitterschokolade und etwas Espresso breit machen. die Süße kommt hin und wieder durch, bleibt allerdings dezenter als zu Beginn. Im letzten Drittel kommen nochmal schöne Röstaromen von Nüssen und Brot zum Vorschein, was die Komplexität etwas steigert, allerdings in Maßen. Verglichen mit den anderen war die E-III zurückhaltender, die Aromenintensität nahm sogar etwas ab während der Halbzeit, Nikotin blieb recht gleich. Ich würde sie nicht als langweilig bezeichnen, denn sie schmeckte durchweg gut, allerdings fehlte mir die Verspieltheit und der Tiefgang. Die Wechsel waren nicht überraschend, der Blend in dieser Vitola recht harmonisch, bei mäßiger Sättigung und Dichte. Ich werde sie wieder rauchen, bei dieser Vitola bin ich mir nicht sicher, ob sie durch längere Lagerung wirklich viel besser wird, aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren. Für Einsteiger wahrscheinlich nicht geeignet, für Aficionados die gerne eine Stufe hoch von "mild" wollen durchweg ein Versuch wert. Für mich die bisher schwächste der EPC Trilogie, aber immernoch eine gute Zigarre. Für 13 EUR bekommt man hier gute 130 min Smoke, was das PLV bei einer 3+ enden lässt. Zug und Abbrand waren gut, nichts wirklich zu bemängeln, außer, dass sie gegen Ende leichter ausgeht und man mehr Aufmerksamkeit braucht. Gesamtbewertung: 7,8 von 10 (gut)

Was this article helpful for you? Yes No
11 people found this post helpful
Lagerist
07.04.2019

Profilbild
Kistenlagerung
Verified purchase

Eine mittelkräftige Zigarre mit erstklassiger Verarbeitung und intensivem Aroma. Diese Zigarre hat stets einen hervorragenden Zug und ordentlichen Abbrand, der sich durch Lagerung weiterhin optimiert. Der Blend, den EPC hier kreiert hat, besitzt eine für Domingos eher seltene Stärke und Komplexität. Die kubanischen Wurzeln des Firmengründers sind in dieser 'Familiengeschichte' geschmacklich eingepflanzt. Bisher (und noch immer) zweifellos die aromatischste Linie dieses Herstellers.

Was this article helpful for you? Yes No
11 people found this post helpful
HumiJoe
22.06.2020

Profilbild
Don Miguel
Verified purchase

Nach 16 Monaten Akklimatisierung wiederentdeckt. Leicht und locker gerollt, der Zug luftig. Das Boxpressing moderat. Schokolade, Kakao, Röstaromen, Frucht und Kaffee, Erde gewinnt erst im letzten Drittel an Bedeutung. Die dunkle Aromenstruktur zieht sich bis ins Finale. Hier gewinnt sie an Schärfe und das Nikotin ist spürbar. Keine Zigarre die man bis auf die Finger raucht, aber für Fans der dunklen Aromen eine Empfehlung. Die 2019 vergebenen 88 Punkte vom CA sind nicht gerechtfertigt, die 95 von 2015 ebenfalls nicht, aber es ist wie immer, irgendwo dazwischen.

Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful
Humidoro der erste
15.09.2015

Profilbild
Manologoe
Verified purchase

Wirklich eine ganz tolle Zigarre. Geschmacklich etwas besonderes und Qualitativ auf dem höchsten Level. Verarbeitung, Abbrand, Zug und alles weitere waren wirklich optimal. Klare Empfehlung für entspannte 1,5h Rauchgenuss!

Was this article helpful for you? Yes No
6 people found this post helpful
Bernds Humi
03.10.2022

Profilbild
BoM_smoke_4you
Verified purchase

Läuft! Guter Smoke zum Football! Cremig, nussig und Schokolade. Leichter schiefbrand korrigiert sich selbst. Rauchvolumen top. PLV jedoch schon etwas zu teuer. Solide 6,8/8

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Dom. Rep
22.07.2021

Profilbild
Zarko
Wenn man sich bewusst ist, hier eine fast 12€ teure Zigarre in der Hand zu halten und sich die Verarbeitung anschaut könnte man es schon fast als Frechheit bezeichnen. Das Deckblatt sieht zwar sehr schön aus aber von der Verarbeitung naja was soll ich sagen die Cap ist einfach nur drauf geklatscht die Nähte sind aus Meter Entfernung noch zu sehen. Aber EPC was soll ich sagen kennen wir ja schon :D. Der Smoke eröffnet sich sehr mild mit grasigen und Floralen Noten was ich bei einer so dunklen Zigarre nicht erwartet hätte und dann passiert es. Schon nach wenigen Zügen sagt die Zigarre : "haha rein gelegt" und zeigt ihr wahres Gesicht. Leder, Erde, Zedernholz und Kaffee mischen sich zu einer Komposition die einen umhaut. Im weitern Verlauf leisten sich die Aromen ein Kopf an Kopf rennen welches in den Vordergrund tritt und im Hintergrund mischen immer wieder florale Noten, ein feine Gewürze mit. Der Smoke ist außerordentlich Cremig und wird durchweg mit einer mittelkräftigen Würze begleitet. Ich würde diese aber eher in Richtung Ingwer als Pfeffer einordnen.

Was this article helpful for you? Yes No
4 people found this post helpful
Countryman
30.08.2022

Profilbild
Countryman
Sie startet eher dezent, mit floralen und grasigen Tönen, die sich aber in kurzer Zeit verflüchtigen und Aromen von Holz, Kaffee und Leder Platz machen, aber nicht unangenehm. Zwischendurch weist der Smoke durchaus eine kräftige Schärfe auf, die zwischen Pfeffer, und Ingwer rangiert. Aber Süße Aromen kommen zwischenzeitlich hinzu. Es ist ein wirklich schöner Smoke mit Abwechslung in den Aromen. Jederzeit ist die Zigarre bereit für den nächsten Zug. Auch einmal etwas länger abgelegt ist sie sofort wieder da. Perfekter Zug toller Abbrand. Sicherlich ein komplexer aber nicht zu fordernder Smoke. Liebhaber mittel bis kräftiger, aromatischer Zigarren nicaraguanischen Charakters sollten sie probieren.

Was this article helpful for you? Yes No
3 people found this post helpful
V.S.
24.05.2025

Profilbild
anonym
Habe die Zigarre aus dem Triumph Sampler. Die Stick war für die Aussparung zu groß und wurde trotzdem in die Box geprügelt, dementsprechend sah die Zigarre zerknautscht und unansehnlich aus, wundert mich dass das Deckblatt heile geblieben ist. Die Performance war grauenhaft, kaum Gegenzug und Schiefbrand der seinesgleichen sucht. Von den Aromen viel Holz und Bitterstoffe die mich nach einer Halben Stunde dazu brachten die Zigarre abzulegen, diese war aber auch schon bis zur Bauchbinde runtergebrannt. Die Aromabewertung lasse ich aus. Bei dem stolzen Preis eine Unverschämtheit von EPC, vielleicht probiere ich erneut eine aus der 20er Box (15,50 Persönlicher Eintrag)

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
JoeBrown
26.05.2024

Profilbild
JoeBrown
Verified purchase

Ein Remmel vor dem Herrn. Nächste Stufe: Baumstamm :-) Was für ein Teil! Die rot/blau Beiverpackung macht ordentlich was her. Ungeraucht schon 10 von 10. So jetzt aber mal Ernst… KG: blumig, schokoladig, etwas käsig. KZ: Mandel, Nuss, Kakao. Die ersten Züge gibt es leicht gesüssten Kaffee, bei hohem Zugwiderstand. Der sich umgehend verbessert mit einem größeren Anschnitt. Leder, Erde schlägt dann und wann auf. Ausser, dass der mega lange Smoke mit seinen milden Aromen Spass macht, lässt sich leider nicht viel mehr notieren. Rauchdauer 2 h 45 Minuten „Chill out“

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
Personal Humidor III
11.02.2020

Profilbild
anonym
Verified purchase

Aktuelle lieblings Zigarre. 10/10 Trifft genau meinen Geschmack der sich sehr an erdig, schokoladig, nussige Zigarren orientiert. Gute abwechslung der einzelnen Aroma.

Was this article helpful for you? Yes No
One person found this post helpful.
assassin52491
23.05.2024

Profilbild
anonym
Verarbeitung super aber eine gepresste Zigarre. Rauch Volumen extrem noch keine Zigarre gehabt mit soviel Rauch. Aromen sind Holz, Pfeffer, Leder begleitet von einer leichten süße im Abgang. Dezenter Kaffee Geschmack und ich glaube Zartbitter Schokolade. Interessante Zigarre mal schauen wie die sich noch entwickelt hab noch zwei Drittel vor mir.

Was this article helpful for you? Yes No
Bertels Humidor
09.05.2024

Profilbild
Bertel
Verified purchase


Was this article helpful for you? Yes No
Campfire
30.01.2023

Profilbild
Privado
Verified purchase

Dunkelbraunes, schwarzbraun marmoriertes, mattes, DB, boxpressed, Honig Bouquet, BA dauert, herrliche, würzige Aromen, ohne dabei zu stark zu werden, ausgewogen, geht öfters aus, DR, Nic/Ecua Sumatra/Mex San Andres maduro, Tabacalera La Alianza S.A., immer gerne, 13,9/15

Was this article helpful for you? Yes No

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador