Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Duplos Pralinen
12 Einträge
Length: 12.70Diameter: 2.14
TAM
Nachdem ich von der ersten Charge dieser Zigarren nichts abbekommen habe, hatte ich beim Ende letzten Jahres eingetroffenen Nachschubs dann endlich Glück und konnte mir einige dieser Sticks sichern. Nachdem ich das erste Mal den Kaltzug vernahm, wusste ich, warum diese Serie so beliebt ist. Die Zigarre verströmt eine wunderbare Schokoladensüße. Unter Feuer bestätigt sich das Ganze, ergänzt von cremiger Nuss und anfangs etwas Pfeffer. Im Verlaufe des ersten Drittels zieht sich der Pfeffer zurück und kommt erst im Dritten Drittel, begleitet von etwas Erde wieder. Im Rauchverlauf gesellen sich außerdem Toastnoten zu Nuss und Schokolade. Die Robusto hat mich gute 60 Minuten gut unterhalten und das Nikotin hat mich als Gelegenheitsraucher nicht überfordert. Klare Enpfehlung.
Length: 13.34Diameter: 1.98
TAM
Der erste Eindruck war bereits hervorragend. Ein wunderbar ölig schimmerndes Deckblatt mit feinsten Blattadern. Die Matilde ist fest gepackt und gibt bei Druck nur leicht nach. Das erhöht nur den wertigen Eindruck. Leider ist der Zugwiderstand dadurch einen Tick höher, als ich es mag. Der Anschnitt geht sauber durch. Die Flammenannahme dauert etwas. Danach brennt sie aber in einem Stück sauber ab. Leicht auftretenden Schiefbrand korrigiert die Zigarre alleine. Das Rauchvolumen ist üppig und der Rauch seidig bis cremig. Die dominierenden Aromen sind holzig und grasig. Im Hintergrund etwas Nuss und Toast. Für mich eine wundervoll unaufgeregte Zigarre, die nicht die spannendste Aromenentwicklung bietet, dafür einfach herrlich unkompliziert ist.

Length: 15.24Diameter: 1.83
TAM
Schon der erste Eindruck weist darauf hin, dass wir es hier mit einer wahrlich erhabenen Zigarre zu tun haben. Das Deckblatt glänzt ölig und die in Anthrazit und Kupfer gehaltenen Ringe geben der Zigarre ein erstklassiges Aussehen. Es sind keine Blattadern zu sehen und lässt man die Corona Gorda durch die Finger gleiten merkt man, dass sie gut gefüllt ist, was den würzigen Eindruck intensiviert. Der Cutter gleitet problemlos und ohne Fusseln durch den Kopf und bereitet den Kaltzug vor. In diesem schmeckt man Aromen von Backkakao, eine fruchtigsüße Säure und leicht herbe Kräuteraromen. Unter Feuer bestätigen sich die Aromen. Reichlich Kakao, begleitet von toastigen Röstaromen, einer dezenten fruchtigen Chilischärfe und im Hintergrund wieder dieses würzige Etwas. Im Rauchverlauf legt mal das eine Aroma zu und nimmt das andere ab. Zwischendurch werden die toastigen Röstaromen zu stark gerösteten Haselnüssen. Zum Ende nimmt die Würze zu und es gesellt sich Erde dazu. Einziger Wermutstropfen ist der aufgetretene Schiefbrand, der einer zweimaligen Heißkorrektur bedarf. Davon abgesehen war es ein entspannter cremiger Smoke mit ordentlich Dampf und einer exzellenten Konstruktion. Der Preis ist recht hoch, doch für besondere Gelegenheiten ist die Laura Chavin Terre de Mythe Corona Gorda auf jeden Fall eine Zigarre, die ich jedem empfehlen kann.
Length: 12.70Diameter: 2.06
TAM
Die neue limitierte Edition, die Colour of the Year 24 Geniales Colorado bietet einen wahrhaft königlichen Anblick. Der Farbton der Banderole passt wunderbar zur Deckblattfarbe. An der Verarbeitung gibt es wie immer nichts zu meckern. Äußerlich ohne Makel, gerader Abbrand, genau der richtige Zugwiderstand und eine stabile Asche. Dass Cigarkings auf das Entubado-Verfahren setzt, ist immer wieder ein Pluspunkt. Bereits im Kaltzug verspürt man eine fruchtige Säure, begleitet von leckeren Kakaoaromen, auf der Zunge. Unter Feuer bestätigt sich dann dieser Eindruck. Schokolade und Frucht sind die dominierenden Aromen und passen damit hervorragend zum äußeren Erscheinungsbild, welches genau das erwarten lässt. Die Cigarkings COY 24 Geniales Colorado ist eine wunderbare Zigarre, bei der äußere und innere Werte gut miteinander harmonieren und ein stimmiges Gesamrpaket ergeben.
Length: 15.24Diameter: 1.71
TAM
Was für eine Schönheit. Eine Barber Pole im eleganten Format. Der Abbrand ist, wie bei Barber Poles häufig gerne etwas ungerade, muss jedoch nie kontrolliert werden. Brandannahme und Abbrand ohne Mühe und Probleme. Die Asche ist hell und fällt nach etwa 3 cm. Es ist ein wundervoller milder Smoke, der eine tolle Balance zwischen Cremigkeit und Pfeffer schafft. Im Rauchverlauf gesellen sich immer wieder leichte Röst- und Schokoladenaromen dazu. War der Zug anfangs für meinen Geschmack etwas zu fest, hat er sich nach wenigen Minuten auf den bei dieser Marke üblichen perfekten Widerstand eingependelt. Ich freue mich sehr, noch elf weitere Exemplare mein Eigen nennen zu dürfen und bin Philipp Kugler für diese Kreation sehr dankbar.
Length: 13.97Diameter: 2.06
Etwa ein Jahr lang habe ich diese wunderschöne Zigarre mit ihrem seidenmatten Deckblatt und ihrem wundervollen Ring. Der Kaltgeruch ist sehr erdig und etwas ledrig. Im Kaltzug erschmeckt man trocknen Backkakao. Die Brandannahme ging ohne Probleme vonstatten und die ersten Züge können genommen werden. Sie startet mit viel Erde und reichlich Kaffee. Der Kaffee wird später zu kräftigem Kakao. Hier und da kommt immer wieder eine angenehme Prise Pfeffer hinzu. Im zweiten Drittel kommen zwischendurch etwas Nuss und Holz dazu, um dann wieder zu verschwinden. Der Abbrand war super, der Zugwiderstand für mich etwas zu gering und die Asche relativ locker. So locker, dass sie mir zweimal auf den Schoß fiel. Eine schöne kräftige Zigarre mit dunklen Aromen, die gut zur kalten Jahreszeit passt.
Length: 12.70Diameter: 1.98
TAM
Sucht man nach einer milden Maduro, so kommt man an dieser Zigarre wohl nicht vorbei. Sie ist höchstens mittelstark und auch die Aromen sind nicht zu kräftig. Viel Kakao, Schokolade und Kaffee. Zwischendrin kommt immer wieder etwas Pfeffer hinzu, was die Aromen gut ergänzt. Im zweiten Drittel wird es dann etwas cremiger. Der Abbrand musste leider hier und da korrigiert werden, da der Stengel Schiefbrand entwickelte. Außerdem hat sich der Zugwiderstand im Laufe des Smokes verringert, was mir persönlich am Ende etwas zu locker war. Sieht man das Ganze aber in Relation zum Preis, kann man das durchaus verzeihen. Die Flor de Copan Maduro Rothschild ist ein preis- und empfehlenswerter Einstieg in die Welt der „dunklen Zigarren“.
Length: 12.70Diameter: 2.06
TAM
Schönes ebenmäßiges Deckblatt mit einem relativ einfachem, aber schön gestaltetem Ring darum. Da ich sowohl die Farbe lila als auch Totenköpfe mag, gefällt es mir sehr. Beim Ertasten fühlt sie sich leicht unterfüllt an. Zum Glück zeigt sich beim Kaltzug und auch unter Feuer, dass dem nicht so ist. Der Zugwiderstand ist hervorragend. Brandannahme und Abbrand waren ohne Probleme. Die brannte mit minimalen Wellen ab und musste nie korrigiert werden. Das Rauchvolumen war ausreichend und seidig bis cremig. Sie startet mit Leder und Creme. Nach ein paar Zügen wird das ganze von einem Mal mehr mal weniger präsentem Pfeffer unterlegt. Im zweiten Drittel kommen Noten von süßem Lakritz dazu, die sehr gut zu den Pfeffernoten passen. Mir hat sie gefallen. Das nächste mal möchte ich sie gerne mit dem dazugehörigen Rum, dem Ron Zuarin, probieren.
Length: 10.16Diameter: 1.91
TAM
Cigarkings schafft es auch im kleinen Format, eine Verarbeitung zu bieten, die man sonst nur bei größeren und hochpreisigeren Zigarren findet. Das Entubado-Verfahren enttäuscht nicht und sorgt für einen perfekten Zugwiderstand bei üppigem Rauchvolumen und geradem Abbrand. Typisch Maduro stehen hier Schokoladenaromen im Vordergrund. Schön untermalt von pfeffriger Schärfe, die teils auch in Richtung Chili geht. Das ganze wird von einer nussigen Creme begleitet. Ideal für den kürzeren Smoke zwischendurch!
Length: 13.02Diameter: 1.67
TAM
Diese kleine Kubanerin würde ich gerne als Geheimtipp bezeichnen. Doch dafür ist sie vermutlich zu bekannt. Sie macht ihrem Namen auf jeden Fall alle Ehre und besticht mit einer wundervollen floralen Note. Im Hintergrund spürt man die typisch erdige Kubawürze. Eine wundervolle Mischung, die sie zu einer Zigarre für alle Gelegenheiten macht. Ob zwischendurch, nach dem Essen, oder spät am Abend. Nur die Konstruktion ließ bei meinem Exemplar etwas zu wünschen übrig. Sie hatte eigentlich durchgehend mit Schiefbrand zu kämpfen und ging nach dem Abaschen auch gerne mal aus. Von daher sollte man es sich beim aufgerufenen Preis überlegen, ob einem die Aromen bei den Mängeln in der Verarbeitung wert sind.

Length: 14.61Diameter: 1.83
TAM
Wenn man sich Portfolios neu auf den Markt kommender Linien anschaut, merkt man, dass der Trend wieder eher zu großen Corona-Formaten geht. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Plasencia in seiner neuesten Cosecha-Linia eine Corona Gorda führt. Die Zigarre hat ein wunderbar seidig schimmerndes Deckblatt, das leider einen kleinen hellen Fleck aufweist. Ansonsten ist es makellos. Das lange, eher schlanke Format liegt gut in der Hand. Beim Abtasten fühlt sie sich ein wenig locker an. Daher habe ich mich beim Anschnitt für einen V-Cut entschieden, was auch eine gute Wahl war, denn der Zugwiderstand war für meinen Geschmack auch etwas zu locker. Das Anzünden ging problemlos vonstatten. Im ersten Drittel dominierten vor allem Aromen von Holz und Pfeffer. Ab dem zweiten Drittel gesellen sich Leder, Erde und auch etwas Nuss dazu.
Length: 11.11Diameter: 1.98
TAM
Startet man seine Reise in der Zigarrenwelt und möchte auch kubanische Ware probieren, wird einem sehr häufig die Marke Quai D‘Orsay empfohlen. Ihre Aromen gelten als mild und der Preis ist noch nicht übertrieben hoch. Nach zwei gerauchten Exemplaren kann ich den Geschmack soweit bestätigen. Man findet eine typische milde Kubawürze wieder, die von floralen Aromen untermalt wird. Der Zugwiderstand ist, wie bei Kubanern recht typisch, eher hoch. Geht aber noch in Ordnung. Der Abbrand bedarf leider etwas Aufmerksamkeit, da es im Rauchverlauf gerne zu nicht selbst korrigierenden Schiefbrand kommt. Im Großen und Ganzen kann man die Zigarre Einsteigern empfehlen und auch erfahrene Aficionados werden sie zu schätzen wissen.