A.J. Fernandez New World Dorado Robusto
Robusto
Wird oft zusammen bestellt
The New World Dorado Robusto is the flagship of a new generation within the New World Series by A.J. Fernandez. Its name refers to a special tobacco plantation near Estelí, whose clay-rich soil and intense sunlight yield a tobacco with particularly deep aromas. Most of the tobacco used comes from this very plantation and has been aged for a full five to six years – significantly longer than in most other cigars. The wrapper leaf is a variety not specifically disclosed in Europe, cultivated under the full Nicaraguan sun and used exclusively for this line. The cigar is crafted at the San Lotano factory in Ocotal.
Bold Character and Layered Enjoyment
Those who embrace the Dorado Robusto are treated to an intense yet multi-layered smoke. Its flavor profile spans earthy and nutty notes, complemented by a pleasant creaminess that emerges again and again throughout the smoke. When stored appropriately, the cigar also reveals hints of pepper and salty bread, adding to its complexity and appeal. This blend is less suited for beginners – but experienced aficionados who appreciate bold cigars with depth will find this one thoroughly satisfying. The Dorado Robusto pairs especially well with an American bourbon.
Average Aroma Rating (22)
AJ Fernández Cigar Co., 10480 NW 37th Terrace, Doral, FL 33178, Vereinigte Staaten, info@ajfcigars.com, https://ajfcigars.com/contact/
Importer
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

Conan
Optisch gehören A. J. Fernandez Zigarren immer zu den schönsten. So auch die Dorado, die durch ihre boxed Pressung und leider auch durch ihr geringes Gewicht an die New World Cameroon erinnert. Der Kaltgeruch liefert dezente Noten von Zedernholz, Leder, Heu und eine gewisse fruchtige Frische. Der Kaltzug ist süßlich-blumig. Das Anfeuern geht recht schnell und bei den ersten Zügen wird man mit einer gewaltigen Portion Pfeffer und Chilli-Schärfe überrascht. Nach ein paar Minuten ist jedoch auch eine süßliche und frische Zitrusnote erkennbar, die ich anfangs noch nicht richtig einordnen konnte. Da ich sie aber gelegentlich bei Cocktails verwende, konnte ich es als Orangen-Zeste erkennen. Im weiteren Verlauf sind noch dezent nussige Noten bemerkbar und ab der Mitte geht die bis dahin noch sehr prägnante Pfefferig zurück und die dunkle Note eines Espressos ergänzt den insgesamt recht kräftigen Smoke. Aromatisch durchaus interessant, aber eher für Freunde des kräftigen Smokes geignet. Technisch sind leider einige Abzüge nötig. Aufgrund der eher leichten Rollung und etwas geringeren Einlagemenge brennt die Zigarre recht flott und leider auch ungleichmäßig ab, hat sehr wenig Zugwiderstand und die Asche fällt sehr schnell und bröselig und leider auch mal neben dem Ascher. Außerdem hat sich schon nach dem 1. Drittel ein ordentlicher Riss gebildet und das Deckblatt löst sich auch am Ende der Rollung. Bei einem Preis von 15 € erwarte ich eine technisch perfekte Zigarre! Außerdem dürfte eine etwas längere Einlagerung der Zigarre bezüglich Ausgewogenheit gut tun. Note 8/10 mit Potential nach oben

Mütherich
* Eingelagert am: 06.09.2023 * Preis in Cent: 1500 * Indoor getestet am: 01.11.2023 * Begleitendes Getränk: Weißbier alkoholfrei * Aussehen: hervorragend – schön große boxpressed Robusto mit einem feinadrigen Deckblatt in colorado maduro glänzend und leicht pickeliger Oberfläche * Banderolen: die goldene Seidenbanderole am Fuß mit der sehr hochwertigen, aufwendig Designten Banderole aus qualitativen Papier ist perfekt gefertigt und in der Innenseite ist noch die Unterschrift von A.J.F. gedruckt * Kalt Duft: fruchtig, pfeffrig, erdig und holzig * Kalt Geschmack: trockenes Holz, Pfeffer, fruchtig, Heu und Erde * 1.Drittel: nach dem weißen Pfeffer Start (der besonders scharfe Gewürzklassiker) der im Verlauf rapide abnimmt schmeckt sie gut. Würze, Erde, trockenes Holz, Nuss, Creme, Toast und minimale Süße. Würzig * 2.Drittel: schmeckt sehr gut. Feinwürzig, Erde, trockenes Holz, Creme, Nuss, Toast, Kakao, Kaffee, bisschen weißer Pfeffer und fruchtige Süße. Wird medium aromatisch * 3.Drittel: zufriedenstellender Geschmack. Feinwürzig, Erde, trockenes Holz, Zartbitterschokolade, Leder, Kaffee, Toast und weißer Pfeffer. Sehr hoher Nikotingehalt. Aromatisch * Geraucht in Prozent: 100 * Rauchdauer in Minuten: 92 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: fest, bricht aber sehr frühzeitig ab (max. 2,5 cm Aschekegel) * Nachgeschmack: würzig, cremig am Gaumen, holzig * Raumduft: unangenehm. Sehr pfeffrig, würzig und holzig * Kommentar / Gesamteindruck: extrem glatter Anschnitt, sehr viel Tabak verarbeitet, die Verarbeitungsqualität ist hervorragend und Raucheigenschaften sind optimal. Absolut hochwertige Aromenbombe die mich jetzt nicht zum Wiederholungstäter werden lässt, aber ich halte sie für Liebhaber würziger Zigarren geeignet und denke der Preis ist angemessen

anonym
Geschmacklich eine sehr interessante und abwechslungsreiche Zigarre die gespickt war mit vielen fein aufeinander abgestimmten Aromen, schon der Kaltzug offenbarte wunderbare Schokoaromen. Einmal angezündet entfaltet sie angenehm kräftige Aromen von Schokolade und eine fruchtig-süsse Komponente die würzig-pfeffrig und ganz leicht cremig eingebettet war. Nach einiger Rauchdauer gesellten sich nussige und leicht holzige Aromen dazu um den wirklich ansprechenden und leckeren Rauchgenuss zu komplettieren. Im letzten Drittel kamen dann noch Röstaromen von Nuss und Espresso zum Vorschein was ebenfalls sehr gut passte. Das war das positive aber bei 15€ sollte auch die Verarbeitung glänzen denn die ließ bei meinem Exemplar zu wünschen übrig. Die Rauchentwicklung war beachtlich und der Zug war ebenfalls sehr gut aber der Abbrand war dermaßen schief das ich einmal eingreifen musste und die Asche bröselt auch sehr und ich musste immer aufpassen das alles im Ascher landete. Ausserdem war das Vergnügen sehr schnell zu Ende denn sie brannte für das Format schnell ab. Kurzum Geschmacklich absolut klasse aber Verarbeitungstechnisch nicht auf dem Niveau wie es sich in dieser Preisklasse eigentlich gehört.

Aficionados Love Allgemeines: Diese Zigarre habe ich von meiner Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen. Bestellt wurde sie – wie immer – bei Cigarworld und kam in einwandfreiem Zustand bei mir an. Schon beim Auspacken aus dem Zellophan fällt mir auf, wie stark sich dessen Farbe verändert hat – ein Zeichen der Reifung. Die Banderole ist sehr ansprechend gestaltet und wirkt hochwertig. Insgesamt macht die Zigarre mit der goldfarbenen Fußbinde einen äußerst edlen Eindruck. Das Format liegt irgendwo zwischen einer klassischen Robusto und einer Toro – also etwas größer als erstere, aber kleiner als letztere. Schon beim ersten Schnuppern steigt mir ein intensiver Duft von dunkler Erde und Holz in die Nase. Äußerlich präsentiert sich die Zigarre in tadellosem Zustand: Zahlreiche kleine Reifepunkte zieren das Deckblatt – ein schönes Zeichen für Qualität. Blattadern sind kaum zu erkennen. Rauchverlauf: Wie erwartet startet die New World Dorado vollmundig und aromatisch. Überraschenderweise ist sie nicht so pfeffrig, wie ich vermutet hätte. Zwar bringt sie eine gewisse Würze mit, diese empfinde ich jedoch gerade zu Beginn als sehr angenehm. Vielmehr überzeugt die Zigarre durch eine ausgewogene Balance der Aromen. Auf der einen Seite stehen kräftige, erdige Noten mit dunklen Eichenholztönen. Auf der anderen Seite entfalten sich eine dezente Cashew-Note, eine milde Süße und Aromen von Milchkaffee. Der Genuss setzt sich fort – Zug um Zug. Nach den ersten Zentimetern dominiert ein Geschmack von dunkel geröstetem Brot, begleitet von angenehmer Nussigkeit und einer dezenten Süße. Insgesamt bleibt das Aroma trocken und toastig. Fazit: Eine wirklich großartige Zigarre, die man keinesfalls nebenbei rauchen sollte. Sie bringt ordentlich Kraft mit und ist meiner Meinung nach durchaus komplex. Die Aromenvielfalt ist stimmig, harmonisch und macht Lust auf mehr. Für mich zählt diese Zigarre zu den besten Blends von A.J. Fernandez. Der Abbrand war vorbildlich, die Asche stabil, und der gesamte Rauchverlauf war ein echter Genuss.

Tomy41
Wunderschönes Äußeres … absolut ebenmäßiges, samtig schimmerndes Deckblatt in kräftigem Colorado, umschlossen von einem farblich perfekt angepassten Ring und einem Seidenband am Brandende. Zug und Abbrand waren perfekt, die Asche dunkel und fest. Kräftig-holziger Start mit reichlich Pfeffer und etwas Erde. Der Pfeffer nimmt sich nach einigen Zügen deutlich zurück, dafür melden sich dunkles, geröstetes Brot und etwas Kaffee, später auch ein Hauch süßer Würze und immer mal wieder fruchtig-scharfe Cilli-Spitzen. Zum Ende sehr herb-erdig-holzig mit reichlich Torf und nun auch wieder deutlich Pfeffer. Die anfänglich mittlere Stärke ist nun weit in den oberen Bereich gerutscht. Sicher eine gute Zigarre, hervorragend konstruiert, kräftig und zeitweise auch recht stark, somit sehr sättigend, dabei aber nicht übermäßig komplex. Für 15:00€ (09.2023) hätte ich allerdings etwas mehr erwartet. Dennoch würde ich eine vorsichtige Empfehlung an alle Liebhaber kräftiger und starker Zigarren wagen, für die der Preis nur eine nachrangige Bedeutung hat. Rauchdauer:80min Punkte:90

A.P.69
Die Zigarre ist Boxpressed. Gut äußerlich verarbeitet. Angenehmer kalte Geruch. Ich würde sagen in Richtung Kaffee. Lagerung ca 1,5 Wochen im Humidor. Bohrung mit 7mm. KZ war okay. Kleiner Wiederstand aber noch im Rahmen. Nach dem anzünden verbreitet sie Guten angenehmer zug. Rauch Volumen war gleich am Anfang an top. Die Aromen waren gleich am Anfang an reichlich präsent. Leichte Schärfe, dazu Holz und leichte Nussigkeit. Dazu kommt leichte cremigkeit. Im späteren Verlauf spürte man Kaffee Töne mit Röstaromen. Und a wennig Leder Geschmack. Abrand war top. Die Asche war locker. Rauch dauer ca bei mir Betrug ca 85 min. Insgesamt kann man sagen die war schon gut,das einzige für mich der Preis zu hoch angesetzt wurde. Ansonsten Daumen hoch.

Großadmiral Thrawn
A.J. Fernández zählt mittlerweile wahrscheinlich zu den namenhaftesten Marken der Zigarrenwelt. Ihr gleichnamiger Gründer gilt bei manchen sogar als einer der besten Zigarrenblender überhaupt. Entsprechend zeichnet sich die Produkte der Marke allgemein durch eine hohe Qualität und ein gelungenes Geschmacksbild aus. Zumindest ist dies meine bisherige Erfahrung mit A.J. Fernández. Bestätigt sich dies erneut? Die Verarbeitung dieser Robusto ist markellos. Sie ist sehr gut gerollt und hat ein schönes, hochwertiges Deckblatt. Das starke Boxpressing ist sicher nicht jedermanns Sache. Ich persönlich bin kein großer Freund dieses Verfahrens. Hierbei handelt es sich aber um eine Frage des reinen persönlichen Geschmacks, jedoch setzten sich neben dieser Serie auch andere Serien der Marke aus boxpressed Zigarren zusammen. Negative Auswirkungen des Verfahrens sind jedenfalls nicht ersichtlich. Der Zugwiderstand dieser Robusto ist schlicht hervorragend. Weder fällt er zu stark, noch zu schwach aus. Auch bleibt er während des gesamten Raucherlebnisses konstant. Auch das Abbrandverhalten lässt keine Wünsche offen. Es verläuft ebenfalls sehr gleichmäßig und konstant. Auch die Stabilität der Asche erfüllt alle Erwartungen. Das Geschmacksbild dieser mittelkräftigen Zigarre lässt sich als markentypisch komplex bezeichnen. Es dominieren deutliche Noten von Holz und Creme, welche von Erde, Toast, Kaffee und Nuss begleitet werden. Abgerundet wird das Geschmacksbild neben einer Note von Leder noch von einer dezenten Süße und einer leichten pfeffrigen Schärfe. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine gelungene Zigarre handelt, welche durchaus mit dem Markenschnitt mithalten kann. Auch würde ich sagen, dass sie Ihren Preis noch rechtfertigen kann.

anonym Wie gewöhnlich stimmt die Optik und Haptik bei Fernandez. Das Zugverhalten war in Ordnung, könnte nach meinem Gusto etwas fester sein. Abbrand war ok, jedoch fällt die Asche recht schnell. Anfangs sehr viel Pfeffer und Holz, später gesellt sich minimal Nuss hinzu, begleitet von einer ordentlicher Ladung Leder. Ein kräftiger und leider kratziger Smoke dem es an Abwechslung fehlte, ich würde die Oscuro NW bevorzugen, der Preis ist ebenfalls stark überzogen. Rauchdauer 80 Minuten, einmaliger Versuch (15,- Persönlicher Eintrag)

ShortDog
What an elegant smoke. Duration approx 70 minutes. Construction is impeccable, it is easy to light, it burns even and the ash collection is just right. Taste wise - although in general it is a mix of the "classics" in terms of flavours, the mouth is stimulated like it should. It simply tastes "quality". A strong, punchy and creamy statement. All in all it feels like the first time my parents afforded to buy me a nice original pair of Nikes - back in the 90s. They felt awesome and I felt strongly proud about my new pair of sneakers. Would I smoke it again? Pretty pricey though. New World Order El Gbernador is as good for about half the price. Still I think I'd smoke it again. It is good. And yes I recommend at least a try. Peace and love!

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige bis kräftige Zigarre mit einer rustikalen Würze. Die Verarbeitung ist tadellos. Zug und Rauchvolumen sind sehr gut; der Abbrand benötigt nur sehr selten Korrektur. Schnell-Starter mit mineralisch-herben Grundaromen bei deutlicher Pfefferstärke. Nach einigen Zügen öffnet sich das Spektrum und es entstehen Röstnoten und Kaffee. Die Struktur wird ausgewogen, behält aber ihr pikant-herbes Profil und die deutliche Pfefferstärke. Die Textur ist relativ ernst und rustikal mit gefälligen Kontrasten von Kaffee und Röstnoten. Keine Wechsel, keine Süße. Hat Potential, sofern die Stärke durch Lagerung abbaut und die Aromen besser zur Geltung kommen. Angenehmer Nachgeschmack. Persönlich würde ich allerdings eine Standard-NW dieses Herstellers bevorzugen.

BoM_smoke_4you
Zu Beginn Kaminholz mit Pfefferwürze. Wird dann geschmeidiger mit Nuss und Kakao. Etwas Frucht im Hintergrund. Im Verlauf bleibt Nuss dominant, Toaströstaromen und etwas Leder wechseln sich harmonisch ab. Gegen Ende kommt dann nochmal Kakao, dezente Würze und Röstaromen. Optisch schick. Die Verarbeitung ist sauber. Der Abbrand ist gut, die Asche fällt recht schnell. Der Zugwiderstand ist etwas zu schwach. Das Rauchvolumen ist sehr schön voll, weich und cremig. Die Konstruktion ist gut, die Aromenmischung und Intensität ist gelungen. Für das PLV ist der Preis dann aber doch sehr stolz. Bei 1/3 weniger wäre es hervorragend, so 6,4/8

Tom sein Humi
Äußerlich A. J. - typisch tadellos und mit gutem Kaltzug ist schon mal alles prima. Die Toro der Serie durfte ich schon rauchen und da war ich ähnlich begeistert wie jetzt bei der boxpressed Robusto. Sie hält sich gut in der Hand, die ersten Züge werden von viel dichtem pfeffrigem, aber auch überaus cremig würzigem Rauch bestimmt. Satt kräftig, komplex und trotzdem ausgewogen, verlangt sie langsam geraucht zu werden, denn sonst könnte Sie einen aus dem Stuhl hauen. Ich dazu sagen, das ich diese Dorado nachmittags genossen habe und noch nicht gegessen hatte. Ein kühles Blondes war die passende Begleitung. Auf jeden Fall habe ich das Wochenende mit einer Zigarre eingeläutet, die für mich in Funktion und Geschmack nur schwer zu toppen ist, zumindest in diesem Moment. Der Preis ist mit 15€ heiß, aber das Ding ist besonders. Für einen knappen gibt's die Toro, zu der ich das nächste Mal dann doch eher greifen würde, da sie etwas behutsamer zur Sache kommt als die Robusto und es einfach auch mehr Tabak und somit längeren Rauchgenuß gibt. Auf alle Fälle sind beide Formate aus dieser Serie mehr als empfehlenswert, wenn man kräftige Zigarren mag.

Raachermannel
Optisch ist die Zigarre mit dem glatten Deckblatt und den Zigarrenringen nett anzuschauen. Der Kaltgeruch hat Kakao und leicht stallig-ledrige Anklänge. Der Kaltzug schmeckt nach leicht bitterer Schoko und leicht stallig. Sie beginnt mit einer ordentlichen Priese Pfeffer, Erde, Herrenschokolade, unterschwelliger Süße, schwarzen Kaffee und etwas Creme. Im 1/3 geht die Schärfe zurück, der Rauch wird cremiger und die Süße nimmt leicht zu. Im weiteren Verlauf wird sie nussiger/ toastiger und der Rauch mit seiner cremigen Textur hat einen Geschmack nach würzigen Gebäck mit angenehmer leichter Süße, nette Sache. Die Zigarre hatte einen etwas welligen, z.T. etwas schiefen Abbrand. Der Aschekegel stand glatt an der Zigarre und legte sich bei 4cm selbst im Ascher ab. Die Zigarre, deren Würze angenehm im Mund verweilt, hat mir eine gute Stunde entspannten Rauchens beschert.

Karl
Erhalten 4.9.23 / geraucht 18.9.23 / 15,00 Sehr stalliger Geruch. Sehr leichter Zug. Start mit Holz, Pfeffer, Chilli - heftiger Beginn. Nach 10 Minuten fällt schon die Asche. Nun sind auch fruchtige Noten dabei. Chilli ist raus, Pfeffer bleibt. Rauchdauer 55 Minuten bei perfektem Abbrand. Geschmacklich spannend, aber etwas mehr Tabak hätte ihr gut getan.

JoeBrown
KG: Mousse au Chocolat, etwas Holz. KZ: weiße Schokolade, Nuss. Auf den ersten Zügen legt die New World wild mit einen pfeffrigen Caramell los. Im weiteren Verlauf legt sich Pfeffer etwas, und das Caramell geht in Richtung cremiges Milch-Mädchen Caramell. Das alles legt sich auf ein solides erdiges und holziges Fundament.



