Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 10.16Diameter: 1.98 TAM
Ein wahrer Edelsnack & ein schönes Format. Eine Habanos für diejenigen, die nicht länger als 30 - 40 Minuten für den Genuss einer hochwertigen Zigarre Zeit haben und Formaten mit kleinen Ringmaßen nichts abgewinnen können. Ein schönes dunkles Deckblatt, sehr gut ge- und verarbeitet, angenehm leicht im Zug mit herrlicher Rauchfülle sowie duftiger Raumnote. Dies sind die hervorstechenden äußeren Eigenschaften. Leichte Schwächen im Abbrand resultieren wohl vornehmlich aus einer zu kurzen Lagerungszeit und sind daher wenig repräsentativ. Geschmackliche Kennzeichen sind vor allem die den Hoyos typische Milde, die auch hier über die gesamte Rauchdauer ebenso präsent ist, wie komplexe holzig herbale Aromenstrukturen bei kaum vorhandener Würze. Bedingt durch die Kürze des Formats der kleinen Robusto sind alle Aromen zwar sofort gegenwärtig aber eben auch ohne Entwicklung oder Wandel. Zum Ausgleich dafür kann man die Kleine bedenkenlos so lange rauchen bis Verbrennungsgefahr für die Finger besteht. Günstig ist sie sicherlich nicht, aber ihren Preis auf jeden Fall mehr als wert.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
In der Epicure N° 2 lassen sich viele –wenn auch nicht alle- der essentiellen Gründe dafür finden, warum ich Zigarre rauche. Ein schwach öliges goldbraunes Deckblatt, ein angenehmer, verheißungsvoller Kaltduft und die einer Robusto immanente schöne Anfühlung sind bereits im unangezündeten Zustand ein echtes Vergnügen. Angezündet verwöhnt diese Hoyo den Gaumen mit weichen, manchmal auch fein cremigen, überwiegend waldigen Aromen. Sicherlich ist die Epicure N° 2 eher mild, ohne ausgeprägte Stärke und sehr linear im Rauchverlauf. Die bezeichneten Aromanoten bleiben meist vom Beginn bis zum Ende in konstanter Gleichförmigkeit und Intensität bestehen. Ein Umstand, der das Rauchen nicht unbedingt spannend macht, wenn auch der dauerhaft delikate Geschmack ein, mehr als versöhnliches, Korrektiv darstellt. Der Zug ist mustergültig, die Raumnote eher leicht flüchtig und die Aschebildung fest. Einzig der Abbrand zeigt, hin und wieder, eindeutige Schwächen. Im Resümee betrachtet eine hervorragende Zigarre gleichermaßen geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
Mit Bolivar assoziieren viele Afficionados zumeist schwere, starke und ungemein erdige Zigarren. Wenn auch so manches Format wie z.B. die Coronas Extra dieses Einschätzung eindrucksvoll untermauert, die Royal Coronas gehört nicht dazu. Vielmehr ist eine ausgeprägte Weichheit, ja geradezu Sanftheit das hervorstechenste Merkmal dieser Robusto. Eine latente fruchtige Süße mit fett erdig, waldigen Aromen umschmeichelt den Gaumen. Ab dem zweiten Drittel entwickeln sich kräftige Röstnoten und eine unterschwellige milde Würze. Die Royal Coronas bleibt, ohne jede Schwere, vom Beginn zum letzten Zug ausgewogen, harmonisch, weich und wohlschmeckend. Der Zug ist mustergültig ohne Fehl und Tadel, der Abbrand hingegen schwächelt ganz leicht und die Rauchfülle ist beeindruckend. In der Summe eine mustergültige Robusto mit einer fesselnden aromatischen Präsenz und einem Geschmack wie er typischer für Cuba nicht sein könnte.

Length: 14.29Diameter: 1.51 TAM
Schönes Äußeres, sauber verarbeitetes Deckblatt, edler Eindruck, was wohl z.T auch an der Bauchbinde liegt. Wundervoller aromatischer Kaltduft, der die Neugier auf das Raucherlebnis kräftig steigen läßt. Die Zigarre bleibt durchgehend kraftvoll aromatisch und wird nie scharf. Allerdings ging die Zigarre, trotz guter Zugeigenschaften zweimal urplötzlich aus. Man muß sich also um das Schätzchen richtig kümmern, da es offensichtlich alle Aufmerksamkeit für sich beansprucht. Alles in allem kein "must have", aber ein schönes Raucherlebnis mit Wiederholungscharakter.

Length: 13.97Diameter: 2.06 TAM
Während des Genusses dieser Bolivar wird man unwillkürlich zu klischeehaften Assoziationen verleitet. Landhaus, abendliches Kaminfeuer, meditative Ruhe, schwere Ledersessel, Maltwhisky, & die Belicosos Finos. Meisterhaft versteht es die Belicosos Finos typische Vorstellungen von kubanischen Zigarren zu bedienen. Kraftvoll, intensiv, voll, aromatisch, männlich und dennoch weich ohne Rauheit oder Schärfe. Eine mächtige Havanna von beeindruckender Stärke. Geschmacklich von profilierter Erdigkeit und kräftiger Würze. Der Zug ist leicht, der Abbrand häufig verbesserungswürdig. Für Anhänger und Freunde ausgeprägt schwer aromatischer Zigarren ein Fest.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
Lobeshymnen aller Orten und wer sie einmal probiert hat, wird sich dem weitgehend anschließen können. Die Robusto repräsentiert die kennzeichnenden Attribute kubanischer Zigarren in vorbildlicher Weise. Gut verarbeitet, reich mit dichten, intensiven Aromen, fordernd aber nie überfordernd. Holzig-erdige Noten stehen dabei im Mittelpunkt. Die Specially Selected geizt weder an Geschmackstiefe noch an Stärke. Keine elegante Zigarre, eher markant und ausdrucksstark. Der Abbrand zeigt sich hin und wieder kubanisch unregelmäßig, der Zug hingegen ist genauso überzeugend wie der Preis. Da darf das vorausgegangene Essen ruhig ein wenig üppiger im Umfang und Kosten sein.

Length: 12.70Diameter: 1.91 TAM
Eine wundervolle Zigarre, die sämtliche Sinne anspricht. Da wäre zunächst eine tadellose Optik mit sehr ansprechendem Deckblatt, gepaart mit einem wunderbaren Kaltduft, der bereits äußerst viel versprechend ist. Wie sich nach dem Anzünden herausstellt, ist dies lediglich die entsprechende Ouvertüre zu einem bemerkenswerten Rauchgenuss. Die Regios startet sofort mit cremigen, zeitweise zart schokoladigen, milden Aromen & bleibt bis zur Hälfte der Rauchzeit ein geschmackvoller Softie. Man spürt allerdings während dieser gesamten Zeit im Hintergrund die Kraft & Fülle, die noch zurückhaltend und gebunden in der Zigarre liegt. Nicht explosiv, eher verhaltenen langsam gibt sie diese würzige Kraft nach der Hälfte des Smokes frei und versteckt nicht länger ihre kubanische Herkunft. In der Regios vereinen sich alle einzigartigen geschmacklichen Vorzüge kubanischer Zigarren. Ein Genuss durch und durch, wobei man aber rechtzeitig aufhören sollte, da sie sich die Bitterstoffe für das Ende aufbewahrt. Es wäre also schade, sich den Spaß durch "nicht aufhören können" zu verderben. Und sonst ? Der Abbrand ist in Ordnung, die Raumnote ein Gedicht und der Zug mehr als das. Ein kleiner Wehmutstropfen ist der gelegentliche Schiefbrand und die Tendenz zum "Zwischenstop", was aber für die Gesamtbewertung, angesichts der geschmacklichen Finesse & Vielfalt der Regios, wirklich nur von untergeordneter Bedeutung ist. Sie bleibt eine Klassezigarre zu einem wirklich attraktiven Preis.

Length: 17.81Diameter: 1.87 TAM
Die Verführerin. Romeos Churchill besitzt, trotz ihres beträchtlichen Alters, noch immer Eleganz, Charme & Klasse. Das angenehm ölige Deckblatt in Maduro harmoniert prächtig mit der noblen goldenen Bauchbinde und verleiht ihr ein bestechend attraktives Aussehen. Geschmacklich komplex, hintergründig und im unverkennbaren Stil der Romeoaromen. Geprägt wird die Churchill von ausgeprägt würzig-holzigen Noten, einer betonten Nussigkeit und kräftigen, aber nicht aufdringlichen Röstaromen. Die Stärke ist von mittlerer Natur und lässt so, den gleichmäßigen Rauchverlauf zu einem unbeschwerten havanna- typischen Vergnügen werden. Der Abbrand ist recht ebenmäßig, der Zug leicht mit wenig Widerstand. Die Klassikerin unter den Churchills erweist sich als eine wirklich ungewöhnlich genussreiche Zigarre passend zum Abschluss eines ebenso genussreichen Essens.

Length: 16.18Diameter: 1.51 TAM
Wie alle Vitolas von Vegas Robaina darf auch diese Cervantes gerne ein bisschen länger lagern. Jüngere Exemplare können gelegentlich noch etwas unharmonisch, unrund & dissonant im Aufbau sein. Womit keinesfalls zum Ausdruck kommen soll, dass diese Zigarre geschmacklich oder qualitativ von schlechter Machart ist. Ganz im Gegenteil. Die Classico weist alle Bestandteile für eine echte Premiumzigarre auf. Ein milder Beginn mit zarten floralen Noten, ab der zweiten Hälfte eine klare Zunahme von waldigen Aromen & Würze, deutlich spürbarerer Salzigkeit sowie ausgeprägte Erdigkeit mit einem Schuss Pfeffer im letzten Drittel sind beste Zutaten. Abbrand, Zug, Rauchfülle & Aschebildung sind ebenfalls ausgezeichnet und die Verarbeitungsqualität samt Deckblatt, wie bei Vegas Robaina ohnehin, von bester Machart. Zu jung geraucht aber wirkt die Classico eben ein wenig unorchestriert. Zwei, drei Jahre alte hingegen zeigen bereits echten Charakter und Finesse. Angesichts ihres Potentials und ihrer Vielschichtigkeit empfiehlt sich die Zigarre weniger für den Plausch als mehr für den meditativen Sologenuss daheim.

Length: 12.90Diameter: 1.59 TAM
In dieser Preisklasse absolut in Ordnung. Mild-würzig mit erdigen Noten, wobei jedoch Aromen nur mit sehr viel Fantasie festzustellen sind. Insgesamt ein recht linearer Rauchverlauf. Eine gute Alternative für die Tage, an denen die Partagas Mille Fleurs (gleiches Preislevel) zu kräftig und zu würzig ist. Äußerlich sind sie ansprechend und mit gutem bis sehr gutem Zugverhalten. Allerdings ist die Raumnote nicht ganz der Renner und Schiefbrand ist leider auch inklusive.

Length: 11.75Diameter: 1.39 TAM
Unter den Kleinen eine ganz Große. Im Charakter der Sport Lagos stecken dabei die unverwechselbaren Eigenschaften von Romeo y Julieta, wobei leider nicht alle Vitolas der Marke mit Geschmack & Qualität der Kleinen mithalten können. Die Sport präsentiert sich mit seidigem Deckblatt und einer rundum gelungenen Verarbeitung, die nicht unbedingt auf eine maschinell hergestellte Zigarre schließen lassen. Hervorragender Abbrand, gute Aschebildung, angenehmer Duft, optimaler Zug. Geschmacklich (aufgrund der Kürze des Formats) natürlich ohne großartige Entwicklung oder Überraschungen. Dafür aber grundsolide mit angenehmen und gut ausgewogenen Verhältnis zwischen Stärke und holzig-nussigen Aromen (teilweise auch leichten Röstaromen). Schärfe ist für die Sport ein Fremdwort. Alles in allem eine sehr überraschende Form von Qualität, die man zu diesem Preis wirklich nicht erwartet. Sie hat (leider) echtes Suchtpotential, wird trotzdem nicht langweilig und zeigt sich in einer Verfassung, von der sich so manche größere & erheblich teurere Havanna eine gehörige Scheibe abschneiden könnte.

Length: 12.70Diameter: 1.39 TAF
Eine tolle Zigarre zu einem noch tollerem Preis ! Hier gibt es nicht viel zu meckern. Ansprechende Optik, ein perfekter Zug, lediglich hin und wieder leichter Schiefbrand ( läßt sich bei dem Preis locker verkraften). Im ersten Drittel ein wenig süßlich und sehr mild (dennoch nicht ohne Aromen), im zweiten Drittel überwiegen erdige Noten, lediglich zum Schluß wird sie scharf. Eine (fast) perfekte Alltagszigarre.

Length: 12.90Diameter: 1.67 TAM
Es gibt ketzerische Stimmen, die behaupten doch ganz einfach, diese Zigarre sei nichts anderes als eine N°4 im Tubos. Kann ja gar nicht sein, denkt man sich angesichts des Mehrpreises für die Petit Tubos gegenüber der N°4 von € 3,20. Nach einigen Verkostungen würde ich sagen:" Kann doch sein." Äußerlich nicht von einander zu unterscheiden, sind auch geschmackliche oder aromatische Verschiedenheiten kaum wahrzunehmen. Wenn überhaupt, dann erscheint die Petit Tubos etwas stärker, wie sie auch manchmal ab der Hälfte zu gelegentlicher Schärfe neigt, was aber im Rahmen der üblichen Abweichungen innerhalb der selben Zigarren liegen kann. Ansonsten gestaltet sie sich, wie ihr siamesischer Zwilling, ausgewogen, weich & mit der ganz eigenen Aromenmischung von Montecristo, bestehend aus fruchtig-süßen Noten, zarten Röst- und Waldaromen. Ebenso wenig gibt es nennenswerte Abweichungen in der Qualität. Zug, Abbrand & Aschebildung sind von bester Beschaffenheit. Etwaige sonstige Unterschiede? Absolute Fehlanzeige. Bis auf – eben – bis auf den Tubos und wem dieser keine € 3,20 wert ist, nimmt einfach die gleiche Zigarre unter der Bezeichnung N°4.

Length: 14.00Diameter: 1.59 TAM
Wieder einmal eine Überraschung. Mild & soft startet die No.1 AT und... sie bleibt es auch. Sehr, sehr dezente, stets im Hintergrund bleibende erdige Noten. Manchmal vielleicht etwas flach, zumindest ziemlich unaufgeregt. Dennoch auf eine gewisse Art angenehm. Bestimmt eine gute Sommerzigarre für die Terrasse. Zum Digestif nach einem opulenten Mal ist sie doch ein wenig zu ausdrucksschwach. Hinsichtlich Optik & Haptik ist sie aber auf jeden Fall "ausgehfähig". Letztlich sammelt sie noch Punkte in Bezug auf ein tadelloses Brand- und Zugverhalten.

Length: 12.70Diameter: 1.59 TAM
Ein wenig bäuerlich und proletarisch schauen sie schon aus, die Marevas von Vegueros. Dies resultiert zum einen aus dem matten und teilweisen sprödem Deckblatt, welches in einem leicht olivegrün-bräunlichem Ton, farblich wunderbar mit den Kampfanzügen des Máximo Líders harmoniert. Zum anderen mag dies an der Bauchbinde liegen, deren Stilistik und Farben eher zu einer Aldieigenen Zigarettenmarke passen würde. Ansonsten zeigten sich alle bislang gerauchten Marevas in den Brand- und Zugeigenschaften absolut unkubanisch, soll heißen, mit hervorragendem Zug und vor allem mit perfektem kreisrunden, gleichmäßigen Abbrand. Einige Exemplare waren im ersten Drittel von einer ordentlichen Schärfe, manchmal regelrecht beißend, andere wiederum eher mild. Ab der Hälfte fängt sie aber regelmäßig an, Spaß zu machen. Ein sehr ausbalanciertes Verhältnis von Stärke und angenehm erdigen Aromen mit leichter Würze bleibt stets präsent bis zum unbitteren Ende. Aufgrund Ihres Aussehens keine „repräsentable“, dafür aber umso ehrlichere Zigarre.


