Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 11.20Diameter: 1.10 MM
Puritos sind rauhe Kameraden, gleich ob von Romeo oder jetzt von Montecristo. Wie bei den Romeos sind auch die Puritos von MC kraftvoll würzig mit einer außerordentlichen Portion Schärfe. Ein typisches "Markenaroma" ist hierbei ebenso wenig herauszuschmecken. Dadurch & durch die mit dem Geschmack korrespondierende Optik (die Romeos sind hier übrigens wesentlich gefälliger) ein passender & idealer Begleiter für alle Aktivitäten im nicht zivilisatorischen Outdoorbereich. Keinesfalls besser als RyJ - lediglich teurer.

Length: 10.16Diameter: 1.71 TAM
Äußerlich Liebe auf den ersten Blick. Niedlich, sexy, verführerisch und sehr verlockend. Diese kleine Cubanerin muß ich haben! Nach nur kurzer Zeit im Humidor kann es kaum abwarten, die Liason zu beginnen. Aber dann....ja, wie so oft im Leben, entsprechen die "inneren Werte" nicht unbedingt dem Äußeren. Sehr zickig stellt sich die Kleine im Zugverhalten an und die ganze Schönheit "erlischt" recht schnell. Zudem wird die Attraktivität und Figur durch Schiefbrand beeinträchtigt. Geschmacklich ist sie überaus facettenreich. Anfangs spröde, zeitweilig bitter, stark und abweisend, dann quasi von einem Zug auf den anderen, unerwartet sanft & gaumenschmeichelnd, süßlich, wohlschmeckend und nur wenig später wieder scharf & bissig. Langweilig wird sie nie, eben eine wahre Diva! Eine kurze Affäre - überaus heftig -mit Höhen aber leider auch mit vielen Tiefen. Bestimmt kein Bund fürs Leben. Egal! Probier ich es halt mit Ihren großen Schwestern..

Length: 12.38Diameter: 1.39 TAF
Mild mit immer wieder holzigen Anklängen. Kann zwischenzeitlich auch mal scharf werden, was vielleicht, ebenso wie die Tanninhaltigkeit, an der Frische der Zigarren liegen mag (erst sehr kurze Zeit im Humidor). Insgesamt aber eher sanfter Tabakgeschmack. Würze fehlt gänzlich (was nicht schlecht sein muss), genauso wie Aromen (wirklich immer ein Manko). Gut abgelagert müssten sich die Panatelas Extra zu einer kleinen Delikatesse entwickeln. Sehr guter Zug & gelegentlich sich selbst korrigierender Schiefbrand. Nette Tages- aber nicht unbedingt Alltagszigarre. Preis-Leistungsverhältnis stimmt (jedenfalls im Vergleich zu anderen Habanos).

Length: 12.29Diameter: 1.98 TAM
Im Grunde seltsam, dass eine derart ausgeprägte & geschmacklich eigene Zigarre den Zuspruch und die Begeisterung so vieler findet. Was nicht heißen soll, dass sie meinen Geschmack nicht trifft, aber die Kombination der Aromen zielt nicht unbedingt auf den Massengeschmack. Vielleicht ist dies auf der anderen Seite ja gerade das Geheimnis des Erfolges und der Grund, warum sie so zahlreiche begeisterte Anhänger hat. Mit einem veritablen Äußeren, im edlen schönen Maduro versehen, scheint sie aus der „Kubaaromenkiste“ alles herauszuholen, was sich findet. Ein bemerkenswerter konzentrierter Mix aus Erdigkeit, Wald und Leder, kräftig und manchmal auch schwer, hebt die N° 4 deutlich von vielen anderen Vertretern der Robustos ab. Manchmal überlagert bei jungen Exemplaren die Stärke die Aromenvielfalt und gelegentlich neigt sie im letzten Drittel zur Pfefferigkeit. Gut gelagert ist sie eher weich, ausdrucksstark und, neben den angesprochenen Aromen, voller feiner Würze. Qualitativ scheint sich einiges getan zu haben (2006), wobei der Abbrand noch immer die Schwachstelle ist und sich ebenso, wie der Geschmack, unverwechselbar kubanisch zeigt. Der Zug hingegen ist leicht mit wenig Widerstand. Die D N° 4 gehört wohl zum festen Humidorbestand eines jeden Kubabegeisterten und ist der krönende Abschluss eines guten Essens.

Length: 12.38Diameter: 1.51 TAM
Die guten Bewertungen kommen nicht von ungefähr, wobei bei man die oft und häufig beschriebene Milde (zumindest bei den von mir verkosteten jungen Exemplaren) ernsthaft bezweifeln möchte. Mild und sanft ist sie lediglich im allerersten Drittel, danach entwickelt diese Marevas einen ordentlichen „Bums“ mit einer latenten zarten Schärfe & leichten Salzigkeit. Dominierend sind, neben diesen Eigenschaften und einer nicht zu verachtenden Stärke, primär luftige, „grasige“ und fein holzig-erdige Aromen. Obendrein treten immer wieder duftige Röstaromen hinzu. Insofern ist sie von ihrer Aromenstruktur recht graziös und erschließt sich nicht unmittelbar. Unverwechselbar und leicht erkennbar ist sie aber von ihrer geschmacklichen Entfaltung eine reinrassige Kubanerin. Womit wir auch wieder bei den leidigen, sattsam beschriebenen negativen Eigenschaften der Habanos wären, die ebenso (unvermeidlich?) dazu gehören und dem Liebhaber von Havannas zugleich eine gewisse Leidensfähigkeit abfordern. Sprich Nachfeuern, gelegentliche Zugprobleme und der notorische Schiefbrand. Der ausschlaggebende Punkt für eine noch bessere Bewertung ist jedoch, dass sich nur wenig geeignete Anlässe zum Rauchen finden lassen, da sie als Tageszigarre zu stark und als After-Dinner-Zigarre oder für die Hotelbar zu grazil ist.

Length: 14.29Diameter: 1.75 TAM
Pure Kraft, Intensität und kultivierte Stärke. Dies sind die hervorstechenden Eigenschaften der ausnehmend gut verarbeiteten, schön anzusehenden und anzufühlenden Coronas Extra. Subtilität oder Differenziertheit wird man vergeblich suchen. Direkt und ohne Umschweife setzt sie einen schweren würzig-erdigen Geschmack frei, der bis zum Rauchende kontinuierlich an Ausdruck zunimmt. Gelegentlich, besser gesagt, viel zu gelegentlich kommen eine fruchtige Süße und Nuancen von Röstaromen hinzu. Ansonsten wird der gesamte Rauchverlauf von einer Stärke dominiert, deren Mächtigkeit einer Aromenentwicklung ein schnelles Ende setzt. Der Zug ist im Verhältnis zur Stärke beinahe irritierend leicht, der Abbrand mit den üblichen kubanischen Schwächen. Ohne korrespondierendes Getränk wird sie manchmal schwierig aber ohne entsprechend vorausgegangene gehaltvolle Essensgrundlage ist man verloren.
Length: 11.20Diameter: 1.11 MM
Mangelndes Aroma, dafür (zu)viel Schärfe & Würze. Eher etwas für "Hartgesottene". Keine Zugprobleme, dafür neigt die "Kleine" ab & zu den "Dienst" zu quitieren & auszugehen. Für "Zwischendurch" oder zum Espresso gibt es besseres.

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
Manchmal ist es mit den Kubanern schon müßig. Wenn auf der einen Seite der Geschmack stimmt, gibt es garantiert Probleme mit dem Abbrand. Wenn der Abbrand stimmt, gibt es wiederum Zugprobleme. Wenn Zug und Abbrand in Ordnung sind, gehen sie aus oder es mangelt an Aromen und umgekehrt. Irgendetwas ist immer und dennoch ist es wie mit ungezogenen Kindern. Wenn man sie nicht so lieb hätte… So auch mit dieser Hoyo. Mild, sanft aber nicht ohne Substanz und mit fruchtigem Aroma weiß die Coronation zu überzeugen. Zwar gibt es bei dieser Petit Corona keine großartige Entwicklung, dafür jedoch ein durchweg konstantes geschmackvolles Raucherlebnis, welches leider durch häufiges Nachfeuern getrübt wird. Bedingt durch die moderate Stärke und frischen Aromen harmoniert die kleine Hoyo bestens mit einem kräftigen Rotwein. An der Verarbeitung ist, außer dem genannten Problem, ansonsten nichts auszusetzten.

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
Wer sich vorsätzlich oder fahrlässig für den Smoke einer Coronation AT entscheidet, wird mit Langeweile nicht unter 45 Minuten bestraft. Geschmacklich ist diese Havanna schlichtweg unbeschreiblich, denn sie ist weder stark noch schwach, weder zart noch bitter, weder salzig noch würzig oder scharf – sie ist ganz schlicht und ergreifend frei von Aromen jeder Art. Zugegeben, das Ding raucht, aber dass war es dann auch schon. Aufgrund dieser perfekten Neutralität passt sie zu allem oder - dieses in besonderer Weise - zu gar nichts. Also alles nichts. Trotz und gerade wegen einiger wiederholter Versuche in der irrigen Annahme, dass diese Beurteilung vielleicht doch nicht zutreffen möge, bleibt am Ende die ernüchternde Feststellung: Das Aufregendste an dieser Zigarre ist die Gestaltung des Tubos und dafür sind € 5,60 ein klein bisschen zu viel….

Length: 13.02Diameter: 1.67 TAM
Ansprechende Optik, hervorragender Abbrand und keinerlei Zugprobleme. Leider etwas eng gepackt und die Bauchbinde ist extrem fest. Geschmacklich im ersten Drittel eher enttäuschend. Milde, aber stark vorherrschende erdige Note bei nur schwacher Würze. Zum Beginn des zweiten Drittels kommt die Milles Fleurs langsam in Fahrt. Die bislang fehlende Würze stellt sich endlich ein und paart sich zu dem, über den gesamten Smoke vorherrschenden, erdigen Grundgeschmack. Jetzt kommen, wenn auch zögerlich, weitere blumige Aromen hinzu. Sie wird auch zum Ende hin nie scharf und gewinnt, quasi mit den letzten Zügen, eine nicht mehr vermutete aromatische Kraft. Mir scheint, als könne ihr eine etwas längere Lagerung im Humidor nicht schaden. Insgesamt eine angenehme Erscheinung für eine ruhige dreiviertel Stunde Rauchgenuss.

Length: 10.16Diameter: 1.59 TAM
Die Marke Cohiba polarisiert. Von den einen in den Himmel gehoben, von den anderen heftig angefeindet. Allein das Image der Marke reizt zu Polemiken und die Preisgestaltung kann sich einer kritischen Betrachtung kaum entziehen. Die Siglo I bildet da keine Ausnahme. Gemäß der Markenphilosophie überzeugt die kleinste Vertreterin aus der Linea 1492 Reihe im Perla Format mit perfektem Erscheinungsbild. Angezündet finden sich die unverwechselbaren, ganz eigenen Cohibaaromen wieder. Weich, zart cremig mit holzig-herbalen Noten verwöhnt die Siglo 1 höchst geschmackvoll den Gaumen. Der Tabakgeschmack ist sehr ausgeprägt und die respektable Stärke in einem durchaus angenehmen Verhältnis. Schon aufgrund der Größe des Formats hält sich eine Entwicklung in Grenzen. Jedoch bleibt sie bis zum Ende wohlschmeckend und bar jeder Schärfe. Leider können Zug und Abbrand nicht mit dem positiven geschmacklichen Eindrücken mithalten. Die Siglo I neigt gerne und häufig zum Schiefbrand und der Zug kann ab dem zweiten Drittel zum gelegentlichen Problem werden. Angesichts des Anspruchs und des dafür zu zahlenden Preises ist dies eher ärgerlich. Dessen ungeachtet eine schöne Zigarre, wenn die Zeit beschränkt ist und der Anlass zumindest nicht alltäglich.

Length: 8.00Diameter: 0.80 MM
Ungleich teurer als andere cubanische Minis, aber leider nicht ungleich besser. Auch hier ist, kritisch betrachtet, ein wirkliches "Aroma" nicht feststellbar. Neigen schnell dazu, wie die übrigen Vertreter auch, weich und labberig zu werden. Mit Cohiba hat all dies, außer der Verpackung, nicht sonderlich viel zu tun.

Length: 12.38Diameter: 1.98 TAM
Bereits der äußerliche Eindruck ist sehr ansprechend. Ein sauber verarbeitetes leicht fettes Deckblatt und ein geschmeidiger Körper. Die erste positive Empfindung setzt sich auch nach dem Anzünden fort. In den ersten beiden Dritteln mangelt es nicht an Weichheit und Ausgeglichenheit. Primär waldige und holzige Aromen begleiten den gesamten Rauchgenuss. Dabei kommen auch andere Aromen, wie Kakao und eine gewisse Süße, nicht zu kurz, wobei diese allerdings sich stets dezent im Hintergrund halten. Die beschriebene Weichheit impliziert nicht gleichzeitig eine Milde, denn die Selection N° 2 verfügt über eine nicht unerhebliche Stärke. Diese zeigt sich spätestens im letzten Drittel in dem, neben betonteren Aromen, eine untrügliche Pfefferigkeit hinzu kommt und so verhindert, dass der gesamte Rauchverlauf vielleicht ein wenig zu linear wird. In der Gesamtheit betrachtet ist die Selection N° 2 ein gut gelungenes Zusammenspiel von Stärke und aromatischer Vielfalt, die einen Vergleich mit bekannteren cubanischen Robustos nicht zu scheuen braucht. Unerfreulicher Weise neigt sie zum zwischenzeitlichen Ausgehen und auch der Abbrand ist keine wirkliche Freude. Dennoch eine uneingeschränkte Empfehlung und ein Kandidat für einen ständigen Platz im Humidor.

Length: 15.56Diameter: 1.98 TAM
Ginge es um den Titel der schönsten Piramide, wäre die Unicos von Vegas Robaina ein heißer Anwärter. Ästhetischer und gefälliger als die Unicos, versehen mit einem leicht öligem satt goldbraunem Deckblatt und dazu perfekt passender Bauchbinde, kann eine Zigarre kaum sein. Dies weckt hohe Erwartungen, die sie in Teilen, wenn auch nicht vollends, zu erfüllen vermag. In den ersten beiden Dritteln liegen die geschmacklichen Aspekte vorwiegend auf holzig-waldigen Aromen, ausgeglichener Würze und verhaltender Süße. Im letzten Drittel warten dezente, aber dennoch deutlich vernehmbare Röstaromen auf. Die Unicos ist samtig weich, füllig, balanciert und geschmeidig im Zusammenspiel der Aromen. Die Stärke ist von ausgewogener mittlerer Natur. Bei so viel überzeugend positiven Eigenschaften bliebe nur noch zu hoffen, dass sie die Qualität in gleicher Weise entwickelt. Hier nämlich ist noch reichlich Verbesserungspotential. Zug, Abbrand und Aschebildung zeigen deutliche Schwächen und sind weit vom sonstigen hohen Standard entfernt. Wenn sich dies in ähnlicher Hinsicht wie der Geschmack entwickelt, ist die Unicos eine echte Premiumzigarre.
Length: 9.40Diameter: 1.39 TAM
Hola - was war das denn? Ein kleiner, rauher, wenig ansehnlicher Würzknubbel im Perfecto Format, der in den ersten Zügen ein sonderbares, nicht zu definierendes Bouquet absonderte. Lecker ist aber was anderes. Danach typische Partagasaromen, wenn auch wenig nuanciert. Viel Würze, kaum Schärfe & guter Abbrand. Zugverhalten i.O. Bewertung ist leider sehr sehr eingeschränkt, da nur ein Exemplar geraucht (Rauchprobe). Aber schon aufgrund der Optik (das Auge "raucht & genießt mit") wird es bei dieser einen bleiben.


