Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 13.97Diameter: 1.67 TAM
Gekauft am 01-02-07, außerhalb der EU, Macanudo Sampler, geraucht am 26-02-08. Der Duke ist fest und gleichmäßig gerollt mit ein glattes öliges Connecticut Broadleaf Deckblatt, gutem Brandverhalten mit scharfe ring und Schiefbrand vom feinsten, hellgrau/schwarz gestreifte Asche, wegen der Schiefbrand ist der Duft kaum warnehmbar, nach Korrektur feine Nuss Duft und silbergraue Asche. Der Dominikaner hat ein mildes Süßliches Aroma unterbaut mit ein fein würziges Bouquet von Karamell, Kakao, Kaffee und ein hauch Nuss, gleichmäßig im Aufbau, im kürze finale treten geröstete Noten im Vordergrund. Der Duke of Devon ist ein liebliche Qualitäts-Zigarre für ausgewählte Momenten (für mich) der beim Alkohol untergeht. Bewertung nach dem Preis außerhalb der EU.
Length: 17.70Diameter: 2.00
Gekauft am 28-03-07, geraucht am 01-02-08. Der Churchill ist gleichmäßig und fest gerollt mit ein helles Deckblatt, hervorragendem Brandverhalten mit scharfe ring, stahlgraue Asche (gefällten), herrlichem würzige Duft. Der Sun hat im Anfang ein mild+ Aroma mit creme/Kakao, begleitet von einer feine Kräuter Melange und ein "Virginia-Tabak" scharfe, kräftiger werdend mit Röst/süßliche holz tonen und im finale ein rundes mittelkräftiges Aroma. Harmonisch im Aufbau aber der finale könnte etwas mehr bieten. Der pure Honduraner ist im seine Preisklasse (320ct.) gut aber in der finale fehlt etwas.

Length: 15.70Diameter: 2.00 TAM
Gekauft am 24-01-07, geraucht am 29-06-07. Der Royal Selection Torpedo ist fest gerollt mit einem etwas grob adriges Connecticut shade Deckblatt, gutem Brandverhalten mit festem helle Asche und feine Schwarzem faden, angenehmes Torpedoformat mit schönem Duft. Der Balmoral hat ein mildes Aroma mit leichte erde Nuancen und feinem Kräutern. Das Aroma wird im Rauchverlauf etwas Prominenter. Der Dominikaner ist keine unangenehme Zigarre doch im Aroma Entfaltung begrenzt und eintönig, erinnert mir vom Geschmack an der "Alte" Willem II Bolknak. Der Royal Selection Torpedo ist mit 640ct. für mich zu mild und eintönig aber für Liebhaber dieser Geschmack Richtung eine gute Wahl.

Length: 12.70Diameter: 1.71 TAM
Gekauft am 24-01-07, geraucht am 28-06-07. Der Chinchalero Torpedito ist ein putziger kleiner Torpedo, gut und gleichmäßig gerollt mit einem hellen Deckblatt, gutem Zug und Abbrand mit hellem festem Asche. Der Torpedito hat ein mittelkräftiges Aroma mit feine Kräutern und creme/Nuss Akzenten. Im Rauchverlauf intensiver werdend mit Röst/erde Nuancen und ein hauch salz. Für 235ct. ist der kleine Nicaraguaner eine angenehme und herrlich Aromatische Torpedito der mit seine "Große Brüdern Torpedos" sehr gut mithält.

Length: 13.97Diameter: 1.75 TAM
Gekauft am 14-01-07, geraucht am 13-02-08. Der LCA Corona ist gut verarbeitet und nicht zu fest gerollt mit ein dunkelbraunes Deckblatt mit flecken (schöne Cap), perfektes Brandverhalten mit scharfe ring, dunklem Asche, Angenehme Klassische Duft. Im Anfang ein mittelkräftiges Aroma mit Kakao, holz, creme Nuancen, dezent Intensiver werdend ohne störende Nebenwirkungen. Der Honduraner ist mit 390ct. eine Angenehme Zigarre mit Charakter.

Length: 12.38Diameter: 1.71 TAM
Gekauft am 24-01-07, geraucht am 23-10-07. Der Belmore Classico torpedito ist gut, gleichmäßig und nicht zu fest gerollt mit ein schönes Colorado Claro Deckblatt, brauchbares Brandverhalten mit helle feste Asche, angenehme Kräuter Duft. Der Dominikaner hat ein angenehmes mild würziges Aroma mit ein spicey/Pfeffer unterton, cremige/holz Akzenten, gut im Balance und nicht scharf/bitter. Ein feiner würziger kleiner Torpedo für 430ct.

Length: 15.24Diameter: 1.67 TAM
Gekauft am 24-01-07, geraucht am 03-07-08. Der Gran Corona ist nicht zu fest und gleichmäßig gerollt mit ein schönem glattes Criollo Deckblatt, hervorragendes Brandverhalten mit messerscharfe ring, silbergraue Asche, angenehme dezente Duft. Der Dominikaner hat ein mittelkräftiges Aroma mit Röst, erde, Kaffee Akzenten, leicht scharfe unterton, würzige Nuancen, stabiler und harmonische Aufbau. Der Belmore Gran Corona ist ein schöne Charaktervolle Qualitäts-Zigarre für ein faire 480ct.

Length: 15.24Diameter: 2.38 TAM
Raucherprobe Nov. 06, Herzliche Dank. Der CAO Amazon ist eine "dicke Zigarre", fest gerollt, hervorragende Zug/Abbrand und ein schöne helle Asche. Der Amazon hat ein dunkles Brasil Deckblatt der für eine spicy-taste (würzig!) zuständig ist. Ein volles Aroma mit einem breites Geschmack-Spektrum, im Anfang Angenehm kräftig, im 2/2 übergehend im einem milderen erdige/herbe Geschmack mit Salz/holz/Leder tonen. Eine Moderne/trendy Präsentation mit einem spitze Tabakmischung welche nicht nur Optisch beeindruckt aber das auch im Geschmack hinterlässt. Der Nicaraguaner ist seine 900ct. werd.

Length: 13.97Diameter: 1.59 TAM
Gekauft am 14-12-06 und verschiedene mahlen geraucht. Der CfT Corona EE hat ein schönes glattes hellbraunes Deckblatt, korrekt gerollt, gleichmäßige und gute Abbrand, hellgraue Asche und ein angenehme Duft. Beim ersten Zuge an dem Nicaraguaner ist Zederholz prominent im Vordergrund, wechselt aber dann im einen fein würziges/florales Grundaroma mit Nuss und Kaffee Nuancen. Stabil im Aufbau mit ein angenehme Intensität. In der Mittlerpassage kommt ein nicht störende scharfe auf. Im 3/3 teil kräftiger und bitter werdend welche das Grundaroma unterdruckt. Der finale hat kein tiefe/breite aber ist nur stärk und bitter. Mit 390ct. ist der Corona für 2/3 einer angenehme fein würzigen Zigarre die im finale versägt.

Length: 15.70Diameter: 2.00 TAM
Gekauft am 14-12-06, geraucht am 30-12-06. Der Balmoral RM Torpedo ist perfekt verarbeitet mit ein leicht öliges Maduro Deckblatt, sehr gleichmäßig gerollt (nicht zu fest), hervorragende Zug und eine wunderschöne kreisrunde Abbrand, sehr angenehme Aromatische Duft (aber nicht Aromatisiert!). Der Balmoral hat ein Aroma-Linien von Schokolade/creme in verschiedene Nuancen, über die ganze lange unterstützt von ein sehr angenehme würzige Vielfalt mit tiefe und wechselnde Intensität. Eine herrlichem Dominikaner die man für 640ct. mit viel Freude genießen kann. Sehr Empfehlenswert.
Length: 16.20Diameter: 1.90 TAM
Gekauft am 15-12-06, geraucht am 02-01-07. De Orient ist ein flinke Belicoso, mittelbraunes Deckblatt, strack gerollt, von form grob Adrig und unregelmäßig. Noch nicht so lange im cigarworld Programm und bei mir nur 3 Woche gelagert hat der Neugier gewonnen. Ich habe dem Orient nach ein Asiatisches Essen mit kräftigem Chili geraucht was nicht gleich die optimale Voraussetzung ist für einen fein würzigen Dominikaner. Das Brandverhalten ist noch nicht Optimal, eine schöne Orientalische Duft Erinnert an der Schwarze Sobranie Zigaretten 60-er Jahre Blend und ab und zu merkt man eine feine herbe Tabaksmischung. Der Dominikaner hat Potenzial, muss Reifen und nicht Rauchen nach ein "Chili Essen". Vorlaufige Bewertung.
Gekauft am 12-02-06 außerhalb der EU, geraucht am 22-04-07. Der Gurkha Legend (Legende) ist ein Klassisch Torpedo-Format, gleichmäßig und nicht zu fest gerollt, ein schönes Connecticut Broadleaf Maduro Deckblatt, 8 Jahre gereifte Dominikanische filler und ein Cameroon Binder, schöne Braun/Goldene Bauchbinde, von Format, Präsentation und Herstellung noble. Die Frage ist ob der Gurkha seine Legende bestätigt. Vom preis (€28,90) innerhalb der EU schön, aber das hat mit unverschämte Steuerliche Wucher zu tun und weniger mit der Qualität. Der Legend hat im Anfang wenig Zugwiderstand aber das normalisiert sich schnell, fabelhaft schöne und scharfe Abbrand mit erstaunlich fester Asche. Ein herrliches mildes++ Aroma ist sofort Präsent mit leichte Karamell/Zeder/Kaffee Tonen und ein angenehme Duft. Ohne Zweifel hervorragende Qualität. Mein Neugier und kurze Lagerung war im 2/2 merkbar. Leichte Schiefbrand, stärker werdendes Aroma welche die feine Nuancen unterdruckte, bitter/scharfe Passages. Nach weitere Reifung ist der Dominikaner/Honduraner eine spitze Zigarre auf dem weg nach einer Legende. Der preis: Jeder kann im Internet recherchieren was die Gurkha außerhalb der EU kosten, als Sampler, beim Discounter oder Fachgeschäft. Solche preisen sind für Europäer erstaunlich. Es ist unglaublich dass die gleiche Zigarre im EU-Raum das Vielfache kostet. Mein Bewertung basiert sich auf dem preis außerhalb der EU.
Gekauft im Nov. 06 außerhalb der EU, geraucht am 14-02-07. Der Gurkha Grand Reseve Torpedo wird im eine Glastube präsentiert. Mann soll der Wachssiegel mit einer scalpel entfernen was nicht ohne Verletzungsgefahr ist. Wenn man das Überstanden hat muss eine korke entfernt worden und sofort kommt der Duft vom Remy Martin Luis XIII Cognac ($1.753,- pro Flasche!) Frei. Der GR ist fest gerollt mit einem 5 Jahre gereiftes Connecticut Deckblatt, filler und binder Cuban piloto seed, sehr gutes Brandverhalten mit einem Angenehme Zugwiderstand, helle feste Asche. Das Deckblatt ist mit der Cognac Infusionierd (wenn das Überhaupt Hochdeutsch ist). Der GR hat ein mildes+ Aroma mit cremige/süße/herbe Untertone. Wegen der ausbalancierten Tabakmischung ist der GR keine Aromatisierte Zigarre. Der Cognac Geschmack ist im Anfang im Vordergrund, im 2/2 ist der ausgewogene Tabakmischung prominent. Nicht scharf/bitter und bis zum ende Angenehm. Es ist bekannt eine Zigarre kurz im Cognac zu dippen aber das ist meistens der Lieblingscognac. Das ist der Luis für mich nicht, zu süß und "Massiv", aber bestimmt teilweiße der Preis von €19,- für der Dominikaner. Im Glastube Lagern oder mann habt nur "Luischen" im Humidor. Abgesehen von der bevorzugten Cognacwahl ist der Gurkha "the bravest off the brave". Bewertung nach dem Preis außerhalb der EU.

Length: 15.50Diameter: 2.10 TAM
Gekauft am 30-10-06 außerhalb der EU, geraucht am 06-12-06. Der Belicosos ist nach der La Aurora Tradition verarbeitet: perfekt, nicht zu fest gerollt mit einem leicht öliges mittelbraunes Deckblatt, gutes Brandverhalten mit eine schöne helle Aschekegel. Der Belicosos hat ein angenehme mild+ Aroma mit holz und Nuss Akzenten und im Hintergrund creme/Honig Noten. Der Belicoso ist eine ausgewogene Zigarre, unkompliziert zu Rauchen und ohne Nebenwirkungen. P/L Bewertung in der Übereinstimmung mit dem was ich außerhalb der EU zahlt habe.

Length: 16.41Diameter: 1.59 TAM
Gekauft am 25-11-06 außerhalb der EU, geraucht am 20-12-06. Der Box-pressed CT Exodus 1959 Torpedo hat das gleiche Format wie der CT "The Brick" welche breiter und noch extremer Box-pressed ist. Die Präsentation der Exodus ist nobel und in einem kleinen dunkel roten Humidor mit tablaren. Hervorragend verarbeitet mit einem strackes Maduro Deckblatt, fest und gleichmäßig "gerollt", Rauch und Brandverhalten fragt die Konzentration des Rauchers. Sowohl dieser Exodus 1959 wie der "Silbern" Exodus sind für die Fam. Torano eine Hommage an ihre Auswanderung aus Cuba im 1959. Eine Zigarre mit Emotionen, auch im Aroma. Würzig und mittelstark im Anfang mit Einfluss von ledern/Zeder, gleichmäßig aufbauend im starke mit geröstetem Kaffee/creme, begleitet von eine leichte hauch schärfe (Pfeffer) ohne beißend zu werden. Der Exodus ist keine "einfache" Zigarre, fragt Aufmerksamkeit und Konzentration und ist das auch wird. Längere Reifung ist wünschenswert. Es ist interessant wie die Torano's ein teil ihre Lebensgeschichte in einem Zigarre zum Ausdruck bringen mit einem tiefes und intensives Aroma, vielen Nuancen welche Aufmerksamkeit fragen. Klasse Honduraner für 750ct.


