Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Gekauft am 24-01-08 außerhalb der EU, geraucht am 14-07-08. Der Legend Robusto ist fest und gleichmäßig gerollt mit ein schönes seidenmatt rot/braun Connecticut Shade Deckblatt, hervorragendem Brandverhalten mit scharfe ring, silbergraue Asche, herrlichem fein würzige Duft. Der Dominikaner zeigt ein mittelkräftigem Aroma mit erde, Johannisbeere, würziges Kräuterbouquet, hauch zedern, harmonische Aufbau mit einer würzige finale. Der Legend Robusto ist vor allem eine angenehme würzige Zigarre, sehr ausgewogen und am besten ohne Alkohol zu genießen. Bewertung nach der Preis außerhalb der EU.
Gekauft am 20-04-07 (Sampler) außerhalb der EU, und geraucht am 10-06-07. Der Gurkha Legend Churchill ist gleichmäßig und nicht zu fest gerollter Dominikaner mit der für die Legend-Serien ausgewählte Connecticut Broadleaf maduro Deckblatt, 8 Jahre gereifte Dominikanische filler und ein Cameroon binder, Braun/Goldene Bauchbinde und eine solide Präsentation. Trotz (zu) kurze Reifung ein gutes Brandverhalten mit feste graue Asche, manchmal etwas Schiefbrand, angenehme Duft. Kommt im vergleich mit der Torpedo schneller zum Aroma-Entfaltung aber auch mit einem kräftigeres Geschmack wobei holz/erde intensive sind und die Nuancen Kaffee/creme mit ein leichte süße mehr im Hintergrund. Das könnte Charakter sein aber weitere Reifung ist erfordelich. Desto trotz ist der Churchill im vergleich mit der Torpedo kräftiger im Geschmack und passt im Aroma-Spektrum der Serien. Bewertung nach dem Preis außerhalb der EU.
Length: 15.56Diameter: 2.06
TAM
Gekauft am 18-05-07 außerhalb der EU, geraucht am 01-05-08. Der Pyramide LE 2006 ist fest und gleichmäßig gerollt mit ein sehr schönes seidematt dunkler Schokolades-braunes Deckblatt, hervorragenden Brandverhalten mit scharfe ring, Pfeffer/salz Asche, herrlichem dezente Nuss Duft. Der Kubaner fangt mit ein mittelkräftiges schön harmonisches Aroma an, Akzenten von holz, Nuss, Röstkaffee, Leder, cremig eingebettet, ein wunderschöne abgestimmtes Aufbau. Im finale weniger creme Einfluss und gut abgestimmte erde/Nuss Nuancen im Vordergrund. Der Cohiba Pyramide LE 2006 ist mit sein Raffinement, Charakter und Qualität absolute Spitze welche man sich schön von Historisches Perspektiv am 1 mai gönnen darf. Bewertung nach der Preis außerhalb der EU.
Length: 15.56Diameter: 1.98
TAM
Gekauft am 18-05-07 außerhalb der EU, geraucht am 19-01-08. Der Unicos ist gleichmäßig und fest gerollt mit einer öligen Schokolade braunes Deckblatt, Stabiles Brandverhalten mit scharfem Brandring, hellgraue feste Asche, sehr angenehme Duft. Der Kubaner fangt mit ein mittelkräftigem Aroma an, Nuancen von Nuss, Zeder, creme und ein leichte Süße begleitet von feine würze, im 2/2 ein intensiveres Basisaroma mit Röst/Leder und im Finale mehr erde tonen und leichte Pfeffer Akzenten. Der Vegas Robaina Unicos ist ein noble und Harmonische Zigarre mit viel tiefe und der besonders viel Freude beim unkomplizierten Rauchen gibt. Bewertung nach dem Preis außerhalb der EU.
Length: 12.70Diameter: 1.98
TAM
Wenn der gelandet ist weis ich nicht mehr, aber geraucht am 10-03-08. Der Robusto ist fest und gleichmäßig geröllt mit ein schönes öliges Connecticut Shade Deckblatt, hervorragendes Brandverhalten mit messerscharfe ring (also, reif ist er), silbergraue Asche mit ein schöne Kräuter Duft. Der Dominikaner fangt an mit ein prominentes Pfefferiges Aroma begleitet von creme, Kaffee, Röst Akzenten. Im 2/2 lasst der Pfeffer nach und macht Platz für holz/Kakao Nuancen, wechselende Aroma Aspekten und ein freundliche mittelkräftige finale. Der León Jiminez ist ein Charaktervolle Klasse Zigarre mit ein Angenehme Preis (490ct.).
Length: 15.24Diameter: 1.98
TAM
Gekauft am 11-05-07 außerhalb der EU, geraucht am 18-02-08. Der Fuerte ist locker und gleichmäßig gerollt mit ein schön glattes öliges Connecticut Sun Grown Deckblatt, hervorragendes Brandverhalten mit ein noch etwas dicke ring, hellgraue Asche mit dunklem streifen, distinguierte Kräuter Duft. Der Dominikaner ist im Anfang scharf/spicey (Fuerte) aber wechselt dann nach ein milder++ Aroma mit Akzenten von creme, Kakao und ein leichte fruchten (citrus?) Einfluss, Harmonisch kräftiger werdend mit toast tonen und im finale wieder ganz der Fuerte ohne unangenehme Beiwirkungen. Weitere Reifung ist zu empfehlen. Der Griffins Fuerte ist ein schöne Aristokratische Zigarre der auch von nicht Aristokraten geraucht werden kann. Bewertung nach dem Preis außerhalb der EU.
Gekauft am 23-03-07 außerhalb der EU, geraucht am 28-01-08. Der no.6 ist hervorragend verarbeitet, fest gerollt mit ein schönes rotbraun Connecticut Shade Deckblatt (aufgabe cigarworld) oder H2000 (aufgabe Gurkhacigars.com), Stabiles Brandverhalten mit ein noch etwas dicke Brandring (noch nicht ganz ausgereift), stahlgraue Asche und ein herrlichem würzige Duft. Im Anfang ist der Gurkha mittelkräftig mit ein überwiegend würziges Aroma, im weitere Rauchverlauf kräftiger mit Nuancen von Nuss/erde und durch ein cremiges Akzent gebändigt. Geschmach Spektrum ist breit aber schwer im einzelen zu definieren. Wunderschöne Zigarre. Bewertung nach der Preis außerhalb der EU.
Gekauft am 12-02-06 außerhalb der EU, geraucht am 22-04-07. Der Gurkha Legend (Legende) ist ein Klassisch Torpedo-Format, gleichmäßig und nicht zu fest gerollt, ein schönes Connecticut Broadleaf Maduro Deckblatt, 8 Jahre gereifte Dominikanische filler und ein Cameroon Binder, schöne Braun/Goldene Bauchbinde, von Format, Präsentation und Herstellung noble. Die Frage ist ob der Gurkha seine Legende bestätigt. Vom preis (€28,90) innerhalb der EU schön, aber das hat mit unverschämte Steuerliche Wucher zu tun und weniger mit der Qualität. Der Legend hat im Anfang wenig Zugwiderstand aber das normalisiert sich schnell, fabelhaft schöne und scharfe Abbrand mit erstaunlich fester Asche. Ein herrliches mildes++ Aroma ist sofort Präsent mit leichte Karamell/Zeder/Kaffee Tonen und ein angenehme Duft. Ohne Zweifel hervorragende Qualität. Mein Neugier und kurze Lagerung war im 2/2 merkbar. Leichte Schiefbrand, stärker werdendes Aroma welche die feine Nuancen unterdruckte, bitter/scharfe Passages. Nach weitere Reifung ist der Dominikaner/Honduraner eine spitze Zigarre auf dem weg nach einer Legende. Der preis: Jeder kann im Internet recherchieren was die Gurkha außerhalb der EU kosten, als Sampler, beim Discounter oder Fachgeschäft. Solche preisen sind für Europäer erstaunlich. Es ist unglaublich dass die gleiche Zigarre im EU-Raum das Vielfache kostet. Mein Bewertung basiert sich auf dem preis außerhalb der EU.
Gekauft am 11-11-06 außerhalb der EU, geraucht am 05-12-06. Der Gurkha Regent Torpedo ist ein perfekt verarbeitete Box Pressed Torpedo mit ein schönes öliges dunkles Deckblatt, strack gerollt, ein Abbrand so scharf wie die Messer der Gurkhas, auch nach kurzem Humidor Aufenthalt ein wirklich perfektes Zug/Abbrand verhalten mit schöne helle Asche. Eigentlich habe ich noch zu wenig Erfahrung um das Aroma richtig auf dem Punkt zu bringen (dar ist casagrande gefragt!) aber der Regent ist angenehm mild++ welche über das ganze Rauchverlauf stabil bleibt, Akzenten von Holz/Kaffee, leichte Nuancen von creme/fruchten, im Hintergrund Rösttonen und ein leichte salz Einfluss. Der Gurkha hat ein breites Aroma Spektrum was sich nach Reifung noch weiter steigert. Im 3/3 kommen Pfeffer Akzenten auf aber das stört nicht. Nicht scharf/bitter. Die Gurkhas sind nicht nur die Elite in der Britischen Armee aber auch unter die Zigarre. Ein Exzellenter smoke. Mein P/L Bewertung bezieht sich auf das was ich außerhalb der EU für dieser Dominikaner zahlt habe.
Gekauft am 04-07-06, geraucht am 21-07-06. Der Almeda Churchill ist wie der Brevas eine gut verarbeitete Zigarre mit einem guten Rauchverhalten. Der Churchill braucht mehr zeit "auf Aroma" zu kommen, was ubrigens identisch ist am Brevas, das dezent cream/Kakao/süßliche mix. Im 2e teil kräftiger aber durchaus mild und angenehm. Nicht Schärf oder bitter. Kann zum Ende etwas überhitzt werden und muss öfter nach gefeuert werden. Für 260ct. ein sehr angenehme smoke, aber, leider nicht mehr im Programm.

Length: 15.88Diameter: 2.10
TAM
Gekauft am 22-07-06, geraucht am 12-08-06. Der Casa de Torres Torpedo ist eine hervorragend Verarbeitete Torpedo mit helle seidigen Deckblatt, gut gerollt, feste helle Asche, gute Abbrand und Zug und eine repräsentative Präsentation. Diese Nigaraquaan entfaltet ein mild herbes Aroma (süßlich-holz Akzenten-lieblich) und eine dezente salz Einfluß. Im Rauchverlauf etwas kräftiger aber sehr angenehm und ausgewogen, aber mit ein eigenes Charakter. Keine Schärfe und nicht bitter. Für 410ct. eine Exzellente smoke.

Length: 16.50Diameter: 2.10
TAM
Gekauft am 12-07-06, geraucht am 22-07-06. Der La Vencedora Vitola B ist wie die C eine Klasse Produkt (alle Vitola's übrigens) unter 500ct. Fabelhaftes gerollte Pyramide mit eine tadellose Abbrand, feste Asche und ein langes Rauchvergnügen. Der B bezitst ein andere Tabakmixe wie der C und ist im Rauchverlauf etwas würziger. Behalt das schöne Nigaraqua-Aroma aber der Vielfalt ist breiter und sehr angenehm. Das Umfelt schätzt der Duft, ist auch was wert (Tipp für Humidor officers-club?). Für 495ct. ein Top Zigarre.

Length: 17.50Diameter: 2.10
TAM
Gekauft am 22-07-06, geraucht am 13-08-06. Der Vitola A ist der größte Pyramide aus der Vitola Serien und von Präsentation und Verarbeitung perfekt. Gut gerollt mi ein schönes helles Deckblatt, hervorragende Abbrand und Zugverhalten, helle feste Asche. Diese Nigaraquaan entfaltet im Anfang ein mild würziges Aroma und das bleibt im Rauchverlauf erkennbar. Im 2e teil ist ein dezent süßes/Kakao Aroma spürbar ohne das Basis Aroma zu verdrängen. Bekommt etwas mehr Charakter/reife. Eine sublime smoke für 530ct.

Length: 12.40Diameter: 2.00
TAM
Gekauft am 06-08-06 und geraucht am 14-08-06. Die La Vencedora Vitola D ist die kleinste der Vitola Familien, eine hervorragende Verarbeitung mit eine noble Presentätion, hellen Connecticut Shade Deckblatt, feste Asche, gutes Rauchverhalten und eine Bauchbinde welche 1/3 teil vom Vitola D abdeckt, aber ansprechend. Die D entfaltet gleich nach dem anzünden ein mild würziges Aroma mit ein dezent süßliches Unterton. Ist vom Charakter etwas kräftiger wie die andere Vitola's. Wurde nicht bitter/scharf aber behalt das Ansprechende Aroma. Eine sublime Nigaraquaan (Deutscher schreiben das bestimmt anders) für 430ct.
Length: 12.38Diameter: 1.51
TAM
Gekauft am 18-05-07 Cuba Sampler, geraucht am 07-07-07. Der kleine Juan Lopez ist gut und gleichmäßig gerollt mit einem mittelbraunes Deckblatt, gutem Brandverhalten und sehr dunkle Asche, schöne Duft. Der Petit Corona hat ein herrliches mittelstärkes und breites Aroma mit Nuss/Kaffee/creme/holz/Leder Akzenten begleitet von eine dezente Kräuter Einfluss mit suße-fruchten/salz/spicey Noten. Der JL ist bis zum ende eine sehr angenehme aroma-reiche Zigarre, ohne störende Nebenwirkungen und ein Repräsentative Einladung im Kuba-Welt, der Preis von 500ct. gehört auch zu die Welt