Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Length: 12.90Diameter: 1.59 TAM
Deutlich kräftiger als die anderen, günstigen Partagas. Sie mag im Vergleich zur Mille Fleur weniger komplex sein, ich ziehe die Aristocrats der MF wegen der höheren Stärke dennoch vor. Erdige, direkte Aromen, typischer Partagas Geschmack. Sehr guter Zug und keine Probleme mit dem Abbrand, Rauchzeit mehr als eine Stunde. Eine weitere gute und preiswerte Zigarre zum Kaffe oder die etwas größere Pause.

Length: 14.00Diameter: 1.59 TAF
Die letzten Exemplare von Cigarworld waren eher mittelstark, den typisch erdigen Breva-Geschmack habe ich bei ihnen vermißt. Die anderen Exemplare waren recht stark und hatten einen typischen Geschmack nach kubanischem Tabak. Jung meist sehr bitter, nach einigen Jahren im Alubundle deutlich besser. In Deutschland, va. aber in Spanien sehr viel Zigarre für wenig Geld. Tolle Alltagszigarre oder um auszuprobieren was die Reifung von Zigarren wirklich bringt.

Length: 11.20Diameter: 1.11 MM
Machart: Einfache Maschinenzigarre in Cello mit entsprechendem Äußeren. Rauchverhalten: Zug und Abbrandverhalten sind in Ordnung. Rauchzeit ca. 30 min. Geschmack: Steigert sich in der Stärke von mittelstark bis voll. Guter Tabakgeschmack, macht Spass. Fazit: Zigarilloalternative zum Kaffee, preislich angemessener als die Partagas Chicos.
Length: 12.80Diameter: 1.40 HAM
Machart: Gut gemachte Maschinenzigarre, Deckblatt für diese Herstellungsart in Ordnung. Angeblich ein Longfiller. Rauchverhalten: Guter Zug, Abbrand manchmal etwas problematisch. Geschmack: Einfacher, relativ rauher aber guter Tabakgeschmack. Macht zufrieden. Fazit: Gut als Alltagszigarre, wenn man eine ehrliche, preiswerte Habanos sucht.

Length: 13.97Diameter: 1.75 TAM
Machart: Sehr unregelmäßiges Äußeres, Deckblatt mit groben Adern und Fermentationsflecken. Rollung nicht zu hart. Rauchverhalten: Sehr guter Zug, sehr guter Abbrand. Hellgraue-weiße Asche. Geschmack: Süßlich-herb, etwas rauh und mit Charme, Richtung Bitterschokolade, schmeckt mir sehr gut. Von der Stärke angenehm, könnte aber noch mehr sein. Fazit: Tolle Alltagszigarre, z. B. zum Kaffee.
Optisch ziemlich schön, das Format ist etwas größer als eine kubanische Double Corona. Sie setzt beim Rauchen weniger Ammoniak als die bisher gerauchten Robustos (bis jetzt ziemlich scheußlich) frei, könnte aber trotzdem duch Lagerung deutlich harmonischer werden. Geschmacklich ähnlich der Torpedo, auf jeden Fall ganz gut und das 100% Cuba auf der Bauchbinde steht dort zu Recht. Der Zug war nach einer Spezialbehandlung (Tabakstrünke/ holzartige Stücke aus dem Mundstück ziehen) optimal, allerdings war der Kaltzug ohne nicht so toll. Fazit: recht anständig, aber auf Grund des Formates keine Alltagszigarre. Wenn ich mir aber schon die Zeit für eine solches Format nehme, werde ich meist lieber zu einer Lusitania oder Punch Double Corona greifen.
In allen Belangen deutlich besser als die kleine Schwester, die Robusto. Sowohl der Amoniak-Geschmack ist deutlich geringer, der Zug ist diesmal perfekt. Geschmacklich merkt man natürlich, dass sie noch jung ist, aber bis in das letzte Drittel hinein bleibt sie sehr angenehm, stärkemäßig mittelstark mit leichter Tendenz zu stark. Geschmacklich liegt sie auf der ehrlich-erdigen Seite, der kubanische Tabak ist diesmal gut zu schmecken. Äußerlich ist sie nicht ganz so schön wie die Robusto, insbesondere der Kopf könnte schöner sein. Dem Genuß tut das keinen Abbruch. Sollte die Robusto weiter enttäuschend bleiben, wird sie wohl mein Favorit in dieser Serie bleiben. Die Churchill habe ich noch nicht geraucht, obwohl sie auch in meinem Humidor liegt, jedoch ist sie mir für den Alltag meist zu groß.

Length: 11.11Diameter: 1.51 TAM
Klein und äußerst stark, leider braucht die Depute eine längere Lagerdauer. Zumindest scheint dies bei meiner 2001er Kiste der Fall zu sein. In diesem Stadium ist der Geschmack noch nicht richtig einzuschätzen. Könnte sich aber durchaus zu einer sehr guten Zigarre, passend zum Kaffee. Dürfte selbst dann der Partagas Shorts aus dem Kabinet immer ein Stück unterlegen sein. Sehr günstig in Luxemburg und Spanien. Brennt bei langsamem Rauchen fast 50 min. 2006: Zigarre ist mittlerweile sehr viel runder und milder geworden. Die Lagerung hat ihr natürlich sehr gut getan, auf der anderen Seite vermisst man manchmal die einfach auszumachenden, starken Aromen. Diese sind nun deutlich feiner und besser miteinander verbunden. Geschmack von Holz, leichte Süße, keine Erdigkeit. Gute Mittagszigarre, für zwischendurch eigentlich zu Schade.

Length: 14.29Diameter: 1.79 TAM
Die Rafael Gonzales sind eine meiner Lieblingsmarken bei den Havannas, dazu kommt noch, dass sie relativ unbekannt sind, vor allem die größeren Formate und wirklich was fürs Geld bieten. Die Corona Gordas gehören dann auch noch zu meinen bevorzugten Formaten - beste Vorraussetzung also für diese Zigarre. Zuerst kam sie mir etwas fest gerollt vor, das Deckblatt war aber sehr schön, ein wenig rötlich. Angezündet stellte ich aber fest, dass sie trotzdem sehr gut zog, da versteht jemand was von dem was er tut. Von der Stärke würde ich sie in die Ecke der mittelstarken Havannas stellen, einen Tick leichter als die Magnum 46. Und auch Geschmacklich war es eine reine Freude sie zu rauchen - viel, angenehm und leicht süßlich-würzig war sie. Auch preislich macht sie einem den Kauf in Deutschland nicht madig, 7 Euro sind dafür gut angelegt.
Length: 9.50Diameter: 1.60 TAM
Eine kleine kräftigere Zigarre mit einem für eine honduranische Zigarre sehr erdigem und komplexem Geschmack. Für Liebhaber kleiner Formate könnte sie durchaus als Partagas Shorts-Ersatz durchgehen, zumindest die mit Bugetproblemen. Brannte bei mir fast eine Stunde, von daher ist der Preis durchaus angemessen. Sehr gut!
Length: 12.07Diameter: 1.31 MM
Ein weiterer sehr gehaltvoller kleiner Rauchapparillo, wird allerdings nicht wie der Rest der Serie in Nicaragua sondern in der Dominikanischen Republik hergestellt. Das Maduro-Deckblatt kommt aus Brasilien, das Umblatt aus Sumatra und die Einlage besteht aus dominikanischen, honduranischen und nicaraguanischen Tabaken. Den Rest der Serie habe ich nicht so gut in Erinnerung, aber diese Zigarren fallen aus dem Rahmen. Sie werden in zellophaniert in 8er Blechdosen angeboten und sind ziemlich stark und erdig/süßlich. Die Rollqualität kann durchaus schwanken, das eine oder andere Exemplar kann zu weich sein. Zusätzlich waren die Zigarren zu feucht, wahrscheinlich durch die hermetische Verpackung stammt dies noch von der Herstellung. Dadurch brannten die Zigarren noch länger - gut eine Stunde lang. Aber der Geschmack war über jeden Zweifel erhaben, erinnert bei geringerem Preis an die gleich große Zigarre von Arturo Fuente. Unterm Tag zum Kaffee oder Bier perfekt

Length: 9.53Diameter: 1.19 MM
Maschinell hergestellt, aber das muss bei dieser Zigarre nicht abschrecken. Im Gegenteil - für eine Ashton der Normalserie ist sie sehr kräftig, Deckblatt und Umblatt aus Afrika (wahrsch. Kamerun) steuern einen süßlichen geschmack bei. Die kleinen Biester sind sehr gehaltvoll und brennen für einen Shortfiller sehr langsam und gleichmäßig ab. Sehr gut zu einigen Expresso oder einem dunklen Bier.

Length: 12.70Diameter: 1.51 TAM
Überraschend wie kräftig diese kleine dominikanische Zigarre ist. Bei einem etwas schiefen Abbrand liefert sie einen kräftigen, erdigen Geschmack, der durchaus eigenständig ist und nicht mit dem cubanischen verglichen werden muss. Auf jeden Fall werde ich sie mir wieder kaufen. Mein Gewinner gegenüber der Robusto der gleichen Marke.

Length: 17.78Diameter: 1.87 TAM
Wegen eines besonderen Anlasses war heute meine vorletzte Sir Winston von H. Upmann an der Reihe. Sehr feiner Geschmack, ein seidig-glattes helles Deckblatt mit einer Verarbeitung und Abbrand die ihresgleichen suchen. Ich habe (natürlich) noch keine cubanische Davidoff geraucht, aber genauso stelle ich sie mir vor. Wenigstens vom Alter könnte das fast passen, denn der Händler hatte damals eine Kiste, die noch einen Cubatabaco-Stempel trug. Eine wirklich edle, sehr komplexe und dabei milde Zigarre.

Length: 17.09Diameter: 1.91 TAM
Nicht die kräftigste Churchill (von den Aromen), aber mir viel auf, dass sie sehr nikotinstark ist. Auch einige Jahre Reife haben daran nicht sehr viel daran geändert. Geschmacklich sehr angenehm, die dumpfen Aromen halten sich wie die Süße im Hintergrund, eher "trocken" mit Holzaromen. Die Rollqualität war bis jetzt (ca. 6-7 Zigarren) immer über jeden Zweifel erhaben.


