Arturo Fuente Anejo No. 55 (Pyramid)
Remainder
Place order
No. 55 (Pyramid)
Only 267 available
Price
Amount
Unit
Wird oft zusammen bestellt
Item number
90012798
In the assortment since
07.12.2012
Brand
Item
No. 55 (Pyramid)
Fabrication
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera A. Fuente y Cia.
Average Aroma Rating (3)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
3 Bewertungen
Quality
8
3 Bewertungen
Strength
5
3 Bewertungen
CosmoKramer

Fuenteficionado
Wow! Nach der Opus X die beste Serie der Fuentes! Die Anejo`s sind etwas ganz besonderes, die schneeweiße Asche kombiniert mit dem tiefschwarzen Deckblatt und dazu das außergewöhnliche Aroma gepaart mit einer Milde, bei der man jeden vollen Zug ohne Probleme durch die Nase atmen kann. Es ist schon faszinierend, wie bei einer solchen Fülle von Aromen keinerlei Pfeffer vorhanden ist! Dies ist auch ein großer Unterschied zu der Opus X Linie, die je nach Format, mal mehr und mal weniger pfeffrig ist. Soll nicht heißen, dass die Opus X die schlechtere Linie ist, nur viel viel stärker. Im Vergleich zur Opus X ist die Anejo qualitativ ebenbürtig. Einzig die geringere Stärke und das mildere Aroma bei den Anejo`s ist der Unterschied. Ein Erlebnis, dass ich bei den Kubanern vermisse sind die Premium-Zigarren aus dem Hause Fuente. Unbedingt probieren!!!
19.12.2012

Fuenteficionado
Verified purchase
Wow! Nach der Opus X die beste Serie der Fuentes! Die Anejo`s sind etwas ganz besonderes, die schneeweiße Asche kombiniert mit dem tiefschwarzen Deckblatt und dazu das außergewöhnliche Aroma gepaart mit einer Milde, bei der man jeden vollen Zug ohne Probleme durch die Nase atmen kann. Es ist schon faszinierend, wie bei einer solchen Fülle von Aromen keinerlei Pfeffer vorhanden ist! Dies ist auch ein großer Unterschied zu der Opus X Linie, die je nach Format, mal mehr und mal weniger pfeffrig ist. Soll nicht heißen, dass die Opus X die schlechtere Linie ist, nur viel viel stärker. Im Vergleich zur Opus X ist die Anejo qualitativ ebenbürtig. Einzig die geringere Stärke und das mildere Aroma bei den Anejo`s ist der Unterschied. Ein Erlebnis, dass ich bei den Kubanern vermisse sind die Premium-Zigarren aus dem Hause Fuente. Unbedingt probieren!!!
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Diese Zigarren sind einfach nur göttlich. Die Pyramid ist fleischig u. kompakt gerollt, wobei die Spitze etwas unförmig war; KG: Sehr wenig, Zedernholz. Das rustikal anmutende Capa Maduro hat einige dicke Adern u. ist auch von der Beschaffenheit ziemlich dick, welches in dem minimal welligen Abbrand zu sehen ist; KZ: Walderde, Holz. Die fast weiße feste Asche hat sogut wie keine Einschlüsse u. hält 5cm lang. Von Beginn an ist der voluminöse Rauch extrem cremig u. transportiert Erde, Holz, Kakao u. eine hintergründige Prise Pfeffer zusammen mit einer dezenten Schokosüße zu den Geschmacksknospen. Alles sehr harmonisch mit nachhaltigen Aromen. Im weiteren Verlauf zieht sich Erde vorerst zurück u. Holz, Schokolade, ein wenig Nuss begleitet von cremig süßem Rauch gestalten den Geschmack, Pfeffer bleibt weiter im Hintergrund. Gegen Ende des 2/3 kommen Röstaromen auf u. eine Citrusnote dazu, die weit in das letzte Drittel hineingeht. Am Anfang des 3/3 nimmt nicht nur die Stärke schlagartig zu, sondern auf die Pfefferintensität macht einen Quantensprung. Die Süße zieht sich zurück u. es prickelt auf der Zunge. Erde dominiert zusammen mit Pfeffer, Frucht wird immer weniger, dafür setzen sich Kaffee u. dunkle Schokolade durch. Im Finale wird die Anejo nochmal zuckersüß mit einem leichten Geschmack nach Anis, Lippen u. Zunge sind mittlerweile vom Pfeffer betäubt u. trotzdem rauche ich sie auf 1,7cm runter; das könnte ewig so weiter gehen. Nach 95 Minuten mit verbrannter Lippe gebe ich dann auf u. freue mich, dass im Humidor noch eine Corona Gorda auf mich wartet. Dieses außergewöhnliche Vergnügen sollte man sich als Maduroliebhaber auf keinen Fall entgehen lassen. Auch hier wieder: EMPFEHLUNG!
18.03.2019

Mister Cigaristo
Verified purchase
Diese Zigarren sind einfach nur göttlich. Die Pyramid ist fleischig u. kompakt gerollt, wobei die Spitze etwas unförmig war; KG: Sehr wenig, Zedernholz. Das rustikal anmutende Capa Maduro hat einige dicke Adern u. ist auch von der Beschaffenheit ziemlich dick, welches in dem minimal welligen Abbrand zu sehen ist; KZ: Walderde, Holz. Die fast weiße feste Asche hat sogut wie keine Einschlüsse u. hält 5cm lang. Von Beginn an ist der voluminöse Rauch extrem cremig u. transportiert Erde, Holz, Kakao u. eine hintergründige Prise Pfeffer zusammen mit einer dezenten Schokosüße zu den Geschmacksknospen. Alles sehr harmonisch mit nachhaltigen Aromen. Im weiteren Verlauf zieht sich Erde vorerst zurück u. Holz, Schokolade, ein wenig Nuss begleitet von cremig süßem Rauch gestalten den Geschmack, Pfeffer bleibt weiter im Hintergrund. Gegen Ende des 2/3 kommen Röstaromen auf u. eine Citrusnote dazu, die weit in das letzte Drittel hineingeht. Am Anfang des 3/3 nimmt nicht nur die Stärke schlagartig zu, sondern auf die Pfefferintensität macht einen Quantensprung. Die Süße zieht sich zurück u. es prickelt auf der Zunge. Erde dominiert zusammen mit Pfeffer, Frucht wird immer weniger, dafür setzen sich Kaffee u. dunkle Schokolade durch. Im Finale wird die Anejo nochmal zuckersüß mit einem leichten Geschmack nach Anis, Lippen u. Zunge sind mittlerweile vom Pfeffer betäubt u. trotzdem rauche ich sie auf 1,7cm runter; das könnte ewig so weiter gehen. Nach 95 Minuten mit verbrannter Lippe gebe ich dann auf u. freue mich, dass im Humidor noch eine Corona Gorda auf mich wartet. Dieses außergewöhnliche Vergnügen sollte man sich als Maduroliebhaber auf keinen Fall entgehen lassen. Auch hier wieder: EMPFEHLUNG!


