Cusano Dominican Bundle Lonsdale
Lonsdale
Wird oft zusammen bestellt
Die Cusano Bundles Dominikanishe Republik Lonsdale ist eine sehr beliebte, milde Zigarre mit tadellosem Abbrand, gutem Zugvolumen und hervorragendem Aroma. Die latent cremig-süßen Noten gehen phasenweise in grasige Geschmäcker über und hinterlassen schöne Nussakzente. Im weiteren Rauchverlauf gesellen sich dezente Röstaromen mit holzigen Noten dazu.
Mit einem Ringmaß von 43 und einer Länge von knapp 16 cm spricht auch das Format viele Liebhaber auf den ersten Blick an. Die schöne Optik mit ihrem feinadrigen und perfekt verarbeiteten Deckblatt zeigt keinerlei Hinweis auf den sehr günstigen Preis dieses Exemplars.
Bei den Cusano Budles handelt es sich um Zigarren aus dominikanischem Tabak, die in der Villa Gonzales, der Tochterfirma von Davidoff in der Dominikanischen Republik hergestellt werden. Dort werden die Tabake verarbeitet, die für die Premiumzigarren wie beispielsweise Avo ausgeschlossen werden. Allerdings werden beide Fabriken von Henrik Kelner überwacht und lassen deshalb auch keine Zweifel an erstklassiger Qualität entstehen.
Wir empfehlen Ihnen, für den perfekten Rauchgenuss für zwischendurch immer eine kleine Menge der Cusano Bundles Dominikanishe Republik Lonsdale im Humidor zu haben. Durch den milden, unkomplizierten Rauchgenuss ohne jegliche Schärfe, ist diese Zigarre auch für Anfänger optimal geeignet.
Sichern Sie sich die Cusano Bundles Dominikanische Republik Lonsdale als Einzelstück oder im praktischen 16er Bundle.
Jetzt mehr erfahren über Zigarren aus der Dominikanischen Republik.
Average Aroma Rating (22)
Davidoff Deutschland GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg, Kundenservice-Deutschland@davidoff.com, www.davidoffgeneva.de
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
Quality
Strength

Amicus
Gefällige, milde Dominikanerin mit sehr guter Verarbeitung in Wicklung und Deckblatt. Sehr guter Zug, tadelloser Abbrand. Latent süsses bis grasiges, gleichbleibendes Aroma. Sie muss unbedingt sehr langsam geraucht werden, mit ausreichend Pausen zwischen nicht zu festen Zügen; ansonsten kann sie bitter werden. Für diesen Preis immer eine gute Wahl für zwischendurch. Die Churchill ist aus dieser Serie unbedingt die wohlschmeckenste. Alle Formate sollten mindestens 2-3 Monate im Humidor gewesen sein, bevor sie geraucht werden.

casablanca
C10/07 Verarbeitung / Optik: Durchwegs gut verarbeitete Cigarren, gleichmässig und auch fest gerollt. Tadellose Deckblätter, keine Bauchbinde.......... Zug / Abbrand: guter Zug / guter Abbrand........... Geschmack / Aroma: ein cremig-milder Smoke mit süsslichem Geschmack. Anfänglich sind manche ein wenig muffig, aber das legt sich nach den ersten Zügen. Sehr gleich bleibender Rauchverlauf mit grasigen und nussigen Nuancen. Manchmal tauchen auch zarte Pfeffertöne auf, die aber leider nur von kurzer Dauer sind. Bei heftigem Ziehen reagiert sie mit bitteren Passagen.......... Schärfe / Stärke: nicht scharf / leicht........... Preisverhältnis: zwar etwas eintönig, aber wohlschmeckend und günstig. 5ct/ccm (_c@_____)))~~ ~ ~

Flow Ein tolles und edles Format. Sehr schönes helles Connecticut Deckblatt mit leichten Adern aber alles in allem sauber gearbeitet was man in dieser Preisklasse vielleicht nicht unbedingt so erwartet. Der Kaltgeruch ist zurückhaltend, geht in Richtung angenehm ,,stallig``. Leider fällt meiner ungeübten Nase derzeit noch nicht viel mehr dazu ein. 7 mm gebohrt. Brandannahme gestaltet sich problemlos. Zug ist meines Erachtens Top. Sie brennt grade ab, kein nachbessern nötig. Asche hält nicht sehr lange. Von Anfang an sehr mild, teils süß. Leicht grasig mit Nussakzenten. Cremig. Im weiteren Verlauf kommen dezente Röstaromen und etwas holziges dazu. Keine weitere großartige Entwicklung was ich persönlich aber überhaupt nicht als schlimm empfinde. Schmeckt mir gut und überfordert nicht. Klasse Einsteigerempfehlung. Ich werde auch in Zukunft immer eine kleine Menge für zwischdurch im Humidor haben. PLV klasse !

anonym
Optisch sieht man ihr den Budgetpreis nicht an, ein feinadriges, sauber verarbeitetes Deckblatt. Tadellos. Der Kaltgeruch noch zurückhaltend, leicht grasig, etwas zedrig-würzig. Problemlose Brandannahme. Geschmacklich dann sehr mild, die Grasnoten sind mit einer nussigen Cremigkeit verbunden. Sehr angenehm. Dazu kommen Röstnoten in Richtung Toast und etwas Milchkaffeeartiges. Im weiteren Verlauf entwickelt sich die Zigarre nicht groß weiter. Im letzten Drittel werden die Röstnoten etwas stärker, der Kaffee wird etwas stärker ohne bitter zu werden. Der Abbrand blieb tadellos, es musste nicht einmal korrigiert werden, kein Neuanzünden erforderlich. Der Zugwiderstand könnte etwas höher sein, es war aber noch angenehm zu rauchen. Insgesamt finde ich sowohl das Format als auch den unkomplizierten und mild-cremigen Geschmack sehr ansprechend. Sie gefällt mir sogar noch besser als die leckere Robusto von Cusano. Wird unbedingt nachgekauft!

Dietmar
Helles fast makelloses und gut verarbeitetes Deckblatt. Etwas weich in der Rollung. Die Asche ist lose. Zug und Abbrand sind gut. Anfangs grasig dann holzig mit einer teils unangenehmen Schärfe. Man sollte sie langsam rauchen. Über die ganze länge ziemlich eindimensional. Rauchdauer ca. 50 Minuten.

Laubrollenfreund
Startet mit Kaffeeröstaromen & dezenter Pfefferschärfe. Ins zweite Drittel rein kommt dann eine toastige Note hinzu; manchmal leicht grasig-strohig. Minimal nussig. Pfeffer im 2ten Drittel am deutlichsten, aber nie überschwenglich. Zum Finale kommt noch was holziges & erdiges hinzu. Creme & Süße leicht vorhanden. Abbrand & Asche so wie man's sich wünscht. Keine Festtagszigarre aber ein guter Alltagssmoke. .. Lagerung für ein paar Monate absolut empfehlenswert!!
99% Robusto
Gut verarbeitete Zigarre mit relativ feinadrigem Deckblatt. Leichter Widerstand im Zug, guter Abbrand. Dezent in der Stärke, durchschnittlich in der Aromenintensität. Im Rauchverlauf erscheinen Aromen von Holz, Kaffee mit einer leichten Gras-, Erde-, Crememischung.

Dawnrider ich bekam eine von einem guten bekannten - ich war zuerst skeptisch. wie sich herausstellte zu unrecht! gut verarbeitet, guter abbrand, durchaus würzig, wenn auch nicht sonderlich kräftig. fazit: in der domrep kann man gerne zu nonames greifen.

Erhard
londsdale; anfangs etwas nussig, später überwiegt holziges aroma; leichter honiggeruch; neigt zum bitterwerden; gutes preis-leistungsverhältnis;
TAF


