- Double Robusto (Limited Edition 2023)
- Churchill (Limited Edition 2022)
- Diademas 56 (Limited Edition 2022)
- Double Corona (Limited Edition 2022)
- Double Robusto (Limited Edition 2022)
- Piramide (Limited Edition 2022)
- Double Robusto Tubo (Limited Edition 2021)
- Double Robusto (Limited Edition 2020)
- Diadema 56 (Limited Edition 2019)
- Double Robusto Tubo (Limited Edition 2019)
- Churchill (Limited Edition 2007)
- Double Robusto (Limited Edition 2007)
God of Fire By Carlito Double Robusto (Limited Edition 2007)
Place order
Double Robusto (Limited Edition 2007)
Price
Amount
Unit
God of Fire By Carlito Limited Edition 2007 Double Robusto
Harvest: 2005
Release: 2007
Item number
90013634
In the assortment since
06.08.2013
Brand
Item
Double Robusto (Limited Edition 2007)
Fabrication
Length
Size
Double Robusto
Flavoured
Smoking duration
Not specified
Wrapper origin
Topsheet / -leave tobacco variety
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera A. Fuente y Cia.
Average Aroma Rating (1)
Importer
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
5
1 Bewertungen
Quality
8
1 Bewertungen
Strength
6
1 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
Man kann diese Zigarre auch einfach nur anschauen und Spaß haben. Ein traumhaft glänzendes Deckblatt, dem ein Duft nach Toastbrot entströmt. Der Zigarrenring ist "Fuente"-like gestaltet und zeigt Prometheus, der von Zeus als Strafe für den Diebstahl des Feuers an einen Felsen gekettet und den Attacken eines Adlers ausgesetzt wurde - God of Fire. Mir gefällt es. Darunter ein weiterer Ring, der die Mischungsvariante klassifiziert und das Produktionsdatum dieser Zigarre festhält - 2005 (!). Irgendwie relativiert diese Jahreszahl den stolzen Preis dieser Double Robusto ein wenig. Der Kaltzug liefert den Geschmack von gebrannten Mandeln und macht Appetit. Die ersten Züge sind bereits eine Offenbarung. Ein super-cremiger Rauch liefert eine Mischung aus Holz, Erde, Nuss und Schokolade. Die Brandeigenschaften und der Zugwiderstand sind so perfekt, dass bereits ein leichter Zug ausreicht, den Mund mit diesem geschmackvollen Rauch zu füllen. Man geniesst das erste Drittel, wie den "Sweet Spot" anderer Sticks und ist fast enttäuscht, als sich die Aromen verändern. Die Enttäuschung ist nicht von langer Dauer, denn mit dem dezenten Auftritt von Pfeffer entwickelt sich eine fruchtige Säure, die über den Geschmack von Orangenabrieb beginnt, frischen Obstsalat anzubieten. Birne, Apfel, Aprikose - alles vor einem Hintergrund von buttrigem Holz-Nuss-Geschmack. Phantastisch. Zum letzten Drittel hin schwächt sich die Säure ab - kurz vorher ist die bombenfeste, weisse Asche gefallen - und eine erdige Süsse von roter Beete spielt sich in den Vordergrund. Man muss das so sagen, da die anderen Aromen, wenn auch dezenter, weiter präsent bleiben. Holz-, Leder- und Nussaromen läuten das Finale ein, Kräuterwürzen und Kaffeenoten sind nun die Zugabe. Ein unvergesslicher Smoke geht zu Ende. Bestimmt nicht preiswert, aber in jeder Hinsicht sein Geld wert. Ein "Burner" (!) 10/10
01.05.2019

Wolfgang07
Verified purchase
Man kann diese Zigarre auch einfach nur anschauen und Spaß haben. Ein traumhaft glänzendes Deckblatt, dem ein Duft nach Toastbrot entströmt. Der Zigarrenring ist "Fuente"-like gestaltet und zeigt Prometheus, der von Zeus als Strafe für den Diebstahl des Feuers an einen Felsen gekettet und den Attacken eines Adlers ausgesetzt wurde - God of Fire. Mir gefällt es. Darunter ein weiterer Ring, der die Mischungsvariante klassifiziert und das Produktionsdatum dieser Zigarre festhält - 2005 (!). Irgendwie relativiert diese Jahreszahl den stolzen Preis dieser Double Robusto ein wenig. Der Kaltzug liefert den Geschmack von gebrannten Mandeln und macht Appetit. Die ersten Züge sind bereits eine Offenbarung. Ein super-cremiger Rauch liefert eine Mischung aus Holz, Erde, Nuss und Schokolade. Die Brandeigenschaften und der Zugwiderstand sind so perfekt, dass bereits ein leichter Zug ausreicht, den Mund mit diesem geschmackvollen Rauch zu füllen. Man geniesst das erste Drittel, wie den "Sweet Spot" anderer Sticks und ist fast enttäuscht, als sich die Aromen verändern. Die Enttäuschung ist nicht von langer Dauer, denn mit dem dezenten Auftritt von Pfeffer entwickelt sich eine fruchtige Säure, die über den Geschmack von Orangenabrieb beginnt, frischen Obstsalat anzubieten. Birne, Apfel, Aprikose - alles vor einem Hintergrund von buttrigem Holz-Nuss-Geschmack. Phantastisch. Zum letzten Drittel hin schwächt sich die Säure ab - kurz vorher ist die bombenfeste, weisse Asche gefallen - und eine erdige Süsse von roter Beete spielt sich in den Vordergrund. Man muss das so sagen, da die anderen Aromen, wenn auch dezenter, weiter präsent bleiben. Holz-, Leder- und Nussaromen läuten das Finale ein, Kräuterwürzen und Kaffeenoten sind nun die Zugabe. Ein unvergesslicher Smoke geht zu Ende. Bestimmt nicht preiswert, aber in jeder Hinsicht sein Geld wert. Ein "Burner" (!) 10/10

Issue: 04/2007


