Kristoff Guardrail Matador
Place order
Matador
Price
Amount
Unit
Item number
90035388
In the assortment since
19.01.2023
Brand
Item
Matador
Fabrication
Length
Flavoured
Wrapper origin
Topsheet / -leave property
Binder origin
Filler origin
Boxpressed
Tabacalera
Charles Fairmorn S.A.
Average Aroma Rating (2)
Importer
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Customers who looked at this product bought the following thereafter
Ratings
Price/Value
6
2 Bewertungen
Quality
8
2 Bewertungen
Strength
5
2 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
Die Historie der Zigarre ist eng mit der Geschichte der Firma Kristoff verbunden, die 2004 von Glen Case gegründet wurde. Case war ein ehemaliger Banker, der seine Leidenschaft für Zigarren zum Beruf machte. Die Kristoff Guardrail Matador ist eine Zigarre, die eine besondere Geschichte erzählt. Sie ist inspiriert von dem schweren Motorradunfall, den der Gründer von Kristoff, Glen Case, überlebt hat. Die Zigarre symbolisiert seine Widerstandskraft und seine zweite Chance im Leben. Das zeigt sich auch in dem Cigarrenring, der Schutzengel (In Form eines Lenkers) abbildet und der Name "Guardrail" (Leitplanke). Gehen wir zum Stick, ich hoffe das meine Angaben hier richtig recherchiert sind, wenn nicht bitte einen Hinweis in die Kommentare... dafür schon einmal im Voraus viel Dankbarkeit, denn nur so kann ich was dazulernen! Das Deckblatt soll ein brasilianisches Arapiraca sein, das ein dunkles Maduro-Finish hat. Das Umblatt soll ein domenikanisches sein. Die Einlage besteht aus dominikanischem und simbabwischem Tabak, wobei letzterer sich nicht oft in Zigarren befindet und mir nur als Pfeifentabak bekannt ist. Das Fußende der Zigarre ist igeschlossen gehalten, was ihr ein rustikales und einzigartiges Aussehen verleiht und den Fuß vor Beschädigung schützt, der Kopf mit seinem Pigtail rundet das Gesamtbild ab Sie verströmt den Geruch von würzig und holzig, mit einem Hauch von Zimt. Ihr Kaltzug erscheint leicht, sehr locker und angenehm, mit einem süßlichen Geschmack. Sie beginnt mit Noten von dunkler Schokolade, Kaffee, Leder und Erde. Sie entwickelt in diesem Verlauf...etwas erscheint im Hintergrund, was mich an ein dunkles Roggebrot erinnert. Sie entwickelt einen cremigen, fetten Rauch mit einem leicht süßlichen Abgang. Im zweiten Drittel kommen Pfeffer, Zimt und Holz hinzu. Die Guardrail wirkt jetzt ausgewogener und komplexer in ihrem Geschmacksprofil. Aromen von Gewürzen, Zedernholz, Leder, Nuss und Schokolade dominieren den Vordergrund des Rauchverlaufes. Im letzten Drittel wird die Zigarre süßer und noch etwas ewürzig cremiger, mit einem Hauch von Vanille und Nuss. Leder, Holz, Schokolade spielen sich in die Struktur ein und verleihen der Würzigkeit im Verlauf eine runde und gute Balance.Die Zigarre würde ich mittelkräftig einstufen, hat einen sehr guten Zug und einen gleichmäßigen gradlinigen Abbrand. Die Asche ist fest und grau. Die Rauchentwicklung ist reichlich, sehr voluminös und aromatisch. Persönliches Fazit: Die Kristoff Guardrail Matador ist eine Zigarre, die nicht nur durch ihren Namen und ihr einzigartiges Aussehen, sondern auch durch ihren Geschmack und ihre Geschichte besticht. Was für eine Zigarre! Das Geschmacksprofil ist komplex und abwechslungsreich, mit Aromen von Gewürzen, Erde, Leder, Kaffee und Schokolade. Sie wirkt rund und sehr gut ausbalanciert, ihre unterschwellige Vanillesüße einfach herrlich. Das ist genau mein Beuteschema! Bis jetzt hat mich Kristoff jedesmal bereichert, so auch hier. Hier ist alles stimmig für mich, Qualität, Geschmack und ein einzigartiges Erlebnis haben mich hier erreicht. Ich bin dankbar, das ich die größte Vitola gewählt habe und so Zug und Aromenvielfalt voll auskosten konnte. Mal schauen, ob mich eine Kiste der Guardrail Matador erreicht?! Was ein toller Stick, der bei mir die 90 Punkte weit übersteigt. Und ihr? Ihr solltet euch die Guardrail Matador auf jeden Fall schnellstmöglich zulegen!
02.02.2024

Jörg @oldmancigars
Verified purchase
Die Historie der Zigarre ist eng mit der Geschichte der Firma Kristoff verbunden, die 2004 von Glen Case gegründet wurde. Case war ein ehemaliger Banker, der seine Leidenschaft für Zigarren zum Beruf machte. Die Kristoff Guardrail Matador ist eine Zigarre, die eine besondere Geschichte erzählt. Sie ist inspiriert von dem schweren Motorradunfall, den der Gründer von Kristoff, Glen Case, überlebt hat. Die Zigarre symbolisiert seine Widerstandskraft und seine zweite Chance im Leben. Das zeigt sich auch in dem Cigarrenring, der Schutzengel (In Form eines Lenkers) abbildet und der Name "Guardrail" (Leitplanke). Gehen wir zum Stick, ich hoffe das meine Angaben hier richtig recherchiert sind, wenn nicht bitte einen Hinweis in die Kommentare... dafür schon einmal im Voraus viel Dankbarkeit, denn nur so kann ich was dazulernen! Das Deckblatt soll ein brasilianisches Arapiraca sein, das ein dunkles Maduro-Finish hat. Das Umblatt soll ein domenikanisches sein. Die Einlage besteht aus dominikanischem und simbabwischem Tabak, wobei letzterer sich nicht oft in Zigarren befindet und mir nur als Pfeifentabak bekannt ist. Das Fußende der Zigarre ist igeschlossen gehalten, was ihr ein rustikales und einzigartiges Aussehen verleiht und den Fuß vor Beschädigung schützt, der Kopf mit seinem Pigtail rundet das Gesamtbild ab Sie verströmt den Geruch von würzig und holzig, mit einem Hauch von Zimt. Ihr Kaltzug erscheint leicht, sehr locker und angenehm, mit einem süßlichen Geschmack. Sie beginnt mit Noten von dunkler Schokolade, Kaffee, Leder und Erde. Sie entwickelt in diesem Verlauf...etwas erscheint im Hintergrund, was mich an ein dunkles Roggebrot erinnert. Sie entwickelt einen cremigen, fetten Rauch mit einem leicht süßlichen Abgang. Im zweiten Drittel kommen Pfeffer, Zimt und Holz hinzu. Die Guardrail wirkt jetzt ausgewogener und komplexer in ihrem Geschmacksprofil. Aromen von Gewürzen, Zedernholz, Leder, Nuss und Schokolade dominieren den Vordergrund des Rauchverlaufes. Im letzten Drittel wird die Zigarre süßer und noch etwas ewürzig cremiger, mit einem Hauch von Vanille und Nuss. Leder, Holz, Schokolade spielen sich in die Struktur ein und verleihen der Würzigkeit im Verlauf eine runde und gute Balance.Die Zigarre würde ich mittelkräftig einstufen, hat einen sehr guten Zug und einen gleichmäßigen gradlinigen Abbrand. Die Asche ist fest und grau. Die Rauchentwicklung ist reichlich, sehr voluminös und aromatisch. Persönliches Fazit: Die Kristoff Guardrail Matador ist eine Zigarre, die nicht nur durch ihren Namen und ihr einzigartiges Aussehen, sondern auch durch ihren Geschmack und ihre Geschichte besticht. Was für eine Zigarre! Das Geschmacksprofil ist komplex und abwechslungsreich, mit Aromen von Gewürzen, Erde, Leder, Kaffee und Schokolade. Sie wirkt rund und sehr gut ausbalanciert, ihre unterschwellige Vanillesüße einfach herrlich. Das ist genau mein Beuteschema! Bis jetzt hat mich Kristoff jedesmal bereichert, so auch hier. Hier ist alles stimmig für mich, Qualität, Geschmack und ein einzigartiges Erlebnis haben mich hier erreicht. Ich bin dankbar, das ich die größte Vitola gewählt habe und so Zug und Aromenvielfalt voll auskosten konnte. Mal schauen, ob mich eine Kiste der Guardrail Matador erreicht?! Was ein toller Stick, der bei mir die 90 Punkte weit übersteigt. Und ihr? Ihr solltet euch die Guardrail Matador auf jeden Fall schnellstmöglich zulegen!
DeepSpace

99% Robusto Schon der äußere Anblick der Guardrail mit dem Maduro-Deckblatt macht Lust auf mehr als nur anschauen. Das sehr dunkle Deckblatt, das ich schon eher als Oscuro einstufen würde, ist prima verarbeitet. Der Duft im kalten Zustand ist holzig-süßlich. Der Kaltzug ebenso, bringt aber zusätzlich noch eine Prise Pfeffer auf die Lippen. Nach dem Anzünden geht es holzig, mit süßlicher Erde los. Man muss nicht lange warten, bis Röstnoten und Schokolade sich dazu gesellen. Pfeffer ist hauptsächlich retronasal vorhanden. Die Guardrail hat einen fast optimalen Zugwiderstand. Zwischendrin sind vanillecremige Aromen präsent. Im letzten Drittel wird sie zur richtigen Lederbombe. Der Abbrand ist anfangs etwas schief und bedarf ein paar kleinere Korrekturen, bis er sich auf Spur bringt. Jedenfalls eine leckere Zigarre, mit ca. 90 Minuten Dauer.
22.03.2025
99% Robusto Schon der äußere Anblick der Guardrail mit dem Maduro-Deckblatt macht Lust auf mehr als nur anschauen. Das sehr dunkle Deckblatt, das ich schon eher als Oscuro einstufen würde, ist prima verarbeitet. Der Duft im kalten Zustand ist holzig-süßlich. Der Kaltzug ebenso, bringt aber zusätzlich noch eine Prise Pfeffer auf die Lippen. Nach dem Anzünden geht es holzig, mit süßlicher Erde los. Man muss nicht lange warten, bis Röstnoten und Schokolade sich dazu gesellen. Pfeffer ist hauptsächlich retronasal vorhanden. Die Guardrail hat einen fast optimalen Zugwiderstand. Zwischendrin sind vanillecremige Aromen präsent. Im letzten Drittel wird sie zur richtigen Lederbombe. Der Abbrand ist anfangs etwas schief und bedarf ein paar kleinere Korrekturen, bis er sich auf Spur bringt. Jedenfalls eine leckere Zigarre, mit ca. 90 Minuten Dauer.


